Leider ist dieses Angebot vor 4 Minuten abgelaufen.
1015°
65
Aktualisiert am vor 23 Tagen

100,- EUR Zuschuss zum Balkonkraftwerk für N-Ergie Kunden (Raum Nürnberg)

Im Geschäft: 2 Standorte · N-ERGIE Angebote
b74l's Profilbild
Geteilt von
Mitglied seit 2020
7
190

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Mehr von Balkonkraftwerke

Finde mehr Deals in :group

Alle Deals anzeigen

Entdecke mehr Deals auf unserer Startseite

Update 1
Let's go!

//mydealz_DFM
Die N-Ergie startet am 01.04. ein Zuschussprogramm für Balkonkraftwerke.

Nach Installation und Anmeldung der Anlage gibt es 100,- EUR für die ersten 100 300 Kunden die sich für das Zuschussprogramm anmelden

Voraussetzung:
- Anlage wurde noch nicht gekauft
- Mind. 800W Modulleistung
- Max. 600W Wechselrichter
- Man ist Kunde der N-Ergie

Link zu Pressemitteilung: n-ergie.de/n-e…il/


NACHTRAG: Der Fördertopf wurde um 20.000,- EUR aufgestockt. Siehe Pressemitteilung vom 03.04. n-ergie.de/n-e…gen
N-ERGIE Mehr Details unter N-ERGIE
Zusätzliche Info
Bearbeitet von b74l, 12 April 2023
Sag was dazu

Auch interessant

Alle Spartipps für Lebenshaltungskosten

Alle Deals ansehen

65 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Strahle's Profilbild
    Jaja die N-Ergie. Ich war ganze 3 Monate da. Nachdem letztes Jahr die Stromkostenerhöhung für Wärmepumpenstrom um 100% im Briefkasten lag, habe ich aber auch schnellst möglich wieder das Weite gesucht...

    Und nun so eine PR-Aktion. Stromlieferant in der gesamten Metropolregion, aber die Förderung auf 100 Anträge beschränken. Da hat sich sicherlich die Orga und das Marketing mehr gekostet als die 10.000 Euro, die am Ende ausgeschüttet werden.

    Mit der 4-jährigen Zwangsbindung und den aktuellen Strompreisen bei denen, macht man sowieso Verlust und zahlt (je nach jährlichem Stromverbrauch) mehr als die 100 Euro Förderung häppchenweise in den hohen Stromkosten an die N-Ergie zurück. (bearbeitet)
    peter.er's Profilbild
    So ist es.

    Entscheiden Sie sich innerhalb von vier Jahren nach Auszahlung der Förderung für einen anderen Energieversorger und sind kein Erdgas-, Fernwärme- bzw. Stromkunde mehr bei uns, wird der Zuschuss anteilig zurückgefordert.

    Bauernfängerrei

    Wer bei der N-Ergie über 4 Jahre ist lässt mehr wie 100€ liegen!
  2. ToniFroh's Profilbild
    wow, für 100 Leute gleich.... die haun wahrscheinlich fast mehr Geld für Werbung raus als für die eigentliche Sache
    In Ingolstadt is es wohl so, "im Kleingedruckten", dass man die Förderung nur bekommt wenn es ne Fachfirma installiert... ein Balkonkraftwerk .
    Da zahlt man trotz Förderung mehr als wenn mans direkt selber macht
  3. TTcoupe's Profilbild
    Cold weil 4 Jahre Bindung an N-Ergie, cold weil der Laden das größte Chaos ist das es gibt.

    Seit Januar kein Abschlag mehr und keine Jahresrechnung 22 weil sie es nicht gebacken bekommen, Strompreisanpassung an den Markt ist nach der Verdopplung bisher ebenfalls nicht erfolgt, überlege aktuell wann ich wechsel.

    und cold weil:
    • Nachweis über die Anmeldung der Balkonsolaranlage beim Netzbetreiber
    • Nachweis über die Anmeldung der Balkonsolaranlage im Marktstammdatenregister

