Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
266° Abgelaufen
52

1 Jahr LastPass Premium oder Families Plan

20,50€34,80€-41%
Avatar
vbaschen
Mitglied seit 2021
39
93
eingestellt am 9. Jan 2022

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Auf Stacksocial ist aktuell 1 Jahr LastPass Premium oder Families Plan mit ca. 30% Rabatt zum Originalpreis im Angebot. Mit Gutscheincode SMS10 noch günstiger.

Nur für neue Benutzer!



Premium Plan
für 22.50 USD = ca. 20.50 EUR
Vgl. Preis gem. LastPass Homepage: 34,80 Euro / Jahr

Families Plan
für 29.70 USD = ca. 27.06 EUR;
Vgl. Preis gem. LastPass Homepage: 46,80 Euro / Jahr

Umfang von der einzelnen Pläne ist weiter unten genauer beschrieben.

Ablauf:
1. Account erstellen
2. Bundle in Warenkorb legen
3. Checkout klicken
4. Gutscheincode eingeben
5. Bezahlung bevorzugt mit PayPal
(ggf. 5a: „Add new Payment Method“ klicken und 5b: ohne (neue) Kreditkartendaten einzugeben auf „PayPal" Button klicken und regulären Bezahlungsprozess starten)

Wichtig: Nach dem Kauf auf Stacksocial müssen die Lizenzen noch innerhalb von 30 Tagen aktiviert werden (Redeem).


1930081_1.jpg
1930081_1.jpg



Was ist LastPass:

LastPass ist ein Passwort-Manager, der Ihre Passwörter und andere persönliche Informationen in einem sicheren „Tresor“ für Sie verwahrt. Wenn Sie eine App oder eine Website aufrufen, gibt LastPass Ihre Zugangsdaten automatisch für Sie ein. Sie müssen sich nur Ihr LastPass-Master-Passwort merken – Ihr Passwort-Manager erledigt den Rest.

1930081_1.jpg

Produktbeschreibung von Stacksocial:

Life is happening online. Work. Play. Family and friends. LastPass puts your digital life at your fingertips, simply and securely. LastPass removes obstacles, letting you get back to the things you love most. Save a password once, and it’s instantly available on all your devices. LastPass goes everywhere! You deserve the best in security. LastPass keeps your information private, secure, and hidden. Secure your digital life with LastPass!

  • Log in & go. Once you save a password in LastPass, you'll always have it when you need it
  • Simplify online shopping. When you're ready to make a purchase, your profile will fill in all your payment & shipping details for you
  • Password generator. Creates long, randomized passwords that protect against hacking
  • Store digital records. Insurance cards, memberships, Wi-Fi passwords... keep all your notes safe & easy to find
  • Share effortlessly. Conveniently & safely share passwords and notes with anyone
  • Dark web monitoring. Get alerts if your personal information is at risk



LastPass: Premium Plan
  • Unlimited passwords
  • Access on all devices
  • One-to-many sharing
  • 1GB encrypted file storage
  • Save & autofill passwords
  • Password generator
  • Secure notes
  • Security Dashboard
  • Dark web monitoring
  • Emergency access
  • Advanced multi-factor options
  • Priority tech support

LastPass: Families Plan
  • Unlimited passwords
  • Access on all devices
  • One-to-many sharing
  • 6 individual, encrypted vaults
  • Family manager dashboard to manage users and security
  • Group and share items in folders
  • Individual encrypted storages
  • Save & autofill passwords
  • Password generator
  • Secure notes
  • Security Dashboard
  • Dark web monitoring
  • Emergency access
  • Advanced multi-factor options
  • Priority tech support



System Requirements

  • Desktop
  • Windows 8.1 or later
  • The two (2) most recent major macOS versions with a 64-bit processor required
  • Mobile
  • Android OS 6 (Marshmallow) or later; access to the Google Play Store app is also required
  • iOS 13 or later

Important Details

  • Length of access: 1 year
  • Redemption deadline: redeem your code within 30 days of purchase
  • Access options: desktop or mobile
  • Only available to new users
  • Promotional value expires 60 days after purchase
  • Amount paid never expires
  • Must redeem the voucher with LastPass to complete the purchase
  • Deal NOT eligible for use with any other offers, promotions, gift certificates, coupons or affiliate programs (including rewards programs)
  • Limit 1 voucher per order. Valid online only. Valid only for option purchased
  • Merchant is solely responsible to purchasers for the care and quality of the advertised goods and services
  • Version
  • iOS: 5.5.0
  • Android: 5.4.2.7637
  • Desktop: 4.85.1
  • Updates included
  • Have questions on how digital purchases work? Learn more here


Dealpreis gilt solange Gutschein funktioniert. Sollte Gutschein vor Aktionsende nicht mehr gültig sein, wird Deal entsprechend Stacksocial Preis(e) angepasst.

