Ab dem 18.06.2015 gibt es bei Lidl wieder die 28er Eisenpfanne. Sie ist für alle Herdarten – inklusive Induktion, offenes Feuer & Grill – geeignet.
Beim letzten Mal waren die ersten Eindrücke ja sehr positiv. Vielleicht kann einer der Besitzer seine Erfahrungen nach den ersten Monaten schildern?
Letztes Mal lag die Anleitung zum Einbrennen dabei. Ich gehe davon aus, dass sie dieses Mal wieder dabei sein wird (beiliegende Pflegehinweise).
Aber bitte die Griffe nur mit Topflappen o.ä. anfassen.
Hier die Lidl-Beschreibung:
- ca. Ø 28 cm
- Besonders strapazierfähig und langlebig – extrem hitzebeständig
- Ideal für Krossgebratenes
- Absolut kratz- und schnittfest
- ca. 1,3 kg Gewicht
- Sehr hohe Wärmeleitfähigkeit
- Bodendicke: 2mm
In den Filialen ab dem 18.06. für 7,99€.
Online kommen noch 4,95€ Versand hinzu. [Update: Online leider nicht verfügbar]
Beim letzten Mal waren die ersten Eindrücke ja sehr positiv. Vielleicht kann einer der Besitzer seine Erfahrungen nach den ersten Monaten schildern?
Letztes Mal lag die Anleitung zum Einbrennen dabei. Ich gehe davon aus, dass sie dieses Mal wieder dabei sein wird (beiliegende Pflegehinweise).
Aber bitte die Griffe nur mit Topflappen o.ä. anfassen.
Hier die Lidl-Beschreibung:
- ca. Ø 28 cm
- Besonders strapazierfähig und langlebig – extrem hitzebeständig
- Ideal für Krossgebratenes
- Absolut kratz- und schnittfest
- ca. 1,3 kg Gewicht
- Sehr hohe Wärmeleitfähigkeit
- Bodendicke: 2mm
In den Filialen ab dem 18.06. für 7,99€.
Online kommen noch 4,95€ Versand hinzu. [Update: Online leider nicht verfügbar]
viel spaß eine pfanne mit plastikgriff am (im) grill zu verwenden
Preis / Leistung bei diesen Pfannen ist genial. Ich hab eine davon schon seit letztem Jahr und mir nun heute eine zweite dazu gekauft. Wurde heute morgen gleich auf dem Grill eingebrannt und danach gab es Pan Pizza nach dem Rezept von Seite 1 hier im Thread. Ich kann die Pfannen uneingeschränkt empfehlen




perfekt für Panpizza! 9gag.com/gag…oid
Das Internet ist voll vom Klassiker Kartoffelschalen-Salz-Hitze. Das qualmt allerdings wie hulle, da viel Substanz verkohlt wird, ohne wirkungsvoll in Kontakt mit der Oberfläche zu sein.
Alternativ kann ich folgende rauchärmere, wenn auch nicht rauchfreie, Variante empfehlen.
Ich habe schon zwei Pfannen eingebrannt, die tiptop funktionieren. Meine Vorgehensweise war folgende:
Pfanne mit Speiseöl fein eingepinselt, dann mit Kartoffelstärke (aka Speisestärke oder Soßenbinder) schön eingestäubt. Überflüssige Stärke abklopfen. Das Ganze dann auf die Herdplatte gestellt (ca. mittlere Hitze, lieber unten anfangen, als riskieren, dass die Pfanne sich bei zuviel Hitze verzieht). Dann kannn man beobachten, wie sich die weiß-graue Schicht braun brennt. Braun hat bei mir gereicht. Lieber zu sanft als zu heiß. Gleichmäßig die Oberfläche einbrennen. Danach mit einem Küchenkrepp und etwas Salz die grobe Kruste abschmirgeln. Das besser nur leicht - schließlich wollt Ihr ja eine Patina anbringen und nicht wieder glatt polieren.
Das Prozedere nach Bedarf 1x wiederholen.
Dann ne runde Kartoffelschalen zum Reinigen. Jetzt ist das Ding betriebsbereit.
Erste Runde Bratkartoffeln zum Erfahrung sammeln. Übung macht bekanntermaßen den Meister...und bei richtiger Reinigung der Pfanne deren Patina immer besser.
Dauerhaft nur mit Küchenkrepp und ggf. Salz reinigen. Oder, wenn unbedingt nötig, mit heißem Wasser kurz abspülen (nie einweichen). Säure und Laugen (Spülmittel) lösen die Patina. Nicht gut.
WICHTIG: Der Pfannenboden darf nicht größer als die Platte sein, sonst kann sich die Sache verziehen.
Und wer die heiße Pfanne ablöscht, hats verbockt! Nehmt euch Zeit und habt Geduld - eine Pfanne hats bei mir etwas verzogen, als ich die Sache forciert angegangen bin.
Guter Preis- eine überlegung wert
Die 14-cm-Pfanne für 3,99€ sieht auch nicht schlecht aus (antihaft)
Danke. Diesmal bin ich dabei. Perfekt für die Außenküche
hot
Das letzte mal war Sie im Stuttgarter Raum bis Mittags ausverkauft..