    Ja genau (bearbeitet)
    Uckel2's Profilbild
    Zustimmung. Eiskalt
  4. Yulez.'s Profilbild
    Wie komme ich an das Formular. Wenn ich auf den link klicke komme ich zu einem Unternehmen
  5. baumhocker's Profilbild
    100 Kunden? Bei den Preisen die die n-ergie aktuell aufruft müssten es 100 mal so viele sein
    b74l's Profilbild
    Autor*in
    Stimmt, deswegen mitnehmen was geht
  6. HelauHelauHelau's Profilbild
    Lächerliche Aktion
  7. Reaver1988's Profilbild
    40998013-YfkjO.jpgDer echte mydealzer handhabt das so und nicht anders.
  8. rtzui's Profilbild
    Die 100 Kunden werden dann wohl die eigenen Mitarbeiter sein...
    MrBrightside's Profilbild
    Leider bekommen die Mitarbeiter dort sowieso alles in den A.... geschoben und zu hohe Gehälter. So nen Verein darf man nicht unterstützen
  9. Mahagoni's Profilbild
    Lächerliche Aktion.

    Man muss die nächsten 4 Jahre Kunde bleiben! Sonst wird die Förderung anteilig wieder zurückgefordert...
    Gut auch dass sie bis 02.04 Wartungsarbeiten haben.
  10. schafu's Profilbild
    Die Vorraussetzungen sind lächerlich ^3
  11. Mobo13's Profilbild
    Also, ich habe bei der Aktion eine Förderung beantragt und habe auch schon eine Zusage.
    In den Fördervoraussetzungen ist keine Beschränkung auf 100 Förderungen genannt, da steht nur
    "Die Zuschüsse werden im Rahmen der verfügbaren Mittel in der Zeit vom 01.04. bis 31.12.2023 bewilligt
    so lange Fördermittel zur Verfügung stehen."
    Und das Gejammer von Leuten, die bis 31.12. die günstigen Preise der N-ERGIE mitgenommen haben, kann ich nicht mehr hören. Geht doch zu anderen Anbietern. Und bleibt bitte dort.
    Die N-ERGIE ist regional und die Gewinne fließen in weiten Bereichen in Richung ÖPNV - ohne N-ERGIE könnte sich die Stadt die U-Bahnen, die Straßenbahnen und die Busse in Nürnberg und Umland nicht leisten - oder alle Bürger müssten dafür mehr bezahlen.
    So, das musste jetzt mal raus bei all den vorherigen Kommentaren. (bearbeitet)
    nobby82's Profilbild
    Du weißt schon, welches Kürzel hinter N-Ergie steht, oder? Richtig, AG.
  12. Fabi704's Profilbild
    Die sollen mal lieber wieder ihre Preise ans Marktniveau angleichen
    MYHD's Profilbild
    Die Preise sollen doch ab nächsten Monat wieder runter gehen. (bearbeitet)
  13. bigm's Profilbild
    Auch ein Weg den bösen bösen Illegalen Balkonkraftwerken auf die schliche zu kommen.

    ein BKW was 500€ kostet wird nun zu 100€ gefördert und man bekommt freiwillig alle die es nie melden würden und bekommt so dann zutritt zum Haus/Wohnung um evtl. 1,2,3,4 Balkonkraftwerke am Ferrarie Zähler zu finden...
    b74l's Profilbild
    Autor*in
    Daß die Ferrari's Rückwärts laufen soll doch ohnehin bald als Bagatelle gelten und somit legalisiert werden. Zumindest hat der VDE dies vorgeschlagen.

    Zutrittsrechnt zum Zähler hat der Netzbetreiber ohnehin jederzeit (mit Vorankündigung) ...
  14. Kleiner-Pfenningfuchser's Profilbild
    Zitat: Entscheiden Sie sich innerhalb von vier Jahren nach Auszahlung der Förderung für einen anderen Energieversorger und sind kein Erdgas-, Fernwärme- bzw. Stromkunde mehr bei uns, wird der Zuschuss anteilig zurückgefordert.

    Und damit ist hiervon ganz klar abzusehen. Welcher Mydealzer bleibt denn bitte länger als ein Jahr bei dem selben Stromanbieter?


