Für 2€ bekommt ihr 100 Werke von Johann Sebastian Bach.
Pro Song sind das 0,0202€
Johann Sebastian Bach (* 21. Märzjul./ 31. März 1685greg. in Eisenach; † 28. Juli 1750 in Leipzig) war ein deutscher Komponist sowie Orgel- und Klaviervirtuose des Barock. Er gilt heute als einer der bekanntesten und bedeutendsten Musiker, vor allem für Berufsmusiker ist er oft der größte Komponist aller Zeiten.[2] Seine Werke beeinflussten nachfolgende Komponistengenerationen und inspirierten Musikschaffende zu zahllosen Bearbeitungen.
Zu Lebzeiten wurde Bach als Virtuose, Organist und Orgelinspektor hoch geschätzt, allerdings waren seine Kompositionen nur einem relativ kleinen Kreis von Musikkennern bekannt. Nach Bachs Tod gerieten seine Werke jahrzehntelang in Vergessenheit und wurden kaum noch öffentlich aufgeführt. Nachdem die Komponisten der Wiener Klassik sich mit Teilen von Bachs Werk auseinanderzusetzen begannen, setzte mit der Wiederaufführung der Matthäus-Passion unter Leitung von Felix Mendelssohn Bartholdy im Jahre 1829 die Bach-Renaissance in der breiten Öffentlichkeit ein. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts gehören seine Werke weltweit zum festen Repertoire der klassischen Musik.
Pro Song sind das 0,0202€
Johann Sebastian Bach (* 21. Märzjul./ 31. März 1685greg. in Eisenach; † 28. Juli 1750 in Leipzig) war ein deutscher Komponist sowie Orgel- und Klaviervirtuose des Barock. Er gilt heute als einer der bekanntesten und bedeutendsten Musiker, vor allem für Berufsmusiker ist er oft der größte Komponist aller Zeiten.[2] Seine Werke beeinflussten nachfolgende Komponistengenerationen und inspirierten Musikschaffende zu zahllosen Bearbeitungen.
Zu Lebzeiten wurde Bach als Virtuose, Organist und Orgelinspektor hoch geschätzt, allerdings waren seine Kompositionen nur einem relativ kleinen Kreis von Musikkennern bekannt. Nach Bachs Tod gerieten seine Werke jahrzehntelang in Vergessenheit und wurden kaum noch öffentlich aufgeführt. Nachdem die Komponisten der Wiener Klassik sich mit Teilen von Bachs Werk auseinanderzusetzen begannen, setzte mit der Wiederaufführung der Matthäus-Passion unter Leitung von Felix Mendelssohn Bartholdy im Jahre 1829 die Bach-Renaissance in der breiten Öffentlichkeit ein. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts gehören seine Werke weltweit zum festen Repertoire der klassischen Musik.
Klassik-Fans stehen ja auch total auf .mp3 X)
Trotzdem danke für den Hinweis!
yay!

Gibt einen Haufen solcher Sammlungen günstig zum Download, empfehlenswert ist z.B. auch diese von Mozart für 1,63: amazon.de/Ess…LIM
Engstirnigkeit & Intoleranz findet man dafür umso häufiger.
yay!

Gibt einen Haufen solcher Sammlungen günstig zum Download, empfehlenswert ist z.B. auch diese von Mozart für 1,63: amazon.de/Ess…LIM
Mozart wäre mir lieber.
Klassik-Fans stehen ja auch total auf .mp3 X)
Trotzdem danke für den Hinweis!
s.o.
oO
und mir Heino...
Unglaublich! Ihr macht mich sprachlos...
Sollte es hier doch Leute geben die wirklich Musik Geschmack haben ?? *staun* oO
Engstirnigkeit & Intoleranz findet man dafür umso häufiger.
Wohl war ^^
Nummer 77 ist eines meiner absoluten Lieblingsstücke.
