

Bei jedem Deal zu Festnet-Internet sucht und sucht man immer nach der einen wichtigen Frage: Gibt es eine echte IPv4 Adresse, oder diesen DS-Lite dreck? Weiß hierzu jemand etwas?
Herr XXX: Guten Tag, ist es möglich von einer DS-Lite Verbindung zu einer vollwertigen Dual Stack Verbindung zu wechseln?
1&1 Kundenberater: Guten Tag Herr XXX. Ich gebe es weiter zur Prüfung. Sie werden per E-Mail informiert.
Guten Tag Herr XXX,(bearbeitet)
ich habe Ihren DSL-Anschluss überprüft und die erforderlichen Änderungen für Sie vorgenommen.
Damit die Änderungen an Ihrem DSL-Router greifen:
Starten Sie bitte Ihr Gerät neu. Trennen Sie es dazu vom Strom und schließen es nach einer Minute wieder an.
Bitte prüfen Sie anschließend, ob von Ihrer Seite aus alles wieder funktioniert.
Ist dies nicht der Fall, antworten Sie bitte auf diese E-Mail. Wir nehmen umgehend Kontakt mit Ihnen auf. Damit wir Ihre Antwort richtig zuordnen können, behalten Sie bitte den Betreff der E-Mail mit dieser Vorgangsnummer xxx bei.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Mit freundlichen Grüßen,
...
Technische AnforderungenKompatible AVM-Router
- Für 1&1 DSL 16, 50 und 100: Fritz!Box 7360 V1, Fritz!Box 7360 V2, Fritz!Box 7360 SL, Fritz!Box 7362 SL, Fritz!Box 7369, Fritz!Box 7390, Fritz!Box 7412, Fritz!Box 7430, Fritz!Box 7520, Fritz!Box 7530, Fritz!Box 7530 AX, Fritz!Box 7490, Fritz!Box 7560, Fritz!Box 7580, Fritz!Box 7581, Fritz!Box 7582, Fritz!Box 7583, Fritz!Box 7590, Fritz!Box 7590 AX, Fritz!Box 6890 LTE
- Für 1&1 DSL 250: Fritz!Box 7520, Fritz!Box 7530, Fritz!Box 7530 AX, Fritz!Box 7583, Fritz!Box 7590, Fritz!Box 7590 AX, Fritz!Box 6890 LTE
- Für 1&1 Glasfaser 1.000: Fritz!Box 5491, Fritz!Box 5530, Fritz!Box 5550, Fritz!Box 7362 SL, Fritz!Box 7490, Fritz!Box 7520, Fritz!Box 7530, Fritz!Box 7530 AX, Fritz!Box 7560, Fritz!Box 7580, Fritz!Box 7581, Fritz!Box 7582, Fritz!Box 7583, Fritz!Box 7590, Fritz!Box 7590 AX
Telefonie/VoIP
- SIP-Protokoll auf Basis des durch die IETF im RFC 3261 definierten Standards
Internetzugang
- Die technischen Spezifikationen 1TR112 der Deutschen Telekom, sowie VDSL2 Vectoring nach ITU-T G.993.5 und ITU G.993.2/.3, sowie die RFC 5072 (IPv6 über PPP), RFC 6333 und RFC 6334 (DS-Lite mit netzseitiger Vorgabe des AFTR mittels DHCPv6) müssen von dem Gerät für die verschiedenen Anschlussarten unterstützt werden.
- VDSL Supervectoring 35b nach ITU-T G.993.2 Annex Q, in der Regel bei Tarifen mit Downstreambandbreite von bis zu 250 MBit/s
- Bei Realisierung über FTTH (Fiber to the Home): ITU-T G.984.2/984.5 (GPON) oder IEEE 802.3z (Gigabit Ethernet/AON)
- Bei Realisierung über FTTB (Fiber to the Building) zusätzlich: ITU-T G.9700/ ITU-T G.9701 (G.fast) / IEEE 802.3ab (Gigabit Ethernet)
DSL Einmalig 49,95 €
Glasfaser Einmalig 69,95 €
Standardversand
einmalig 9,90 €