Leider ist dieses Angebot vor 4 Minuten abgelaufen.
1015°
65 Aktualisiert am vor 23 Tagen
100,- EUR Zuschuss zum Balkonkraftwerk für N-Ergie Kunden (Raum Nürnberg)


Geteilt von
Mitglied seit 2020
7
190
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 1
Let's go!
//mydealz_DFM
//mydealz_DFM
Die N-Ergie startet am 01.04. ein Zuschussprogramm für Balkonkraftwerke.
Nach Installation und Anmeldung der Anlage gibt es 100,- EUR für die ersten100 300 Kunden die sich für das Zuschussprogramm anmelden
Voraussetzung:
- Anlage wurde noch nicht gekauft
- Mind. 800W Modulleistung
- Max. 600W Wechselrichter
- Man ist Kunde der N-Ergie
Link zu Pressemitteilung: n-ergie.de/n-e…il/
NACHTRAG: Der Fördertopf wurde um 20.000,- EUR aufgestockt. Siehe Pressemitteilung vom 03.04. n-ergie.de/n-e…gen
Nach Installation und Anmeldung der Anlage gibt es 100,- EUR für die ersten
Voraussetzung:
- Anlage wurde noch nicht gekauft
- Mind. 800W Modulleistung
- Max. 600W Wechselrichter
- Man ist Kunde der N-Ergie
Link zu Pressemitteilung: n-ergie.de/n-e…il/
NACHTRAG: Der Fördertopf wurde um 20.000,- EUR aufgestockt. Siehe Pressemitteilung vom 03.04. n-ergie.de/n-e…gen

Zusätzliche Info
Bearbeitet von b74l, 12 April 2023
Auch interessant
Alle Deals ansehen
Verwandte Diskussionen
Verwandte Kategorien
Balkonkraftwerke Angebote Photovoltaikanlagen Angebote Stromtarif Angebote Photovoltaik Angebote Baumarkt Angebote Strom & Gas Angebote Gastarif Angebote Werkzeuge Angebote Garten Angebote Elektrowerkzeuge Angebote Bosch Angebote Werkstatteinrichtungen Angebote Gartenarbeit Angebote Sanitär & Armaturen Angebote Generatoren Angebote
65 Kommentare
sortiert nachUnd nun so eine PR-Aktion. Stromlieferant in der gesamten Metropolregion, aber die Förderung auf 100 Anträge beschränken. Da hat sich sicherlich die Orga und das Marketing mehr gekostet als die 10.000 Euro, die am Ende ausgeschüttet werden.
Mit der 4-jährigen Zwangsbindung und den aktuellen Strompreisen bei denen, macht man sowieso Verlust und zahlt (je nach jährlichem Stromverbrauch) mehr als die 100 Euro Förderung häppchenweise in den hohen Stromkosten an die N-Ergie zurück. (bearbeitet)
Entscheiden Sie sich innerhalb von vier Jahren nach Auszahlung der Förderung für einen anderen Energieversorger und sind kein Erdgas-, Fernwärme- bzw. Stromkunde mehr bei uns, wird der Zuschuss anteilig zurückgefordert.
Bauernfängerrei
Wer bei der N-Ergie über 4 Jahre ist lässt mehr wie 100€ liegen!
In Ingolstadt is es wohl so, "im Kleingedruckten", dass man die Förderung nur bekommt wenn es ne Fachfirma installiert... ein Balkonkraftwerk .
Da zahlt man trotz Förderung mehr als wenn mans direkt selber macht
Seit Januar kein Abschlag mehr und keine Jahresrechnung 22 weil sie es nicht gebacken bekommen, Strompreisanpassung an den Markt ist nach der Verdopplung bisher ebenfalls nicht erfolgt, überlege aktuell wann ich wechsel.
und cold weil:
Ja genau (bearbeitet)
Man muss die nächsten 4 Jahre Kunde bleiben! Sonst wird die Förderung anteilig wieder zurückgefordert...
Gut auch dass sie bis 02.04 Wartungsarbeiten haben.
In den Fördervoraussetzungen ist keine Beschränkung auf 100 Förderungen genannt, da steht nur
"Die Zuschüsse werden im Rahmen der verfügbaren Mittel in der Zeit vom 01.04. bis 31.12.2023 bewilligt
so lange Fördermittel zur Verfügung stehen."
Und das Gejammer von Leuten, die bis 31.12. die günstigen Preise der N-ERGIE mitgenommen haben, kann ich nicht mehr hören. Geht doch zu anderen Anbietern. Und bleibt bitte dort.
Die N-ERGIE ist regional und die Gewinne fließen in weiten Bereichen in Richung ÖPNV - ohne N-ERGIE könnte sich die Stadt die U-Bahnen, die Straßenbahnen und die Busse in Nürnberg und Umland nicht leisten - oder alle Bürger müssten dafür mehr bezahlen.
So, das musste jetzt mal raus bei all den vorherigen Kommentaren. (bearbeitet)
ein BKW was 500€ kostet wird nun zu 100€ gefördert und man bekommt freiwillig alle die es nie melden würden und bekommt so dann zutritt zum Haus/Wohnung um evtl. 1,2,3,4 Balkonkraftwerke am Ferrarie Zähler zu finden...
Zutrittsrechnt zum Zähler hat der Netzbetreiber ohnehin jederzeit (mit Vorankündigung) ...
Und damit ist hiervon ganz klar abzusehen. Welcher Mydealzer bleibt denn bitte länger als ein Jahr bei dem selben Stromanbieter?
Nachdem das wirklich nicht ganz unerheblich ist, sollte das auch in die Dealbeschreibung.
Wo ist da der Deal? Wenn man Mal die Rahmenbedingungen betrachtet, ist es alles andere als ein Deal.
infra-fuerth.de/pri…ive
Die steckfertige Erzeugungsanlage, auch PV-Anlage genannt, auf dem Balkon liefert Strom beispielsweise direkt für den Fernseher.
Wir übernehmen die Kosten für die Einrichtung des Zweirichtungs-Zählers in Höhe von rund 122 EUR. Zusätzlich fördern wir die Anschaffung einer steckfertigen Erzeugungsanlage mit 100 EUR.
Zuschüsse erhalten Sie für den Erwerb von steckfertigen Erzeugungsanlagen mit einer maximalen Leistung von 600 W. Gebrauchte Erzeugungsanlagen erhalten keine Förderung. Maßnahmen im Neubau werden nicht bezuschusst. Der Zuschuss wird nur nach Einreichung der unterschriebenen Anmeldung (Formblatt: Anmeldung einer steckfertigen Erzeugungsanlage mit maximal 600 Watt), der Übersendung eines Kaufvertrags und des Förderantrags für die steckfertige Erzeugungsanlage gewährt.
PS: "Wieland-Dose" gefordert, Installation vom Handwerker (bearbeitet)
So sind die Förderbedingungen bei uns deklariert...
Das ist alles lächerlich (bearbeitet)
Schade MyDealz!
1. Glaubt ihr wirklich ihr habt eine realistische Chance unter den ersten 100 zu sein?
Moment, 100? 100! Lächerlich.
2. Schlafende Hunde wecken: Schön die Balkonkraftwerkförderung bei der N-Ergie beantragen. Der Netzbetreiber, nämlich die N-Ergie Netz freut sich, dass sie euren alten Zähler nun auf eure Kosten austauschen darf, obwohl sie bis 2032 es selbst tun müsste. So war es zumindest bei mir und Familie. (bearbeitet)