Gepostet 17 September 2021

AMD 6600 XT Temperatur zu hoch?

Hallo,
ich hab die AMD XFX Speedster SWFT 210 Radeon RX 6600 XT und befürchte, dass die Temperaturen der Grafikkarte zu hoch sind... im Leerlauf hab ich bei Current Temperature und Junktion Temperature schon meist über 50° Celsius, unter Furmark Stresstest geht die Current Temperature auf 75° Celsius und die Junktion Temperature auf bis zu 101° Celsius hoch. Gelesen habe ich, dass die Temperatur unter Junktion Temperature auf 110° Celsius Höchsttemperatur ausgelegt ist...
Momentan ist alles in nem offenen Minitower ohne Gehäuselüfter, erwäge aber alles in einen Midi-Tower zu stecken und vielleicht noch ein paar Gehäuselüfter zu installieren...
Vielleicht sind aber auch irgendwelche Leitpads auf den Ram Steinen nicht richtig angebracht, oder die Wärmeleitpaste am GPU...ich trau mich aber nicht nachzukucken, da ich befürchte die Garantie der Grafikkarte zu verlieren, wenn ich den Kühler abnehme und nachkucke....^^
Hab auch schon mal ne Grafikkarte durch n vermeintlich schlechten Austausch des Grafikkartenkühlers mehr oder weniger ruiniert, daher würd ich gerne davon absehen...
Was meint ihr? Temperaturen noch im Toleranzbereich? Sollte ich alles in das größere Gehäuse packen und zusätzlich Gehäuselüfter installieren? ... den Grafikkartenkühler abnehmen und kucken, ob da alles stimmt und ob nicht vielleicht jemand die Sicherheitsfolien der Leitpads, dran gelassen hat, oder sonst irgendwas net stimmt?
Wäre für Hilfe dankbar.
Zusätzliche Info
Sag was dazu

9 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Cisy's Profilbild
    Zero Fan Mode aktiv? Im Leerlauf 50 °C sind schon recht hoch finde ich. (bearbeitet)
  2. GelöschterUser276922's Profilbild
    Die Temp im Leerlauf ist mehr oder minder normal, siehe VRam Clockspeed. Hast wahrscheinlich einen 144Hz Monitor, oder? u.a. dann takten die AMD Karten nicht ganz runter. Wobei das eigentlich vor einiger Zeit gefixed wurde, meine ich. Neuester Treiber drauf? (bearbeitet)
  3. GelöschterUser276922's Profilbild
    Bei Multi Monitor taktet die Karte auch nicht ganz runter.
  4. SeppDaDepp's Profilbild
    Momentan ist alles in nem offenen Minitower ohne Gehäuselüfter, erwäge aber alles in einen Midi-Tower zu stecken und vielleicht noch ein paar Gehäuselüfter zu installieren...

    Offenes Gehäuse != kühles Gehäuse
    Der Gehäuselüfter sorgt für einen Luftstrom wo der Grafikkartenlüfter nicht hinkommt und die ganze Karte wird kühler. Also Gehäuse zu machen und einen Gehäuselüfter hinzufügen. Dann sieht das ganze gleich viel besser aus..

    Ansonsten noch wie die anderen schon geschrieben haben Treiber und evtl. Firmware auf Update checken.
  5. terror4you's Profilbild
    Autor*in
    GelöschterUser27692217.09.2021 20:24

    Bei Multi Monitor taktet die Karte auch nicht ganz runter.


    Hab mal den Fernseher abgestöpselt, jetzt sehen die Temps schon ganz anders aus....
    33279953-UeyAD.jpg
    Danke
  6. GelöschterUser1401345's Profilbild
    33290191-gRfmb.jpg

    Liegt wahrscheinlich an der Standard Curve, die nach jedem Treiberupdate wieder eingestellt wird. Da würde ich definitiv was dran ändern. Meine 6900xt hat auch die 90/110°C geliebt, bis ich die FanCurve angepasst habe.

    33290191-dhv4v.jpg (bearbeitet)
  7. terror4you's Profilbild
    Autor*in
    Cisy17.09.2021 19:27

    Zero Fan Mode aktiv? Im Leerlauf 50 °C sind schon recht hoch finde ich.


    Ja, da er im Leerlauf ohne Browser bei Current Temperature und Junktion Temperature schon manchmal bis bis 60° Celsius hoch geht, ist der Lüfter meist an...mit AMD-Default-Settings im Performance/Tuning -Bereich.

    Wobei, jetzt gerade nicht...^^
    33279098-tGobX.jpg (bearbeitet)
  8. terror4you's Profilbild
    Autor*in
    Danke erstmal für eure Antworten.

    GelöschterUser27692217.09.2021 20:13

    Die Temp im Leerlauf ist mehr oder minder normal, siehe VRam Clockspeed. …Die Temp im Leerlauf ist mehr oder minder normal, siehe VRam Clockspeed. Hast wahrscheinlich einen 144Hz Monitor, oder? u.a. dann takten die AMD Karten nicht ganz runter.


    ne, hab n angeblich 75Hz Freesinc Monitor dran, läuft momentan aber nur auf 60Hz, kann Freesync momentan nicht aktivieren, könnt aber an dem extrem langen HDMI Kabel liegen, mit dem der Monitor über n DP Adapter verbunden ist, ansonsten ist noch n TV dran, der läuft aber auch auf 59 oder 60Hz.
  9. terror4you's Profilbild
    Autor*in
    Jup, Treiber ist aktuell.
    33279361-UCQb3.jpg
's Profilbild