Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
517° Abgelaufen
62

3 Wege Armatur Schock Vitus

160,90€202,90€-21%
5,90€
Avatar
JohJoe
Mitglied seit 2015
16
1.462
eingestellt am 28. Apr 2022

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Für diejenigen unter euch, die neben Kalt- und Warmwasser noch gefiltertes Trinkwasser aus dem Wasserhahn zapfen wollen.
Es wird kein Filtersystem mitgeliefert!

Ausladung (mm): 224
Höhe der Armatur (mm): 309
Schwenkbereich (Grad): 180
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Auch interessant

Beste Kommentare
Avatar
Lamar28.04.2022 10:55

Berechtigte Frage. Schadstoffe, wie Schwermetalle usw.Wie alles im Leben, …Berechtigte Frage. Schadstoffe, wie Schwermetalle usw.Wie alles im Leben, ist das auch bissl ein "Kopfding".


Schwermetalle und Schadstoffe sollten da aber so oder so keine drin sein - es sei denn, über die Hausinstallation.

Spoiler: Ich arbeite in der Wasserversorgung und bin bei derartigen Aufbereitungsanlagen eher skeptisch, zumal die meisten mangels vernünftiger Wartung eher ein Hygienerisiko als eine hygienische Verbesserung darstellen.
Aus meiner Sicht sind die meisten (nicht alle!!) dieser Anlagen unnötig...

Sapperlot228.04.2022 11:44

Stuttgarter Trinkwasser in einem Altbau BJ 1905 - wenn Du da eine Wanne …Stuttgarter Trinkwasser in einem Altbau BJ 1905 - wenn Du da eine Wanne einlässt, ist das Wasser grünblau, mit kleinen braunen und schwarzen Stückchen...


Dann solltet ihr aber lieber mal die Rohre austauschen bzw. beim Vermieter darauf drängen. Wenn aufgrund der Hausinstallation die Wasserqualität leidet, muss der Vermieter aktiv werden.
Bearbeitet von: "Catullus" 28. Apr
Avatar
Lamar28.04.2022 07:10

Hat jemand mit Filtersystemen Erfahrung?



Wir sind mit dem Brita Yource Select Pro wirklich sehr, sehr zufrieden. Das Filtersystem funktioniert seit einigen Jahre (Filter muss jährlich getauscht werden) ohne Probleme.
Avatar
Sapperlot228.04.2022 22:12

Hahahahahaha - Du scheinst eine seltsame Vorstellung vom Stuttgarter …Hahahahahaha - Du scheinst eine seltsame Vorstellung vom Stuttgarter Wohnungsmarkt zu haben


Nö. Hab da selbst längere Zeit gewohnt und kenne das schon. Aber wenn durch die Hausinstallation tatsächlich gesundheitsgefährdende Stoffe ins Trinkwasser kommen sollten, hört der Spaß auf. Ist seit einigen Jahren auch für Vermieter verbindlich in der TVO geregelt und gerichtlich bestätigt. Musst halt nur aktiv werden und wissen wie's geht.

Aber hey, deine Sache. Ich wohne da ja nicht

MagicSash28.04.2022 22:10

Nicht ganz unvereingenommen empfehle ich eine …Nicht ganz unvereingenommen empfehle ich eine Umkehrosmoseanlage:https://wasserhaus.eu/produkte/wasserfilter/umkehrosmoseanlagen/zen-flow-direct-flow-umkehrosmosesystem.htmlsauberes WasserWasserflaschen müssen nicht mehr gekauft werden, weniger Kosten, besser für die Nachhaltigkeit kein Kalk mehr keine Schwermetalle und andere Fremdstoffe mehr im Wasser besserer Geschmack Mineralstoffe sind enthalten gefiltertes Wasser ist ein Baustein für eine gesunde Ernährung


