aktualisiert 7. Okt (eingestellt 27. Sep)
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bei Lidl ab dem 07.10. damit es Mal wieder so richtig ungesund wird, Schinken-Käse Croissant 3 für 2 für nur 1,58€
Leider zieht Lidl mal wieder die Trennlinie (vermutlich wieder nach der Aldi Nord und Aldi Süd Region) sodass es in einigen Teilen Deutschlands anstatt der 3x Schinken-Käse Croissant dort dann 3x Buttercroissant für nur 0,98€ gibt

Ebenso Dr. Oetker TK Pizza oder Flammkuchen 3x für 5€ (danke @wassilis )
mit 1,66€ pro Teilchen, liegen wir da doch in einem ganz ordentlichen Angebotssegment. Normal für um die 2,49€ in den Truhen der Einzelhändler. Ab Freitag den 04.10. die Ristorante bei Kaufland übrigens für 1,66€ im Angebot

ok.ok. nen bisschen gesund wollen wir ja doch

und das ihr das norwegische Lachsfilet gerne im Angebot sehen wollt, hat man ja nicht zuletzt im Deal von @HOLLERIDUDOEDLDI sehen können. Also lasst es euch für 11,99€ anstatt15,79€ schmecken


Ebenso Dr. Oetker TK Pizza oder Flammkuchen 3x für 5€ (danke @wassilis )


ok.ok. nen bisschen gesund wollen wir ja doch

und das ihr das norwegische Lachsfilet gerne im Angebot sehen wollt, hat man ja nicht zuletzt im Deal von @HOLLERIDUDOEDLDI sehen können. Also lasst es euch für 11,99€ anstatt
der heißt jetzt "vegane Käsealternative" und kostet dafür das Doppelte wie normaler Käse...
Massentierhaltung vergleichbar mit Legehennen. Voll gepumpt mit Medikamenten, dennoch viele kranke Tiere, das Fleisch muss eingefärbt werden damit man es überhaupt isst. Einfach mal googeln...
der heißt jetzt "vegane Käsealternative" und kostet dafür das Doppelte wie normaler Käse...
Und Cold for you
Und auf "norwegischen Lachs".
Es gibt aber auch Ausnahmen in der Stichprobe: Im Bio-Lachs ist das Chemikal nicht zu finden, und auch im Zuchtlachs von Lidl nicht.
Wer es sich leisten kann, greift daher besser zu Bio-Lachs oder aber legt ein paar Euro mehr hin - für Wildlachs.
Dann kläre uns bitte auf...
Ich hasse es auch, wenn ich irgendwo Flammkuchen oder Flammekuchen lesen muss. argh
Pun intended?
Was soll das jetzt heißen?
Massentierhaltung vergleichbar mit Legehennen. Voll gepumpt mit Medikamenten, dennoch viele kranke Tiere, das Fleisch muss eingefärbt werden damit man es überhaupt isst. Einfach mal googeln...
Was
sie mein Beitrag
Dann bilde dich mal weiter
Das Wort kommt aus dem Elsässischen und dort heißt es "Flammkuche", weil in dem Dialekt manchmal das "en" in der Mitte verschluckt wird
Stimmt leider, Ansiedlung in Flüssen und Seen macht außerdem das Ökosystem dort kaputt. Massiger Zuwachs der Fischpopulation dort erhört deren Ausscheidungen, Tiere (Krebse etc.) überleben das nicht, andere Parasiten (Läuse etc.) wiederum blühen auf und um entgegenzuwirken, werden in Fischzucht Pestizide benutzt, deren Auswirkung auf Umwelt und Mensch ungeklärt sind.
Andererseits werden Gewässer überfischt, wenn es nicht aus Aquakulturen kommt.
Am Besten weniger essen und nicht eindecken, nur weil es günstig ist.
Das mit der Farbe lese ich zum ersten Mal, bin aber zu faul um zu googlen.
Du meinsch ja wohl Du bisch besonders gscheit.
Im Elsässisch-/Allemannischem-Dialekt heisst es "Flammekueche", du Dubel.
Ich wohne grenznah, Höhe Straßburg. Bei uns sagt kein Mensch "kuEche", weil wir maulfaul sind
Auch dir einen schönen Tag
Also zumindest was Antibiotika angeht, sind Lachse aus AK wesentlich besser geworden (die werden inzwischen geimpft, so dass die nur noch unter 1% der AB im Vergleich zu früher einsetzen.
... Mit entsprechenden Risiken falls die Zucht als Anlage im Meer betrieben wird. Medikamente und Arzneimittel gelangen ins Meer, Zuchttiere gelangen teilweise nach draußen, kreuzen sich mit wilden Tieren.
kann man so diversen Artikeln entnehmen. Ob's wirklich so schlimm ist oder (Mal wieder) übertriebene Hysterie, weiß ich nicht. Ob's besser ist, Wildtiere zu essen, weiß ich auch nicht.
Ich bleib bei Popcorn.
Habe ich im TV gesehen, was die da in die Teiche reinpumpen an Chemie....
ok, was ist denn Deiner Meinung nach ein angemessener Preis, bei dem man gute Qualität erwarten kann und viel wichtiger - warum ab dem Preis?
Da isser grammatisch aber korrekt
Grammatikalisch, wenn schon, denn schon
Wir reden hier von Dialekten, die sind alles, aber nicht grammatikalisch korrekt
Yo, aber es gibt auch eine Schrift und ich war gestern in Straßburg und da stand das als Flammekueche angeschrieben, passt also soweit
Die Aussage ist zu pauschal. Kommt auf das Land an. Problematisch finde ich weniger die Fleischqualität ("billig will ich") weil Wildlachs ist auch keine Alternative(!) sondern die literweise Antibiotika/Pestizide die in die Fjorde eingespült werden und durch multiresistente Keime/Läuse praktisch alles natürliche Leben drum herum auslöschen...
Danke für den reflektierten Kommentar überall wird gefärbt. Finde ich nicht schlimm... Sinnvoll ist nur der Verzicht
Wildlachs ist in der Regel preiswerter als Zucht / Bio... Raubbau an der Natur ist nämlich kostenlos