Weitere Informationen zum Produkt auf LastPass Homepage:
lastpass.com/de
Zusätzliche Info
Sag was dazu
Beste Kommentare
Avatar
Kein schlechtes Angebot für diejenigen, die Lastpass mögen. Ich war jahrelang ein angetaner Nutzer, bis sie ihre Konditionen und Preise erheblich verschlechtert haben. Auch die App hat auf meinen verschiedenen Android Handys nie zu 100% funktioniert.

Verwende jetzt Bitwarden und bin sehr zufrieden. Open Source, funktioniert und synchronisiert ausgezeichnet und das kostenlos bzw. zum super Preis. Eine klare Empfehlung für denjenigen, der ohne die zusätzlichen Features, die Lastpass bietet, auskommen kann.Würde auch zu den alten Konditionen jetzt nicht mehr zurück gehen.
Avatar
Ich war lange Kunde bei LastPass, aber nach der bewegten Vergangenheit der Firma bin ich weg und mit Bitwarden ganz glücklich. Die einzige Sache die ich vermisse ist das automatische Abmelden von der biometrischen Anmeldung nach x Minuten.

@joshi99 genau so ist / war es.
Bearbeitet von: "Christoph432" 10. Jan
Avatar
vbaschen09.01.2022 19:21

Leider nein. Bei Stacksocial steht nur für neue Kunden. Ich habe irgendwo …Leider nein. Bei Stacksocial steht nur für neue Kunden. Ich habe irgendwo gelesen, dass Datenttansfer nicht schwierig sei. Vielleicht kann man sich für ein Jahr mit einer anderen E-Mail Adresse registrieren und Daten übertragen.


Sehr schade… Für etwa 15€ Preisunterschied ist mir das aber glaube ich dann zu stressig
52 Kommentare
  1. Avatar
    Kann man den bestehenden Premium Account damit auch verlängern?
  2. Avatar
    Autor*in
    Kev9109.01.2022 19:10

    Kann man den bestehenden Premium Account damit auch verlängern?


    Leider nein. Bei Stacksocial steht nur für neue Kunden.

    Ich habe irgendwo gelesen, dass Datenttansfer nicht schwierig sei. Vielleicht kann man sich für ein Jahr mit einer anderen E-Mail Adresse registrieren und Daten übertragen.
  3. Avatar
    vbaschen09.01.2022 19:21

    Leider nein. Bei Stacksocial steht nur für neue Kunden. Ich habe irgendwo …Leider nein. Bei Stacksocial steht nur für neue Kunden. Ich habe irgendwo gelesen, dass Datenttansfer nicht schwierig sei. Vielleicht kann man sich für ein Jahr mit einer anderen E-Mail Adresse registrieren und Daten übertragen.


    Sehr schade… Für etwa 15€ Preisunterschied ist mir das aber glaube ich dann zu stressig
  4. Avatar
    Autor*in
    Kev9109.01.2022 19:22

    Sehr schade… Für etwa 15€ Preisunterschied ist mir das aber glaube ich dann …Sehr schade… Für etwa 15€ Preisunterschied ist mir das aber glaube ich dann zu stressig


    Ja, hätte ich mir auch überlegt

    Hier Tutorial, falls doch
    support.logmeininc.com/de/…861
  5. Avatar
    vbaschen09.01.2022 19:21

    Leider nein. Bei Stacksocial steht nur für neue Kunden. Ich habe irgendwo …Leider nein. Bei Stacksocial steht nur für neue Kunden. Ich habe irgendwo gelesen, dass Datenttansfer nicht schwierig sei. Vielleicht kann man sich für ein Jahr mit einer anderen E-Mail Adresse registrieren und Daten übertragen.



