Leider ist dieses Angebot vor 1 Minute abgelaufen.
1306° Abgelaufen
252 Aktualisiert am vor 6 Monaten
1&1 Drillisch DSL 250 MBit dauerhaft 34,99 € monatlich (100 MBit: 29,99 €, 50 MBit: 26,99 €, 16 MBit: 24,99 €)


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
UPDATE 4.10.22: DSL 250 nun 2 € teurer: 34,99 € mtl.
UPDATE: Bisher ist noch kein Countdown auf den Bestell-Seiten zu sehen, nur durchgestrichene Preise.
Der Deal vom Juli läuft zunächst weiter.
++ 27. September 2022: Ablaufdatum vorerst entfernt. ++
1&1 bietet über Drillisch (vermutlich bis Ende Juli weiterhin) nach längerer Pause DSL-Tarife wieder zum dauerhaft günstigen Monatspreis an. Ich habe für den Deal-Preis den schnellsten und teuersten Tarif genommen, der auf der 1&1-Seite selbst schon während der Mindestlaufzeit 100 € teurer wäre (gerundet: Anschluß 50 €, 10 Monate 20 €, 14 Monate 50 €)
Die Vermarktung erfolgt über die Domains der vielen für Mobilfunk-Angebote bekannten Marken, mit dem Anhängsel '/dsl' (Deal-Link sim.de/dsl ) Der eigentlich Vertrag wird direkt mit 1&1 geschlossen.
Einmaliger Anschlußpreis 47,60 €
dauerhafte Monatspreise:
- DSL 250 (Upload bis zu 40 MBit/s)32,99 € 34,99 € (günstiger, wieder so teuer wie im Januar und März)
- DSL 100 (Upload bis zu 40 MBit/s) 29,99 € (wie im Januar und März)
- DSL 50 (Upload bis zu 10 MBit/s) 26,99 € (teurer, Jan. & März 24,99 €)
- DSL 16 (Upload bis zu 1 MBit/s) 24,99 € (teurer, Jan. & März 19,99 € = fonial-Preis)
Die Laufzeit des Vertrages beträgt 24 Monate ab Schaltung des 1&1 Anschlusses, danach automatische Verlängerung (um jeweils 1 Monat). Kündigungsfrist: 1 Monat zum Laufzeitende.
Optional ist eine Fritz!Box für 2,99 € monatlich mietbar. Ich empfehle jedoch den Kauf eines eigenen Routers.
Super-Vectoring-taugliche Fritz!Boxen 7520 / 7530 (für mehr als 100 Mbit/s) bekommt man um die 50 bis 100 €.
Preisliste der Drillisch-DSL-Tarife (PDF)
Leistungsbeschreibung der Drillisch-DSL-Tarife (PDF)
UPDATE: Bisher ist noch kein Countdown auf den Bestell-Seiten zu sehen, nur durchgestrichene Preise.
Der Deal vom Juli läuft zunächst weiter.
++ 27. September 2022: Ablaufdatum vorerst entfernt. ++
1&1 bietet über Drillisch (
Die Vermarktung erfolgt über die Domains der vielen für Mobilfunk-Angebote bekannten Marken, mit dem Anhängsel '/dsl' (Deal-Link sim.de/dsl ) Der eigentlich Vertrag wird direkt mit 1&1 geschlossen.
Einmaliger Anschlußpreis 47,60 €
dauerhafte Monatspreise:
- DSL 250 (Upload bis zu 40 MBit/s)
- DSL 100 (Upload bis zu 40 MBit/s) 29,99 € (wie im Januar und März)
- DSL 50 (Upload bis zu 10 MBit/s) 26,99 € (teurer, Jan. & März 24,99 €)
- DSL 16 (Upload bis zu 1 MBit/s) 24,99 € (teurer, Jan. & März 19,99 € = fonial-Preis)
- bis zu 10 Rufnummern inklusive (ohne Aufpreis)
- Flatrate ins deutsche Festnetz enthalten
- Anrufe zu mobil 19,9 Cent / Min.
