

175°
Ich war auf der Suche nach diesem Öl und bin auf dieses Angebot gestoßen, dort bekommt man heute zum Black Friday 10% auf fast alles und die Versandkosten sind ab 19 € frei.

194°
Radwechsel Saison hat begonnen. Für den privaten Gebrauch kann man die Nüsse bestimmt nutzen

54°
Aktuell gibt es beim Online Autoteile Händler Lott pro geschossenem Tor der DFB 2% Rabatt, allerdings nur am Folgetag des Spiels. Heute gibt es somit einen Rabat in Höhe von 14%, w… Weiterlesen
Danke, mitgenommen; Hab eh noch nach nem 5-30er für meinen Fiesta gesucht.
Wäre nicht meine erste Wahl, aber definitiv ein Deal.
Das mit den Ölfreigaben für bestimmte Motoren ist ja immer eine Diskussion wert.... Hier ein Thread in dem die unterschiedlichen Spezifikationen diskutiert werden: https://oil-club.de/index.php?thread/323-acea-a3-b4-vs-acea-a5-b5-vs-andere-freigaben/ ... und hier eine direkte Aussage zu ACEA A5/B5 (aus der o. g. Diskussion): "Der gravierendste Unterschied der beiden Freigaben A3\B4 gegenüber A5\B5 liegt im herabgesetzten HTHS Wert: HTHS Wert. Dieser Wert steht für eine Scherbelastung. Üblich beginnt dieser bei über 3.5m*Pas. Im Motor treten hohe Scherbelastung auf, z.B zwischen Kolben und Zylinderwand. Desto höher dieser Wert ist , feste stabiler kann das Öl diese beiden Bauteile von einander trennen. In modernen Motoren, fordern die Hersteller ein Öl nach der Spezifikation A1/ A5,B5. Diese haben einen herabgesetzten HTHS Wert der unter 3.5m*Pas liegt. Der Grund ist ein niedriger Spritverbrauch und somit weniger Abgase. Nachweislich liegt das allerdings im kaum messbaren Bereich, der Verschleiß dagegen ist allerdings höher. Ich empfehle deshalb immer ein Öl mit hohem HTHS. Nachweislich, liefen Motoren welche vom Hersteller mit niedrigen HTHS Wert befüllt werden , beim umölen auf ein A3/B4 viel ruhiger ."