217°
10x Maggi "fix & frisch" oder "Guten Appetit" Suppen für 0,24€/Stück (Angebot+Rabatt+Coupon) bei Real ab 01.08.2017
2,40€real Angebote
- Real verkauft diese Woche die Maggi "fix & frisch" oder "Guten Appetit" Suppen im Angebot für nur 0,49€ statt 0,89€.
- Kauft man 10 Stück, dann wird automatisch nochmal 1,00€ Sofort-Rabatt abgezogen, was den Preis auf nur noch 0,39€/Stück senkt.
- Ab Dienstag 01.08. gilt der neue Maggi 1,50€ Sofort-Rabatt Coupon ab 6 Maggi Produkten, welcher dann noch zusätzlich greift.
- Somit zahlt ihr statt 8,90€ (Normalpreis) nur noch 2,40€.
- Den Rabatt-Coupon könnt ihr Euch ganz offiziell bei Maggi runterladen und ausdrucken: maggi.de/akt…pon



Warum es ein Problem ist? Weil eine natürliche Suppenbrühe danach nicht mehr schmeckt.
Die vielen Aromen und intensiven Geschmäcke entwöhnen uns von dem natürlichen.
Dadurch werden wir abhängig von dem Zeug.
Mein Tipp: Finger weg! Kauft euch lieber ein Suppenhuhn und macht die Brühe selbst.
Dafür noch zu teuer. Einfach mal selber kochen ausprobieren...
statt 3,90 nur 2,40
Es geht aber immer nur ein Coupon pro Einkaufsvorgang. Wenn man sich Coupons sparen möchte, dann ist es sinnvoller zu kombinieren, da man 40% mehr Einkauf in einen Kassenvorgang bekommt. So oder so muss man sich den Coupon ausdrucken, die Frage ist nur: Wieviel will man kaufen und wieviele Coupons braucht man.
Eine Aktion mit günstiger als 0,39€ als Basispreis vor Couponrabatt? Viel Spaß beim warten! Nicht in Deutschland ausser mit Tricks bei anderen Händlern als Real.
Bin mir sehr sicher, sonst würde ich nicht posten
mir ist schon eine neue aktion welche mitte august startet bekannt ...
3+1 gratis ... teilnehmende märkte soll es zwei geben ...
3+1 bei 0,89€ Angebotspreis wird trotzdem nicht billiger.
Warum es ein Problem ist? Weil eine natürliche Suppenbrühe danach nicht mehr schmeckt.
Die vielen Aromen und intensiven Geschmäcke entwöhnen uns von dem natürlichen.
Dadurch werden wir abhängig von dem Zeug.
Mein Tipp: Finger weg! Kauft euch lieber ein Suppenhuhn und macht die Brühe selbst.
Oje...glaub mir...da gibts noch einige Probleme die größer sind als unsere Geschmacksverirrung.
Dafür noch zu teuer. Einfach mal selber kochen ausprobieren...
und die wären?
Angefangen damit, dass sich beim Waschmittel alle aufregen, dass es den Trend zu Einzelportionen gibt und bei Maggi Tüten spricht keiner über den Verpackungswahn, über die Glutamat-Gesundheitsfolgen bis hin zu Anschuldigungen, dass Großunternehmen der Motor des Kapitalismus wären, welcher an anderer Stelle usw. usw. usw. usw.
233 Briefmarken á 0,03€ kaufen und auf das Paket kleben.
Ich habe immer Tütenbolognese für meine Spaghetti gemacht, weil ich es nicht anders kannte. Als ich mal gesehen hatte wie einfach es ist habe ich angefangen zumindest die einfachen Sachen aus frischen Zutaten zu machen.
Meine Bolognese Sauce:
- 2 Dosen Tomaten (oder eine und ne Packung passierte dazu)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 350 - 500g Hack
- Oregano
- Basilikum
- Esslöffel Tomatenmark
- Salz
- Pfeffer
- Ein Hauch Zucker (1/4 teelöffel oder so)
- Olivenöl
- Zwiebeln und Knoblauch klein hacken und im Olivenöl anbraten
- Hack dazu, weiter Braten bis es krümelig ist
- Esslöffel Tomatenmark dazu, bisschen rühren bis es weg ist
- Die Dosentomaten dazu kippen
- ganzes Gewürz rein schmeissen
- Herdplatte runter drehen (auf 2 oder so) und 20 minuten köcheln. Wenns braucht, hin und wieder einen Schuss Wasser nachkippen....
Das braucht eine gute halbe Stunde und ich mag es mehr als die Bolognese aus der Tüte.
Ja, steht immer überall. Dann machs halt nicht.
Zu Waschmittel: Meine Frau wäscht immer mit gemahlenen Kastanien. Die Wäsche riecht dann nur noch frisch und überhaupt nicht nach Waschmittel. Zart wird die Wäsche auch dadurch.
Nur wenn Flecken auf der Wäsche sind, funktioniert das nicht.
- Glutamat: esst bloß keine Tomaten, keinen Käse, kein asiatisches Essen mehr. Die enthalten alle !natürlich! große Mengen an Glutamat
- igitt Chemie: tja das ganze Leben besteht aus Chemie, Essen wäre ohne chemische Reaktionen gar nicht schmackhaft
2. Asiatisches Essen enthält nicht "natürlich große Mengen" Glutamat, sondern es wird dort i.d.R. zugesetzt. In Asia- Restaurants hierzulande auch gerne, um teurere Gewürze und Zutsten zu sparen.
3.Glutamat erzeugt einen Einheitsgeschmack und macht auf Dauer unempfindlich für feinere natürliche Aromen, kann so einen gewissen Suchtfaktor entwickeln
4.Glutamat unterdrückt das Sättigungsgefühl und sorgt dafür, dass man mehr isst als man sollte. Fördert somit Übergewicht, Verdauungsbeschwerden u.a.
5.Glutamat täuscht Zutaten vor, die gar nicht da sind. Eine "Hühnersuppe" aus der Tüte kann dank Glutamat Hühnerfleisch nur im einstelligen Grammbereich enthalten und fördert somit eine Täuschung des Verbrauchers, der fälschlich denkt er würde ein Produkt erhalten dass Irgendwas mit Huhn, Rind oder Kräutern/Gewürzen zu hätte.
6.Muss halt jeder selbst entscheiden wie schlecht er sich ernährt und ob er Geld für nährwertlosen Pappfraß ausgibt.