    Ja, man sollte vor dem Kauf genauer lesen. Hoffe nur, dass sie den Schlüssel zurücknehmen.
  6. Avatar
    Autor*in
    unLieb09.01.2022 19:48

    Ja, man sollte vor dem Kauf genauer lesen. Hoffe nur, dass sie den …Ja, man sollte vor dem Kauf genauer lesen. Hoffe nur, dass sie den Schlüssel zurücknehmen.


    Wenn Du nicht auf Redeem / Claim my Code geklickt hast, dann gilt bei Stacksocial 30 Tage Rückgaberecht und sollte problemlos funktionieren.
  7. Avatar
    Kein schlechtes Angebot für diejenigen, die Lastpass mögen. Ich war jahrelang ein angetaner Nutzer, bis sie ihre Konditionen und Preise erheblich verschlechtert haben. Auch die App hat auf meinen verschiedenen Android Handys nie zu 100% funktioniert.

    Verwende jetzt Bitwarden und bin sehr zufrieden. Open Source, funktioniert und synchronisiert ausgezeichnet und das kostenlos bzw. zum super Preis. Eine klare Empfehlung für denjenigen, der ohne die zusätzlichen Features, die Lastpass bietet, auskommen kann.Würde auch zu den alten Konditionen jetzt nicht mehr zurück gehen.
  8. Avatar
    Ich war lange Kunde bei LastPass, aber nach der bewegten Vergangenheit der Firma bin ich weg und mit Bitwarden ganz glücklich. Die einzige Sache die ich vermisse ist das automatische Abmelden von der biometrischen Anmeldung nach x Minuten.

    @joshi99 genau so ist / war es.
    Bearbeitet von: "Christoph432" 10. Jan
  9. Avatar
    Als es kostenlos war, hatte ich auch noch Lastpass.

    Was ist heutzutage der Vorteil von Lastpass zu kostenlosen Diensten?

    Ich nutze bitwarden und bin zufrieden.
    Bearbeitet von: "rxcrrts" 9. Jan
  10. Avatar
    Christoph43209.01.2022 19:56

    Ich war lange Kunde bei LastPass, aber nach der bewegten Vergangenheit der …Ich war lange Kunde bei LastPass, aber nach der bewegten Vergangenheit der Firma bin ich weg und mit Bitwarden ganz glücklich. Die einige Sache die ich vermisse ist das automatische Abmelden von der biometrischen Anmeldung nach x Minuten.@joshi99 genau so ist / war es.


    genau das hab ich auch gemacht alle Einträge von lastpass nach bitwarden gewechselt damals hat lastpass 12 euro gekostet war ok aber als die aufgekauft wurden und dann nur noch 1 gerät erlaubten und den preis mit steuern über 30 euro gepuscht haben und ich nun aktuell auf meine smarfpone es brauchte habe ich mich überwunden und zu Bit Warden seit dem dezember gewechselt war echt leicht bereue es nicht der Import ging besser als ich die einträge als textform eingetragen hatte von der cvs als File Upload datei da ging nicht alles durch last pass hab ich aber immer noch die daten als backup nur halt genutzt wird bitwarden
  11. Avatar
    Habe bis vor kurzem auch Lastpass genutzt. Habe mir nun nen eigenen bitwarden aufgesetzt und klapot bestens und ist kostenlos. Klar einige Sachen sind dort nicht so schön wie bei lastpass, die eingabemaske für Server, Wlan Passwörter etc aber dafür kostenlos auf allen Geräten Zugriff und für die ganze Familie
  12. Avatar
    Ich freue mich ebenfalls darüber, dass man aus Lastpass Authenticator heraus nicht exportieren kann.

    Gut, dass ich die meisten QR Codes separat abgespeichert habe, aber bei der Wahl einer neuen TOTP App habe ich auf Portabilität der Daten geachtet.

    Was den Passwort-Manager selbst betrifft... Bitwarden ebenfalls.

    Autofill auf Android funktioniert damit auch VIEL besser.

    Mir hätte kaum was besseres passieren können, als dass LP kostenpflichtig wurde.

    Ich habe dann aber tatsächlich bei BW in einen Premium-Account investiert, da mir gefällt was dort gemacht wird, insbesondere dass man wenn man möchte selbst hosten kann.