Scheint ganz so, auch wenn ich es immer etwas engstirnig finde, ausgerechnet Klassik zu "guter Musik" zu erheben, Geschmack und Qualität sind keine Frage des Genres. Ich persönlich mag z.B. durchaus einige Klassiker, höre aber auch sehr gerne jegliche Spielarten des Metal. Bei Bands wie Opeth oder Machine Head (um nur einzelne zu nennen) sind Komponisten am Werk, die m.E. in 500 Jahren genau so verehrt werden müssten wie heute Bach und Konsorten.
... wer ist das? Ist der nicht letztens bei J.Bieber im Vorprogramm aufgetreten ?
Nun, ich war nur etwas verweundert das Publikum für klassische Musik grade hier zu finden...
Die Frage für mich ist,wer kriegt das Geld?
Ein Lied 0,84 Euro
Hundert Lieder 2,02 Euro
Guter Preis
Auch bekannt als Mengenrabatt.
Du wirst hier grundsätzlich alles nur erdenklich mögliche finden. Alleine, dass Du es noch nicht selbst bemerkt hat, lässt mich stutzig werden...
gute Frage, als Copyright steht diese Fa drin
cobra-entertainment.com/
scheinen sich ordentlich alte Rechte gebunkert zu haben, verfällt nicht das Urheberrecht nach 70 Jahren so oder so?
Amazon direkter Bach Nachfahre...
"there is never enough Bach"
aber Datenreduktion und Klassik, paßt das zusammen? Mir soll`s recht sein, solange dadurch ein neuer Hörerkreis gewonnen wird.
Ein Zeitgenosse von Bach und auch sehr hörenswert: Georg Friedrich Händel
Glückwunsch zum peinlichsten Kommentar im Monat August
Siehe de.wikipedia.org/wik…hte
Merken
Ach, hier gibt's auch Whisky-Fans
Super Deal!
Der Hammer!
Dankeschön dafür
Hab mir mal die Mozart Sammlung geholt
Ich stehe ja auf klassische Musik, nur Haydn mag ich nicht wie strenggläugige Christen.
Ja sauber für unterwegs ausreichend, man spart sich das konvertieren...schöne Sache
[quote=Versuchender]Ein Lied 0,84 Euro
Hundert Lieder 2,02 Euro
Für das Eine "Lied", was gut ist bezahlste 84Cent. Und für das Andere 99x Kirchenmusikgejaule 1,16€. So ist die Rechnung.;)
Hmm relativ die Mischung ist gut bin kein Kirchgänger die Sachen kann man aber musikalisch verwerten auch was da mit Gesang auftaucht ist nicht zwingend SPAM
Ich frage mich, ob die Puristen, die Klassik als die einzig wahre Musik ansehen, auch tatsächlich denken, ein Mozart oder Bach hätte keine Synthesizer verwendet, wenn es sie damals schon gegeben hätte.
Tut mir leid, das ich scheinbar nicht so ein grosser J.Bieber Fan bin wie du der scheinbar alle Vorgruppen kennt. Es hätte ja gereicht mich aufzuklären .....
:(:p
Manchmal sollte man einfach schweigen und es nicht noch schlimmer machen ...
ist das jetzt auf "Opeth oder Machine Head" bezogen? Mal ehrlich, wer kennt die? Gib das mal bei youtube ein, 1 Million Aufrufe das höchste beim bekanntesten Lied.
Zum Verlgeich, tipp mal Elvis presley oder michael jackson ein. Die Namen kennt vermutlich jeder. Bis über 100 Millionen.
Nein, das ist natürlich auf den Vorschreiber bezogen. Also Machine Head ist ja nun nicht gerade die unbekannteste Band. Auszug Wikipedia:
Und der Bekanntheitsgrad ist nicht wirklich ein Zeichen für Qualität.
Ironie ist manchmal schwer zu erkennen ... gell, ensign X)
Sorry, aber das hat mit Ironie nicht wirklich was tun, sondern einfach mit Kindergartenhumor.
"I am the pain that feeds off your weaknesses
A sickening born of hate not of the blessed
And with that time I will crush all things they prey
Destroying all from the known to the arcane"
Nicht falsch verstehen; ich bin 1994 mit einem MH Longsleeve rumgelaufen. Aber ich werde R. Flynn auch nicht in 2000 Jahren verehren.