Über diesen Deal
Hallo zusammen.
Bei Mindfactory ist die Grafikkarte für 365 € zu haben, zuzüglich Versandkosten in Höhe von 8,99€.
Gesamtpreis liegt dann bei 373,99 €.
Link:
mindfactory.de/pro…tml
Vergleichspreis bei ART C 386,12€ inkl. Versandkosten
Daten:
Prozessor:GPU:Radeon RX 6700Maximale Auflösung:7680 x 4320 PixelGrafikprozessorenfamilie:AMDProzessor-Boost-Taktfrequenz:2495 MHzMaximale Displays pro Videokarte:4CUDA:NeinStreamprozessoren:2304Lithographie:7 nmUnendlicher Cache:80 MBStrahlenbeschleuniger:36Prozessor-Boost-Taktfrequenz (Gaming-Modus):2330 MHzSpeicher:Grafikkartenspeichertyp:GDDR6Separater Grafik-Adapterspeicher:10 GBSystemanforderung:Min. benötigter RAM:8 MBUnterstützt Windows-Betriebssysteme:Windows 10 x64, Windows 11 x64, Windows 7Unterstützte Linux-Betriebssysteme:JaAnschlüsse und Schnittstellen:Anzahl HDMI-Anschlüsse:1Schnittstelle:PCI Express x16 4.0Anzahl DisplayPort Anschlüsse:3DisplayPorts-Version:1.4Gewicht und Abmessungen:Höhe:49 mmBreite:119,8 mmTiefe:260 mmLeistung:Stromverbrauch (Standardbetrieb):220 WMin. Systemstromversogung:650 WZusätzliche Stromanschlüsse:1x 8-pinDesign:Anzahl Lüfter:2 LüfterKühlung:AktivKühltechnik:Sapphire Dual-XLeistungen:TV Tuner integriert:NeinDirectX-Version:1?2 UltimateDual-Link-DVI:NeinVirtual Realtity (VR) bereit:JaAMD FreeSync:Ja
Gruß
Hinzugefügt von @billichheimer
Sapphire PULSE AMD Radeon™ RX 6700 Gaming OC Grafikkarte

Die SAPPHIRE PULSE AMD Radeon™ RX 6700 läuft mit der leistungsstarken Kühltechnologie Dual-X in Verbindung mit Intelligent Fan Control, die zusammen die Temperatur niedrig und das Lüftergeräusch leise halten.
Das raffinierte PCB-Design sorgt für stabile, zuverlässige, beständige Leistung, was die Temperatur der Leiterplatte und das Signalrauschen des Bauteils wirksam reduziert.
4K-Gaming - Atemberaubende Grafik.

GPU: Radeon RX 6700
Maximale Auflösung: 7680 x 4320 Pixel
Schnittstelle: PCI Express x16 4.0
Kühlung: Aktiv
Anzahl Lüfter: 2 Lüfter
Sapphire Webseite
---

Bei Mindfactory ist die Grafikkarte für 365 € zu haben, zuzüglich Versandkosten in Höhe von 8,99€.
Gesamtpreis liegt dann bei 373,99 €.
Link:
mindfactory.de/pro…tml
Vergleichspreis bei ART C 386,12€ inkl. Versandkosten
Daten:
Prozessor:GPU:Radeon RX 6700Maximale Auflösung:7680 x 4320 PixelGrafikprozessorenfamilie:AMDProzessor-Boost-Taktfrequenz:2495 MHzMaximale Displays pro Videokarte:4CUDA:NeinStreamprozessoren:2304Lithographie:7 nmUnendlicher Cache:80 MBStrahlenbeschleuniger:36Prozessor-Boost-Taktfrequenz (Gaming-Modus):2330 MHzSpeicher:Grafikkartenspeichertyp:GDDR6Separater Grafik-Adapterspeicher:10 GBSystemanforderung:Min. benötigter RAM:8 MBUnterstützt Windows-Betriebssysteme:Windows 10 x64, Windows 11 x64, Windows 7Unterstützte Linux-Betriebssysteme:JaAnschlüsse und Schnittstellen:Anzahl HDMI-Anschlüsse:1Schnittstelle:PCI Express x16 4.0Anzahl DisplayPort Anschlüsse:3DisplayPorts-Version:1.4Gewicht und Abmessungen:Höhe:49 mmBreite:119,8 mmTiefe:260 mmLeistung:Stromverbrauch (Standardbetrieb):220 WMin. Systemstromversogung:650 WZusätzliche Stromanschlüsse:1x 8-pinDesign:Anzahl Lüfter:2 LüfterKühlung:AktivKühltechnik:Sapphire Dual-XLeistungen:TV Tuner integriert:NeinDirectX-Version:1?2 UltimateDual-Link-DVI:NeinVirtual Realtity (VR) bereit:JaAMD FreeSync:Ja
Gruß
Hinzugefügt von @billichheimer
Sapphire PULSE AMD Radeon™ RX 6700 Gaming OC Grafikkarte

Die SAPPHIRE PULSE AMD Radeon™ RX 6700 läuft mit der leistungsstarken Kühltechnologie Dual-X in Verbindung mit Intelligent Fan Control, die zusammen die Temperatur niedrig und das Lüftergeräusch leise halten.
Das raffinierte PCB-Design sorgt für stabile, zuverlässige, beständige Leistung, was die Temperatur der Leiterplatte und das Signalrauschen des Bauteils wirksam reduziert.
4K-Gaming - Atemberaubende Grafik.

