eingestellt am 29. Aug
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Höre ich da "neuer Bestpreis"? Notebooksbilliger hat gerade das NAS QNAP TS-251B-2G für 222€ versandkostenfrei im Angebot. Benutzt dazu den Gutschein NBBQNAP251B. Bislang gab es das Gerät noch nicht unter 224,95€, im aktuellen Vergleich zahlt man 277,08€.
Es gibt einen Testbericht der PC Welt mit folgendem Fazit:
"Das Qnap TS-251B-2G ist ein leistungsfähiger Netzwerkspeicher mit zwei Einschüben, der sich für Multimedia genauso eignet wie für klassische Backup-Aufgaben. Das verdankt er seinem Tempo im Datentransfer und den vielen Einsatzmöglichkeiten über die QTS-Firmware.
Der geübte Anwender freut sich darüber hinaus über die Erweiterbarkeit des Netzwerkspeichers dank des integrierten PCIe-Anschlusses und des aufrüstbaren Arbeitsspeichers. Dazu lassen sich die Festplatten flexibel an höheren Platzbedarf anpassen.
Das NAS-Leergehäuse zwar nicht ganz billig in der Anschaffung, bietet aber so viele Funktionen und Einsatzmöglichkeiten und eine so hohe Anpassungsfähigkeit an zukünftige Aufgaben, dass der Anschaffungspreis gerechtfertigt ist.
Dank der Spitzenwerte in den Tempoläufen erreicht das Qnap TS-251B-2GB die Auszeichnung der Redaktion für herausragendes Tempo."
Pluspunkte gibt es für den PCIe-Steckplatz, den HDMI-1.4-Port, die Möglichkeit der 4K-Transkodierung, und die integrierte Hardware-Verschlüsselung. Als Nachteil wird der fehlende Netzschalter erwähnt.
Auf Amazon gibt es im Schnitt 4.7 Sterne.


Es gibt einen Testbericht der PC Welt mit folgendem Fazit:
"Das Qnap TS-251B-2G ist ein leistungsfähiger Netzwerkspeicher mit zwei Einschüben, der sich für Multimedia genauso eignet wie für klassische Backup-Aufgaben. Das verdankt er seinem Tempo im Datentransfer und den vielen Einsatzmöglichkeiten über die QTS-Firmware.
Der geübte Anwender freut sich darüber hinaus über die Erweiterbarkeit des Netzwerkspeichers dank des integrierten PCIe-Anschlusses und des aufrüstbaren Arbeitsspeichers. Dazu lassen sich die Festplatten flexibel an höheren Platzbedarf anpassen.
Das NAS-Leergehäuse zwar nicht ganz billig in der Anschaffung, bietet aber so viele Funktionen und Einsatzmöglichkeiten und eine so hohe Anpassungsfähigkeit an zukünftige Aufgaben, dass der Anschaffungspreis gerechtfertigt ist.
Dank der Spitzenwerte in den Tempoläufen erreicht das Qnap TS-251B-2GB die Auszeichnung der Redaktion für herausragendes Tempo."
Pluspunkte gibt es für den PCIe-Steckplatz, den HDMI-1.4-Port, die Möglichkeit der 4K-Transkodierung, und die integrierte Hardware-Verschlüsselung. Als Nachteil wird der fehlende Netzschalter erwähnt.
Auf Amazon gibt es im Schnitt 4.7 Sterne.
- Intern 2x 2.5"/3.5", SATA 6Gb/s, Hot-Swap
- Extern 1x Gb LAN
- Zusätzliche Anschlüsse 2x USB-A 3.0 (Host), 3x USB-A 2.0 (Host), 1x HDMI 1.4b, 2x 3.5mm Klinke (Mikrofon), 1x 3.5mm Klinke (Line-Out), 1x PCIe 2.0 x2
- RAID-Level 0/1/JBOD
- CPU Intel Celeron J3355, 2x 2.00GHz
- RAM 2GB DDR3L (1x 2GB, 1 Slot frei, max. 8GB), 4GB Flash (eMMC)
- Lüfter 1x 70mm, 17.3dB(A)
- Leistungsaufnahme 15.25W (Betrieb), 8.08W (Leerlauf)
- Abmessungen (BxHxT) 105x168.5x226mm
- Gewicht 1.53kg
- Besonderheiten iSCSI, WebDAV, FTP-Server, DLNA-Server, iTunes-Server, BitTorrent-Client, 256bit AES-Verschlüsselung, IR-Sensor, SSD-Cache/TRIM-Support
- Herstellergarantie zwei Jahre


Schau doch meinen Deal an Top Gerät Ds 218+
Neue Geräte im September...
