Mindfactory: Elektronik von Wilhelmshaven in die ganze Welt
Was im Jahr 1996 mit einem einfachen Ladengeschäft und einer kleinen Mitarbeiterzahl im beschaulichen Wilhelmshaven begann, hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem großen Online-Versandhandel mit über 100.000 gelisteten Artikeln entwickelt. Von einzelnen Hardware-Komponenten und Software über Tablets, PCs und Notebooks sowie Entertainment-Zubehör für TV, HiFi und Gaming bis hin zur Telefonie und Elektronik für Haus und Garten: bei der Mindfactory AG finden Technikfans alles, was das Herz begehrt. Mehr als 200 Mitarbeiter kümmern sich um das umfangreiche Produktsortiment und sorgen dafür, dass über 3,5 Millionen Besucher pro Monat den Shop online besuchen. Diese kommen nicht nur aus ganz Deutschland: auch Kunden aus dem Ausland profitieren von den günstigen Preisen des Elektronikspezialisten und seiner über 22 jährigen Erfahrung.
Mindfactory, das auch schon einige Auszeichnungen im eCommerce-Bereich gewonnen hat, betreibt übrigens auch weiterhin ein Ladengeschäft in Wilhelmshaven: und zwar in der Wilhelmshavener Preußenstraße 14 a-c, das montags bis freitags in der Zeit von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Samstag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet hat.
Besonders praktisch für Eure Einkaufsentscheidung ist bei Mindfactory, dass alle Produkte von der Community bewertet werden können, so kann man sich meist ein gutes Bild machen und an den Erfahrungen anderer teilhaben, zum Beispiel welche Grafikkarte bei anderen als besonders leise und leistungsstark wahrgenommen wird und ob ein Mainboard mit unterschiedlicher Hardware stabil läuft.

Mindfactory: das Sortiment des Online-Spezialisten für Hard- und Software
Die Mindfactory AG bietet Euch in seinem Online-Shop, den Ihr unter der Adresse www.mindfactory.de erreicht, ein umfassendes Sortiment. Sucht Ihr nach etwas Bestimmten könnt Ihr natürlich die Artikel-Suche nutzen oder Ihr wählt die passende Rubrik und navigiert Euch durch die Produkt-Kategorien, die links ausführlich aufgelistet werden. Der Shop verfügt auch über diverse Filter- und Sortier-Möglichkeiten, so dass Ihr genau eingrenzen könnt, welches spezifische Produkt Ihr sucht. Diese Rubriken hat der Shop von Mindfactory:
Hardware: hier bekommt Ihr bei Mindfactory PC-Hardware sowie Peripherie-Geräte, von A wie Arbeitsspeicher bis W wie Webcams. Das Angebot im Shop ist umfassend, so dass Ihr sämtliche Komponenten für einen PC-Eigenbau erhaltet: also zum Beispiel Prozessoren, Festplatten, PC-Gehäuse, Grafikkarten, CPU-Kühler, Mainboards, Netzteile, Soundkarten und verschiedenes PC-Zubehör wie Kabel, Geräuschdämmung oder Leuchtmittel. Dabei versucht Mindfactory für jeden Anspruch etwas zu bieten, vom Einsteigerbereich bis hin zu Top-Hardware wie m.2 SSDs, High-End NVIDIA GeForce Grafikkarten oder AMD Ryzen CPUs.
Neben den genannten Webcams hat Mindfactory im Sortiment auch Monitore wie 4K Monitore, externe Festplatten, Speicherkarten, Scanner sowie Drucker im Sortiment. Auch hier ist die Auswahl groß und reicht vom einfachen Tintenstrahldrucker bis hin zu Großformatdruckern für Profis.
Software: ohne Software läuft kein PC. Und so bietet Mindfactory Betriebssysteme wie Windows 10, aber auch Office-Programme wie Microsoft Office 2016, Office 365 oder Microsoft Home and Business 2019 an. Dazu kommt eine Auswahl an Grafik- und Lern-Software, Brenn-, Audio- und Videoprogrammen sowie kaufmännischen Anwendungen. Auch im Bereich Sicherheit verkauft Mindfactory Software: Virenschutz-Programme zum Beispiel.
