Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 25 November 2022.
2594° Abgelaufen
467 Gepostet 9 Oktober 2022
16GB ASRock Radeon RX 6900 XT Phantom Gaming Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Im Mindstar gibt es die 16GB ASRock Radeon RX 6900 XT Phantom Gaming Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail) Grafikarte zu einem Preis von 699 € inkl. Versand. Hierfür müsst ihr wie immer auf Mindstar klicken und das Produkt auswählen.

Technische Daten:


Technische Daten:


Zusätzliche Info
467 Kommentare
sortiert nachWer denkt, dass AMD mit RDNA3 sich preislich viel besser als Nvidia positionieren wird, glaubt an den Weihnachtsmann. Wie preisbewusst AMD mittlerweile ist sieht man wunderbar an Ryzen 7000 und an der uvp Preisgestaltung von Radeon 6000, dass in der uvp nur geringfügig günstiger war als die Nvidia pendanten. Dazu sind leistungsmässig vergleichbare Modelle zur 6900xt (7700xt) erst im Frühjahr zu erwarten.
Wer etwas in dieser Leistungsklasse sucht, kann und sollte zugreifen. Besser wird es sicherlich nicht mehr. (bearbeitet)
Jetzt ist es aktuell umgekehrt, die Nachfrage ist kaum da, das Angebot aber. Die Lager sind schließlich mit allen Alten und Bald neuen Karten prall gefüllt und das nicht nur bei den Händlern, sondern auch Großhändler und Boardpartnern, dazu noch der Massive Gebrauchtmarkt, der da mit reinspielt und die Preise weiter drückt.
Nvidia hat nicht umsonst TSMC die Ohren vollgeheult das Sie doch bitte die Produktionskapazitäten senken, wo aber TSMC ganz klar Nö gesagt hat. Erst mal wie doof die Produktionskapazitäten massiv Einkaufen um viel mehr zu haben weil die darauf gehofft haben, das es weiter so läuft wie bisher und diese sich wie Geschnitten Brot für Unsumme Verkaufen lassen und dann Verkalkulieren die sich, Tja Pech.
Dazu kommt halt der Release der High-End oder Enthusiasten AMD Karte(n), die Low und Midrange wird Intel bedienen, was den gesamten Markt nur weiter anspannen wird und die Preise nur weiter in den Keller treiben wird.
Was die also Aktuell für Mond UVP Aufrufen ist Irrelevant, weil der Markt das nicht hergibt und das entsprechend selbst Regeln wird und die Preise direkt in den Keller gehen werden, weil kaum einer so Dumm sein wird, für 2 Stellige Mehrleistung das Doppelte, teilweise mehr zu Bezahlen, auch DLSS 3 wird niemanden vor dem Ofen hervorlocken, weil es schlicht kaum Spiele gibt die das ganze Supporten.
Bei Ryzen 7000 ist das Early Adopter. Neue CPU mit Neuen Motherboards und Technik ála DDR5 usw. das war damals als DDR4 neu rauskam auch nicht anders, die Preise gingen aber auch da sehr schnell in den Keller und glichen sich zur alten DDR3 Technik an. (bearbeitet)
Abwärts gehts, einfach weiter abwarten
Hier eine Bewertung zu der Karte bei Mindfactory.
"Die Grafikkarte ist gut verarbeitet, groß und funktioniert gut.
Warum 4 statt 5 Sterne? Bei einer Grafikkarte im 4 stelligen Uvp Bereich erwarte ich bei einem Oc Spitzenmodell dass es alles beherrscht, auch Fs2020 mit Ultra Settings. Packt sie fast aber bei Städten kommt sie hart an die Grenze, regelmäßig, das erwarte ich bei einer 6800xt, aber das Top Modell sollte nicht einbrechen.. Aber da es in der Preisklasse nicht mehr Leistung gibt muss ich damit leben. Ich spiele UHD und davor lief eine sapphire r9 Nitro 380, auch UHD aber begrenzte Details."
So wer von euch war das? (bearbeitet)
Oder lieber neues Netzteil?
Funmark ~400W
3D Mark mit Combi Benchmark ~530W
Idle 105-120W
@smart Steckdose .... Zocken oft so 290-380W muss da aber noch weiter validieren
Ryzen 9 5900X
Asus Top RX 6900X mit XFXH chip voll Last ~271W non OC/UV
48 Gib DDR4 Hyper X Fury
Asus B550 tuf Gaming-F
3x Name und 1 Sata SSD
