Leider ist dieses Angebot vor 1 Minute abgelaufen.

444°
Gepostet 14 September 2023
10x Nuasol Nuafix A2 Edelstahl verstellbare Dachhaken für PV Solar Photovoltaik Anlagen


Geteilt von
basty1984
Mitglied seit 2011
25
2.557
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Nach dem ich mir eine Palette Solarmodule angelacht hatte, ging natürlich auch die suche nach Dachhaken los, diese Art verstellbare Dachhaken waren mit zuletzt 33,70€ die Günstigsten mit noch mit 5mm Fußplatte (noch günstiger schrumpft die Dicke dann auf 4mm), oder noch günstiger sind sie dann gar nicht mehr Verstellbar.
Nach dem ich eigentlich auf 5% Topcashback bei eBay vor dem Bestellen gewartet habe, kam dann heute die Einblendung 10% Sparen, und im Angebot auf eBay steht gleich "Sie zahlen nur € 30,33", da hab ich dann auch gleich mal zugeschlagen und habe auf meine 60 Haken mal eben 20,22€ gespart. Evtl geht es ja auch anderen so, die verstellbare Haken suchen, der Rabatt geht wohl bis maximal 50€ was aber auch einer Unmenge an Haken entspicht.
NuaFix Dachhaken im Detail

p.s. Gilt auch für Nuafix Nuasol Aufständerungen...die einfache Eloxierte 15-30 Grad für 15,90 -10% ist schon sehr günstig...

Nach dem ich eigentlich auf 5% Topcashback bei eBay vor dem Bestellen gewartet habe, kam dann heute die Einblendung 10% Sparen, und im Angebot auf eBay steht gleich "Sie zahlen nur € 30,33", da hab ich dann auch gleich mal zugeschlagen und habe auf meine 60 Haken mal eben 20,22€ gespart. Evtl geht es ja auch anderen so, die verstellbare Haken suchen, der Rabatt geht wohl bis maximal 50€ was aber auch einer Unmenge an Haken entspicht.
NuaFix Dachhaken im Detail

Material: Edelstahl (SUS 304)
Flachstahlhaken: 60 x 30 x 5 mm
Länge Haken innen: 115 mm
Maße Grundplatte: 140 x 54 x 5 mm
Befestigungsbohrungen: 9 x 9mm versetzt
Höhenverstellbarkeit Grundplatte: 44-47 mm
Höhenverstellbarkeit Flachstahlhaken: 60-92 mm
Langlochmessung: 45 x 11 mm
Höhenverstellbar Gesamt: 120-160 mm
Gesamt Maße: 174 x 140 x 120-160 mm
Passende Schraube: M10x25 A2 Edelstahl
Passende Mutter: M10 Edelstahl A2
Schneelast max.: ca. 140kg
Windgeschwindigkeit: max. 60m/s
Gewicht Stück: 0,76 kg

p.s. Gilt auch für Nuafix Nuasol Aufständerungen...die einfache Eloxierte 15-30 Grad für 15,90 -10% ist schon sehr günstig...

