Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 24. Feb 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 12.03.2022: 1&1 hat seine Tarifangebote irgendwann in den letzten 1-2 Tagen geändert und sind dadurch leider massiv im Preis gestiegen.
Anstatt 10 Freimonaten für 0€ erhält man jetzt nur noch 6 Monate zu nem reduzierten Preis.
1&1 ist nach wie vor ein klein wenig günstiger als die Telekom, aber nicht in einem Maße der einen Wechsel zu diesem Reseller wirklich attraktiv macht mMn.
Im Falle des Glasfaser 1000 Tarfis sprechen wir jetzt statt eff. 42,81€ von 64,57€ (6x39,99 + 18x69,99 + 49,95 AG / 24Monate)
Hallo Mydealzer,
seit gestern kann man bei 1&1 Tarife im Telekom FTTH Netz bestellen.
telekom.com/de/…622
Damit hat man erstmals die Möglichkeit einen großen Reseller an einem Telekom FTTH Anschluss zu buchen, analog wie es schon seit langem bei DSL möglich ist.
Der 1&1 Verfügbarkeitscheck zeigt mir bereits Verfügbarkeit an an meinem Telekom FTTH Anschluss.

Das Highlight ist natürlich der Glasfaser 1000 Tarif, welcher für effektiv 42,81€ pro Monat verfügbar ist auf die 24 Monate Vertragslaufzeit gerechnet, während es bei Telekom Giga nach wie vor keinerlei Rabatte auf den 80€ / Monat Preis gibt.
(14x 69,99€ + 1x 47,80€ AG / 24 Monate = 42,81€)
Während der 10 kostenlosen Monate entfällt auch die Routermiete, danach kostet es je nach Modell bis zu 10€/Monat, sofern man sich dafür entscheidet.
Ne evtl. Kostenfalle steckt bei 1&1 in Telefonaten vom Festnetz ins Mobilfunknetz, das kostet 19,9c pro Minute in alle Mobilfunknetze egal welcher Tarif, während es bei der Telekom ab Magenta XL ne kostenlose Flatrate gibt. Wer viele derartige Telefonate führt sollte dies einkalkulieren.
Für mich könnte das Timing nicht besser sein, mein Magenta XXL Tarif läuft im April aus
Anstatt 10 Freimonaten für 0€ erhält man jetzt nur noch 6 Monate zu nem reduzierten Preis.
1&1 ist nach wie vor ein klein wenig günstiger als die Telekom, aber nicht in einem Maße der einen Wechsel zu diesem Reseller wirklich attraktiv macht mMn.
Im Falle des Glasfaser 1000 Tarfis sprechen wir jetzt statt eff. 42,81€ von 64,57€ (6x39,99 + 18x69,99 + 49,95 AG / 24Monate)
Hallo Mydealzer,
seit gestern kann man bei 1&1 Tarife im Telekom FTTH Netz bestellen.
telekom.com/de/…622
Damit hat man erstmals die Möglichkeit einen großen Reseller an einem Telekom FTTH Anschluss zu buchen, analog wie es schon seit langem bei DSL möglich ist.
Der 1&1 Verfügbarkeitscheck zeigt mir bereits Verfügbarkeit an an meinem Telekom FTTH Anschluss.

Das Highlight ist natürlich der Glasfaser 1000 Tarif, welcher für effektiv 42,81€ pro Monat verfügbar ist auf die 24 Monate Vertragslaufzeit gerechnet, während es bei Telekom Giga nach wie vor keinerlei Rabatte auf den 80€ / Monat Preis gibt.
(14x 69,99€ + 1x 47,80€ AG / 24 Monate = 42,81€)
Während der 10 kostenlosen Monate entfällt auch die Routermiete, danach kostet es je nach Modell bis zu 10€/Monat, sofern man sich dafür entscheidet.