Notebook & PC: möchtet Ihr statt PC-Komponenten lieber einen Computer als Komplett-Gerät kaufen, seid Ihr bei Mindfactory ebenso richtig. Das Angebot umfasst unter anderem Mini-PCs, Multimedia-Systeme, Business-PCs sowie leistungsstarke Gaming PCs. Auch Server und Barebones für ein professionelles Netzwerk sind im Shop erhältlich.
Daneben hat Mindfactory auch Netbooks, Tablets, eBook-Reader, Convertibles, Notebooks, Gaming Notebooks und Zubehör für Laptops im Sortiment. Die Geräte stammen von bekannten Marken und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich: vom einfachen Netbook zum Surfen und Schreiben bis hin High-End Notebooks für anspruchsvolle Anwendungen und Spiele.
Kommunikation: im Bereich Kommunikation könnt Ihr bei Mindfactory schnurlose Festnetztelefone, Anrufbeantworter, Telefone für IP-Nutzung, Navigationsgeräte, Smartwatches sowie Smartphones ohne Vertrag und Handy-Zubehör kaufen. Die neuesten Samsung Galaxys wie das Samsung Galaxy S9 gibt und iPhones wie das Apple iPhone X könnt Ihr im Shop genauso ergattern wie Smartphones unter 200 € von Marken wie zum Beispiel Huawei, Motorola, Lenovo, Nokia oder Xiaomi.
Entertainment: der Entertainment-Sparte bei Mindfactory umfasst vor allem die Produktbereiche rund um Heimkino, Audio & HiFi, Car-HiFi, Spielekonsolen sowie Videospiele. Fernsehgeräte wie 4K Fernseher von LG oder Samsung, Beamer und Projektoren für verschiedene Anlässe, Blu-ray-Player, Fernbedienungen, TV-Empfangsgeräte sowie eine Auswahl an HiFi-Geräten wie Lautsprecher, Heimkino-Sets, Radios, Verstärker und AV-Receiver sind im Shop erhältlich.
Darüber hinaus könnt Ihr bei Mindfactory auch Kameras, MP3-Player, digitale Bilderrahmen sowie passendes Zubehör für die entsprechenden Geräte shoppen. Im Gaming-Bereich erhaltet Ihr neben PC Spielen auch PS 4 Spiele und Xbox One Spiele im Angebot. Die passenden Konsolen wie die PlayStation 4 Pro oder die Xbox One X gibt es einzeln oder im Bundle mit Preisvorteil zu kaufen, dazu Controller und VR Brillen.

Heim & Garten: in dieser Kategorie könnt Ihr Haustechnik für ein Smart Home kaufen sowie Wecker, Uhren, Lampen, Werkzeuge und sogar Haushaltsgeräte wie Geschirrspüler, Trockner und Kühlschränke. Vom einfachen Akku, über den Rasenmäher und Rasierer, bis hin zur Wasserversorgungsanlage, bietet Mindfactory nahezu alles, was man sich im Bereich Technik für Haus und Garten vorstellen kann.
Auch nicht-technische Produkte könnt Ihr im Shop von Mindfactory erhalten: beispielsweise Dekorationen wie Weihnachtsdeko, Bürobedarf wie Papierkörbe oder Bastel- und Mal-Artikel wie Pinsel und Geschenkpapier. Abgerundet wird das Angebot mit Schreib- und Schulbedarf.
Übrigens: zwar könnt Ihr im Ladengeschäft in Wilhelmshaven, dem Mindfactory-Markt, auch ohne Online-Bestellung einkaufen, doch gelten dann meist höhere Preise als über die einfache Online-Abwicklung. Eine Bestellung über den Shop ist daher meist vorteilhaft, auch als Selbstabholer.
Prozessor-Montage, Dämmservice und der Wunsch-PC: die bestellbaren Dienstleistungen von Mindfactory
Habt Ihr beispielsweise ein PC-Gehäuse aus dem Sortiment ins Auge gefasst, möchtet aber auf Nummer Sicher gehen, dass die Geräuschdämmung perfekt ist, dann könnt Ihr gegen einen Aufpreis einen "Dämmservice" bei der Bestellung des Gehäuses hinzufügen. Nicht nur das: auch verschiedene Update-, Montage- und Einbau-Dienstleistungen sind bestellbar, zum Beispiel für die CPU bei einem Kauf von Prozessor und Mainboard. Alle bestellbaren Dienstleistungen kosten einen Aufpreis und sind natürlich abhängig von den Komponenten, die Ihr bestellt.

