Wer eine der besten proprietärer Musikmanager für lokale Musik und zusätzlich zu abonnierende Streaming Dienste ausgiebig testen möchte, kann hier sehr günstig zuschlagen.
Das ist keine Streaming-Software, sondern ein proprietärer Musikmanager für lokale Musik _und_ zusätzlich zu abonnierende Streaming Dienste. Der ausserdem gerade seine Preise von monatlich $12,99 auf $14,99 erhöht hat, ohne jegliche eigenen Inhalte.
Autor*in
Danke, angepasst.
Ist für Leute, die eine große lokale Sammlung haben. Digitalisierte CD-Bestände, und zum Teil sind einige Alben der gängigen Streaming-Anbieter unvollständig, weil einzelne Songs lizenzrechtlichen Einschränkungen unterliegen.
Zweiter Nutzerkreis sind Audiophile Nutzer, die Hi-Res von der Quelle bis zur Ausgabe nutzen wollen und auch eine Preisbereitschaft mitbringen, die über die Consumer-Mittelklasse, Stichwort Sonos und Co., hinausgeht.
Für alle Software-Designer, welche mitlesen: Für euch kann es eine Inspiration sein, wie eine ansprechende Software-Oberfläche aussehen kann.
WoW ok, monatlich 15€ für eine Musikmanager App. Bald müssen wir für alles was existieret ein Abo abschließen.
Vergleichspreis falsch. Neukunden zahlen im ersten Monat nichts und dann 9,99 Dollar monatlich beim Jahresabo oder 12,99 Dollar im Monat ohne Jahresabo.
Autor*in
Angepasst.
Ich hatte den mal getestet. Ist schon gut. Aber finde ich gestört teuer. Nutze aber auch kaum multiroom und von daher vermutlich wenig Mehrwert bei mir.
Gehöre damit zu der zweiten von LordVoodoo genannten Nutzergruppe, habe aber auch ca. 5.000 Songs gerippt hinter mir im CD Regal stehen.
Audirvana ist ein Programm, das ROON ähnelt und in Bezug auf die Klangqualität sogar besser ist als ROON. Man erhält eine 30-tägige Testversion von Studio und weitere 15 Tage für die Origin-Version (dieselbe wie Studio, aber ohne Streaming-Dienste). Für die Anmeldung benötigt man nur eine E-Mail-Adresse (Wegwerfmail geht auch) und keine Bankverbindung (unbegrenzte Testmöglichkeit ). Ich wollte nur erwähnen, dass es eine offensichtlich billigere Alternative gibt.
9 Kommentare
sortiert nachDer ausserdem gerade seine Preise von monatlich $12,99 auf $14,99 erhöht hat, ohne jegliche eigenen Inhalte.
Zweiter Nutzerkreis sind Audiophile Nutzer, die Hi-Res von der Quelle bis zur Ausgabe nutzen wollen und auch eine Preisbereitschaft mitbringen, die über die Consumer-Mittelklasse, Stichwort Sonos und Co., hinausgeht.
Für alle Software-Designer, welche mitlesen: Für euch kann es eine Inspiration sein, wie eine ansprechende Software-Oberfläche aussehen kann.
Neukunden zahlen im ersten Monat nichts und dann 9,99 Dollar monatlich beim Jahresabo oder 12,99 Dollar im Monat ohne Jahresabo.
PC (inkl. Tidal) --> DAC Topping D10B --> Monolith THX 887 Amp --> Hifiman Arya.
Gehöre damit zu der zweiten von LordVoodoo genannten Nutzergruppe, habe aber auch ca. 5.000 Songs gerippt hinter mir im CD Regal stehen.