Über diesen Deal
Hallo Leute,
bei Nubert gibt es derzeit die nuBox A-125 als 2. Wahl zum Preis von 268,00 €. Es kommen derzeit auch keine Versandkosten hinzu.
Vergleichspreis ist der für die 1. Wahl.
Die nuBox A-125 ist ein Auslaufmodell und wurde bereits durch die nuBox A-125 pro ersetzt. Klanglich sollten beide eigentlich keinen Unterschied machen. Die pro´s setzen sich lediglich bei der Konnektivität und in der Fernbedinung ab. Wem das egal ist macht hier absolut nichts verkehrt.
Copy and Paste von Nubert:
Details zur 2. WahlUnsere 2. Wahl kennzeichnet Vorführgeräte, originalverpackte Auslaufmodelle oder Kundenrückläufer. Die optischen Mängel der 2. Wahl sind aus zwei Metern Distanz nicht mehr sichtbar. Technisch unterliegen alle 2. Wahl Produkte einer aufwendigen Qualitätsprüfung und stehen der 1. Wahl in nichts nach. Auch die Garantie und Rückgabe ist identisch zu unserer 1. Wahl.
nuBox A-125
Gerätetyp: Aktives Kompaktlautsprecherpaar
Breite: 13,5 cm
Höhe: 24,5 cm
Tiefe: 20,0 cm
Tiefe (Zusatzinformation): 21,0 cm (mit Frontabdeckung)
Gewicht: 7,0 kg
Verpackungsmaße (B x H x T): 41,0 cm x 31,0 cm x 38,0 cm
Versandgewicht: 8,9 kg
Leistungsaufnahme im Standby: < 0,5 W
Leistungsaufnahme im Leerlauf: 9 W
Maximale Leistungsaufnahme: 150 W
Standardfarbe: Schwarz
Farbe: Schwarz mit Grauer Front
Lieferumfang: nuBox A-125, Stromkabel 1,8 m, Fernbedienung, magnetische Stoffblenden, optisches Digitalkabel 1,5 m, Verbindungskabel 3,0 m, Bedienungsanleitung
Ursprungsland: China
WEEE-Reg. Nr.: DE 48888173
Bauweise: Bassreflex
Konstruktion: Direktstrahler
System: 2-Wege
Hochtöner: 2 x 25 mm pro Paar
Hochtönermaterial: Seidengewebe
Trennfrequenz Hochtöner: 2.200 Hz
Tiefmitteltöner: 2 x 118 mm pro Paar
Tiefmitteltönermaterial: Polypropylen
untere Grenzfrequenz (-3 dB): 50 Hz
obere Grenzfrequenz (-3 dB): 22.000 Hz
Absicherung: Softclipping-Funktion
Signaldurchlaufzeit (Single/Pair-Modus): 3,9 ms
Dauerleistung: 100 W pro Paar
Impulsleistung: 160 W pro Paar
Kanäle: 2.0
Endstufen: 4
maximale Samplingrate: bis 96 kHz/24 Bit
Fernbedienung: IR-Fernbedienung
App-Steuerung: Nein
Bedienung am Gerät: Nein
Sprachsteuerung: Nein
HDMI Eingänge: 1, HDMI ARC
HDMI CEC: Ja
Digital Koaxial Eingänge: 1
Digital Optisch Eingänge: 1
Bluetooth: Ja
Audio-Cinch Eingänge: 1
Subwoofer: 1
Bluetooth Wireless: Ja
Bluetooth Codec: aptX
Bass-/Höhenregelung: Nubert-Klangregelung
Klangverbreiterung: Wide Sound
optimale Raumgröße von: 10 m² bis n25 m²
bei Nubert gibt es derzeit die nuBox A-125 als 2. Wahl zum Preis von 268,00 €. Es kommen derzeit auch keine Versandkosten hinzu.
Vergleichspreis ist der für die 1. Wahl.
Die nuBox A-125 ist ein Auslaufmodell und wurde bereits durch die nuBox A-125 pro ersetzt. Klanglich sollten beide eigentlich keinen Unterschied machen. Die pro´s setzen sich lediglich bei der Konnektivität und in der Fernbedinung ab. Wem das egal ist macht hier absolut nichts verkehrt.
