Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.
273°
Gepostet 17 Mai 2024

xTool M1 Laser inkl. Schneideplotter - 10W Basic inkl. Einstiegsbuch

849€999€-15%
Kostenlos ·
Geteilt von
Kirrax1
Mitglied seit 2018
8
12

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Laserdrucker

Finde mehr Deals in Laserdrucker

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Der xTool M1 verfügt neben dem leistungsstarken Laser zum Schneiden und Gravieren auch über einen Messerhalter zum Verarbeiten von Folien und Papier! Er ist einfach und sicher zu bedienen, egal ob Bastler, Heimanwender, Amateur oder Profi, mit dem xTool M1 können Sie mehr gestalten als Sie sich vorstellen können.

Egal ob Leder, Edelstahl, Acryl, Kraftpapier, Cardstock, Kunststoff, MDF, Marmor, Holz oder noch viele mehr – der leistungsstarke Laser verarbeitet, schneidet oder graviert im Handumdrehen einfach und bequem über 500 Materialien. Und das (bei der 10W Ausstattung) bis zu einer Dicke von 8mm!

Der große Arbeitsbereich von 38,5cm x 30cm für den Laser und von 36,5cm x 30 cm für das Schneidemesser, bietet ausreichend Platz für eine Vielzahl an Anwendungen.

Die kostenlose und leicht bedienbare Software xTool Creative Space ist für Windows und Mac verfügbar, sowohl für mobile Geräte.

Lieferumfang:

xTool M1 10W Laser inkl. Schneideplotter
Materialpaket Basic (5 Teile)
Leichtklebende Schneidematte
Starkklebende Schneidematte
5x Ersatzmesser (45° Grad)
Distanzprismen
Flexschlauch (Ø 80 x 2.000mm)
xTool Creative Space Software zum Download
Verfügbare Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch
hobbyplotter.de Mehr Details unter
Zusätzliche Info
Bearbeitet von Kirrax1, 22 Mai 2024
Sag was dazu

21 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. riddleman's Profilbild
    Sieht interessant aus. Allerdings auch teuer im Vergleich. Hier ist ein Gehäuse und eine Absaugung integriert zudem scheint die Software und Kamera gut zu funktionieren. 850€ sind aber trotzdem echt viel, dafür bekomm ich auch den Creality Falcon 2 mit 22W und Gehäuse problemlos und hätte noch Geld über
    Beobachter1987's Profilbild
    Ich habe den xTool D1 Pro und kann damit auch Papier Pappe Filz Stoff etc schneiden. Leder habe ich bisher noch nicht ausprobiert. Selbst Folie konnte ich damit gut schneiden. Man muss ein "Opferstück" haben damit man die richtige Einstellung hat. Einmal gefunden, kann man die Abspeichern. Benutze die Lightburgsoftware. Sehr zu empfehlen.
    Habe das Gehäuse von xTool dafür.
    Die Kamerafunktion kann man mittlerweile bei dem D1 auch umsetzen ist ein bisschen aufwendiger da man Vorarbeit leisten muss aber man benötigt keine zusätzliche Hardware da das Smartphone bzw Tablet ausreicht. Selber habe ich es nicht ausprobiert aber für den einen oder anderen mag das ein Entscheidungskriterium sein.
  2. julianttg's Profilbild
    Leute, ich sag euch, diese Maschine hier ist der absolute Suchtfaktor! Überlegt es euch gut, bevor ihr zuschlagt.
  3. maxxprint's Profilbild
    Also das Gerät reizt mich ja schon.

    Was mich ein bischen stört ist, das man auf der Webseite keine genaue Info findet, was mit dem Gerät geht und was nicht geht, bzw. wofür man dann wieder ein anderes Gerät benötigt.

    Schön wäre ein Tabelle auf der Hobbyplotter, oder xTool seite, in der man dann einfach nachgucken könnte welches Gerät zb. für Bleistifte, oder Kugelschreiber benötigt wird. Auch Acryl, oder Metall scheint ja nicht mit jedem Gerät zu gehen. kann der M1 das ?

    Was mir auch nicht ganz klar ist, ist die Sache mit dem Abluftschlauch.
    - Wie lang ist der Schlauch ?
    - Muss der M1 direkt am Fenster stehen, sprich muss der Schlauch nach draussen gehen, oder kann man den Schlauch auch einfach im Raum auslegen ?
    - Kommt da Hitze raus ?
    - Wie laut ist das Gerät ?

    ...viele Fragen...ich werde mal weitersuchen...gibt es ein Forum ?

    DANKE aber auf jeden Fall dem Dealersteller ! (bearbeitet)
    xjojo's Profilbild
    Der Schlauch ist nicht sonderlich lang, sollte in Fensternähe stehen. Im Baumarkt oder bei Amazon bekommt man aber für wenig Geld längere Abluftschläuche.
    Wenn man keinen Filter hat und zB Holz oder Kunststoff lasert, würde ich die Abluft schon nach draußen leiten - der Geruch bleibt sonst auch in den Klamotten.

    Aus dem Schlauch kommt übrigens keine Hitze. Die Werkstücke werden ja nur punktuell warm. Ist mehr wegen den Dämpfen / Rauch und Gerüchen.

    Der Laser an sich hat durch den verbauten Lüfter ein durchgehendes Betriebsgeräusch. Air Assist und Filter heben die Lautstärke nochmal etwas. Ist alles nicht super laut, aber leise ist es eben auch nicht.
  4. Hempel03's Profilbild
    Hm, die Plotter-/Laser-Kombi könnte für Bastler Sinn machen.
    Kann jemand Vergleiche hinsichtlich Genauigkeit/ Power zum Besten geben?
    Lumi_Arcs's Profilbild
    guckstu
  5. julianttg's Profilbild
    Sehr gutes Angebot, vielen Dank fürs Teilen!
    julianttg's Profilbild
    Ich habe es im Xtool Shop sogar noch günstiger gesehen, für NUR 799 €??
  6. Beobachter1987's Profilbild
    Für das Zubehör wie Air ASSIST oder auch die Wabenplatte. Muss nicht unbedingt das Original sein. Da sie unabhängig vom System arbeiten. 170€ für eine "Luftpumpe" ist schon ....
    Aber auch das Rotary System...
    falls benötigt schaut nach günstigeren Herstellern um.
    Leider kann ich keinen empfehlen da ich letztes Jahr als Set einen mittlerweile unschlagbaren Preis bezahlt habe. (bearbeitet)
's Profilbild