Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 2 Dezember 2021.

324°
Gepostet 1 November 2021
20% Rabatt auf Rimowa Aluminium Koffer z.B. Original oder Classic


Geteilt von
T_PM
Mitglied seit 2019
1
0
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
20% Rabatt auf Rimowa Aluminium Koffer (15% Rabatt mit Rabatt-Code plus 5% Vorkasse-Überweisung)
Mehr Details von
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 1 November 2021
27 Kommentare
sortiert nachok, dann kauf bitte deine TRAVELMAX Plastikkoffer und spare das Geld. Es gibt Leute, die wollen NUR DAS BESTE. Deshalb fahre ich auch nen Benz und keinen Dacia oder Volkswagen.
Immer wieder die gleichen Diskussionen.
DEAL IST HEISS.
What?
Seit LVHM drin ist hat die Qualität, sowie der Support stark gelitten.
Ja, das sind alles gute Koffer, jedoch steht der Preis in keinem Verhältnis zu dem Wert den man bekommt.
Mittlerweile gibt es sehr viele hochqualitative (und hochpreisige) Koffer die der bessere Deal sind.
Wenn es nur wegen des Namens ein solcher Koffer sein muss dann greift zu.
(Und ja, ich habe zwei Rimowa-Koffer. Es sind halt sehr gute Koffer. nicht mehr )
Wenn man mit Easyjet und Co fliegt, welche immer restriktiver beim Handgepäck werden und der Fluggast vll 8 Kilo transportieren darf, dann ist ein Alu-Koffer der 4-4.5 Kilo wiegt nicht die erste Wahl.
Für solche Fälle/Reisemodelle greift lieber zu einem Duffel, Rucksack oder einer leichten Modellreihe aus Polycarbonat (Rimowa, 3kg) oder ballistischem Nylon (Tumi, 3kg). Ansonsten ist der Samsonite uplight Spinner mit <2 KG zu erwähnen.
Für Koffer mit einer guten Qualität mit vernünftigem Preis-Leistungs-Verhältnis wurde mir öfter auch “TITAN” zugetragen, allerdings habe ich keine Erfahrung mit dem Brand. (bearbeitet)
Für 350 Tage aufm Dachboden zu schade …
Ich habe 4 Rimiwa zuhause. Alle pre-LVHM. Damals waren die schon teuer. Jetzt nicht mehr akzeptabel. Ich habe die Koffer damals wegen exzellenter Qualität gekauft und nicht weil ich Luxus wollte.
Ja, klappt gut mit dem Leseverständnis.
Fernab des Offensichtlichen dennoch eine Meinung: Ich freue mich sehr für Dich.
Die passende Zielgruppe braucht gar keinen Deal und installiert schon gar nicht mydealz
Hatte mir auch damals noch günstig einen Koffer aus der Classic Flight Serie mit dem sehr tragefreundlichen Ledergriff geholt. Da war das P/L-Verhältnis noch im Rahmen. Sowohl insgesamt, als auch zwischen den einzelnen Serien. Aber auch damals waren die Kunststoffalternativen schon deutlich günstiger, tw. belastbarer und vor allem leichter. Nur als (Not)-Sitzgelegenheit ist mein Rimowakoffer ungeschlagen (auf Fernreisen eine nicht ganz so unwichtige Eigenschaft).
Die aktuelle Produkt- bzw. Preispolitik erschöpft sich m.M. im Mehrwert als reines Statussymbol. Das muss nicht zwingend schlecht sein. Angebot und Nachfrage werden das schon regeln…. aber bei den Mondpreisen laufen nur die "Altbesitzer" früher oder später Gefahr, zur reisenden Zielscheibe zu werden, allein wg. ihres vermeintlichen "richtig teuren Luxuskoffers". Ähnlich wie es auch anfangs den (vermeintlichen) iPhone-Besitzern mit weißen Ohrhörern ging.
Du hast recht, wenn du nur den Preis siehst. Wenn du aber teure Koffer vergleichst, sind diese recht günstig. Macht doch mal einen Vergleich mit Tumi oder Zero Halliburton….
Ich persönlich habe mir mal einen Rimowa als Kabinengepäck geleistet. Ist OK, jedoch mehr ein Mittel, um zu zeigen, dass Du Geld hast. Wenn du mal einen Alukoffer abgeworfen hast, dann bekommst du nen Herzriss, nachdem man dir die Einzelteile aufs Kofferband gekippt hat. Der Rimowa Fan spricht dann von „Patina“
ich selbst setzte hier auf Delsey und Samsonite. Hier stimmen die Preise
Die Zielgruppe für den Koffer (und Harzer) haben wenigstens Zeit für mydealz. Und außerdem von den reichen lernt man das sparen
Stimme ich vollkommen zu. Ich mag meine Topas und der hält jede Reise aus, aber ich mag so gar nicht, dass ich nun mit einer „Rolex“ des Koffers rumlaufe. LVMH hat meiner Meinung nach die Marke komplett kaputt gemacht. Aber ich bin scheinbar auch nicht mehr die Zielgruppe.
So wie meine Koffer aussehen besteht die Gefahr nicht. Die sind sehr offenbar über 10 Jahre schon sehr intensiv benutzt worden. ;-)
Aber schade finde ich es schon. Ich war immer großer Fan der Rimowa Marke und nicht nur die Preispolitik, aber auch das veränderte Image gefällt mir wirklich nicht mehr gut.
Leider gibt es praktisch kaum Alternativen die so emotionalisieren und Spaß machen wir Rimowa damals.
Ok, boomer. Habe selbst zwei alte Rimowa Koffer, zwar keine aus Alu, aber die halten schon seit 6 Jahren, fast tägliche Benutzung, ohne Probleme aus. Weiß nicht wie die Qualität inzwischen ist.
Theoretisch ja, praktisch nein. Mein Koffer sieht auch für nicht-Rimowa-Experten erkennbar älter und gebraucht aus. Das Problem ist nur, dass diejenigen die diesbezüglich auf Beutezug gehen, meist nicht so helle sind, bzw. gar nichtsoweit denken. Das geht da eher so: "Alukoffer = Rimowa = Luxusartikel = Dollars".
Und lebenslang haessliches Design mit dazu
was bist eigtl so arrogant unterwegs? Briggs & Riley's Torq Serie sieht geil aus. Gerade wenn man wie ich öfter nach Alaska zum jagen fliegt, passt die Koffer Serie im "Hunter" Design wesentlich besser als mein dazu aufgegebener kleiner Cabin Rimowa Classic.
Achso und Benz fährt mittlerweile jeder Betreiber einer Schweißfrei-Fleischschneid-Maschine
MB hat den 3er BMW bei diesem Klientel längst ausgestochen.
Fahre einen Benz als Dienstwagen und würde mir privat keinen holen. (bearbeitet)