Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
591° Abgelaufen
198 Gepostet 2 September 2022
1blu VPS R8 / vServer (4C, 8GB RAM, 120GB SSD) 1€/Monat für 12 Monate, anschl. 4,90€/Monat


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Tag zusammen,
Es gibt wieder den VPS R8 Server von 1blu im angebot für 1€ im monat (Laufzeit 12 monate). Setup gebühren gibt es bei der laufzeit von 12 monaten keine. Bezahlung nur über SEPA Lastschrift
Das Angebot gibt es häufiger über das Jahr verteilt, da der alte deal dazu seit einiger zeit aber abgelauf ist, wollte ich es hier wieder auffrischen.
Link zum letzten deal auch mit einigen erfahrungswerten: mydealz.de/share-deal-from-app/1984307
Ich werde im laufe der nächsten stunde einige erfahrungen vom letzten deal aufnehmen, damit ihr nicht alles selbst durchlesen müsst.
Bitte Shoop nicht vergessen, welches 3€ sein sollten
Paar infos zur anbindung von @Tom_P6iL

Zu den cpu werten gab es unterschiedliche ergebnisse einmal das unterhalb im screenshot zu sehende und von z.B. Tom hatte ein ergebniss von 471 singel und 895 multi

Es gibt wieder den VPS R8 Server von 1blu im angebot für 1€ im monat (Laufzeit 12 monate). Setup gebühren gibt es bei der laufzeit von 12 monaten keine. Bezahlung nur über SEPA Lastschrift
Das Angebot gibt es häufiger über das Jahr verteilt, da der alte deal dazu seit einiger zeit aber abgelauf ist, wollte ich es hier wieder auffrischen.
Link zum letzten deal auch mit einigen erfahrungswerten: mydealz.de/share-deal-from-app/1984307
Ich werde im laufe der nächsten stunde einige erfahrungen vom letzten deal aufnehmen, damit ihr nicht alles selbst durchlesen müsst.
Bitte Shoop nicht vergessen, welches 3€ sein sollten
Paar infos zur anbindung von @Tom_P6iL

Zu den cpu werten gab es unterschiedliche ergebnisse einmal das unterhalb im screenshot zu sehende und von z.B. Tom hatte ein ergebniss von 471 singel und 895 multi

Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
198 Kommentare
sortiert nachftp? RDP? ssh?
Könnte man einen Windows Server installieren?
Habe nen .Mac, brauche aber ab und zu Windows für irgendwelche Zwecke
Danke!❤️
Bei 1blu KVM, also Vollvirtualisierung zu nutzen, ist nicht so einfach wie bei anderen Anbietern.
Bei 1blu schaltest du auf KVM um und installierst das Betriebssystem dann per VNC selbst, also von Hand. VNC sollte deinem IT-Admin ja ein Begriff sein.
Bei anderen Anbietern sind das ein paar Klicks.
1blu schwankt auch stark, was Bandbreite angeht, mal ist es Wochen gut, mal ist es Wochen schlecht. Antwort vom Support ist eigentlich immer die gleiche: Wir haben das Problem behoben (egal, ob wirklich behoben).
Wenn du einen dauerhaft stabilen Anbieter haben willst, geh lieber zu solchen Anbietern:
Hetzner: hetzner.com/cloud
netcup: netcup.de/vse…php
Oder hol dir direkt einen dedizierten (also eigenen) Server: oneprovider.com/pro…ion
Alle von mir genannten Anbieter haben stabile Bandbreite und hetzner und netcup guten Support, 1provider eher mittelmäßig, da sie ein Reseller sind, aber bei dedizierten Servern ist man erfahrungsgemäß weniger oft darauf angewiesen.
Gekündigt, deutlich geworden, Geld wurde erstattet.
Habe einen anderen Anbieter gefunden der die gleiche Leistung (Domailn / Mail und einiges mehr was ich nicht benötige) für
knapp 10 € im Jahr wuppt (1blu war da bei +/- 57€). Einziger "Nachteil" ist das man die nötige Konfiguration / Einrichtung selbst
erledigen muss.Funktioniert seit 15 Monaten problemlos. Eine Frage zur (temporär nicht mehr vorhandenen) Anzeige eingehender Mails im Firefox Addon war telefonisch in 40 Sekunden (!) geklärt und ... funktioniert. 1blu .. nein danke.
Ich hatte auch eine Zeit lang starke Bandbreitenprobleme mit dem Server, die Antwort vom Support war immer: Ist behoben.
Mal war es das dann auch, vermutlich weil das Problem sich schon von selbst behoben hatte, manchmal war es aber immer noch langsam.
1blu ist kein Anbieter, von dem man Stabilität erwarten kann, ich wette mit dir bei der Menge an Servern, die die auf ein System packen, machen die bei den 1€/m sogar noch Gewinn, so schlecht wie hier die Ergebnisse von manchen Leuten aussehen.
Ich habe jetzt selbst aber doch lieber per KVM Ubuntu Server installiert, da konnte ich bei der Installation den User für SSH und den SSH-Key festlegen
ich habe zu Hause als ISP "DeutscheGlasfaser" und daher einen DSLite Zugang.
Würde mir hier ein Server im Netz helfen, um wieder einfachen Zugriff auf mein Heim-Netzwerk von außen zu bekommen?
Versuche seit 6h Linux Mint als kvm zu installieren aber irgendwie funktioniert das Netzwerk nicht. Muss ich da irgendwas beachten?
Vermutlich muss man das mit Linux Mint ähnlich machen, die Einstellungen gibt's ja auch bei fertig installiertem Linux Mint. (bearbeitet)
Schöne Gurke erwischt
1. Alles Docker Container (selbst Hello World) starten nach 1. min neu.
2. PiVPN lässt sich nicht installieren.
3. Eigenes ISO hahahahah....trotzt boot.iso läuft nichts.
Direkt vom Widerrufsrecht gebrauch gemacht.
Kann derzeit nicht klagen
1blu VPS R8:
# ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## #
# Yet-Another-Bench-Script #
# v2022-08-20 #
# github.com/mas…ipt #
# ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## #
Tue Sep 20 17:58:48 CEST 2022
Basic System Information:
---------------------------------
Uptime : 0 days, 0 hours, 5 minutes
Processor : AMD EPYC 7502P 32-Core Processor
CPU cores : 4 @ 2500.000 MHz
AES-NI : ✔ Enabled
VM-x/AMD-V : ✔ Enabled
RAM : 8.0 GiB
Swap : 0.0 KiB
Disk : 118.0 GiB
Distro : Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
Kernel : 4.19.0
fio Disk Speed Tests (Mixed R/W 50/50):
---------------------------------
Block Size | 4k (IOPS) | 64k (IOPS)
------ | --- ---- | ---- ----
Read | 137.40 MB/s (34.3k) | 308.73 MB/s (4.8k)
Write | 137.77 MB/s (34.4k) | 310.35 MB/s (4.8k)
Total | 275.18 MB/s (68.7k) | 619.08 MB/s (9.6k)
| |
Block Size | 512k (IOPS) | 1m (IOPS)
------ | --- ---- | ---- ----
Read | 587.71 MB/s (1.1k) | 460.53 MB/s (449)
Write | 618.93 MB/s (1.2k) | 491.20 MB/s (479)
Total | 1.20 GB/s (2.3k) | 951.73 MB/s (928)
iperf3 Network Speed Tests (IPv4):
---------------------------------
Provider | Location (Link) | Send Speed | Recv Speed
| | |
Clouvider | London, UK (10G) | 504 Mbits/sec | 735 Mbits/sec
Online.net | Paris, FR (10G) | busy | 618 Mbits/sec
Hybula | The Netherlands (40G) | 508 Mbits/sec | 810 Mbits/sec
Uztelecom | Tashkent, UZ (10G) | 465 Mbits/sec | 226 Mbits/sec
Clouvider | NYC, NY, US (10G) | 452 Mbits/sec | 221 Mbits/sec
Clouvider | Dallas, TX, US (10G) | 395 Mbits/sec | busy
Clouvider | Los Angeles, CA, US (10G) | 250 Mbits/sec | 66.5 Mbits/sec
Geekbench 5 Benchmark Test:
---------------------------------
Test | Value
|
Single Core | 973
Multi Core | 3230
Full Test | browser.geekbench.com/v5/…927
Netcup rs oster 2022
# ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## #
# Yet-Another-Bench-Script #
# v2022-08-20 #
# github.com/mas…ipt #
# ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## ## #
Tue 20 Sep 2022 06:08:20 PM CEST