Copy and Paste von Nubert:
Details zur 2. WahlUnsere 2. Wahl kennzeichnet Vorführgeräte, originalverpackte Auslaufmodelle oder Kundenrückläufer. Die optischen Mängel der 2. Wahl sind aus zwei Metern Distanz nicht mehr sichtbar. Technisch unterliegen alle 2. Wahl Produkte einer aufwendigen Qualitätsprüfung und stehen der 1. Wahl in nichts nach. Auch die Garantie und Rückgabe ist identisch zu unserer 1. Wahl.
nuBox A-125
- Besserer Ton bei Filmen, Spielen oder Musik mit Dynamik, dank 160 Watt Leistung
- Mehr Konnektivität: Fünf Eingänge und ein Subwooferausgang zur Erweiterung
- Loslegen und Klang erleben: einfache Bedienung über mitgelieferte Fernbedienung
- Idealer TV-Lautsprecher mit HDMI ARC und CEC - zur Steuerung mit der TV-Fernbedienung
- Überzeugt durch Bluetooth 4.2 mit aptX und Wide Funktion im Film- und Musikbetrieb
- Foliertes Gehäuse mit edler, lackierter Front und magnetischer Blende
Gerätetyp: Aktives Kompaktlautsprecherpaar
Breite: 13,5 cm
Höhe: 24,5 cm
Tiefe: 20,0 cm
Tiefe (Zusatzinformation): 21,0 cm (mit Frontabdeckung)
Gewicht: 7,0 kg
Verpackungsmaße (B x H x T): 41,0 cm x 31,0 cm x 38,0 cm
Versandgewicht: 8,9 kg
Leistungsaufnahme im Standby: < 0,5 W
Leistungsaufnahme im Leerlauf: 9 W
Maximale Leistungsaufnahme: 150 W
Standardfarbe: Schwarz
Farbe: Schwarz mit Grauer Front
Lieferumfang: nuBox A-125, Stromkabel 1,8 m, Fernbedienung, magnetische Stoffblenden, optisches Digitalkabel 1,5 m, Verbindungskabel 3,0 m, Bedienungsanleitung
Ursprungsland: China
WEEE-Reg. Nr.: DE 48888173
Bauweise: Bassreflex
Konstruktion: Direktstrahler
System: 2-Wege
Hochtöner: 2 x 25 mm pro Paar
Hochtönermaterial: Seidengewebe
Trennfrequenz Hochtöner: 2.200 Hz
Tiefmitteltöner: 2 x 118 mm pro Paar
Tiefmitteltönermaterial: Polypropylen
untere Grenzfrequenz (-3 dB): 50 Hz
obere Grenzfrequenz (-3 dB): 22.000 Hz
Absicherung: Softclipping-Funktion
Signaldurchlaufzeit (Single/Pair-Modus): 3,9 ms
Dauerleistung: 100 W pro Paar
Impulsleistung: 160 W pro Paar
Kanäle: 2.0
Endstufen: 4
maximale Samplingrate: bis 96 kHz/24 Bit
Fernbedienung: IR-Fernbedienung
App-Steuerung: Nein
Bedienung am Gerät: Nein
Sprachsteuerung: Nein
HDMI Eingänge: 1, HDMI ARC
HDMI CEC: Ja
Digital Koaxial Eingänge: 1
Digital Optisch Eingänge: 1
Bluetooth: Ja
Audio-Cinch Eingänge: 1
Subwoofer: 1
Bluetooth Wireless: Ja
Bluetooth Codec: aptX
Bass-/Höhenregelung: Nubert-Klangregelung
Klangverbreiterung: Wide Sound
optimale Raumgröße von: 10 m² bis n25 m²

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, vor 1 Tag
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
96 Kommentare
sortiert nachDazu kommt der Status Auslaufmodell. Wie viel wurden denn die A-125 (1. Wahl) gegenüber „früher“ reduziert? Finde das lediglich interessant für die Interessenten für eine aha-125, ist aber unerheblich für den in meinen Augen schlechten Deal für Mängelexemplare.
Andere Nubert Auslaufmodelle wurden als makellose A-Ware um fette 30% reduziert, was ich dann als Top Deal einstufen würde. (bearbeitet)
Und für die kleine Ersparnis kann man sich die Macken nicht dauerhaft für diese gesparten 30€ schön saufen
Ich hatte die A-125, und die Lautsprecher fallen im Nubert-Portfolio qualitativ schon deutlich ab.
Ich schaue Netflix usw.. nichts extravagantes.
Soll ich mir das kaufen?
Was ist der Unterschied zu dem hier:
nuBoxx AS-225 max
Oder doch lieber Sonos beam oder bose 700 oder oder oder .... (bearbeitet)
Gemessen am Preis ein recht dünner Klang. Ein Sub ist fast schon Pflicht. Für ein größeres Wohnzimmer imho ungeeignet, am PC im Nahfeldbereich hingegen in Ordnung.
Aber der entscheidende Punkt war das Zusammenspiel mit dem Fernseher per HDMI-ARC. Sowas Zickiges hab ich vorher noch nicht erlebt. Also Retoure - Geld zurück.
Besser als jede Soundbar, absolute Empfehlung. (bearbeitet)
Kann man wirklich empfehlen
Falls es hilft es ergbit sich eine Ersparnis von 10 Prozent. (bearbeitet)
Allerdings hab ich mir gerade erst die Nuvero 60 fürs erste TV Zimmer geholt.
Ergo Regierung macht da nicht mit.