(Empfehlung: Wahlregel mit Vorwahl 0180123 zu 3,9 Ct./Min. oder mit alternativem VoIP-Anbieter)
Die Laufzeit des Vertrages beträgt 24 Monate ab Schaltung des 1&1 Anschlusses, danach automatische Verlängerung (um jeweils 1 Monat). Kündigungsfrist: 1 Monat zum Laufzeitende.
Optional ist eine Fritz!Box für 2,99 € monatlich mietbar. Ich empfehle jedoch den Kauf eines eigenen Routers.
Super-Vectoring-taugliche Fritz!Boxen 7520 / 7530 (für mehr als 100 Mbit/s) bekommt man um die 50 bis 100 €.
Preisliste der Drillisch-DSL-Tarife (PDF)
Leistungsbeschreibung der Drillisch-DSL-Tarife (PDF)

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Volki7, 6 Oktober 2022
Auch interessant
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
252 Kommentare
sortiert nachNeukunden Angebot (24,99€ für 250er) abgreifen und nach 12 der 24 Monate eine Online Kündigung im Kundencenter hinterlegen, auf die Rufnummer die bei der Kündigung hinterlegt ist anrufen und weitere 12 Monate für den Neukundenpreis verlängern.
Das Spielchen einfach alle 12 Monate wiederholen und freuen das man extrem günstig weiterhin surft.
Mach ich schon seit über 7 Jahren so und ohne Probleme bislang. (bearbeitet)
Falls ihr Port Forwarding braucht, z.B. für einen VPN Server oder Home Assistent, müsst ihr erst beim Support nachfragen ob ihr einen vollwertigen Dual-Stack Anschluss bekommt. Das klappt z.Z. noch, ist aber guter Wille von 1&1 und sie sind bei neu Abschlüssen nicht vertraglich dazu verpflichtet. K.A. Wie das bei Verträgen über Drillisch aussieht.
Ansonsten müsste ihr alles auf IPv6 umkonfigurieren. (bearbeitet)
Das geht zumindest wenn man direkt bei 1&1 Kunde ist, wie das über drillisch geht, kann ich nicht sagen (bearbeitet)
Hier noch der Artikel von Januar 2022:
teltarif.de/drillisch-dsl-1und1-kunden-kein-wechsel/news/86987.html
Oder mein alter Beitrag mit der Antwort von Drillisch von März 2022:
mydealz.de/dis…813 (bearbeitet)
Im bereits verlinkten VoIP-Preisvergleich für Dellmont-Marken ist PennyConnect mit 0,8 Cent netto (1 Ct. brutto) am günstigsten.
Bei gelegentlicher Nutzung bietet Dellmont nach einiger Zeit eine Allnet-Flat im Abo an: Deutschland 2 € (oder je nach Währung der genutzten Marke 2,50 $)
1&1 selbst bietet zu diesen DSL-Tarifen eine Mobilfunk-Flat für 9,99 € an - viel zu teuer. (bearbeitet)
Update: Nachdem der Schaltungstermin nun gekommen ist, bekomme ich am 1&1 Modem zwar 210 Mbit/s (250er Leitung) per LAN, das WLAN kriegt aber dank überlasten 2,4Ghz Kanälen nur schlappe 34 Mbit/s (direkt neben dem Router) hin. Ich kann also nur empfehlen einen Dualband WLAN Router dahinter anzuschließen (selbst die 30-50€ Geräte sind vermutlich besser), oder einfach direkt ein eigenes DSL Modem zu kaufen.
Mit meinem 3 Jahre alten Asus RT-AC58U, den ich hinter dem 1&1 Modem angeschlossen habe(1&1 WLAN deaktiviert), bekomme ich nun über 2,4GHz WLAN immerhin 50 Mbits und über mein 5GHz WLAN 196 Mbits was die Leitung quasi fast voll ausnutzt Rundum zufrieden quasi. Also, lasst euch nicht von den beworbenen 600 Mbits mit Wifi6 vom 1&1 Modem blenden
Heut soll man für sagenhafte 16Mbit, 25€ monatlich zahlen?