Umkehrosmoseanlagen filtern neben ggf. vorhandenen Schadstoffen auch sämtliche Mineralien und andere wertvolle Inhaltsstoffe raus. Gesund ist Wasser dann nicht mehr wirklich.
Und sorry, wenn ich da schon so esoterischen Quatsch lese wie "ZENERGIZER Edelstahlverwirbler zur Energetisierung Ihres Wassers" dann kennen die sich vielleicht mit Räucherstäbchen und Feng Shui aus, aber über ihre Kompetenz in der Trinkwasseraufbereitung sagt das nichts Gutes.
Bearbeitet von: "Catullus" 28. Apr
Avatar
Benutze seit 2004 eine Umkehrosmoseanlage. Alle meine Freunde haben mittlerweile eine. Gibt es in unterschiedlichster Ausführungen. Meine hat mit der Membran 5 Stufen.
62 Kommentare
  1. Avatar
    Hat jemand mit Filtersystemen Erfahrung?
  2. Avatar
    Lamar28.04.2022 07:10

    Hat jemand mit Filtersystemen Erfahrung?


    Ja, wir haben den Brita Untertischfilter und sind sehr zufrieden damit :-)
  3. Avatar
    Sapperlot228.04.2022 07:11

    Ja, wir haben den Brita Untertischfilter und sind sehr zufrieden damit :-)


    Guten Morgen.

    Ist vom Kaltwasseranschluss eine Verzweigung,an der man die Kartusche anschließt oder wie kann man sich das vorstellen?
  4. Avatar
    Ich kann zu Qualität nichts sagen, ich bin bei meiner Recherche zu Trinkwasser auf den Kanaren auf ein Hamburger Startup gestoßen. Dieses heißt The Local Water und bietet Filter und Armaturen an. Die Filterkartusche besteht aus recycelten Kokosnussschalen und muss aller 6 Monate gewechselt werden. Auf dem Papier klingt dies recht gut.
  5. Avatar
    36071173-Zu7hN.jpg
    triple28.04.2022 07:28

    Guten Morgen.Ist vom Kaltwasseranschluss eine Verzweigung,an der man die …Guten Morgen.Ist vom Kaltwasseranschluss eine Verzweigung,an der man die Kartusche anschließt oder wie kann man sich das vorstellen?


    Genau, das Eckventil geht dann auf den KW-Anschluss des Wasserhahns und auf die Kartusche. Abwasser braucht das Brita System im Gegensatz zu anderen Filtern nicht.
    Bearbeitet von: "Sapperlot2" 28. Apr
  6. Avatar
    Benutze seit 2004 eine Umkehrosmoseanlage. Alle meine Freunde haben mittlerweile eine. Gibt es in unterschiedlichster Ausführungen. Meine hat mit der Membran 5 Stufen.
  7. Avatar
    Preis wurde auf 197,00 Euro erhöht, Aber über den Direktkauf bei idealo ist die Armatur noch für 155,00 Euro zu haben.
  8. Avatar
    Hab die gleiche Armatur (Edit: hab eine Blanco - hab nur auf's Foto geschaut, die schaut komplett gleich aus) und muss sagen - ich war sehr enttäuscht. Hab mich aber auch nicht informiert, da es für mich kein informierenswertes Thema war.

    Der 2. Auslass hat eine minimale Durchflussgeschwindigkeit - da pinkelt das Wasser so langsam raus, dass man für eine Kanne Wasser schonmal eine Minute einplanen darf ....
    Bearbeitet von: "nOerkH" 28. Apr
  9. Avatar
    Kann Schock nicht empfehlen, hatte eine teure Niederdruck-Armatur, 2 mal nach kurzer Zeit undicht und Roststellen am Edelstahl. Jetzt ne Blanco, läuft...
  10. Avatar
    Losthighway28.04.2022 08:51

    Kann Schock nicht empfehlen, hatte eine teure Niederdruck-Armatur, 2 mal …Kann Schock nicht empfehlen, hatte eine teure Niederdruck-Armatur, 2 mal nach kurzer Zeit undicht und Roststellen am Edelstahl. Jetzt ne Blanco, läuft...


    Oh jetzt seh ich es erst .. das ist ja gar keine Blanco .. ich hab eine Blanco, ist dennoch ein Dreck der 2. Auslass.
  11. Avatar
    nOerkH28.04.2022 08:54

    Oh jetzt seh ich es erst .. das ist ja gar keine Blanco .. ich hab eine …Oh jetzt seh ich es erst .. das ist ja gar keine Blanco .. ich hab eine Blanco, ist dennoch ein Dreck der 2. Auslass.



