Dieser Deal wurde vor mehr als 2 Wochen veröffentlicht und könnte inzwischen nicht mehr verfügbar sein.
395°
Gepostet 2 Mai 2024

Edeka-Ladesäulen: Adhoc AC laden ab 29c/kWh & DC laden (meist 50kW) ab 48c/kWh

0,29€
Im Geschäft: Bundesweit ·
Geteilt von
SiggiSparer
Mitglied seit 2022
62
679

Über diesen Deal

Hallo zusammen,

die günstigen Ladesäulen bei Lidl/Kaufland & Aldi Süd (+ etwas lokaler an den Märkten vom V-Markt bzw. z.B. die Alpitronics am Vorteilscenter in Unkel) sind ja sicherlich vielen bereits bekannt. Etwas unter dem Radar liegen meist die 50kW-Edeka-Säulen, die vielfach von Compleo betrieben werden.

Je nach Edeka-Markt sind diese Säulen per Adhoc-Payment und einer 50€-Vorauthorisierung bereits für 29c/AC und 48c/DC nutzbar, also zum selben Preis wie die Säulen bei Kaufland/Lidl über die Lidl bzw. Kaufland-App.

Hier als Beispiel ein Edeka in Hannover mit 29c für AC und 48c für DC:
2354902_1.jpg
2354902_1.jpg
Solltet ihr einen Edeka in eurer Nähe mit Lademöglichkeit haben, könnt ihr über diesen Link eine Preisabfrage machen. Um den Preis "eurer Säule" angezeigt zu bekommen, müsst ihr nach dem Aufruf des Links die EV-ID (also die Säulen-ID) in den Parametern im Link ändern.

Die Säulen-ID könnt ihr am besten über die Webansicht auf moovility.me ermitteln, wenn ihr dort die Säule sucht und dann den gewünschten Steckertyp auf der linken Seite anklickt:
2354902_1.jpg
2354902_1.jpg
In diesem Fall hätte der AC-Anschluss der Sinziger Edeka-Filiale die ID DE*384*E*024142CS0001*3 - wenn ihr diese ID auf dieser Website im Link mit der bestehenden ID unter diesem Link ersetzt, kommt ihr auf diese Seite, wo ihr sehen würdet, dass das Adhoc-Payment bei AC an dieser Säule im rheinland-pfälzischen Sinzig 32c/kWh kostet.

Leider können die jeweiligen Edeka-Vertriebsgesellschaften bzw. wohl sogar die Kaufleute selbst festlegen, welchen Preis sie für AC bzw. DC festlegen. Im großen Durchschnitt kostet AC 32c/kWh (etwa ein Viertel der Märkte verlangt 29c), im großen Durchschnitt dagegen für DC 48c/kWh, wobei einige Märkte auch 55c/kWh verlangen.

Wer noch etwas günstigeres als 48c/kWh für DC an den Edeka findet, kann es gerne hier in den Kommentaren veröffentlichen.
Zusätzliche Info
Bearbeitet von SiggiSparer, vor 4 Minuten
Sag was dazu

113 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. 3MiLAN3's Profilbild
    Danke für den Deal!

    alle Ladesäulen des EDEKA-"Verbunds" findet ihr hier:
    goingelectric.de/str…ka/
    Ladesäulen von Netto Marken Discount gehören auch mit zu EDEKA und zumindest in Leipzig sind die Preise sehr gut.

    Hab mal die zwei Standorte in Leipzig nachgeschaut:

    EDEKA POTRZEBSKI Leipzig_Lindenthaler Hauptstr._1
    DC 50 kW 0,45 EUR je kWh
    AC 22 kW 0,35 EUR je kWh


    NETTO Leipzig_Wittenberger Straße_1
    DC 50 kW 0,35 EUR je kWh
    AC 22 kW 0,25 EUR je kWh
    Crazybob's Profilbild
    0,35 für DC…haben die sich verrechnet?!?(shock)
  2. AndreBI's Profilbild
    Die Säulen sind oft defekt oder brechen den Ladevorgang willkürlich ab. Hab nach mehrfachen Versuchen aufgegeben, dort zu laden.
  3. Shai-tan's Profilbild
    Als jemand der kein E-Auto fährt wirkt das "Strom-Tanken" echt kompliziert...
    Tomatenpüree's Profilbild
    Geht tatsächlich. Man muss sich einmal damit etwas auseinander setzen und dann ist es kein Problem.
  4. paganini's Profilbild
    Sehr schön weil momentan fährt Diesel Dieter günstiger im Schnitt (rein kosten für Strom vs Diesel)
    Julz's Profilbild
    Ab welchem kWh Preis wird es günstiger?
  5. ggeht's Profilbild
    Ich war kürzlich in Köln Godorf bei Edeka und wollte an der Säule dort meinen Kona aufladen.
    Die Ad-Hoc Zahlung war leider nicht möglich, da mir ausschließlich Maestro zur Zahlung angeboten wurde und ich keine Bank in Deutschland kenne, die eine onlinefähige Maestrokarte rausgibt.
    Eine Kreditkarte konnte ich zum Zahlen nicht auswählen.