Als es noch Unitymedia gab & nicht von Vodafone aufgefressen wurde, zahlte ich 19,99€ für 150Mbit.....
Traurig diese Entwicklung, genauso mit den ganzen Streaming Diensten... Früher alles bei Sky 25€, alle schrieen scheiss Sky, jetzt 80€ monatlich für DAZN, Sky, Amazon Prime.... Lächerlich, man kann den Mist an Abos einfach nur noch boykottieren...
Mit dem Internet Anschluss ist es leider nicht einfacher, günstig und einem festen Preis zu kommen.
Die 6 Monate / 10 Monate geschenkt und dann 40€ mtl. zahlen, sollen sich die Anbieter in die Haare schmieren.
Antworten auf
Mit MLVZ = 24 Monate liegen die Angebote gegenwärtig bei ca. 20€ für DSL50
Aktuell bekommst du bei 1&1 DSL für 20,41€ und DSL100 für 22,70€ via CorporateBenefits. Findest du in deinem CB Account; lässt sich leider nicht extern verlinken. Aber das weißt du.
Bei der Telekom bekommst du DSL50€ für 20,37€ sogar mit Netflix. Mit Magenta und Netflix für 21,62€ Auch den Link findest du über Google. Aber bitte sehr HIER (bearbeitet)
Mein aktueller Vertrag läuft im September aus und ich möchte nicht alle zwei Jahre irgendwo hinwechseln.
Antworten auf
Für alle, die es interessiert: 1&1 setzt DS-Lite ein, d.h. der Anschluss ist von außen nicht erreichbar. Das ist dann relevant, wenn man zu Hause einen Raspberry PI oder ein NAS hat, das man von unterwegs erreichen möchte. Bei der Bestellung wurde mir bestätigt, dass man per Anruf bei der Hotline auf normales IPv4 umgestellt wird, sodass der Anschluss von außen erreichbar ist. Das soll auch für die nächsten 2 Jahre funktionieren. (bearbeitet)
Antworten auf
oder zahlt man die sogar ggf. mit der Miete quasi ab und dann isses deine..?
das ganze nervige theater bei telekom mit den ganzen bescheuerten boni und anschlusspreis und kostenexplosion nach 24 monaten, geht ja aufn sack ey... (bearbeitet)
dann sieht man am anfang dann noch mehr trollige kommentare die lustig sind statt gute inhalte.
1u1 ist übrigens Top. Ich habe kaum Probleme. Da können sich andere Provider mal ein Beispiel nehmen! (bearbeitet)
Antworten auf
Somit MUSST du die 18€ drauf rechnen, denn wenn du DSL nutzt kannst du den Kabelanschluss abmelden und zahlst somit 18€ weniger im Monat
Erst mal danke für den Tipp auf diesen Deal, habe bei 1&1 als Bestandskunde nun nachgebessert und günstigeren Durchschnittspreis bekommen.
Da im Oktober bei mir der DSL100 Tarif bei 1&1 ausläuft und ich aktuell 39,99€ dafür bezahle, habe ich eine Kündigungsvormerkung eingereicht.
Anschließend die 1&1 Hotline angerufen und nach Hinweis auf diesen Deal dann folgendes Angebot bekommen:
DSL 250 für 12 Monate x 19,99€ und 12 x 44,99 € in Summe also 32,49€/Monat und Schaltungstermin schon direkt im Juli.
Soll wohl auch sofort gehen wenn man nicht von einem Tarif in den anderen wechselt wie bei mir.
TOP!!! Vorteil hier auch noch, keine weiteren Schaltungsgebühren oder weiteren Schaltungs-Hick-Hack.
