Leider ist dieses Angebot vor 32 Sekunden abgelaufen.
2074° Abgelaufen
480 Gepostet vor 3 Tagen
20GB Sapphire Radeon RX 7900 XT Gaming GDDR6 HDMI/2xDP retail Grafikkarte


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Im Mindstar bekommt ihr die 20GB Sapphire Radeon RX 7900 XT Gaming Grafikkarte für 899 € inkl. Versand. Hierfür müsst ihr wie immer auf Mindstar klicken und das Produkt auswählen.

Spezifikationen laut Geizhals

Spezifikationen laut Geizhals
- Anschlüsse 1x HDMI 2.1, 2x DisplayPort 2.1, 1x USB-C mit DisplayPort 2.1
- Grafik AMD Radeon RX 7900 XT - 20GB GDDR6 - Desktop
- Chip Navi 31 XT "RDNA 3", 84CU, 496mm²
- Fertigung TSMC 5nm + TSMC 6nm
- Chiptakt 1500MHz, Boost: 2000-2400MHz
- Speicher 20GB GDDR6, 2500MHz, 20Gbps (20000MHz effektiv), 320bit, 800GB/s
- Shader-Einheiten/TMUs/ROPs 5376/336/192
- TDP/TGP 315W (AMD)
- Externe Stromversorgung 2x 8-Pin PCIe
- Kühlung 3x Axial-Lüfter (78mm), Referenzdesign
- Gesamthöhe Triple-Slot (2.5 Slots)
- Abmessungen 276.4x112.7x51.25mm
- Besonderheiten Echtzeit-Raytracing, AMD Infinity Cache (80MB), HDCP 2.3, AMD FreeSync, AMD TrueAudio Next, AMD Eyefinity, AV1 Decode, 0dB-Zero-Fan-Modus, Backplate
- Schnittstelle PCIe 4.0 x16
- Rechenleistung 51.61 TFLOPS (FP32), 3.23 TFLOPS (FP64)
- DirectX 12 Ultimate (12_2)
- OpenGL 4.6
- OpenCL 2.1
- Vulkan 1.3
- Shader Modell 6.5
- Herstellergarantie N/A