    Habe dann mit meiner BMW Charging Karte geladen, hier hat es dann 55ct/kWh gekostet.
    Da hätte ich aber auch gleich zur EnBW Säule um die Ecke fahren können und mir Ladezeit gespart.

    Von daher ist meine Erfahrung mit den Edekasäulen eher schlecht.
    Freistaat_Bayern's Profilbild
    Die Maestro von Revolut funktioniert über Apple Pay und auch online.
  6. Price's Profilbild
    Bei uns stehen seit ca. 12-15 Monaten 2 Stück, sind aber nicht angeschlossen. Inhaber schiebt es auf die Stadtwerke und den fehlenden Anschluss. Ich nehme an, es gab mal ne Förderung, wenn sich die Edeka Märkte eine hinstellen. Ob die angeschlossen wird ist dann ne andere Sache.
    AllesnurAbzocke's Profilbild
    Bei uns in in der Stadt ist schon ein Kabel der Zuleitung nach 4 Wochen verschmort. Die Säule war dann sehr schnell wieder abgebaut. Vermutlich ist die zu schwache Zuleitung der Grund, nur dies kann man nicht zugeben da es nicht in das Konzept passt.

    Letztlich muss die ganze Straße von Fachkräften aufgebaggert werden.
    Hatten wir schon, danach war dann Sand in der Trinkwasserleitung und das Wasserwerk musste auch mal geschwind den Wasserdruck reduzieren da die ganze Straße geflutet wurde und der Abstellschieber bei dem Wasseraustritt nicht mehr erreichbar war. Kam aber nicht in der Tagesschau oder Tageszeitung. Soviel zu dem Konzept der Ladesäulen.
  7. Janny1983's Profilbild
    11kw lade ich zu Hause an Juni für 22,8 Cent. Schnellladen bei Tesla für 40 bis 48.

    Für mich cold
    41812's Profilbild
    Fehlt noch lade ich umsonst, wenn die Sonne scheint! 
  8. denis.mardan's Profilbild
    Wo in Hannover ?
    Und schöne Grüße an fellow Hannoveraner
    der_Tobi's Profilbild
    steht doch da im Screenshot?
    Grethe Jürgens Str 1
    Da an der Podbi ca. da wo VW und Mercedes sind
  9. Rustikof's Profilbild
    Bei meinem EDEKA wären es 0,32cent/kWh AC aber nach 90min zusätzlich einmalig 10€ 😨
  10. Mojojim's Profilbild
    Bei dem Link kann ich die ID der Säule nicht ändern, nur die Zahlungsart.
    SuperPlus-Tanker's Profilbild
    Musst du direkt in der URL anpassen.
  11. bastian86's Profilbild
    Kann jemand bitte für mich nachschauen, wie teuer das an dieser Ladesäule wäre? DE*384*E*083642CS0002*3

    Ich sehe dann nur „Fehler im Bezahlvorgang“.
    41812's Profilbild
    Hier auch.
  12. BrianBrueter's Profilbild
    Nutze die oft bei uns. Zahlung seit neustem auch über Apple Pay direkt über den QR Code an der Säule möglich.
  13. JanGOldbeck's Profilbild
    War am Anfang etwas umständlich mit der Browser bezahlung.
    Und leider ist Edeka bei uns locker 20% teurer als das eh schon teure REWE und dann muss man sich schon gut überlegen wo man einkaufen fährt ^^
  14. 41812's Profilbild
    Bei unserem Edeka ist es nicht günstig.
    47399440-3IWI7.jpg
    bastian86's Profilbild
    Soweit ich den Deal verstehe, steht der Ad-Hoc Preis da selbst nicht. Darum soll man irgendwie die ID in den anderen Link einfügen.
  15. drego's Profilbild
    Leider kann man Lidl nur 60min laden. Find ich blöd. Wie ist es hier?
    AllesnurAbzocke's Profilbild
    Edeka ist doch quasi Franchise.
    Jeder Filialleiter kann die Parkzeit festlegen.
    Weiter oben stehen 90 Minuten (10 Euro) verlassen kann man sich darauf nicht.
    Bei uns gibt es einen scharfen Parkplatzbetreiber der alle 60 Minuten die Edeka Parker aufschreibt (vermutlich danach 30 Euro).
  16. LeMeGusta's Profilbild
    Das war wirklich schön schon immer...
  17. mett_igel's Profilbild
    Im Großraum Hamburg eine Ladestation - dann lade ich weiterhin bei Tesla
    misterk's Profilbild
    Kann man da einfach laden oder meinst supercharger?
  18. charminbeer's Profilbild
    Ich liebe es, wie sich unter jedem Deal der auch nur entfernt mit E-Mobilität zu tun hat, sich sofort die Bildlesende Boomer-Gemeinde mit Schaum vor'm Mund tummelt
  19. DerBasto's Profilbild
    Allein hot für ChaDeMo
's Profilbild