Basic System Information:
---------------------------------
Uptime : 83 days, 3 hours, 37 minutes
Processor : AMD EPYC 7702P 64-Core Processor
CPU cores : 4 @ 1996.217 MHz
AES-NI : ✔ Enabled
VM-x/AMD-V : ❌ Disabled
RAM : 7.8 GiB
Swap : 0.0 KiB
Disk : 319.7 GiB
Distro : Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
Kernel : 5.10.0-13-amd64
fio Disk Speed Tests (Mixed R/W 50/50):
---------------------------------
Block Size | 4k (IOPS) | 64k (IOPS)
------ | --- ---- | ---- ----
Read | 63.31 MB/s (15.8k) | 678.44 MB/s (10.6k)
Write | 63.44 MB/s (15.8k) | 682.01 MB/s (10.6k)
Total | 126.75 MB/s (31.6k) | 1.36 GB/s (21.2k)
| |
Block Size | 512k (IOPS) | 1m (IOPS)
------ | --- ---- | ---- ----
Read | 3.11 GB/s (6.0k) | 3.26 GB/s (3.1k)
Write | 3.27 GB/s (6.4k) | 3.48 GB/s (3.4k)
Total | 6.39 GB/s (12.4k) | 6.75 GB/s (6.5k)
iperf3 Network Speed Tests (IPv4):
---------------------------------
Provider | Location (Link) | Send Speed | Recv Speed
| | |
Clouvider | London, UK (10G) | 462 Mbits/sec | 1.35 Gbits/sec
Online.net | Paris, FR (10G) | 838 Mbits/sec | 1.80 Gbits/sec
Hybula | The Netherlands (40G) | 1.02 Gbits/sec | 2.37 Gbits/sec
Uztelecom | Tashkent, UZ (10G) | 362 Mbits/sec | 1.71 Gbits/sec
Clouvider | NYC, NY, US (10G) | 547 Mbits/sec | 447 Mbits/sec
Clouvider | Dallas, TX, US (10G) | 297 Mbits/sec | 463 Mbits/sec
Clouvider | Los Angeles, CA, US (10G) | 447 Mbits/sec | 420 Mbits/sec
iperf3 Network Speed Tests (IPv6):
---------------------------------
Provider | Location (Link) | Send Speed | Recv Speed
| | |
Clouvider | London, UK (10G) | 984 Mbits/sec | 1.78 Gbits/sec
Online.net | Paris, FR (10G) | 868 Mbits/sec | 1.61 Gbits/sec
Hybula | The Netherlands (40G) | 1.12 Gbits/sec | 2.34 Gbits/sec
Uztelecom | Tashkent, UZ (10G) | 6.17 Mbits/sec | 1.04 Gbits/sec
Clouvider | NYC, NY, US (10G) | 429 Mbits/sec | 442 Mbits/sec
Clouvider | Dallas, TX, US (10G) | 254 Mbits/sec | 193 Mbits/sec
Clouvider | Los Angeles, CA, US (10G) | 364 Mbits/sec | 228 Mbits/sec
Running GB5 benchmark test... *cue elevator music*^C
***** Hier geht der Test aus irgendeinem Grund nicht weiter.
Aber das Ergebnis von einem manuellen Geekbench-Test ist Single 709 und Multi 2204
Fazit: Wer keinen Highspeed-Datendurchsatz benötigt (z.B. für Videostreaming an viele Leute) und auch nicht permanent mit 500mb/s auf die SSD schreiben muss, der fährt mit der 1blu für 1euro besser als mit Netcup.
Wie gut die Uptime bei 1blu ist weiss ich nicht, aber wir haben ja jetzt ein Jahr zum testen. (bearbeitet)
Ob es trotzdem durchgeht, ka.. (bearbeitet)
Wenn man dann Grub auf 1 Sekunde Delay gestellt hat, aber der Haupt Boot Eintrag nicht läuft, dann hat man auch keine Chance da mit VNC rechtzeitig einzugreifen. Die Kiste reagiert nicht auf CTRL-ALT-DEL im VNC und auch nicht auf den Restart-Button im 1blu Kundenmenü.
Am Ende bleibt nichts übrig als die Virtualisierung von KVM auf Virtuozzo und zurück auf KVM zu stellen damit der kaputte Bootloader - und alles andere - von 1blu weg formatiert wird. Und dann wieder alles neu einrichten. Diesmal mit Grub Delay von 5 Minuten und eigenem Rettungs System im Grub.
Kenne nur einen anderen Anbieter mit solchen Umständlichkeiten, das ist die Oracle Cloud, und die ist dafür kostenlos
Bei Hetzner Netcup OVH & Co gibts ordentliche Rettungssysteme die einfach funktionieren
Also man muss Server stoppen (passiert nicht sofort aber irgendwann - braucht sehr viel Geduld mit dem Web Interface von 1blu, wenn man da ungeduldig 20 Knöpfe drückt geht es durch einander), dann ISO hochladen, und erst wenn das fertig ist wieder starten.
Die ISO wird auf dem FTP Server mit einer bestimmten owner group angezeigt. Wenn 1blu sich die ISO intern kopiert ändert sich auch die owner group. So kann man sehen / raten wann 1blu die ISO gefressen hat und wann nicht.
Hauptproblem ist daß die ISO bei mir trotzdem NIE bootet wenn die Festplatte des Servers bootfähig aussieht. Da wird trotz ISO immer die Festplatte gebootet. Wenn es da einen Trick gibt dann habe ich ihn noch nicht heraus gefunden.
Ich habe mir daher eine ISO auf die Festplatte gespielt (als eigene Partition) und diese per Grub Eintrag bootfähig gemacht somit mein eigenes Rettungssystem auf dem Server installiert das ich nun über VNC im Grub auswählen kann.
Das nachdem der Server einmal nicht mehr zu retten war (nur durch "Neuinstallation"/Formatierung seitens 1blu) und ich alles wieder neu aufsetzen musste.
Andere Anbieter die ein gescheites Rettungs System bieten sind da eindeutig im Vorteil. Auch unverständlich warum das bei 1blu nicht geht. Diese ganzen Mechanismen erfinden sich die Hoster ja nicht selbst - das ist alles, Teil der qemu/KVM Open Source Lösung.
Kleiner Spaß: Danke für die Info (bearbeitet)
Findet man weiter unten bei den Highlights
Ist es dauerhaft oder muss man auch kündigen und neu registrieren nach 12 Monaten ? (bearbeitet)
muss mal ein separates browserprofil ohne adblocker für shoop anlegen, vielleicht liegt es ja daran
sollte doch nicht mehr sein finde dazu aber igrnedwie keine angaben
Bei mir kommt immer die Meldung, dass von der CDROM nicht gebootet werden konnte, error 0003