    36071702-XuGdJ.jpg
  12. Avatar
    Lamar28.04.2022 07:10

    Hat jemand mit Filtersystemen Erfahrung?



    Wir sind mit dem Brita Yource Select Pro wirklich sehr, sehr zufrieden. Das Filtersystem funktioniert seit einigen Jahre (Filter muss jährlich getauscht werden) ohne Probleme.
  13. Avatar
    der Auslass ist echt mies...
    hab mit verschiedenen Modellen anderer Hersteller "experimentiert", aber alle waren nach kurzer Zeit undicht oder rostig (verchromte Modelle).
    Jetzt läuft es perfekt mit einer Franke Wellfresh 110
    mit Brita Untertisch Filter
    Bearbeitet von: "burnout2000" 28. Apr
  14. Avatar
    burnout200028.04.2022 09:08

    der Auslass ist echt mies...hab mit verschiedenen Modellen …der Auslass ist echt mies...hab mit verschiedenen Modellen "experimentiert", aber alle waren nach kurzer Zeit undicht oder rostig. Jetzt läuft es perfekt mit einer Franke Wellfresh 110 mit Brita Untertisch Filter


    Was meinst du damit? Undicht? In Bezug auf die Kartusche? Rostig > Edelstahl?
  15. Avatar
    Lamar28.04.2022 09:41

    Was meinst du damit? Undicht? In Bezug auf die Kartusche? Rostig > …Was meinst du damit? Undicht? In Bezug auf die Kartusche? Rostig > Edelstahl?


    ganz genau, die Kartusche war undicht (auf der Trinkwasser Seite) und an manchen Stellen wurde es rostig. Die billigen Armaturen die ich getestet hatte, waren kein Edelstahl, sondern verchromt.
  16. Avatar
    Ah. Okay. Naja, die Kartuschen sind aus Plastik, also eine Schwachstelle. Wenn die Schwachstelle, so wie bei meiner Villeroy & Boch zwölf Jahre dicht hält, ist das ein gutes Ergebnis. Und ne highend Armatur ist das auch nicht.
    Tja, nun ist es aber soweit. 80€ für ne neue Kartusche oder eben gleich eine neue Armatur, die zudem 3Wege kann, weil halt ein Filter geplant ist.
    Bearbeitet von: "Lamar" 28. Apr
  17. Avatar
    burnout200028.04.2022 09:08

    der Auslass ist echt mies...hab mit verschiedenen Modellen anderer …der Auslass ist echt mies...hab mit verschiedenen Modellen anderer Hersteller "experimentiert", aber alle waren nach kurzer Zeit undicht oder rostig (verchromte Modelle).Jetzt läuft es perfekt mit einer Franke Wellfresh 110 mit Brita Untertisch Filter


    Wie ist der Durchfluss bei der Franke Wellfresh 110 ? Rinnt da bissl mehr durch als bei der Blanco?

    Die Franke gibt's halt offenbar nicht in schwarz, was es designtechnisch bei uns schwierig macht
  18. Avatar
    nOerkH28.04.2022 09:54

    Wie ist der Durchfluss bei der Franke Wellfresh 110 ? Rinnt da bissl mehr …Wie ist der Durchfluss bei der Franke Wellfresh 110 ? Rinnt da bissl mehr durch als bei der Blanco?Die Franke gibt's halt offenbar nicht in schwarz, was es designtechnisch bei uns schwierig macht


    ungefilterte Kaltwasserseite: 1Liter in 6,22 sec
    gefilterte Seite: 1Liter in 13,52 sec
    Bearbeitet von: "burnout2000" 28. Apr
  19. Avatar
    Aus echtem Interesse: Warum filtert ihr euer Trinkwasser? Enthärtung? Geschmack? Hygiene?
  20. Avatar
    Catullus28.04.2022 10:36

    Aus echtem Interesse: Warum filtert ihr euer Trinkwasser? Enthärtung? …Aus echtem Interesse: Warum filtert ihr euer Trinkwasser? Enthärtung? Geschmack? Hygiene?