    TOP Software!
  13. Avatar
    vbaschen09.01.2022 19:50

    Wenn Du nicht auf Redeem / Claim my Code geklickt hast, dann gilt bei …Wenn Du nicht auf Redeem / Claim my Code geklickt hast, dann gilt bei Stacksocial 30 Tage Rückgaberecht und sollte problemlos funktionieren.


    Ja, war kein Problem. Leider habe ich den Kauf nur als Guthaben erstattet bekommen.

    Schön angeschissen. Nun ja .. so was kommt halt von so was.
  14. Avatar
    Ich bin auch seit geschätzt 2014 etwa bei LastPass und hatte die letzten Jahre bis 2018 ca. immer für 2-3 Jahre günstig verlängert bekommen über diverse Deals. Kann seitens Nutzung mit Windows Integration im Browser und mobil auf iPhone/iPad wirklich nichts negatives berichten was das Produkt angeht. Dennoch werde ich Ende Februar auch zu Bitwarden wechseln (kostenpflichtiges Abo), weil mir primär die neue recht hohe Preispolitik nicht passt. Nichtsdestotrotz ist LastPass wirklich sehr gut und der Preis von knapp 20 Euro geht such klar! Für alle die bereit sind diese auf Sicht zu bezahlen ein passender Deal für den Einstieg
    Bearbeitet von: "maexxx" 9. Jan
  15. Avatar
    rxcrrts09.01.2022 20:23

    Als es kostenlos war, hatte ich auch noch Lastpass.Was ist heutzutage der …Als es kostenlos war, hatte ich auch noch Lastpass.Was ist heutzutage der Vorteil von Lastpass zu kostenlosen Diensten?Ich nutze bitwarden und bin zufrieden.


    Es gibt keinen
    Wer will schon einen PW-Manager der in der kostenlosen Variante nur auf einer Plattform geht.

    Alle anderen Funktionen hat eh jeder Anbieter, was dir höchstens mit Bitwarden fehlt ist eine Apple Watch App.
  16. Avatar
    GlassedSilver09.01.2022 20:31

    Ich freue mich ebenfalls darüber, dass man aus Lastpass Authenticator …Ich freue mich ebenfalls darüber, dass man aus Lastpass Authenticator heraus nicht exportieren kann.Gut, dass ich die meisten QR Codes separat abgespeichert habe, aber bei der Wahl einer neuen TOTP App habe ich auf Portabilität der Daten geachtet.Was den Passwort-Manager selbst betrifft... Bitwarden ebenfalls.Autofill auf Android funktioniert damit auch VIEL besser.Mir hätte kaum was besseres passieren können, als dass LP kostenpflichtig wurde.Ich habe dann aber tatsächlich bei BW in einen Premium-Account investiert, da mir gefällt was dort gemacht wird, insbesondere dass man wenn man möchte selbst hosten kann.TOP Software!


    wenn man nen gerootetes Android Handy hat, kann die open source authenticator App Aegis aus diversen Apps die Codes extrahieren. (Und dann von da notfalls woanders hin exportieren, bin mit Aegis aber sehr zufrieden).
    Hab früher Authy verwendet aber hab gewechselt. Mit Aegis war der Umzug von 24 2FA Codes in 30 Sekunden fertig
  17. Avatar
    blubsi09.01.2022 21:01

    Würde das eher nicht mehr so in Betracht …Würde das eher nicht mehr so in Betracht ziehen:https://blog.fefe.de/?ts=9f331237


    Ich würde keinen Passwortmanager mit Cloudanbindung empfehlen, aber manchen Leuten ist da nicht zu helfen.
  18. Avatar
    Sind das die neulich gehackt wurden und alle Passwörter nun im Netz schwirren ?
  19. Avatar
    LastPass oder Bitwarden. Beides top.
  20. Avatar
    joshi9909.01.2022 19:55

    Kein schlechtes Angebot für diejenigen, die Lastpass mögen. Ich war j …Kein schlechtes Angebot für diejenigen, die Lastpass mögen. Ich war jahrelang ein angetaner Nutzer, bis sie ihre Konditionen und Preise erheblich verschlechtert haben. Auch die App hat auf meinen verschiedenen Android Handys nie zu 100% funktioniert. Verwende jetzt Bitwarden und bin sehr zufrieden. Open Source, funktioniert und synchronisiert ausgezeichnet und das kostenlos bzw. zum super Preis. Eine klare Empfehlung für denjenigen, der ohne die zusätzlichen Features, die Lastpass bietet, auskommen kann.Würde auch zu den alten Konditionen jetzt nicht mehr zurück gehen.