- Speicher: 10GB GDDR6
- Boost-Taktrate: bis zu 2495 MHz
- Spieletakt: bis zu 2330 MHz
- Streamprozessoren: 2304
- Architektur RDNA™ 2
- Ray Accelerator: 36
- 1x HDMI
- 3x DisplayPort
- Maximum 4 Displays (4K)
- Gamingarchitektur AMD RDNA™ 2
- DirectX® 12 Ultimate
- Hardware-Raytracing
- Smart Access Memory
- Infinity Cache
- 7-nm-GPU
- Unterstützung von PCI® Express 4.0
- Technologie AMD FreeSync™
- DisplayPort™ 1.4 mit DSC
- HDMI™ 2.1 VRR
- Videostreaming von bis zu 8K
- Radeon™ VR Ready Premium
- AMD FidelityFX
- Radeon™ Image Sharpening
- Radeon™ Anti-Lag
- Radeon™-Software
- Spieletreiber-Optimierungen
GPU: Radeon RX 6700
Maximale Auflösung: 7680 x 4320 Pixel
Schnittstelle: PCI Express x16 4.0
Kühlung: Aktiv
Anzahl Lüfter: 2 Lüfter
- Mindestens 650W Netzteil
- 1 x 8-pin Stromstecker
- Ein PCI Express basierter PC mit einem freien X16 Grafikslot auf dem Mainboard wird benötigt.
- Mindestens 8GB Systemspeicher werden benötigt. 16GB sind empfohlen.
Sapphire Webseite
---


Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, vor 1 Stunde
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
59 Kommentare
sortiert nachAber in Wqhd ist sie eben auch ca. 15% langsamer als eine 6700xt.
Ich würde max 15% mehr ausgeben als für eine 6600xt (ab 300€) und 15% weniger als für eine 6700xt (ab 400€). Damit läge man etwa bei 345-350€.
Danke (bearbeitet)
- Freesync, wenn deaktiviert gibt es keine Blackscreens mehr
- Dual Monitore, wenn einer deaktiviert gibt es keine Blackscreens mehr
- Netzteil wurde statt 550Watt eine 850 Watt Netzteil installiert und Blackscreens waren weg
- Mal war die Lösung ein neues HDMI Kabel mit neuer Revision also 1.4 oder höher
- Mal lag es an den Treibern...
genau aus solchen ähnlichen Gründen "Artefakte in spielen" bin ich damals von meiner letzten ATI/AMD RX 480 zu Nvidia GTX 1070 gewechselt und nie wieder Probleme gehabt.
Mein Ziel ist eigentlich die RTX 3060 TI aber mit einer 6700 wäre ich auch zufrieden, wenn es da nicht diese gehäuften Blackscreens geben würde. (bearbeitet)
Nachtrag:
Mal schnell selbst geschaut, die XFX Triple (in der XT Version) kommt z.B. bei Computerbase und anderen nicht gut weg. Da ich vermute, dass es sich hier um einen gleichwertigen oder gar schlechteren Kühler handelt, ist dein Beitrag mehr so die Richtung "Äpfel und Birnen" und nicht hilfreich. (bearbeitet)
Trotzdem lieber vorsichtig sein.
winfuture.de/new…tml
Landingpage RX 7900 XTX bei Computeruniverse
ASUS AMD Radeon RX 7900 XTX mit 24 GB
Custom-Modelle der RX 7900 XTX bei Caseking kaufen
Landingpage RX 7900 XTX bei Caseking
Asus Radeon RX 7900 XTX TUF
Sapphire Radeon RX 7900 XTX Gaming
Gigabyte Aorus Radeon RX 7900 XTX Elite
Gigabyte RX 7900 XTX Gaming OC
Custom-Modelle der RX 7900 XTX bei Proshop kaufen
Landingpage RX 7900 XTX bei Proshop
PowerColor Radeon RX 7900 XTX Red Devil Limited Edition
ASUS Radeon RX 7900 XTX TUF OC
PowerColor Radeon RX 7900 XTX Hellhound
Custom-Modelle der RX 7900 XTX bei Alternate kaufen
Landingpage RX 7900 XTX bei Alternate
SAPPHIRE Radeon RX 7900 XTX GAMING
Custom-Modelle der RX 7900 XTX bei Cyberport kaufen
Landingpage RX 7900 XTX bei Cyberport
Custom-Modelle der RX 7900 XTX bei eBay kaufen
Landingpage RX 7900 XTX bei eBay (verfügbar)
Custom-Modelle der RX 7900 XTX bei Mindfactory kaufen
Landingpage RX 7900 XTX bei Mindfactory kaufen
Custom-Modelle der RX 7900 XTX bei Notebooksbilliger.de kaufen
Landingpage RX 7900 XTX bei Notebooksbilliger.de
XFX RX 7900XTX MBA Edition
Dort ist sie sogar günstiger zumal die dort vertriebene 6700 von Xfx nochmal günstiger ist: notebooksbilliger.de/xfx…344
Aber bei dem Dschungel an Grafikkarten ist das inzwischen auch sehr schwer zu überblicken