    Berechtigte Frage. Schadstoffe, wie Schwermetalle usw.
    Wie alles im Leben, ist das auch bissl ein "Kopfding".
    Bearbeitet von: "Lamar" 28. Apr
  21. Avatar
    burnout200028.04.2022 09:59

    ungefilterte Kaltwasserseite: 1Liter in 6,22 secgefilterte Seite: 1Liter …ungefilterte Kaltwasserseite: 1Liter in 6,22 secgefilterte Seite: 1Liter in 13,52 sec


    ok, das ist deutlich besser als bei der Blanco - bei mir hängt die Trinkwasserstelle direkt an den 7 Bar des Hausanschlusses - da pinkelt es nur so durch
    Edit: 13 Sekunden für 0,5 Liter
    Bei mir ist es der ungefilterte Auslass aus dem so gut wie nix raus kommt..

    Catullus28.04.2022 10:36

    Aus echtem Interesse: Warum filtert ihr euer Trinkwasser? Enthärtung? …Aus echtem Interesse: Warum filtert ihr euer Trinkwasser? Enthärtung? Geschmack? Hygiene?


    Ich filtere nicht, ich muss enthärten - mit einer BWT (Salz) das Wasser sollte man nicht in zu großen Mengen zu sich nehmen - zudem schmeckt's auch nicht unbedingt besser.

    Ohne der Enthärtung kannst bald die Kalkplatten aus der Dusche heben
    Bearbeitet von: "nOerkH" 28. Apr
  22. Avatar
    Catullus28.04.2022 10:36

    Aus echtem Interesse: Warum filtert ihr euer Trinkwasser? Enthärtung? …Aus echtem Interesse: Warum filtert ihr euer Trinkwasser? Enthärtung? Geschmack? Hygiene?


    Stuttgarter Trinkwasser in einem Altbau BJ 1905 - wenn Du da eine Wanne einlässt, ist das Wasser grünblau, mit kleinen braunen und schwarzen Stückchen...
  23. Avatar
    nOerkH28.04.2022 11:04

    ok, das ist deutlich besser als bei der Blanco - bei mir hängt die …ok, das ist deutlich besser als bei der Blanco - bei mir hängt die Trinkwasserstelle direkt an den 7 Bar des Hausanschlusses - da pinkelt es nur so durch Edit: 13 Sekunden für 0,5 LiterBei mir ist es der ungefilterte Auslass aus dem so gut wie nix raus kommt..Ich filtere nicht, ich muss enthärten - mit einer BWT (Salz) das Wasser sollte man nicht in zu großen Mengen zu sich nehmen - zudem schmeckt's auch nicht unbedingt besser.Ohne der Enthärtung kannst bald die Kalkplatten aus der Dusche heben


    Bei 7 bar solltest du dir ernsthaft Gedanken über einen Druckminderer machen.
  24. Avatar
    Luxuskater28.04.2022 07:32

    Ich kann zu Qualität nichts sagen, ich bin bei meiner Recherche zu …Ich kann zu Qualität nichts sagen, ich bin bei meiner Recherche zu Trinkwasser auf den Kanaren auf ein Hamburger Startup gestoßen. Dieses heißt The Local Water und bietet Filter und Armaturen an. Die Filterkartusche besteht aus recycelten Kokosnussschalen und muss aller 6 Monate gewechselt werden. Auf dem Papier klingt dies recht gut.


    Und bestimmt nur von Kokosnüssen aus fairem und biologischen Anbau ...
  25. Avatar
    Catullus28.04.2022 10:36

    Aus echtem Interesse: Warum filtert ihr euer Trinkwasser? Enthärtung? …Aus echtem Interesse: Warum filtert ihr euer Trinkwasser? Enthärtung? Geschmack? Hygiene?


    eigentlicher Grund war kein Wasser mehr tragen zu müssen. Das Brita Yource System filtert und kühlt das Wasser (und fügt Kohlensäure hinzu wenn man will).

    Heute muss ich sagen, auch Geschmack, nachdem ich den Unterschied kenne.
  26. Avatar
    Wir und auch einige bekannte haben eine Umkehrosmose Anlage, die hat verschiedene Filter. Das Leitungswasser kann man somit gut trinken.
  27. Avatar
    Lamar28.04.2022 10:55

    Berechtigte Frage. Schadstoffe, wie Schwermetalle usw.Wie alles im Leben, …Berechtigte Frage. Schadstoffe, wie Schwermetalle usw.Wie alles im Leben, ist das auch bissl ein "Kopfding".