Alternativ könnt Ihr einen kompletten PC nach Wunsch bestellen und vom Mindfactory-Team zusammenbauen und testen lassen. Für diesen Service müsst Ihr die gewünschte Hardware in den Warenkorb packen und beim Bestellvorgang "Montage & Test" auswählen. Das Technikteam überprüft daraufhin die Kompatibilität der Einzelteile, baut das System zusammen, installiert Betriebssystem sowie Updates und lässt den fertigen Rechner dann per UPS zu Euch liefern. Weitere Informationen zu PC Montage & Test könnt Ihr auf mindfactory.de nachlesen.
Hardware-Schnäppchen bei Mindfactory ergattern: mit dem MindStar und dem SchnäppShop
Mindfactory ist bekannt für sehr preiswerte Konditionen und bietet bei Preisvergleichen oft die günstigsten Preise an. Trotzdem könnt Ihr im Shop Angebote ergattern, die noch weiter reduziert sind und somit echte Schnäppchen machen. Chancen für noch größere Rabatte findet Ihr in folgenden Rubriken von Mindfactory:
MindStar: mit dem MindStar bietet Mindfactory registrierten Nutzern stark reduzierte Produkte und Sonderangebote, vor allem im Bereich Hardware. Diese sind allerdings zeitlich begrenzt, denn alle fünf Minuten ändert sich der aktuelle MindStar und um Mitternacht werden die Produkte aktualisiert. Da es sich auch um Einzelstücke handeln kann, solltet Ihr Euch schnell entscheiden.
SchnäppShop: im SchnäppShop werden Artikel, die Kunden zurückgesendet haben, zum Sonderpreis verkauft. Die Waren können bereits geöffnet und gebraucht sein, die Funktionsweise ist jedoch nicht beeinträchtigt, denn Mindfactory prüft die Waren vor dem Verkauf.
Mindfactory DAMN!: die Deals at Mindfactory, kurz DAMN!, sind ebenfalls zeitlich begrenzte Aktionswaren wie zum Beispiel Einzelstücke, die für einen gesenkten Preis angeboten werden, die aber mit anderen Abständen wie der MindStar ausgewechselt werden. So lohnt sich ein zusätzlicher Blick in die Deals, wenn Ihr bei Euren PC-Komponenten sparen wollt. Wie viele Artikel verfügbar sind, seht Ihr immer direkt beim Angebot.
Review & Win: habt Ihr Erfahrungen mit einem Artikel gesammelt, schreibt doch eine Meinung zu dem Produkt. Ab 100 Zeichen und einer selbst geschriebenen Bewertung, die anderen Kunden bei der Kaufentscheidung hilft, habt Ihr die Chance per Review & Win einen Einkaufsgutschein zu gewinnen.
Midnight-Shopping: bestellt Ihr zwischen 0:00 und 6:00 Uhr bei Mindfactory, entfallen ab einem Warenwert von 150 € die Versandkosten für DHL, egal was Ihr im Shop ordert.
Aktionen & Gewinnspiele: werft vor einem Kauf am besten einen Blick in den Bereich der Aktionen & Gewinnspiele. Mindfactory sammelt hier Aktionen, mit denen Ihr bares Geld sparen könnt, wie zum Beispiel Cashback-Aktionen oder Gratis-Zugaben bei Aktionsartikeln. Auch zeitlich begrenzte Rabatt-Aktionen, wie zum Beispiel bei Promotionen bestimmter Marken, werden hier aufgeführt. Die Aktionszeiträume haben immer mal andere Namen, "Gamer Week" oder "Happy Holideals" zum Beispiel.

Cyber Weekend: rund um die Schnäppchentage Black Friday und Cyber Monday bietet auch Mindfactory Hardware zu besonderen Preisen an. Ende November lohnt es sich, einen Blick in den Shop zu werfen, wenn Ihr auf der Suche nach einem besonders günstigen Stück Technik seid.