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, vor 3 Tagen
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
480 Kommentare
sortiert nachEdit: 7900 XT Reference anscheinend nicht von den QC Fehlern betroffen (bearbeitet)
Würde die Graka in meine momentane B350 PC Mate reinpassen oder würde es sich mehr rentieren, auch ein neues Motherboard dazu zu holen?
Grüße gehen raus und vielen Dank, falls das jemand wissen sollte
Das führt dazu dass die 7900Xt und noch stärker die 4070Ti in UHD deutlich mehr Minderleistung haben wie die nächstgrösseren Karten. Heisst Karten für UVPs knapp unter 1.000€ werden künstlich auf WQHD geschoben.
Hier wird also klar versucht von den UHD-Spielern Extra-Kohle für die grössten Karten abzugreifen. Miese Taktik. Bei den "Gerüchte-"Spezifikationen der 4070 und 4060Ti sieht das sogar noch schlimmer aus. Und die 4070 soll ja irgendwo zwischen 3080 und 3090 Niveau rauskommen, was bis vor kurzem ja noch "Voll- UHD-tauglich" war. (bearbeitet)
Meiner bescheidenen Meinung nach, muss man Raytracing in den meisten Spielen jedoch mit der Lupe suchen 👎
Kann mir nicht vorstellen, dass Raytracing für irgendwen da draussen ausschlaggebend ist, ob das Game Spaß macht oder nicht.
Spiele eig. nur mw2 und demnächst Hogwarts legacy sowie ac mirage?
Lohnt sich der tausch?
P.S. Benutze eig. nie RT. Aber DLSS macht echt wunder.
CoD und Assassin's Creed laufen bei AMD deutlich besser als Nvidia. Die DLSS alternative FSR macht einen guten Job und die GPU wird mit der Zeit sowieso noch schneller durch die Treiberpflege.
Bei RT kommt es darauf an was für ein Spiel das ist. Mit Hardware RT ist Nvidia um Welten schneller, aber beim Software RT sind die neuen AMD GPUs flotter. Wegen den Konsolen laufen die meisten Spiele sowieso mit Software RT und sowas wie Portal RTX und Minecraft RTX sind eines der wenigen Spiele die auf reines Hardware RT läuft weshalb die mit AMD GPUs unspielbar sind. Cyberpunk kann dagegen beides nutzen.
Wenn das wirklich ernst gemeint ist, dann wünsche ich dir gute Besserung.
Alles wird gekauft, egal wie teuer. Siehe aktuelle Zahlen, alles geht weg.
Die Leute die warten, warten für nichts. Wenn es hoch kommt für das EINE Angebot, wo sie dann nach 8 Monaten warten 50 Euro sparen. Einfach geduldig sein!
Aber jede 6950XT, die noch um die 800€ kostet ist damit obsolet. (bearbeitet)
Frage halt nun die für 900 oder warten das die 4070ti auf 800 fällt!?
Das die Preise fallen hat nichts mit "eurem" Kaufverhalten zu tun. Hätte AMD das Problem mit der Hotspot Temperatur nicht, wären die Preise immernoch so hoch wie vor Hotspot Zeit, vllt sogar höher.
Und die meisten würden sich zu der Zeit auch für die hohen Preise die Karten kaufen, weil die Performance so hoch war und die Nachfrage da war.
Nvidia muss jzz automatisch mit in den sauren Apfel beisen und die Preise Richtung Amd senken.
Eigentlich war AMD mit den Preisen Richtung NVIDIA unterwegs.
Zum Glück ist es jzz aber passiert und wir können uns über günstigere Preise freuen.
Aber denkt nicht dass "euer" Kaufverhalten hier zu den Preissenkungen geführt hat. Das ist nur eine Reaktion von "euch" die aufgrund des Shotstorms mit AMD zwangsweise hervorgerufen wurde.
Nachfrage ist seit Monaten im Sinkflug.
Egal welches Modell, egal welcher Hersteller.
In einem "Forum" wo alle über die Karten reden, mag es einem anders vorkommen, aber der Markt spricht für sich.
"Unser" Kaufverhalten führt also sehr wohl zu sinkenden Preisen(y)
Bleib standhaft Jungs
Achte mal auf den blauen Kreis um die Gesamtstückzahl von 200. Die zeigt dir an, wie viele von den 200 gekauft wurden...
Es wurden fast 100 Stück von 200 gekauft (bearbeitet)
Die 900 € schützen auch nicht groß vor Obdachlosigkeit, aber bis dahin kann man noch ein paar Monate daddeln in Full HD und in Farbe?
Derzeit habe ich eine RTX 3070, die mit einem 13700k, 32 GB DDR5-5600, arbeitet. Gespielt wird in WQHD auf einem 144Hz Monitor und weitüberwiegend World of Warcraft. (bearbeitet)
Coilwhine habe ich ein wenig aber genau so war es bei 4070 Ti.
Zum Coilwhine test habe ich FurMark benutzt und dann auf Space drücken (damit der Ring weggeht), dann hört Mann ob die karte betroffen ist. Ist aber beim spielen nicht hörbar (genau wie bei der 4070 Ti).
Beim spielen ist der Hotspot um ca. 15 grad geringer bei 7900XT (bei 4070 Ti hatte ich ca. 97c Hotspot temp.)., GPU temps sind gleich 60-65c.
Der Kunde hat es selbst in der Hand, ob er sich diese hohen Preise gefallen lassen möchte oder ein Signal sendet, welches insbesondere im Hinblick auf die Zukunft wichtig ist.
Custom Modelle sind in Kühlung und Lautstärke trotzdem einiges besser. (bearbeitet)
Dasselbe bei der 4070Ti -> sollte eine 4070 sein von den Specs her und dürfte dementsprechend so 550€ rum kosten.. oder eben maximal die 650€ UVP der 3070Ti