3440x1440 U. 2540 x 1440 beide 144hz (bearbeitet)
Die Leistung ist eigentlich geil, aber manche Spiele zwingen sie auch in die Knie, Cyberpunk mit RTX Ultra und UWQHD nicht mal 20fps. Ohne RT mit Preset Hoch ohne FSR dann 70-100fps, damit kann man spielen. Mein Ziel sind 144fps in UWQHD oder 80fps in UHD, 120fps sind da eh nicht drin (da bräuchte es schon die 4090).
Bei der nächsten 6800XT oder 6900XT mit unter 315mm zu einem solchen Preis wird dann auch zugeschlagen.
Sapphire oder Gigabyte sollten passen. Asrock und Asus waren schonmal zu groß fürs Gehäuse. (bearbeitet)
Bottleneckrechner im Internet sind ja lt. manchen Foren nicht sehr aussagekräftig
1. Mindfactory muss noch Codes frei haben. So spät im Aktionszeitraum sehr unwahrscheinlich.
2. Die Codes können nur noch bis heute eingelöst werden.
3. Um die Codes einzulösen muss mit einem Tool verifiziert werden, dass die Hardware im PC verbaut ist. Geht also nur, wenn du die Karte schon eingebaut hast. Eher unwahrscheinlich, dass die Karte schon bei dir angekommen ist.
Jemand ne Ahnung welche von der Kühlung besser ist?
ich möchte mir gerne einen starken gaming PC zusammen bauen.
Die Grafikkarte sollte es sein!
Jetzt fehlt nur noch der Rest
Kann mir jemand was empfehlen.
Sollte mit der Karte nicht mehr als 1300 kosten.
Danke
1:0 😁 (bearbeitet)
Erstmal sehr gutes Kühlerdesign, RX 6900 XT sowieso geil und für den Preis. Schnapper muss man in der heutigen Zeit fast schon sagen. Kann man auch gut in 4K mit dem Teil spielen.
Hot !
Apropos: ich träume von einer 7800XT mit höherer Leistung und gleich effizient.
So zumindest meine optimistische Einschätzung. Wir werden sehen was kommt.
Aber erst wird alles immer so hoch gelobt und dann kommt die bittere Enttäuschung. Bestes Beispiel ist dafür das iPhone ;-)
1. Gerüchte
Wie du schon sagst, alles nur Gerüchte zum aktuellen Zeitpunkt. Bis zum 3. November und noch etwas darüber hinaus müssen wir uns wohl gedulden, bis wir ein etwas genaueres Bild haben.
2. Zeit
Die RX 7000er werden erst am 3. November vorgestellt, dann vergeht sicher noch etwas Zeit bis sie im Handel sind. Mit der 6900XT hast du aber JETZT eine Karte mit der du JETZT spielen kannst. Die Modelle der 7000er-Serie, die preislich in der Region liegen wie die 6900 jetzt, werden sicher erst Anfang nächsten Jahres vorgestellt und noch später im Handel sein. Das heißt du müsstest mindestens bis Januar/Februar warten, bis die Preise sich eingependelt haben und man ein komplettes Bild hat um eine gute Kaufentscheidung zu treffen. Das sind einfach mal 3 Monate (ein viertel Jahr! Noch dazu die Wintermonate) in denen du jetzt schon zocken kannst.
Kann gut sein, dass die 6900 nochmal ein Stück günstiger wird. Aber ich kann halt JETZT schon zocken und konnte sogar noch drei Spiele aus der "Raise the Game"-Aktion abgreifen. Für mich passt das.
(Die Mehrleistung wäre dann halt für 4k Gaming am Oled nice, deswegen möchte ich da abwägen.)
hab von RTX 2070s auf 6800 umgerüstet.
Nun hab ich 50% mehr Leistung (120 statt 80 FPS bei Metro Exodus, WQHD, 144hz) bei einem Stromverbrauch von 210-220w statt 250-270w.
Ich liebe Effizienz
Edit: schau doch mal auf YouTube „Igors Lab 6800 undervolten“ (bearbeitet)
Aber es scheint mir doch ein ganz ordentliches Custom-Modell zu sein. Wird Zeit, meine Vega in Rente zu schicken. Schade nur, dass ich verpasst habe, sie zu absurden Preisen zu verkaufen. Aber ich wollte auch nicht ohne GPU da stehen oder selbst zu überteuerten Preisen kaufen.
700€ war meine Schmerzgrenze vor 2 Jahren. Ich denke besser wirds nicht. Das Argument Euro-Kurs und Inflation hat mich überzeugt.
Ich sehe es schon kommen, in 3 Wochen gibt es die Karte dann für 499€