Mindfactory-News: Soziale Medien, Blog und Newsletter
Als erfolgreiches Online-Unternehmen ist die Mindfactory in allen großen sozialen Netzwerken mit einem eigenen Profil vertreten: eine gute Möglichkeit für Euch, immer über aktuelle Rabatt-Aktionen, Gewinnspiele und Angebote informiert zu bleiben. Auf Twitter, Instagram und auf Facebook findet Ihr nicht nur Aktuelles zum Shop, sondern werdet auch ganz allgemein zum Thema PC-Hardware und Technik informiert. Auch Verlosungen finden hier statt, mit etwas Glück könnt Ihr zum Beispiel neue Konsolen testen oder Preise abstauben. Ein Highlight stellt der hauseigene Blog dar, auf dem einzelne Produkte detailliert beschrieben, Marktneuheiten bekannt gegeben und Hersteller-Aktionen im Online-Shop angekündigt werden. Darüber hinaus betreibt Mindfactory seit Ende 2017 einen YouTube-Kanal. Hier stellt das Unternehmen Produkte aus dem PC-Bereich vor, liefert Berichte von PC- und Gaming-Messen und informiert über Neuigkeiten im Shop.
Mindfactory AG: "Ankündigung / Asus Republic of Gamers Shop"
Die Bezahlung und Finanzierung bei Mindfactory
Die Mindfactory AG stellt Euch die gängige Bandbreite an Zahlungsoptionen zur Verfügung:
Zusätzlich bietet die Mindfactory in Zusammenarbeit mit der Santander Consumer Bank eine Finanzierungsoption an. Wenn Ihr diese in Anspruch nehmen wollt, müsst Ihr wie folgt vorgehen:
Wollt Ihr eine Finanzierung bei der Mindfactory in Anspruch nehmen, muss der Einkaufswert mindestens 100 € und höchstens 10.000 € betragen. Eure Schufaprüfung muss zudem positiv ausgefallen sein.
Wählt dazu bei Eurer Bestellung die Zahlart “Finanzierung“ aus und gebt den Auftrag wie gewohnt auf.
Nach dem Absenden werdet Ihr automatisch zur Finanzierungsanfrage weitergeleitet, bei dem Ihr alle Felder ausfüllen müsst.
Habt Ihr die Anfrage abgeschickt, erhaltet Ihr unmittelbar eine vorläufige Kreditentscheidung.
Wurde die Anfrage angenommen, könnt Ihr den Antrag zur Finanzierung ausdrucken oder Euch per Post zusenden lassen.
Geht mit dem ausgefüllten Finanzierungsantrag zur nächsten Postfiliale und reicht den Antrag per Post-Ident-Verfahren abschließend ein.
Sobald die Zustimmung der Bank vorliegt, werden Eure Waren versandt.
Mindfactory Versandkosten und Versandarten
Die Mindfactory AG bietet für einige Artikel, auch neben dem Midnight-Shopping, einen Gratisversand an, doch solltet Ihr je nach Bestellung explizit auf die Kosten achten. Grundsätzlich wird per DHL und per UPS geliefert, wobei nicht alle Lieferarten bei jeder Zahlungsweise verfügbar sind: welche das sind, erfahrt Ihr im Info-Center zu Versandkosten. Je nach Lieferart fallen unterschiedliche Versandkosten an, außer Ihr holt Eure Ware im Shop in Wilhelmshaven selber ab: dies ist natürlich kostenfrei. Folgende Optionen sowie die entsprechenden Versandkosten stehen zur Verfügung:
Was die Lieferzeiten betrifft, so werdet Ihr darüber ebenfalls bereits in der Artikelbeschreibung informiert. Ist der Artikel "lagernd", wird er innerhalb von 1 bis 3 Tagen bei Euch ankommen. Ein "verfügbarer" Artikel ist im Außenlager vorrätig und spätestens nach 5 Tagen bei Euch. Artikel mit dem Hinweis "bestellt" werden direkt nach dem Eintreffen der Ware an Euch verschickt, ist ein Artikel nicht verfügbar, habt Ihr die Möglichkeit, ihn vorzubestellen. Ein per UPS Express bestellter Artikel, dessen Bestellung an einem Werktag vor 16:00 Uhr eingeht, wird in der Regel am nächsten Tag verschickt.