Ne evtl. Kostenfalle steckt bei 1&1 in Telefonaten vom Festnetz ins Mobilfunknetz, das kostet 19,9c pro Minute in alle Mobilfunknetze egal welcher Tarif, während es bei der Telekom ab Magenta XL ne kostenlose Flatrate gibt. Wer viele derartige Telefonate führt sollte dies einkalkulieren.
Für mich könnte das Timing nicht besser sein, mein Magenta XXL Tarif läuft im April aus
Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
Nein, sind wie bei der Telekom, also beim 1000er 200 Mbit Upload
Aktuell allerdings angeblich noch nicht verfügbar, vermute unser Neubaugebiet wird nachgelagert dort erfasst.
Ansonsten war dank Hausanschluss und Problemen ohne Ende Rabatte beim aktuellen Telekom Tarif möglich , hoffe nächstes Jahr kann ich dann zu 1und1 rüber.
Wohl eher was aus der Marketing Kiste
Gleiches gilt für deutsches Glasfaser. Inkompetenter Laden.
Das geht ja noch. Bei mir hätte alleine die Installation bis zum Haus ca 16.000 € gekostet. Das war dann selbst mit ein Hauch zu teuer.
Vor allem kackendreist...
EWE kannste 1Gbit/s mit nur 100MBit/s Upload kriegen, kostet aber 119,99€ mtl.
Telekom nur 79,99€ mit 200MBit/s Upload
1&1 halt sogar nur 69,99€ mit 200MBit/s Upload
Absolute Frechheit das die mit soner Monopolstellung überhaupt durchkommen...
Einfach statt 850€ oder sowas genau 600€ mehr als andere Anbieter im Jahr... Und dann sogar WENIGER bieten für 600€ mehr im Jahr
Das sowas überhaupt noch erlaubt ist uff
Was soll ich sagen? Hab ne EWE TEL Leitung und kann nur zu denen...
119,99€ mtl. also 600€ mehr im Jahr und sogar 100MBit/s weniger Upload, absolute frechheit
Hier auch, obwohl im Nachbarhaus verfügbar. Vielleicht ist noch nicht alles eingepflegt.
80€/monat war nur der Tarif. Aber die 799,00 anschlusskosten wären tatsächlich entfallen. Aber ich wohne in der stadt ich nehme an, die müssten nur 3 m kabel zum haus legen oder für 800 euro ne plombe entfernen.
Wir haben jetzt in der Firma auf Glasfaser umgestellt, ich hatte n kleinen Herzinfarkt als die gesagt haben was Glasfaser für Firmen kostet…absolute Frechheit.
t-map.telekom.de/tma…ned
Ich habe einfach mal random ein paar Adressen eingegeben die als Glasfaser 1000 markiert sind im meiner Umgebung.
Habe aber auch jede Menge Adressen gefunden wo noch keine Verfügbarkeit angeziegt wurde.
Gebt dem ganzen ein paar Tage / Wochen
In zehn Jahren gibt's wahrscheinlich eine EU Verordnung, die dies ändert.. solange wird die Kuh gemolken.
Ich hätte gerne bis 1000 € für einen vernünftigen Anschluss bezahlt als ich auf der Suche war. Es war aber nix zu holen außer dem FTTH für 16.000 €.
Mittlerweile hat die Telekom die Kästen aufgerüstet und bietet hier 250/40 an. Das reicht mir erst mal. Ich wünschte ich wäre im Gebiet dieses Deals hier.
bei mir auch nicht verfügbar auch seit über 2 Jahren FTTH von Telekom
Sollte o2 nicht auch schon lange Zugang zum FTTH Netz der Telekom bekommen?
Dito
Wieso?
Dito. Bei mir genau das Gleiche
Gibt es kein VDSL im Haus mehr? Oder Kabel?
Naja mit VDSL bekommste ja auch keien GBit leitung und Kabel gibbet nicht
Dann ist es ja nicht wirklich ein Monopol, da es Alternativen gibt. Klar kein Gigabit.
Frage vermutlich etwas OT, aber hat man bei Glasfaser immer ne IPv4?