Bei meinen Eltern die DSL 100 haben und geblieben sind wurde es noch günstiger:
14,99*12 Monate + 39,99*12 Monate also im Schnitt 1&1 27,49 € VS. Drillisch 29,99€ (+50€ Anschlussgebühren)
Vertrag würde eigentlich im November auslaufen.
Ersparnis für 1&1 Kunden die im gleichen Tarif bleiben über 24 Monate 300 € im Vergleich zu vorher mit 39,99€/Monat.
Im DSL100 1&1 vs dieser Deal auf 24 Monate -110€ wenn man bei 1&1 bleibt (2,50€/Monat günstiger + 50€ Anschlussgebühr). (bearbeitet)
Also die Deutungshoheit über den besseren Deal würde ich dem mündigen MyDealzer überlassen. (bearbeitet)
70€ Euro für Glasfaser ist es auf jeden Fall nicht bezahlbar für die meisten Menschen.
" [...] Drillisch: Doch abweichende Netzpartner
Wir baten 1&1-Drillisch also nochmals darum, hier intern nachzuforschen, warum die beiden Verfügbarkeitsabfragen bei derselben Adresse abweichende Ergebnisse ausgeben. Dem ging der Sprecher gerne nach - und präsentierte dann das Ergebnis: Es sei ja bekannt, dass 1&1 mit diversen regionalen FTTB/H-Partnern zusammenarbeitet. DSL- und Glasfaseranschlüsse von 1&1 würden auf der 'letzten Meile' über deren Infrastruktur oder über die VDSL-Anschlüsse der Telekom realisiert.
DSL-Anschlüsse der Drillisch-Marken hingegen würden ausschließlich über VDSL-Anschlüsse der Telekom realisiert. Daher würden lediglich Bandbreiten angeboten, die mittels der Vectoring-Technologie realisierbar sind.[...] "
Antworten auf
Meine 24 Monate sind diesen Monat um.
Bin momentan Telekom ( 50er )
Bezahle rund 61€
Mir reicht ne Fritzbox und eine 50er Leitung.
Nur bisschen TV und Streaming und surfen.
TV dann über Waipu Tv, fertig
Als Tipp wurde mir genannt nach 12 Monaten Mal anzurufen, da sie dort dann anscheinend schon wieder was am Preis machen können. Mal nächstes Jahr versuchen . (bearbeitet)
Für die 100er Leitung würde ich 26,xx€ Monat zahlen
Antworten auf
Bei der Telekom kommt man sogar auf 23,xx€. (Magenta L). Voraussetzung man bringt seinen eigenen Router mit. Ansonsten kommen, je nach Router, ca ~3€ Monat dazu. (bearbeitet)
Gibt es bei 1&1 Telefonoptionen z.B. für Anrufe in das dt. Mobilfunknetz (0,199 €/min ist ja Hammer)?
1&1 geht nicht über Koaxialkabel sondern über Telefonleitung, richtig? (bearbeitet)
Antworten auf
Todo:
1.Hotline anrufen und sagen das man gekündigt hat (muss man vorher im Kundenportal machen) und das durchziehen will.
2. Nich vollschwafeln lassen , sondern man muss zum Kundenrückgewinnungsteam weitergeleitet werden.
3. Dort kann man dann für die günstigeren Konditionen 24 Monate verlängern.
4. Nach 14 Monaten beginnt man wieder bei Punkt 1.
Absolut freundlicher 1und1 Support, zumindest der von der Rückgewinnung.
Musste da gestern 2 mal abrufen, weil der Erste Kundendienstler mir sonst was für Geschichten aufgetischt hat. Von wegen bessere Konditionen gibt es nicht und er kann mir das aktuelle Angebot nur noch heute geben. Am Ende hat er dann das Mikrofon stumm geschaltet und nicht aufgelegt. Absolut unterirdisch. (bearbeitet)
Also erst 100mbit bestellen und später auf 250mbit aufstocken.