    100%
  21. Avatar
    jahoda09.01.2022 21:36

    Sind das die neulich gehackt wurden und alle Passwörter nun im Netz …Sind das die neulich gehackt wurden und alle Passwörter nun im Netz schwirren ?


    Ist vielen egal, Hauptsache Bequemlichkeit und Komfort beim Passwortmanager, Sicherheit ist sekundär, leider
  22. Avatar
    pasteur09.01.2022 21:22

    Ich würde keinen Passwortmanager mit Cloudanbindung empfehlen, aber …Ich würde keinen Passwortmanager mit Cloudanbindung empfehlen, aber manchen Leuten ist da nicht zu helfen.


    Naja mit 2 Faktor Authentifizierung und Fingerprint bei Bitwarden, was soll da passieren?
  23. Avatar
    Intfenix09.01.2022 21:42

    Naja mit 2 Faktor Authentifizierung und Fingerprint bei Bitwarden, was …Naja mit 2 Faktor Authentifizierung und Fingerprint bei Bitwarden, was soll da passieren?


    Es ist schon viel passiert, Passwort Datenbanken gehören nach meiner Meinung nach nicht in die Cloud,
    so einfach ist das. Du kannst dort nichts ausschliessen,
    muss aber jeder selber wissen für Komfort etc die Sicherheit aufzugeben oder zu gefährden..
    Bearbeitet von: "pasteur" 9. Jan
  24. Avatar
    pasteur09.01.2022 21:54

    Es ist schon viel passiert, Passwort Datenbanken gehören nach meiner …Es ist schon viel passiert, Passwort Datenbanken gehören nach meiner Meinung nach nicht in die Cloud,so einfach ist das. Du kannst dort nichts ausschliessen, muss aber jeder selber wissen für Komfort etc die Sicherheit aufzugeben oder zu gefährden..


    Was nutzt du denn? Oder was wäre zu empfehlen? Bitwarden kann man auch soweit wie ich weiß ganz einfach auf seinem Homeserver laufen lassen.
  25. Avatar
    Intfenix09.01.2022 22:03

    Was nutzt du denn? Oder was wäre zu empfehlen? Bitwarden kann man auch …Was nutzt du denn? Oder was wäre zu empfehlen? Bitwarden kann man auch soweit wie ich weiß ganz einfach auf seinem Homeserver laufen lassen.


    Ich benutze Keepass nur offline.
    Das Problem ist meiner Meinung nach das die Datenbank online verfügbar ist, wegen dem Komfort den viele wollen.
    Der Passortmanager ist da eher nebensächlich. Dadurch ist eben die Sicherheit nach meiner Meinung nicht mehr gewährleistet. Dies muss aber jeder selber für sich abwägen, ich kann das aber wohl verstehen das viele den Komfort wählen..
  26. Avatar
    pasteur09.01.2022 22:11

    Ich benutze Keepass nur offline. Das Problem ist meiner Meinung nach das …Ich benutze Keepass nur offline. Das Problem ist meiner Meinung nach das die Datenbank online verfügbar ist, wegen dem Komfort den viele wollen.Der Passortmanager ist da eher nebensächlich. Dadurch ist eben die Sicherheit nach meiner Meinung nicht mehr gewährleistet. Dies muss aber jeder selber für sich abwägen, ich kann das aber wohl verstehen das viele den Komfort wählen..


    Nix für ungut, aber ich kenne genügend Leute wo so eine Datenbank im Netz deutlich sicherer aufgehoben ist als auf dem heimischen Rechner.

    Diese Leute hätten keine Bedenken die Datei per Dropbox mit mindestens OAuth-Apps mit Leseberechtigung oder via Telegram mit ihren Handys und Tablets zu teilen.

