Denim wird Luxus
Zerrissene und durchlöcherte Jeans sind heute wieder so angesagt wie in den 70er-Jahren – mit genau diesem Trend begann im Jahr 1978 auch die Erfolgsgeschichte von Diesel. In diesem Jahr kaufte Renzo Rosso einen Teil der italienischen Textilfirma Moltex und nannte sein Unternehmen fortan Diesel – der Name lässt sich in allen Sprachen der Welt gleich aussprechen und weckt Assoziationen zu Freiheit und Abenteuer. Die ersten (Herren)-Kollektionen sahen auch so aus, als ob ihre Träger sie seit Jahren auf den abenteuerlichsten Touren durch die Welt getragen haben – abgewetzt, mit Löchern und Rissen versehen. Der Look hatte sehr schnell Erfolg und das Unternehmen wuchs in den 80er-Jahren rasant. Diesel expandierte nach ganz Europa und wenig später in die USA. Es folgten zahlreiche Zukäufe internationaler Designerlabel wie Victor & Rolf, Marni oder Maison Martin Magiela. Das Label Diesel stand allerdings weiterhin vor allem für Jeans – und war damit weit davon entfernt, selbst als High-Fashion-Brand zu gelten. Im Jahr 2005 präsentierte Renzo Rosso schließlich seine erste Prêt-Á-Porter-Linie und verwandelte die Jeansmarke innerhalb weniger Jahre in ein Luxusmodelabel.
In den Anfangsjahren kannte wohl jeder den Irokesen, der die Shirts und Sweatshirts der Marke zierte und mit dem Schriftzug „Only the Brave“ Erinnerungen an Freiheit, Wildheit und Abenteuer wecken sollte. Only the Brave ist heute der Name der Dachmarke, unter der Rosso seine Labels zusammengefasst hat und zu der auch Diesel mitsamt seinen Stores und den internationalen Online-Shop www.diesel.com gehört. Onyl the Brave erwirtschaftet heute einen jährlichen Umsatz von rund 2 Milliarden Euro, davon fallen um die 70 % allein auf die Marke Diesel. In jeder Saison präsentiert die Marke rund 3.000 neue Artikel in den verschiedenen Kollektionen Diesel, Diesel Black Gold und Diesel Kids für Männer, Frauen und Kinder. Der Online-Shop ist außer in Deutschland in zahlreichen weiteren Ländern erreichbar, darunter Österreich, Belgien, Kroatien, Dänemark, Finnland, Spanien, Schweden, die Türkei, Italien, Irland sowie in den USA und in Japan.

Sicher shoppen auf diesel.com
Sicher online shoppen – das funktioniert auch bei Diesel. Der Shop arbeitet über eine SSL-verschlüsselte Verbindung, die verhindert, dass Eure Daten von Unbefugten eingesehen werden. Alle eingegebenen Zahlungs- und Adressinformationen landen ausschließlich auf den Servern des Shops und können auch nur dort ausgelesen werden. Das verspricht auch der VeriSign-Sicherheits-Server. Der Shop ist außerdem mit dem ATW-Zertifikat ausgezeichnet.
Drei Kollektionen, tausende Artikel
Wollt Ihr das neueste aus der Diesel-Welt shoppen, Euch durch das Portfolio für Herren und Damen klicken oder sucht Ihr coole Mode für Eure Kids – Ihr findet im Diesel Online Shop nicht nur all dies, sondern auch die Luxuskollektion Black Gold sowie Accessoires, Schuhe, Brillen und Taschen. Mit Diesel Watch wählt Ihr aus hochwertigen Uhren und auch das Parfum ist sicherlich einen Klick Wert. Ihr könnt im Online-Shop unter diesen Kategorien wählen:
New In: Denim, Apparel und Accessoires, ganz neu eingetroffen.
Denim: Für Sie und für Ihn. Shop by Styles – Skinny-Fit, Tapered, Straight-Fit, Carrot und Bootcut – oder by Wash – Clean, Coated, Destroyed oder Treadet. Hier findet Ihr übrigens auch den neuesten Trend, die Joggjeans: so bequem wie eine Jogginghose, so stylisch wie eine Jeans.
Für Sie und für Ihn: Denim und Kleidung, Schuhe und Accessoires
Diesel Black Gold: Kleidung und Accessoires vom Luxuslabel.
Kids: Für Babys und Junior Jeans, Kleidung und Zubehör.
Living: Bei Diesel gibt es auch alles für Euer schönes Zuhause: Möbel, Bodenbeläge, Küchenzubehör und Beleuchtung.

Sparen mit High Fashion
Angesagte Mode in hoher Qualität hat ihren Preis – stimmt meistens, allerdings lässt sich auch bei Diesel das eine oder andere Schnäppchen ergattern. Wer öfter im Online Shop vorbei schaut, hat gute Chancen, Jeans und Zubehör zu rabattierten Preisen zu ergattern. Rund 30 % können dann auf Vorsaisonware und Einzelstücke drin sein. Wer fix ist, ist dabei im Vorteil, denn die Ware ist limitiert, was weg ist, ist weg.
Alle Infos ins Haus holen
Ob und wann mal wieder eine Sale-Aktion startet, erfahrt Ihr am effektivsten im Newsletter. Wer Diese seine E-Mail-Adresse über das Formular mitteilt und den Erhalt bestätigt, erhält alle Neuigkeiten rund um die Brand zukünftig frei Haus – neben den Ankündigungen zum Sale gehören auch Gutscheine, Gewinnspiele und Tipps für Mode, Style und Kombis zum Newsletter-Angebot.