16,90€ -10% = 15,21€
15,90€ - 10% = 14,31€

Zusätzliche Info
Bearbeitet von basty1984, 14 September 2023
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Kategorien
95 Kommentare
sortiert nachV2A oder Stahl ?
- die Schrauben sind in der Regel gut vor Wasser geschützt, d.h. sie korrodieren nicht wirklich. Es ist meiner Meinung nach nicht erforderlich hier rostfrei zu sein.
- Edelstahl Schrauben haben eine deutlich niedriger Festigkeit als Standard Stahl Schrauben. Bei der Montage ist es mir selbst mehrfach passiert, dass ich bei den V2A Schrauben den Kopf beim Festziehen abgerissen habe (trotz vorbohren der Sparren). Ich will nicht wissen, wie viele der Schrauben grenzwertig stark gestreckt sind... bei starken Zulasten (Wind) könnten diese auch reißen.
- zu guter Letzt sind die einfachen Schrauben auch noch deutlich günstiger.
Für mich der Hauptgrund bleibt aber das Problem mit zu stark angezogenen Schrauben und der ohnehin schon geringeren Zugfestigkeit.
Nachdem man ein Formblatt mit dem geplanten Vorhaben ausgefüllt hat erhält man eine kostenlose Statikberechnung und ein unverbindliches Angebot.
Preis-Leistung passt hier ebenso wie Qualität.
Ich war auf jeden Fall sehr zufrieden...
Hätte Venturama annehmbare Versandkosten hätte ich wahrscheinlich dort bestellt. Tepto für meine EK-Konditionen für kurze Schienen deutlich noch besser als Profiness aber etwas andere Profilform, braucht man wieder andere Schrauben. (bearbeitet)
Vorsicht: der Vierkant teil der Schraube ist dicker als das 1. Loch aber zu dünn um ins 2. Loch zu rutschen, dann verhakt es sich beim unachtsamen festzurren und es hält genau gar nix obwohl die Schraube am Anschlag angezogen ist.
Vorsicht: sobald die Schraubenlöcher vorgebohrt sind kann man den unteren haken nicht mehr auf die 2 anderen Vierecklöcher umsetzen da die Abstände nicht punktsymmetrisch sind
Vorsicht: bevor man aufs dach geht schauen dass die muttern nicht komplett lose sind, sonst hagelt alles in Einzelteilen runter
Wichtig: sobald die haken gesetzt sind ist die Wahrscheinlichkeit groß dass man die Dachplatte unterhalb nicht mehr raus bekommt
mit 15er Drehmomentschlüssel geb ich meistens so 50Nm drauf. Bei Schrauben mit 70er Festigkeitsklasse eher etwas weniger aber dann hälts sicher
Beim Festziehen gegendrücken sonst dreht sich der haken meistens mit.
Verstellbare höhe ist zwar gut aber limitiert. Macht ihr mehrere reihen Module dann gut aufpassen dass die Höhen passen, kann man nicht mehr korrigieren wenn die module drauf sind. Wer nen Geldscheißer hat macht Kreuzschienenmontage, dann passts sicher.
Für die heutigen Standardmodule mit 172-177cm am besten 3 Dachplatten vertikalen Abstand zwischen den Haken wählen, weil bei 4 sich die Platten durchbiegen.
Preis ist gut, billiger sind nur die vom LKW gefallenen (bearbeitet)
Bisher gammeln sie aber noch laut Tracking in Hamm rum, also noch über 200km Luftlinie westlich von mir, der Händler wäre allerdings eher aus 100km luftlinie Südlich von mir Aber ist ja auch egal, wollte es nur mal erwähnt haben.
DPD ist das aller letzte angeblich seit Freitag im Besitz der Pakete und bisher stehen sie in Hamm rum, und bewegen sich keinen Meter, scheint allgemein grade so ne Seuche zu sein. DHL auch seit Samstag in Neustrelitz rumgammelt und erst heute Nacht tut sich mal wieder was, das blöde ist nur morgen ist Feiertag bei uns...da kommt also auch nichts...DHL soll wohl wenigstens heute kommen, aber DPD hat noch keinerlei Anstalten gemacht..
13uhr eine Mail von DHL, sie liefern es nicht mehr aus, "Ihr Paket verspätet sich", heißt auch frühstens Donnerstag...
Boha was kotzt mich die Scheiße so langsam an, alles wird immer Teurer aber die Qualität sinkt ins maßlose...mittlerweile ist ja DHL schon auf Hermes Niveau gesunken...
Hätte an dem Freien tag gerne mal versucht wie das mit den Haken sich Anlässt auf dem Dach, mal ne ziegel Hochgeschoben und Live angesehen, aber DANKE für nichts, die Frechheit finde ich dann bei DPD erst noch das vom Termin der Samstag/Montag drin stand, zum Ausliefern und nun sind sie auf Donnerstag oder Freitag...zum Kotzen. (bearbeitet)
sehe ich den catalogue.k2-systems.com/de/…107 eher als "ähnlich" an.
Dann würde ich eher Planen mit diesen Haken in K2 base und vllt ein paar mehr nehmen, bei dem Preis...
Das sind 216 km/h !!!
Da dürfte meistens schon das Dach mit den Haken unterwegs zu den Nachbarn sein !
ebay.de/itm…817
Technische Daten:
Flachstahl Haken: 30 x 5mm
Grundplatte (Stärke): 4 mm (Die anderen zwei Teile 5mm)
Höhenverstellbar: 35 - 55mm
Befestigungsbohrungen: 9 x 9mm versetzt
Langlochabmessung: 40 x 10mm
Gewicht: ca. 0,60 kg/Stück
Schneelast (Druck): max. 120 kg
Windlast (Zug): max. 100 kg
Bei den Nuasol steht zumindest das Gewicht mit 0,18kg mehr, Schneelast mit 20kg mehr drauf, aber das sind ja keine wirklichen Messwerte die man ernst nehmen könnte, auf einem Haken kann man auch nicht stehen, der Schnee oder Wind etc wird ja immer von mehr Haken aufgenommen und Abgeleitet... (bearbeitet)
30,33 vs. 31,69 also 1,36€ teurer, bei weniger Material (bearbeitet)
Also wenn man das ordentlich anknackt, wirkt das schon sehr Stabil, hole morgen wenn der Typ mir die Adresse denn mal Schickt (hat sogar heute früh selbst gefragt wann ich komme...aber Adresse hab ich keine...) morgen ein paar Schletter Haken (auch so Verstellbar) und bei einem anderen ein paar Crosshook 4S ebenfalls ab...die Käufe machen auf den ersten Blick so keinen Sinn, allerdings sind bei dem einen eben Edelstahl schrauben bei...und beim anderen K2 Montagezubehör was man brauchen kann (Endkappen, Endklemmen, Mittelklemmen, und einen rest Schienen) ....daher machts dann wieder sinn
Die nicht verwenderten Haken kann man dann ja wieder loswerden, grade nur ein paar Aluhaken zu verbauen macht wohl wenig sinn, aber so hat man mal einen vergleich dazu, wie "Schlecht" das zeug vom Chinamann bzw. Nuasol ist und wie gut Schletter oder ähnlich...bisher wirkt es aber gar nicht schlecht...man muss eben auch nur knapp 3€ je Dachhaken in den Vordergrund stellen, die Schletter haben zwar 6mm Bügelstärke kosten aber auch laut Idealo um die 13-14€ das Stück...
weiterverkauf rein rechtlich schwierig wegen Nullsteuer an Betreiber
die haken sind schon okay, sie sind vermutlich nur nicht so präzise gefertigt wie ein aluguss oder gefrästes teil. man merkt dass an manchen biegekanten die verstellbarkeit leidet weil es hakt. und die vierkant schraubensicherung etwas übersteht. und durchbiegen sollen sie ja zu ausdehnungszwecken. deswegen genügend abstand lassen. bei hoher schneelast kann man entweder stärkere nehmen oder einfach dritte reihe setzen, dann sind die module super abgesichert. (bearbeitet)
Achja, so sieht der Unterschied Schletter links und Nuasol rechts übrigens aus.
Grundplatte deutlich größer bei Schletter...Schwengel ist ja auch 1mm Dicker. (bearbeitet)