    Dann lieber Bitwarden für die ganze Familie
    Bearbeitet von: "sibbl" 9. Jan
  27. Avatar
    Empfehle KeePass - egal auf welcher Platform - zusammen mit Syncthing.

    heise.de/sel…583

    pasteur09.01.2022 22:11

    Ich benutze Keepass nur offline. Das Problem ist meiner Meinung nach das …Ich benutze Keepass nur offline. Das Problem ist meiner Meinung nach das die Datenbank online verfügbar ist, wegen dem Komfort den viele wollen.Der Passortmanager ist da eher nebensächlich. Dadurch ist eben die Sicherheit nach meiner Meinung nicht mehr gewährleistet. Dies muss aber jeder selber für sich abwägen, ich kann das aber wohl verstehen das viele den Komfort wählen..


    Wenn du KeePass mit Syncthing kombinierst, bleibt die PW-DB auf deinen Geräten!
    Bearbeitet von: "feiste_geste" 9. Jan
  28. Avatar
    Autor*in
    Intfenix09.01.2022 22:03

    Was nutzt du denn? Oder was wäre zu empfehlen? Bitwarden kann man auch …Was nutzt du denn? Oder was wäre zu empfehlen? Bitwarden kann man auch soweit wie ich weiß ganz einfach auf seinem Homeserver laufen lassen.


    Wer Cloud vermeiden will, kann neben KeePass auch StickyPassword (WLAN Sync), Enpass und ich glaube auch SafeInCloud (bei denen auch eigenes Hosting möglich ist) anschauen.
    Wobei KeePass noch weiteren Vorteil denen gegenüber hat, dass es Open Source ist.
    Inwiefern welche Services besser oder schlechter sind, soll man natürlich lieber ausprobieren und für sich entscheiden.
  29. Avatar
    sibbl09.01.2022 22:27

    Nix für ungut, aber ich kenne genügend Leute wo so eine Datenbank im Netz d …Nix für ungut, aber ich kenne genügend Leute wo so eine Datenbank im Netz deutlich sicherer aufgehoben ist als auf dem heimischen Rechner. Diese Leute hätten keine Bedenken die Datei per Dropbox mit mindestens OAuth-Apps mit Leseberechtigung oder via Telegram mit ihren Handys und Tablets zu teilen.Dann lieber Bitwarden für die ganze Familie


    Das glaubst Du wohl doch selber nicht ..
    Wenn meine Datenbank mit alles Passwörten in eine Cloud irgendwo auf der Welt liegt kann die geknackt werden.
    Wenn ich meine Datenbank nur lokal speichere kann das wohl nicht passieren, ist doch logisch, oder

    Muss jeder selber wissen,
    aber wenn mal dann der Gau eintrifft ist das Geschrei groß, kein Mitleid dann mit den "Komfort" Menschen".
    Bearbeitet von: "pasteur" 10. Jan
  30. Avatar
    pasteur09.01.2022 22:34

    Das glaubst Du wohl doch selber nicht ..Wenn meine Datenbank mit alles …Das glaubst Du wohl doch selber nicht ..Wenn meine Datenbank mit alles Passwörten in eine Cloud irgendwo auf der Welt liegt kann die geknackt werden.Wenn ich meine Datenbank nur lokal speichere kann das wohl nicht passieren, ist doch logisch, oder Muss jeder selber wissen, aber wenn mal dann der Gau eintrifft ist das Geschrei groß, kein Mitleid dann mit den "Komfort" Menschen"


    Du denkst nicht dass es passieren kann dass Menschen auf Anhänge in E-Mails drücken und dann Dateien ohne Backup vom eigenen Rechner entwendet oder verschlüsselt werden können...?

    Ich rede hier nicht von dir und mir sondern von dem Durchschnitts-DAU, den man erstmal überhaupt zu einem Passwort-Manager raten sollte. Für den finde ich cloudbasierte Passwort-Manager sicherer, ja.
    Bearbeitet von: "sibbl" 9. Jan
  31. Avatar
    paulw09.01.2022 21:20

    wenn man nen gerootetes Android Handy hat, kann die open source …wenn man nen gerootetes Android Handy hat, kann die open source authenticator App Aegis aus diversen Apps die Codes extrahieren. (Und dann von da notfalls woanders hin exportieren, bin mit Aegis aber sehr zufrieden).Hab früher Authy verwendet aber hab gewechselt. Mit Aegis war der Umzug von 24 2FA Codes in 30 Sekunden fertig


    Heutzutage rooten ist halt leider Verzicht auf vieles...

