417°
32GB (2x16GB) Kingston HyperX Fury DDR4 Arbeitsspeicher 2400MHz, CL15-15-15 bei Amazon.it für 181,- Euro
181,13€Amazon.it Angebote
Bei Amazon.it bekommt ihr den Arbeitsspeicher für 181,13 Euro inkl. Versand nach DE.
Preisvergleich: 262,33 Euro: geizhals.de/kin…v=e
Ähnlichen Ram bekommt man aber auch günstiger. Über 200,- Euro liegt man momentan aber immer.
Der Speicher ist lieferbar und kein Amazon-Out-Of-Stock Artikel, der sowieso storniert wird.
Daten:
Typ: DDR4 DIMM 288-Pin
Ranks/Bänke: dual rank, x8
Module: 2x 16GB
JEDEC: PC4-19200U
Spannung: 1.20V
Besonderheiten: Intel XMP 2.0
Herstellergarantie: lebenslang (10 Jahre in AT/DE)
Für die Bestellung ist eine Kreditkarte erforderlich.
Preisvergleich: 262,33 Euro: geizhals.de/kin…v=e
Ähnlichen Ram bekommt man aber auch günstiger. Über 200,- Euro liegt man momentan aber immer.
Der Speicher ist lieferbar und kein Amazon-Out-Of-Stock Artikel, der sowieso storniert wird.
Daten:
Typ: DDR4 DIMM 288-Pin
Ranks/Bänke: dual rank, x8
Module: 2x 16GB
JEDEC: PC4-19200U
Spannung: 1.20V
Besonderheiten: Intel XMP 2.0
Herstellergarantie: lebenslang (10 Jahre in AT/DE)
Für die Bestellung ist eine Kreditkarte erforderlich.
Dann nimm dir bloß keinen Immobilien Kauf vor
Danke, ohne diesen Deal hätte ich das hier nicht gefunden:
Warum? 3200 o.ä. ist in der Praxis ca. 3-4% schneller
Das hängt sehr vom System und v.a. dem CPU ab. Bei Ryzen sind es eher knappe 20%.
Und wenn ich ne 1080 Ti und ne 6850k habe um damit die letzten Frames rauszupressen, dann würde ich sicher nicht auf 3% Leistung verzichten wollen. Dann lieber 16GB Kits mit mehr Speed und guten Latenzen kaufen.
Ich betreibe das als Hobby und habe sicher ne super Ausstattung am Gaming Rechner aber 32GB Ram.....wozu? Das wird erst interessant wenn ich gleichzeitig noch 2 oder 3 VMs laufen lassen will.
Selbst mit 30 Tabs in Chrome und BF1 im Hintergrund war ich noch nie über 11GB....
PS: Die Hyper X lassen sich normalerweise aber auf 1.35v problemlos bei 3000Mhz betreiben.
Nicht wirklich, außer in Benchmarks.
Benchmarks sind aber nicht "Praxis"
Dann waren sie extrem teuer.
Ich warte bis die Blase platzt und kauf' dann Immobilien zum Preis von 32GB Kits
@Frogman: 30 Tabs in einem Browser? Mach mal 800 Tabs in 5 verschiedenen Browsern auf.
Nö.
Naja, FF und Edge laufen meist im Hintergrund auch. Wer 800 Tabs hat, hat sicher nicht Chrome - d.h. 800 tabs in FF sind in etwas vergleichbar mit 30-40 Tabs in Chrome. FF kommt selbst mit über 40 Tabs offen nicht dorthin wo Chrome bei mir mit 5 Tabs ist.
32GB sind für 99.9% der User hier overkill - und ungenutzter RAM bringt nichts. Geschwindigkeit bring v.a. den richtigen RAM einzusetzen - das wäre v.a. by Ryzen ganz sicher kein 2400er RAM.
PS: 800 Tabs, schon mal was von Favoriten gehört?
Das will ich sehen - ich hab Fusion und Blender teilweise offen und komme auf keine 16GB. Und keine Builds mit ne Hand voll Vektoren sondern richtige. Netflix braucht quasi 0, FF ebenso....Sketchup hab ich vor nem Jahr schon gelassen weil keiner ausser Architekten den Krempel mehr verwendet. Jedenfalls würde ich überdenken SU zu verwenden wenn das dir 16GB verbrät
Stimmt. Das war es dann wohl.
Bei mir kommen Firefox und Chrome gerne an die 4 GB ran...
Jop, aber für den Architektenkram ist SketchUp unersetzlich, schon wegen der Geschwindigkeit, in der man brauchbare Sachen bauen kann. Deutlich schneller als zum Beispiel mit Rhino.
Es laufen natürlich noch ein paar kleinere Programme nebenher, aber die sammeln sich. Ohne gearbeitet zu haben bin ich gerade immerhin auf 38% Auslastung gekommen - nach einem Tag Arbeit (8h), hier und da ein bisschen anderer Architektenkram (Photoshop, Illustrator und Indesign), wo man nicht gleich jedes Programm beendet, kann man zwischendurch schon die angesprochenen 11gb überschreiten.
Mal OT: Verwendet man als Architekt wirklich eine Non-parametrische Software? Ich kann mir das kaum vorstellen - muss ja quälend sein wenn du Änderungen an einem Bauteil vornehmen musst? Wahnsinn - das ist genau der Grund weshalb ich Sketchup sehr schnell verschmissen hab. SU ist ja nur Bauklötze bauen und aneinanderreihen
Aber gut, ich bin kein Architekt, für meine Anforderungen muss es parametrisch sein.
Aber dann ist klar, dass man durchaus auch mal mehr braucht. Ich denke mir nur, dass das Gros der Leute hier, die zudem dann Schnäppchen CPUs kaufen wollen und damit sicher keine aufwändigen Dinge betreiben, glauben 32GB zu benötigen. Wer 32GB benötigt wird im Regelfalls auch mindestens 8 Kerne+ CPUs haben und dann verstehe ich das auch. Aber hier liest man ja von Leuten mit i5 und 32GB RAM....der i5 dürfte da ja schon ausm letzten Loch pfeifen