So viele Fotos, BackUps und Dateien könnt ihr im Privatgebrauch doch gar nicht haben, dass sich dafür extra ein NAS lohnt. Was macht der typische MyDealz Nutzer damit?
Ist die Frage ernst gemeint?
Klar ich kann mir als Privatnutzer natürlich auch nein 19" Server rack hinstellen
Ja die Frage ist ernstgemeint. Ich kriege nichtmal meine 500Gb SSD und meine 500gb externe Festplatte ansatzweise voll, daher frage ich mich. Es interessiert mich wirklich was Privatanwender damit anstellen
Ich hab auch einen 251 und nutze ihn als Filmbibliothek mit Plex und Kodi auf verschiedene Fernseher/Tablets.
Backup per Acronis App vom iphone und Torrentclient kommen noch dazu.
Etwas schade ist, daß mein 251 noch kein PCIe für ne Cache-SSD hat.
Wie willst du denn ansonten deine Urlaubsbilder und Urlaubsvideos kostenlos mit Freunden und Familie teilen mit anständigem Speed?
OCH?
Aber doch nur lokal 😞
Jep kannst du. Hab ich auch so gemacht.
Ist das sicher? Dann sollte es das ein oder andere schnäppchen ergeben.
Dann würde ich sogar warten
google.com/amp…mp/
Ich denke ziemlich sicher.
Rein hypothetisch könnte ein Datenbestand so aussehen:
500GB Backups
100GB Musik
400GB Dokus
1TB Movies
2TB Serien
= 4TB
... und da ist die Porno-Sammlung noch gar nicht berücksichtigt!!!
Ok, Spaß beiseite:
Ich denke, bei 1080p hätte man das schnell beisammen.
Filmsammlung, Musiksammlung lossless, Spielesammlung, Bildersammlung, Pornosammlung,
der Möglichkeiten gibt es viele und da hast du ganz schnell etliche Terabyte beisammen. Die
zentral an einem Ort zu haben, auf den du mit all deinen Geräten und von überall zugreifen
kannst ist halt eine feine Sache.
Wo holt ihr euch denn die ganzen Filme her? Die sind doch sonst alle schreibgeschützt
"kopiergeschützt" meinst Du ...
... naja, Du besorgst Dir einen großen Fernseher und eine gute Videokamera und filmst es ab!
Das ist doch nicht wirklich dein ernst
... ist mein voller Ernst!
Alles andere wäre ja illegal!
Eigenproduktionen.
Ich glaube ich habe noch nie einen Kommentar gesehen, der mehr zu Mydealz passt
Ich mache das aber nicht aus Kostengründen, Hollywood hat einfach nicht mein Niveau.
Fotos im RAW Format. Zwei mal im Jahr Urlaub und tausende Fotos später häuft sich ordentlich was an.
Vor allem wenn man noch ein Kind hat und ordentlich viele Videos in 4K Auflösung aufnimmt. Manchmal frage ich mich auch wo der Speicher geblieben ist
Plus Backups vom alltäglichen, Handy, Tablet, PC etc.
Bin schon länger auf der Suche nach ner NAS, die TS-251B wär interessant wegen den HDMI-Port für die ganzen Fotos meiner Kamera... Alternativ hab ich noch die Synology DS218J in der Auswahl für knapp 80€ weniger...
EDIT: Gekauft
Das ganze hauptsächlich für Backup (RAID 1). Media-Server ist interessant aber dafür hab ich mein Raspberry Pi. Beide haben 2GB RAM aber der Unterschied zwischen beiden ist 2 x 2.0 GHz oder 4x1,4 GHz. Merkt man hier mein Unterschied? Was kann man empfehlen???
Da bekommt die Bezeichnung "eigene Pornosammlung" gleich eine aussagekräftige Bedeutung
Also mein Selbstbau mit J5005, 8 GB Ram und kleiner SSD für OS und Software kam so um die 200 €. Meine CPU ist etwa 100 bis 150 % schneller und zu 8 vs 2 GB Ram muss ich wohl nicht mehr viel sagen... Zumal mir die Konsole, etwa von Ubuntu Server, sehr viel mehr zusagt als so ne überladene Oberfläche im Web. Ich sehe überhaupt keinen Grund, viel Geld bei Qnap oder Synology zu lassen, aber das darf jeder selbst entscheiden.
in was für ein Gehäuse hast du das dann gepackt? und ist der Stromverbrauch bei sowas ungefähr ähnlich oder dann entsprechend mehr?
Mini-ITX Gehäuse. Im Idle dürfte der Verbrauch bei etwa 10 W liegen.
Soll hier ja immer wieder Filme als Stream geben, die per mediathek direkt geladen werden können...
Wenn es dich interessiert kannst Du per google bestimmt auch noch save.tv etc finden... oder Du kaufst dir mal ne pc welt