    Schwermetalle und Schadstoffe sollten da aber so oder so keine drin sein - es sei denn, über die Hausinstallation.

    Spoiler: Ich arbeite in der Wasserversorgung und bin bei derartigen Aufbereitungsanlagen eher skeptisch, zumal die meisten mangels vernünftiger Wartung eher ein Hygienerisiko als eine hygienische Verbesserung darstellen.
    Aus meiner Sicht sind die meisten (nicht alle!!) dieser Anlagen unnötig...

    Sapperlot228.04.2022 11:44

    Stuttgarter Trinkwasser in einem Altbau BJ 1905 - wenn Du da eine Wanne …Stuttgarter Trinkwasser in einem Altbau BJ 1905 - wenn Du da eine Wanne einlässt, ist das Wasser grünblau, mit kleinen braunen und schwarzen Stückchen...


    Dann solltet ihr aber lieber mal die Rohre austauschen bzw. beim Vermieter darauf drängen. Wenn aufgrund der Hausinstallation die Wasserqualität leidet, muss der Vermieter aktiv werden.
    Bearbeitet von: "Catullus" 28. Apr
  28. Avatar
    domii66628.04.2022 12:18

    Bei 7 bar solltest du dir ernsthaft Gedanken über einen Druckminderer …Bei 7 bar solltest du dir ernsthaft Gedanken über einen Druckminderer machen.


    Jo den haben wir mittlerweile eh dran. Wollte nur darstellen, dass es nicht am wasserdruck liegt
  29. Avatar
    Catullus28.04.2022 14:14

    Schwermetalle und Schadstoffe sollten da aber so oder so keine drin sein - …Schwermetalle und Schadstoffe sollten da aber so oder so keine drin sein - es sei denn, über die Hausinstallation.Spoiler: Ich arbeite in der Wasserversorgung und bin bei derartigen Aufbereitungsanlagen eher skeptisch, zumal die meisten mangels vernünftiger Wartung eher ein Hygienerisiko als eine hygienische Verbesserung darstellen.Aus meiner Sicht sind die meisten (nicht alle!!) dieser Anlagen unnötig...Dann solltet ihr aber lieber mal die Rohre austauschen bzw. beim Vermieter darauf drängen. Wenn aufgrund der Hausinstallation die Wasserqualität leidet, muss der Vermieter aktiv werden.


    So ist es. Aber wir sind hier im Internet. Es ist leider ein Kampf gegen Windmühlen.
  30. Avatar
    Gibt genauso aussehende Armaturen bei zb Amazon zu einem Drittel des Preises (gut bewertet).

    Überlege noch was es für eine Armatur es bei uns wird. Hab schon einen BWT Bestmax Premium Filter installiert (vor allem für die Espressomaschiene), der fügt dem Wasser dann wieder Mg hinzu (soll besser schmecken)
  31. Avatar
    Nicht ganz unvereingenommen empfehle ich eine Umkehrosmoseanlage:
    wasserhaus.eu/pro…tml
    sauberes Wasser
    Wasserflaschen müssen nicht mehr gekauft werden, weniger Kosten, besser für die Nachhaltigkeit
    kein Kalk mehr
    keine Schwermetalle und andere Fremdstoffe mehr im Wasser
    besserer Geschmack
    Mineralstoffe sind enthalten
    gefiltertes Wasser ist ein Baustein für eine gesunde Ernährung
  32. Avatar
    Catullus28.04.2022 14:14

    [...] Dann solltet ihr aber lieber mal die Rohre austauschen bzw. beim …[...] Dann solltet ihr aber lieber mal die Rohre austauschen bzw. beim Vermieter darauf drängen. Wenn aufgrund der Hausinstallation die Wasserqualität leidet, muss der Vermieter aktiv werden.


    Hahahahahaha - Du scheinst eine seltsame Vorstellung vom Stuttgarter Wohnungsmarkt zu haben
  33. Avatar
    Sapperlot228.04.2022 22:12

    Hahahahahaha - Du scheinst eine seltsame Vorstellung vom Stuttgarter …Hahahahahaha - Du scheinst eine seltsame Vorstellung vom Stuttgarter Wohnungsmarkt zu haben


    Nö. Hab da selbst längere Zeit gewohnt und kenne das schon. Aber wenn durch die Hausinstallation tatsächlich gesundheitsgefährdende Stoffe ins Trinkwasser kommen sollten, hört der Spaß auf. Ist seit einigen Jahren auch für Vermieter verbindlich in der TVO geregelt und gerichtlich bestätigt. Musst halt nur aktiv werden und wissen wie's geht.