News und Infos erhaltet Ihr natürlich auch in den sozialen Netzwerken: Bei Facebook informiert Euch das Diesel-Team nicht nur über Rabatte, Aktionen und Events, sondern füttert Euch auch mit Fotos der neuesten Kollektionen, stellt die Artikel der Saison vor und gibt Euch Tipps, wie Ihr diese am besten kombiniert. Wer direkt mit dem Team in Kontakt treten will, ist bei Facebook ebenfalls richtig. Stellt alle Eure Fragen direkt online und verbindet Euch mit anderen Diesel-Fans.
Dies könnt Ihr auch via Twitter tun. Findet dort und bei Google+ die neuesten Trends für Herbst und Winter, entdeckt die Frühlingskollektion und erfahrt, was es Neues in Sachen Uhren und Schmuck gibt. Bei Instagram seht Ihr, zu welchen Anlässen Ihr welche Mode tragen könnt und holt Euch Inspiration für Euren Streetstyle. Planet Diesel bei YouTube hält für Euch Videos von Fashion Shows und Shop-Eröffnungen bereit und bei Pinterest sowie bei Tumblr findet Ihr auf zahlreichen Pinnwänden die Trends aus den aktuellen und vergangenen Saisons.
Diesel: A-Z of dance
Im Diesel Magazine erfahrt Ihr darüber hinaus noch mehr zur Marke, zu den Kollektionen der Saison und allen Trends. Military Look, Joggjeans, Gender Neutral – wer mehr zu diesen Themen wissen möchte, klickt sich ins Magazine.
Direkten Kontakt zum Online Shop erhaltet Ihr auch per E-Mail über das Kontaktformular auf der Shop-Seite sowie telefonisch unter der kostenfreien Nummer 0800 5893772. Die Hotline ist von Montag bis Freitag von 9:00 bis 21:00 Uhr für Euch erreichbar. E-Mails sollen innerhalb dieser Zeit binnen 24 Stunden beantwortet werden.
Die Retourenabwicklung
Apropos Rücksendung: Ihr könnt Eure gesamte Bestellung oder Teile davon innerhalb von 14 Tagen an Diesel zurückschicken. Dazu geht Ihr folgendermaßen vor:
Ihr füllt das Widerrufsformular aus.
Verpackt die Ware in die Originalverpackung und mit allen Schildern.
Klebt den UPS-Versandaufkleber auf das Paket – dieses liegt Eurer Lieferung bei oder Ihr könnt es nachträglich beantragen und selbst ausdrucken.
Veranlasst online oder telefonisch die Abholung durch UPS (Telefon: 01806 882663).
Nach Eingang der Retoure wird sie innerhalb von circa drei Werktagen bearbeitet.
Das Geld wird Euch an Eure angegebene Kreditkarte beziehungsweise PayPal- oder Bankkonto zurückerstattet.
Ihr könnt Eure Retoure auch in einem Diesel-Shop abgeben – dazu packt Ihr die Ware genau so ein, wie bei der Rücksendung durch UPS und bringt sie mit Lieferschein und dem Retouren-Etikett in den nächsten Store.
Jobs für Mutige
Only the Brave, die Dachmarke von Diesel, ist international tätig – da dürfte auch für Euch ein Standort dabei sein, an dem Ihr Eure Talente ausleben könnt. Direkt bei OTB in Breganze, in der Zentrale der Kids-Marke Brave Kid in Marostica oder international in den Stores und Unternehmenszentralen. In Deutschland gibt es Stores unter anderem in Essen, Berlin, Düsseldorf, München, Dortmund, Frankfurt und Hamburg. Darüber hinaus könnt Ihr Euch im Karriereportal der OTB-Gruppe auch über Stellen bei Marni, Victor & Rolf sowie Staff International informieren.
Job-Angebote sind außer in den Stores beispielsweise auch im Vertrieb und Marketing, in der Design-Abteilung oder in der Kommunikations- und Presse-Abteilung verfügbar und das international – in der italienischen Zentrale, in Frankreich und natürlich auch in Deutschland. Dazu kommen Internships, Praktika und Angebote für Studenten.
Verantwortung für Mensch und Umwelt
Im Jahr 2008 gründete Renzo Rosso mit der OTB-Foundation eine Non-Profit-Organisation, die seitdem mehr als 170 gemeinnützige Projekte auf der ganzen Welt verwirklicht und unterstützt hat. Dabei kommen 90 % der Gelder Projekten in Afrika zugute, 10 % werden in Italien eingesetzt. Unter den Aktionen sind Ausbildungs- und Lernprogramme ebenso wie Hilfe für den Bau von Häusern und Brunnen, Sport- und Gesundheits-Aktionen sowie Unterstützung im Anbau von Lebensmitteln.
In seinen sozialen Projekten tritt OTB zum Beispiel für die Aids-Hilfe ein, unter anderem mit dem Spendenerlös von speziellen T-Shirts, und für die Organisation „Children’s Imaginary World“, die mit der Marke Marni gefördert wird. Kongresse wie „Let’s Talk About“ sollen gesellschaftliche und soziale Themen mit der Wirtschaft verbinden und Lösungen finden, die für alle Gesellschaftsschichten nützlich sind.
Ich probiere es nächste Woche auf jeden Fall nochmal einen zu holen ;
Darum ging es ja gerade. Macht keinen Sinn über Facebook einen Gutschein bis zum 25.05.17 zu verteilen, der offline nur bis zum 25.05.17 gültig ist, oder wurde das Ablaufdatum des Deals falsch gewählt?
am 25.5. kannste den wohl eher nicht (mehr) einloesen...
und dann muss ichs meinem vater geben weil muttertag schon vorbei ist... und vatertag ist morgen. der wird sich bedanken
Ist doch klar, die locken dich mit kostenlosem Schrott in den Laden, damit du dann noch ein Parfüm für Mutti mitnimmst.