Widerruf, Retour und Reklamation bei Mindfactory
Den Kauf Eurer Waren könnt Ihr bis zu 14 Tage nach dem Erhalt der Artikel ohne Angabe von Gründen bei Mindfactory widerrufen. Dazu müsst Ihr der Firma lediglich eine eindeutige Erklärung zukommen lassen und die Waren spätestens nach weiteren 14 Tagen zurücksenden. Falls Ihr Eure Bestellung zurücksenden möchtet, könnt Ihr den passenden Retourenschein in Eurem Nutzerkonto unter "Bestellungen" und "Bestellhistorie" ausdrucken: klickt dazu auf "Artikel zurücksenden". Beklebt am Ende das Paket mit dem Schein und gebt es beim nächsten Versanddienstleister auf. Die Rücksendung ist für Euch völlig kostenlos.
Sollte die Ware defekt sein oder etwas fehlen, gebt Ihr das im Reklamationsformular an, das Ihr ebenfalls in Eurem Nutzerkonto unter dem Reiter "Bestellhistorie" findet. Gerade bei sperrigen Artikeln bietet der Hersteller eine direkte Reklamationsabwicklung an, wodurch das Verfahren vereinfacht und beschleunigt wird. Der Rücksendeassistent auf der Webseite unterstützt Euch bei der Anforderung einer Reklamation. Wenn Ihr den Service direkt vom Hersteller und vor Ort in Anspruch nehmt, anstatt die Ware an Mindfactory zurückzuschicken, stellt Euch Mindfactory einen Gutschein für den nächsten Einkauf aus.

Hilfe vom Mindfactory-Kundenservice
Ihr habt Fragen zu einem bestimmten Artikel oder zu Eurer Bestellung? Dann könnt Ihr Euch zunächst im so genannten Info-Center im Online-Shop des Technik-Spezialisten umsehen. Werden Eure Fragen dort nicht oder nicht ausreichend erörtert, wendet Ihr Euch am besten an den Kundenservice von Mindfactory. Dies könnt Ihr bequem per E-Mail an info@mindfactory.de. Ihr erreicht den Kundensupport von Montag bis Freitag in der Zeit von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Samstag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr auch über die Hotline unter der Rufnummer 04421 9131010. Mindfactory bietet weiterhin einen praktischen Callback-Service an. Wollt Ihr vom Anbieter zurückgerufen werden, füllt Ihr das Formular Callback-Service auf der Webseite aus und gebt an, wann Ihr am besten zu erreichen seid. Ein Mitarbeiter des Service-Teams wird Euch zur angegebenen Zeit zurückrufen und Euer Anliegen mit Euch klären. Per Post könnt Ihr das Unternehmen über die Adresse des Firmensitzes kontaktieren:
Mindfactory AG
Preußenstraße 14 a-c
26388 Wilhelmshaven
Auf der Kontakt-Seite der Mindfactory findet Ihr weitere nützliche E-Mail-Adressen und Telefonnummern bei speziellen Anliegen wie einer Adressänderung oder Fragen zur Zahlung, Problemen mit der Technik oder dem Transport.

Karriere mit Mindfactory-Zukunft
Computer und Gaming sind voll Euer Ding und Ihr kennt Euch bestens mit der nötigen Hard- und Software aus? Was Technik und Elektronik betrifft, seid Ihr stets auf dem neuesten Stand und Ihr möchtet am liebsten nicht nur in der Freizeit sondern auch beruflich ganz in diese Welt eintauchen? Dann schaut Euch auf den Karriereseiten des Online-Elektronikhändlers um. Hier findet Ihr alle Stellenausschreibungen in den verschiedenen Unternehmensbereichen wie Buchhaltung, Einkauf, der Lagerlogistik, dem Verkauf oder Content-Management. Wenn Ihr etwas auf Euer Profil Passendes gefunden habt, könnt Ihr Eure Bewerbung im PDF-Format per E-Mail an jobs@mindfactory.de oder per Post an die Personalabteilung schicken.
Ja Plus ist wieder teurer, aber die normale ist noch im Angebot.
294,88€ für die Plus bei mir. Angebot schon vorbei?! :-(
Komme mit den Gutscheinen auf 211€!!!! Klasse! Und das für eine 2TB SSD!
Ist der preis nur bei mir 292,14€ ( plus variante )? XD
Die Plus ist nochmal deutlich flotter: https://www.computerbase.de/2019-01/samsung-ssd-970-evo-plus-test/