Mal sehen ob ich diesmal morgens gehe :-)
richtig gut
Ist mir völlig schleierhaft, weshalb überhaupt Töpfe oder Pfannen hergestellt werden, an denen man sich ohne Topflappen verbrennen kann. Würde sowas nie kaufen.
viel spaß eine pfanne mit plastikgriff am (im) grill zu verwenden
Für was nehmt ihr die beim Grillen - Gemüsezubereitung?
Hab die Weber Gemüseschale für den Q300, die hat aber Schlitze
Weiß jemand, ob die Pfanne als Einsatz für das GBS von Weber taugt? Der Durchmesser müsste ja passen...
und wenn es das Spiegelei oder die Bratkartoffeln vom Grill sind :-). Hauptsache nicht in der Küche stehen müssen bei super Wetter ;-)
verdammt. am 18. muss ich um 7 anfangen zu arbeiten... wenn ich mittagspause habe wird die schon ausverkauft sein...
bin ein riesen freund von eisenpfannen.
Oder im Ofen. Mit den kurzen Griffen passt diese auch gut in den Ofen.
Online sind die Lidl-Artikel meist früher verfügbar. Aber dann kommen eben noch die Versandkosten dazu.
Hab die Pfanne das letzte Mal gekauft.
Bin mega zufrieden! Einbrennen war kein Problem (die Bude stinkte danach zwar zwei Tage trotz Dauerlüften, also vllt. besser auf dem Grill im Freien Einbrennen), an der Pfanne bleibt nichts kleben und sie hat sich mittlerweile recht dunkel verfärbt.
Nutze sie gar nicht so häufig, ca. 1 Mal pro Woche. Natürlich darf man sie nur mit Wasser waschen, aber das versteht sich ja von selbst...
Die Hitzeverteilung ist recht gut und der Boden hat sich bisher auch nicht verzogen. Insgesamt bin ich echt froh, das Schnäppchen damals gekauft zu haben!
Einmal hat meine Mitbewohnerin etwas Säurehaötiges (Tomaten) darin angebraten, wodurch die Schutzschicht angegriffen wurde. Hat danach ein wenig gedauert, bis die Schicht wiederhergestellt war, aber mittlerweile ist sie wieder top!
Bei uns im Lidl gab es die über 1-2 Wochen, danach wurde die dann wohl zurückgeschickt :-)
perfekt für Panpizza! 9gag.com/gag…oid
Eisen Pfanne ist schon Hardcore für 8 € meisten wissen doch garnicht was sie mit ne Pfanne anfangen sollen löl
1 € mehr gibt es 38 cm
Die Pfanne taugt nix. Im Vergleich zu meiner de buyer will sich bei dieser Pfanne keine vernünftige patina bilden. Lieber etwas mehr ausgeben, dafür aber was vernünftiges bekommen.
So So du vergleichst also eine 50€ Pfanne mit einer die 8€ kostet. Ja ist schon verständlich deine Aussage....
Suuuuper hab die letztes Mal verpasst.......da war die Fläche aber strukturiert.
Warum nicht? Wobei "etwas mehr ausgeben" natürlich blöd formuliert ist.
Genau das richtige für mein nächstes Bushcrafter-Abenteuer! Da wird über dem Feuerle eine schöne Mahlzeit nach Claussnerscher Art zubereitet.
Vor allem ist der letzte Deal auch noch von dir X)
Erhältlich:
In der Filiale ab 18.06.2015
Kommentar
Ich werde dann auch mal zuschlagen - sofern noch etwas zu haben ist
Hab auch die Pfanne und ist einfach nur super das Teil.
Aber die 38 cm ist eben keine (!) Eisenpfanne.
Man sollte doch erst lesen, dann erst gackern :-)
Die hält ewig im Vergleich zu all den giftigen Teflonpfannen
Gemüse (Tomaten etc.) lassen sich damit aber nicht braten, richtig? Wegen der Säure? Warum zum Henker sind dann Tomaten in dem Produktbild..
Naja werd versuchen mal eine zu besorgen! Größtes Kochfeld bei uns ist 21cm im Durchmesser. Weiß jemand den Durchmesser des Pfannenbodens? Damit sich die Pfanne nicht verzieht müsste dieser ja < als 21cm sein..
Doch, aber nur, wenn du sie richtig eingebrannt hast. Dann bildet sich eine Schutzschicht (Kohlenstoff und Fett), die das Eisen vor der Säure abtrennt.
Und beim Einbrennen empfehle ich: Fenster sperrangelweit auf, Küchentür gut zumachen und abdichten. Wenn die Rauchschwaden erstmal durch die Wohnung ziehen und in Klamotten und Möbel rein, dauert das ewig, bis der Geruch wieder raus ist.
10% Newsletter sind auf die Pfanne 80 Cent Rabatt, Versand aber 4,95 € :-\
Kommentar
Der Artikel scheint NUR in der Filiale erhältlich zu sein.
So sehen dann die eingebrannten Pfannen aus:

Ich glaube diese gab es letztes Jahr bei Aldi
Perfect Deal~
****merk****
toppi! hot guter preis
Zum Verständnis: Die Eisenpfanne kann ich dann problemlos auf das Gusseisen meines Weber Q Grills stellen?
Das ist egal (ob Strukturiert oder nicht), nur darf man das ordentliche einbrennen der Eisenpfanne nicht vergessen, dann kriegst du (mit Guss) die beste Pfanne der Welt ;-)
Von mir ein Hot !
Kann dazu jemand was sagen?