    Aber bitte keine Diskussion darüber jetzt. Im Prinzip wäre ich gerne gerootet unterwegs alleine weil man ohne keine Backups machen kann, aber geschenkt...
  32. Avatar
    pasteur09.01.2022 21:54

    Es ist schon viel passiert, Passwort Datenbanken gehören nach meiner …Es ist schon viel passiert, Passwort Datenbanken gehören nach meiner Meinung nach nicht in die Cloud,so einfach ist das. Du kannst dort nichts ausschliessen, muss aber jeder selber wissen für Komfort etc die Sicherheit aufzugeben oder zu gefährden..


    Genau meine Meinung! Benutze OpenSource und die verschlüsselte Containerdatei gebe ich nicht an Dritte....
    Bearbeitet von: "P3k" 10. Jan
  33. Avatar
    quetailion09.01.2022 21:38

    LastPass oder Bitwarden. Beides top.


    Besser enpass und lokaler webdav sync
  34. Avatar
    ... und wer weder die Cloud, noch Passwordmanager an sich mag, der kann z.B. zu LessPass oder Spectre greifen. Ist das nicht toll. So viele Möglichkeiten.
  35. Avatar
    Nie wieder LastPass. Hatte dort alles wichtige eingeplegt. Obwohl ich nichts geändert habe, sagt mir LastPass, mein Master-Passwort sei falsch. Die Reaktivierung funktioniert nicht und zeigt eine Fehlermeldung, der Support reagiert nicht.
  36. Avatar
    STROTHMANNIT10.01.2022 01:18

    Besser enpass und lokaler webdav sync


    warum? Was kann enpass was bitwarden nicht kann?
  37. Avatar
    feiste_geste09.01.2022 22:28

    Empfehle KeePass - egal auf welcher Platform - zusammen mit …Empfehle KeePass - egal auf welcher Platform - zusammen mit Syncthing.https://www.heise.de/select/ct/2021/7/2104816013837109583Wenn du KeePass mit Syncthing kombinierst, bleibt die PW-DB auf deinen Geräten!


    keepass ist nicht so polished wie alternativen wie bitwarden. Vor allem was mobile/sharing/auto-fill angeht
  38. Avatar
    letsdropthehammer10.01.2022 12:22

    keepass ist nicht so polished wie alternativen wie bitwarden. Vor allem …keepass ist nicht so polished wie alternativen wie bitwarden. Vor allem was mobile/sharing/auto-fill angeht


    🏼
    Hab auch schon viel Gutes über Bitwarden gelesen.
    Einziger Nachteil aus meiner Sicht: Die PW landen standardmäßig in deren Cloud.
    Syncthing kommt dagegen komplett ohne Cloud aus und synchronisiert direkt zwischen deinen Geräten.
  39. Avatar
    feiste_geste10.01.2022 12:46

    🏼Hab auch schon viel Gutes über Bitwarden gelesen.Einziger Nachteil … 🏼Hab auch schon viel Gutes über Bitwarden gelesen.Einziger Nachteil aus meiner Sicht: Die PW landen standardmäßig in deren Cloud.Syncthing kommt dagegen komplett ohne Cloud aus und synchronisiert direkt zwischen deinen Geräten.


    Also, wenn du Syncthing benutzt, dann brauchst du ja eine eigene Server-Infrastruktur (oder zumindest ein Rechner der irgendwie irgendwo eingeschaltet ist) .... dann kannst du das ja auch mit Bitwarden tun:
    Du hostest den Bitwarden Server eigenständig (Systemanforderungen sind praktisch Null - läuft auch auf einem alten Raspberry Pi). Dann bist du nicht mehr in deren Cloud.
    Wenn du es selbst hostest, bekommst du sogar die ganzen "premium features" umsonst - ist open source.

    Bei Syncthing hast du zwar diesen p2p-Vorteil. d.h. jeder Rechner kann dann als Sync-node fungieren (bzw. die können sich ja auch abwechseln, je nach Erreichbarkeit).
    Bei Bitwarden brauchst du aber unbedingt einen Server
Dein Kommentar
Avatar