Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 23 November 2022.

366°
Gepostet 18 November 2022
34,55 ct: EnBW Wärmestrom (Wärmepumpen) mit Preisgarantie


Geteilt von
FerroniR
Mitglied seit 2016
3
438
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bei EnBW gibt es auch für Kunden außerhalb des EnBW Netzgebietes einen Wärmestrom Tarif mit Preisgarantie bis max. 30.06.2024
Verfügbar für HT/NT Zweitarifzähler oder Eintarifzähler
Tarif Sorgenfrei und Grün Privatstrom Wärmepumpe:
Preisgarantie bis 31.12 2023
Grundpreis pro Monat: 10,87 €
Arbeitspreis: 34,55 ct pro kWh
Tarif planbar und sicher Privatstrom Wärmepumpe:
Preisgarantie bis 30.06.2024
Grundpreis pro Monat: 15,67 €
Arbeitspreis: 35,55 ct pro kWh
Arbeitspreise bei Eintarifzählern und Zweitarifzählern gleich. Kein Unterschied HT/NT
Im aktuellen Marktumfeld meines Erachtens preislich ok und Planungssicherheit für zwei Winter.
Verfügbar für HT/NT Zweitarifzähler oder Eintarifzähler
Tarif Sorgenfrei und Grün Privatstrom Wärmepumpe:
Preisgarantie bis 31.12 2023
Grundpreis pro Monat: 10,87 €
Arbeitspreis: 34,55 ct pro kWh
Tarif planbar und sicher Privatstrom Wärmepumpe:
Preisgarantie bis 30.06.2024
Grundpreis pro Monat: 15,67 €
Arbeitspreis: 35,55 ct pro kWh
Arbeitspreise bei Eintarifzählern und Zweitarifzählern gleich. Kein Unterschied HT/NT
Im aktuellen Marktumfeld meines Erachtens preislich ok und Planungssicherheit für zwei Winter.

Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, 18 November 2022
208 Kommentare
sortiert nachGestern die Enbw Preiserhöhung von 16Ct auf 28,69 Cent erhalten. Ab 1.1.23.
Grundversorgung bietet 25,x Cent an.
Eine EVU-Sperre verhindert, dass Wärmepumpen zu Spitzenlastzeiten Strom verbrauchen. Das Energieversorgungsunternehmen (EVU) richtet für Wärmepumpen, die mit Strom zum günstigen Wärmepumpentarif betrieben werden, eine Sperrzeit ein. In dieser Sperrzeit wird die Wärmepumpe abgeschaltet, um so das Stromnetz zu entlasten. (bearbeitet)
Wärmepumpenstrom für Neukunden gibt es so gut wie gar nicht mehr außerhalb des Einzugsgebiets. Das ist das erste Angebot was ich tatsächlich sehe, das auch für Menschen außerhalb des Netzgebiets gibt, was unter 40cent liegt. Die anderen Angebote meines Versorgers liegen bei 78cent für den Hausstrom und bei 109,xx Cent für wärmepumpe.... Geht's noch?
Mein Eindruck ist, dass der Eigenheimbesitzer mit Bestands Wärmepumpe und Einzählertarif aktuell dermaßen in den Ar*** gekniffen ist.... unfassbar was hier in der Bananenrepublik los ist.
Kann nicht sein, dass man beim Wärmepumpenstrom größere Preissprünge hat als bei Gas etc.
Ich habe letzte Woche in München eine Erhöhung bekommen von 20,21 ct auf 73,11 ct im HT und von 16,22 ct auf 36,71 ct im NT.
Da ist das EnBW Angebot noch vergleichsweise gut.
Zweiter Post: "ah okay, hab mich eigentlich nicht mit beschäftigt"
Wutbürger at his best
Das ist die neue Prämie der aktuellen Regierung für Wärmepumpen (investoren)....nur diesmal geht die Prämie nicht an den Verbaucher, sondern.....ehm, ja an wen eigentlich?!?!
Denn wie das mit dem Preisdeckel funktioniert (80 %) und wie lange er gilt, ist auch noch unklar.
Zahle bei ein noch bis Ende März 22 Cent für normalen Strom. Dann Mal sehen. Bis dahin sollte ich unsere PV Anlage fertig sein. Dann können wir da einiges covern. Wärmepumpen Strom kostet bei uns aktuell ca. 18 Cent. Wann erhöht wird weiß ich nicht, weil ich noch keine Wärmepumpe habe. Die kommt wohl erst im September 2023...
Wenn dann Wärmepumpenstrom so teuer wie der normale ist, kann man sich den 2ten Zähler und die Grundgebühr dafür auch sparen.
Alles verrückt.
Aber mein Gott , im Sperrmüll werden jetzt Mönel zum Null Tarif eingesammelt und der ganze Rotz wird durch den Kamin gejagt . So wollen sie es und so kriegen sie es unsere guten Politiker :-)
Eon in Raum Münster hat Grundversorgung Wärmestrom für ~17 Cent...
Selbst wenn auch ohne Preisgarantie, kann ich monatlich wechseln.
Also eher Cold würde ich sagen...
Mein Hauptstromtarif mit 24 Monate Vertragsbindung ist aktuell günstiger als jeder Wärmepumpen-tarif
Aktuell zahle ich jetzt mehr für Strom als für die Kaltmiete.
Irgendwie trau ich dem Braten nicht... (bearbeitet)
Habe auch noch 24 Cent gekriegt…
Geht das wieder ?
Gibt's da auch was fur hausstrom?
Grundpreis pro Monat
15,68 €
Verbrauchspreis pro kWh
34,90 Cent
Mein Zweitarifzähler geht ab 01.01. auf 44,4cent hoch und der Eintarifzähler auf 52,4cent.
Mein Zweitarifzähler geht ab 01.01. auf 44,4cent hoch und der Eintarifzähler auf 52,4cent.
(die Grundversorgung ist nicht gemeint) Wir sind derzeit noch bei Yello mit Vertrag bis Ende 01/23.
Weiß jemand was realistisch für Yello wäre? Kündigung oder Preiserhöhung und wenn ja wie hoch fällt die aktuell aus? (bearbeitet)
31,7Cent bei 9€ GG
Plz: 061xx (bearbeitet)
Ist zumindest bei mir so. (bearbeitet)