    Aber hey, deine Sache. Ich wohne da ja nicht

    MagicSash28.04.2022 22:10

    Nicht ganz unvereingenommen empfehle ich eine …Nicht ganz unvereingenommen empfehle ich eine Umkehrosmoseanlage:https://wasserhaus.eu/produkte/wasserfilter/umkehrosmoseanlagen/zen-flow-direct-flow-umkehrosmosesystem.htmlsauberes WasserWasserflaschen müssen nicht mehr gekauft werden, weniger Kosten, besser für die Nachhaltigkeit kein Kalk mehr keine Schwermetalle und andere Fremdstoffe mehr im Wasser besserer Geschmack Mineralstoffe sind enthalten gefiltertes Wasser ist ein Baustein für eine gesunde Ernährung


    Umkehrosmoseanlagen filtern neben ggf. vorhandenen Schadstoffen auch sämtliche Mineralien und andere wertvolle Inhaltsstoffe raus. Gesund ist Wasser dann nicht mehr wirklich.
    Und sorry, wenn ich da schon so esoterischen Quatsch lese wie "ZENERGIZER Edelstahlverwirbler zur Energetisierung Ihres Wassers" dann kennen die sich vielleicht mit Räucherstäbchen und Feng Shui aus, aber über ihre Kompetenz in der Trinkwasseraufbereitung sagt das nichts Gutes.
    Bearbeitet von: "Catullus" 28. Apr
  34. Avatar
    Catullus28.04.2022 22:33

    Nö. Hab da selbst längere Zeit gewohnt und kenne das schon. Aber wenn d …Nö. Hab da selbst längere Zeit gewohnt und kenne das schon. Aber wenn durch die Hausinstallation tatsächlich gesundheitsgefährdende Stoffe ins Trinkwasser kommen sollten, hört der Spaß auf. Ist seit einigen Jahren auch für Vermieter verbindlich in der TVO geregelt und gerichtlich bestätigt. Musst halt nur aktiv werden und wissen wie's geht.Aber hey, deine Sache. Ich wohne da ja nicht (devil)Umkehrosmoseanlagen filtern neben ggf. vorhandenen Schadstoffen auch sämtliche Mineralien und andere wertvolle Inhaltsstoffe raus. Gesund ist Wasser dann nicht mehr wirklich.Und sorry, wenn ich da schon so esoterischen Quatsch lese wie "ZENERGIZER Edelstahlverwirbler zur Energetisierung Ihres Wassers" dann kennen die sich vielleicht mit Räucherstäbchen und Feng Shui aus, aber über ihre Kompetenz in der Trinkwasseraufbereitung sagt das nichts Gutes.


    Das ist so nicht ganz richtig.
    Auch bei aufbereiteten Wasser können sehr wohl auch Mineralstoffe enthalten sein.
    Es kommt darauf an, was man haben möchte und welche Mineralstoffe benötigt werden.
    Die meisten wichtigen Mineralstoffe müssen ohnehin mit der Nahrung aufgenommen werden und oder gezielt dem Körper zugeführt werden.
  35. Avatar
    Catullus28.04.2022 14:14

    Schwermetalle und Schadstoffe sollten da aber so oder so keine drin sein - …Schwermetalle und Schadstoffe sollten da aber so oder so keine drin sein - es sei denn, über die Hausinstallation.Spoiler: Ich arbeite in der Wasserversorgung und bin bei derartigen Aufbereitungsanlagen eher skeptisch, zumal die meisten mangels vernünftiger Wartung eher ein Hygienerisiko als eine hygienische Verbesserung darstellen.Aus meiner Sicht sind die meisten (nicht alle!!) dieser Anlagen unnötig...Dann solltet ihr aber lieber mal die Rohre austauschen bzw. beim Vermieter darauf drängen. Wenn aufgrund der Hausinstallation die Wasserqualität leidet, muss der Vermieter aktiv werden.


