Leider ist dieses Angebot vor 1 Minute abgelaufen.
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
20% auf alle MULTISTREET Modelle
Einfach Code kopieren, im Warenkorb einfügen und sparen.
Code: Advent0922
Hier bekommt man Top Preise:
Z.B.
Rose Multistreet Fitness 3 inkl Versand für 1399,15 Euro.
Die Verfügbarkeiten sind eigentlich ganz gut.
Einfach Code kopieren, im Warenkorb einfügen und sparen.
Code: Advent0922
Hier bekommt man Top Preise:
Z.B.
Rose Multistreet Fitness 3 inkl Versand für 1399,15 Euro.
Die Verfügbarkeiten sind eigentlich ganz gut.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von fusionbn, vor 1 Tag
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
69 Kommentare
sortiert nachDadurch ist es dir möglich, deine Geschwindigkeit bis zum Stillstand zu reduzieren.
Vor allem wenn du Gefälle fährst, ist die Bremse ein unverzichtbares Feature.
Ne GRX810 Ausstattung für 1.360,- ist schon ne Ansage!
Aber hauptsache mal gemeckert haben. Stark...
Ich habe im Sommer auch ein Fitnessbike gekauft und bereue es nicht gleich ein Rennrad geholt zu haben.
Fitness- / Hybridbikes sind ja eigentlich Rennräder mit Flatbar, oder? Also gleiche Sitzposition wie wenn man eine Dropbar oben im gleichen Handgelenkswinkel greifen würde, halt mit mehr Armspreitzung.
Um meine Handgelenke nicht komplett zu grillen musste ich mir nämlich erst mal Hörnchen (inner bar ends) aufschrauben. Klar kann man sagen "zu kurzer Reach" (Oberrohrlänge), aber dann bin ich ja wieder beim Rennlenker der ja ergonomisch mehr zu bieten hat. Die breite Griffweite macht ja wiederum nur im Gelände sinn.
Sind Fitnessbikes wirklich so unnütz wie ich glaube oder sind sie eher als sportliche Pendlerbikes ohne den Anspruch auf Langstrecke zu verstehen?
Ich nutze mein Fitnessbike zum täglichen pendeln. In der Stadt ist der Flatbar mit entsprechenden Bremsen für mich einfach wesentlich angenehmer als Dropbar und dann Bremsen an den Hoods oder sogar Unterlenker. Klar, geht auch - muss ich aber für den Arbeitsweg und ständiges Stop and Go an Ampeln nicht unbedingt haben.
Die Rose Käufer können für ihren "Steinzeit" Rahmen ja mal versuchen in 3-4 Jahren ein 135mm Disc Hinterrad / LRS zu bekommen.
Das wird nix. Sich ein schönes DT etc. Hinterrad reinzubauen, Fehlanzeige. Nur noch 142mm Disc.
Ich kann mir gut vorstellen, dass einige stornieren und nochmal bestellen wollen xD (bearbeitet)
cube.eu/de-…300
Danke
etwas schlechter als das rose bike aber auch etwas günstiger. Cube hat nen gutes p/l Verhältnis. Nur nicht die günstigste Variante eines Modells kaufen (bearbeitet)
Vorne Steckachse mit Postmount und hinten Schnellspanner..
auf diese Art von Rad endlich eine 1x Schaltung zu bauen? Vorzugsweise natürlich dann von SRAM, weil Shimano da ja völlig verkackt hat.
Ich will genauso ein Rad wie das CUBE Road, aber eben nicht diese völlig beknackten 2x Kurbel.
Man hat quasi immer den falschen Gang und muss wild vorne und hinten rum schalten.
Diese Räder werden zu 95% im halbwegs urbanen Gelände gefahren. Kaum einer fährt damit krasse Steigungen oder will damit 60 fahren.
Also warum 2x ihr Blitzbirnen von CUBE?
Vorne immer das falsche Blatt, sowohl Ultegra wie gerade dieser GRX Quatsch hier.
Ein 30 Blatt, really? Damit kann man gerade mal an der Ampel anfahren. Sinnvoll nur mit ständigem Ketten Schräglauf.
Dann aufs große Blatt, wieder daneben und Schräglauf. Wer braucht im urbanen Raum ein 50er Blatt?
also wieder vorne und hinten wild schalten und immer den falschen oder doppelten Gang.
Mit einer SRAM 1x, ein Traum! Nur iene logische Schaltung. Unnötige Teile gespart, und viel besserer Nutzwert. Da gibt es SRAM Kassetten wo man jede urbane Steigung hochkommt und mit z.B. 42/10 wahrlich schnell genug ist.
Edit:
Gültig am 09.12. und 10.12.22 und nur auf rosebikes.de. (bearbeitet)
Schade...die Lieferzeit von 24 Wochen ist quasi nicht verfügbar....naja...keine Pedale... (bearbeitet)