    Nachdem das wirklich nicht ganz unerheblich ist, sollte das auch in die Dealbeschreibung.
  15. Dragounx's Profilbild
    Dachte erst "wow Energie". Gute Aktion. Dann las ich das es auf 100 Kunden begrenzt ist 😞
  16. Additiv86's Profilbild
    Cold!
    Wo ist da der Deal? Wenn man Mal die Rahmenbedingungen betrachtet, ist es alles andere als ein Deal.
  17. CanadianIndianSummer's Profilbild
    15251957661680392992.jpg
  18. Damant's Profilbild
    In deinem verlinkten Beitrag geht es um Ladesäulen
    Damant's Profilbild
    Ok jetzt gehts auf die richtige Seite(y)
  19. Joe_Joe's Profilbild
    Gibt es so eine Aktion auch von der infra (Fürth)?
    Joe_Joe's Profilbild
    Ja, googlen hilft:
    infra-fuerth.de/pri…ive

    Die steckfertige Erzeugungsanlage, auch PV-Anlage genannt, auf dem Balkon liefert Strom beispielsweise direkt für den Fernseher.

    Wir übernehmen die Kosten für die Einrichtung des Zweirichtungs-Zählers in Höhe von rund 122 EUR. Zusätzlich fördern wir die Anschaffung einer steckfertigen Erzeugungsanlage mit 100 EUR.

    Zuschüsse erhalten Sie für den Erwerb von steckfertigen Erzeugungsanlagen mit einer maximalen Leistung von 600 W. Gebrauchte Erzeugungsanlagen erhalten keine Förderung. Maßnahmen im Neubau werden nicht bezuschusst. Der Zuschuss wird nur nach Einreichung der unterschriebenen Anmeldung (Formblatt: Anmeldung einer steckfertigen Erzeugungsanlage mit maximal 600 Watt), der Übersendung eines Kaufvertrags und des Förderantrags für die steckfertige Erzeugungsanlage gewährt.

    PS: "Wieland-Dose" gefordert, Installation vom Handwerker (bearbeitet)
  20. kokosnuss's Profilbild
    Steht da auch ne Klausel, dass man diese Anlage ohne Ausfälle für X Jahre betreiben muss ohne Änderung der Komponenten - und Mitarbeitern der Firma JEDERZEIT Zutritt zur Anlage gewähren muss?

    So sind die Förderbedingungen bei uns deklariert...
    Das ist alles lächerlich (bearbeitet)
  21. Soldier79's Profilbild
    Interessant, dass auf unserem Haus (wbg) die Photovoltaik Anlagen abgebaut wurden.
    Abmahnopfer's Profilbild
    Interessiert mich nicht.
  22. Stanz's Profilbild
    Und wer nicht anmeldet kann nach 2 Monaten die 100€ auch wieder raus haben ^^
  23. Maxi's Profilbild
    Komisch, dass einzelne Dealz erlaubt werden und Sammlungen in Diskussionen verschoben werden...
    Schade MyDealz!
  24. Calimero_GR's Profilbild
    In 3 Jahren fliegen die ganzen Balkonkraftwerke die aktuell verkauft werden auf den Sperrmüll, ist ja aktuell wie mit Corona Schnelltests
    shortex's Profilbild
    Dazu müsste der Stromppreis sinken aber der wird bis ans Ende unserer Tage steigen, EGAL was passiert.
  25. nobby82's Profilbild
    Von mir gibts ein Cold aus den folgenden 2 Gründen:
    1. Glaubt ihr wirklich ihr habt eine realistische Chance unter den ersten 100 zu sein?
    Moment, 100? 100! Lächerlich.

    2. Schlafende Hunde wecken: Schön die Balkonkraftwerkförderung bei der N-Ergie beantragen. Der Netzbetreiber, nämlich die N-Ergie Netz freut sich, dass sie euren alten Zähler nun auf eure Kosten austauschen darf, obwohl sie bis 2032 es selbst tun müsste. So war es zumindest bei mir und Familie. (bearbeitet)
  26. b74l's Profilbild
    Autor*in
    Der Fördertopf wurde nun übrigens um 20.000,- EUR aufgestockt. Siehe Pressemitteilung vom 03.04. n-ergie.de/n-e…gen
's Profilbild