    Verstehe ich auch nicht, gab jetzt schon mehr als genug Bericht in denen unser Leitungswasser sogar besser bewertet wurde als gekauftes Mineralwasser... Leitungswasser als Mineralwasser alternative müsste doch P/L-technisch auf Mydeals brennen.. Spaß beiseite, ich bin so froh hier in Deutschland, zumindest in allen Wohnungen in denen ich gewohnt habe, so leckeres, gesundes und günstiges Leitungswasser gehabt zu haben. Danke für deine Arbeit.
  36. Avatar
    MagicSash28.04.2022 23:01

    Das ist so nicht ganz richtig. Auch bei aufbereiteten Wasser können sehr …Das ist so nicht ganz richtig. Auch bei aufbereiteten Wasser können sehr wohl auch Mineralstoffe enthalten sein.Es kommt darauf an, was man haben möchte und welche Mineralstoffe benötigt werden. Die meisten wichtigen Mineralstoffe müssen ohnehin mit der Nahrung aufgenommen werden und oder gezielt dem Körper zugeführt werden.


    Das stimmt nicht - es ging konkret um Umkehrosmose. Und da ist das Wasser danach quasi frei an Mineralstoffen. Wenn es das nicht wäre, wären auch die Stoffe, die man weg haben möchte (Schwermetalle, Kalk usw.) noch drin.
    Klar, es gibt auch Anlagen, die danach wieder künstlich anreichern. Aber das ist dann wieder was anderes.

    Und ja, wirklich viele Mineralstoffe sind in durchschnittlichem Trinkwasser nicht enthalten. Aber halt doch ein paar, und das ist besser als nichts...
    Ne Umkehrosmoseanlagen holt die wenigen enthaltenen Stoffe auch noch raus und ist überdies eine Quelle für Verkeimungen, wenn sie nicht richtig gewartet wird - und das werden leider die allerwenigsten. Ist dann ein bisschen so wie bei den Kaffeevollautomaten, wenn man die nicht regelmäßig gründlich putzt...
  37. Avatar
    MagicSash28.04.2022 23:01

    Das ist so nicht ganz richtig. Auch bei aufbereiteten Wasser können sehr …Das ist so nicht ganz richtig. Auch bei aufbereiteten Wasser können sehr wohl auch Mineralstoffe enthalten sein.Es kommt darauf an, was man haben möchte und welche Mineralstoffe benötigt werden. Die meisten wichtigen Mineralstoffe müssen ohnehin mit der Nahrung aufgenommen werden und oder gezielt dem Körper zugeführt werden.


    Doch, das ist so richtig. Mit einer Umkehrosmoseanlage erzeugt man in der Regel annähernd dest. Wasser. Das ist keineswegs gesund.
  38. Avatar
    CrabDylan29.04.2022 00:31

    Doch, das ist so richtig. Mit einer Umkehrosmoseanlage erzeugt man in der …Doch, das ist so richtig. Mit einer Umkehrosmoseanlage erzeugt man in der Regel annähernd dest. Wasser. Das ist keineswegs gesund.


    Das destilliertes Wasser giftig ist, hält sich leider immer noch als Gerücht.
  39. Avatar
    MagicSash29.04.2022 06:35

    Das destilliertes Wasser giftig ist, hält sich leider immer noch als …Das destilliertes Wasser giftig ist, hält sich leider immer noch als Gerücht.


    Hmmm. Schreibt er doch auch nicht.
  40. Avatar
    Catullus28.04.2022 22:33

    Nö. Hab da selbst längere Zeit gewohnt und kenne das schon. Aber wenn d …Nö. Hab da selbst längere Zeit gewohnt und kenne das schon. Aber wenn durch die Hausinstallation tatsächlich gesundheitsgefährdende Stoffe ins Trinkwasser kommen sollten, hört der Spaß auf. Ist seit einigen Jahren auch für Vermieter verbindlich in der TVO geregelt und gerichtlich bestätigt. Musst halt nur aktiv werden und wissen wie's geht.Aber hey, deine Sache. Ich wohne da ja nicht


    Jaja, is gut jetzt. Die Wasserinstallation in einem MFH zu tauschen ist eine Komplettsanierung, egal was Du denkst.
Dein Kommentar
Avatar