

1. Wenn ihr vorher selber eurem Altanbieter gekündigt habt, gebt diese Info bitte eurem neuen Anbieter weiter, sonst wundern die sich warum die eurem alten Anbieter nicht kündigen können und das verschwendet immer Zeit und Arbeit. Verivox sollte da glaube ich eine Möglichkeit haben das anzukreuzen? Bin mir aber gerade nicht sicher.
2. Wenn ihr den alten Vertrag nicht selber gekündigt habt, dann gebt bitte den richtigen Vertragspartner an, wie er auch auf eurem alten Vertrag bzw. auf den Rechnungen steht und zwar 1:1.
3. Wenn ihr es wirklich schnell haben wollt und ihr die Infos von eurem Altanbieter findet: Gebt eure Marktlokation an! Meistens findet man die auf alten Rechnungen, oder im Kundenportal. Mit der Marktlokation verkürzen sich alle Kündigungs- und Anmeldefristen erheblich und erleichtern eurem neuen Lieferanten den Wechsel.
4. Wenn ihr könnt, dann lest eure Zählernummer bitte einfach von alten Abrechnungen ab. Sehr oft verwechseln Kunden ihre Gerätenummer mit der Zählernummer. Da auf den Zählern ne ganze Menge Zahlen drauf sind kommt es hier immer wieder zu Verwechslungen.
5. Kennt eure alten Vertragskonditionen. Manchmal wundern sich Kunden warum Sie zum 01.01.2023 angemeldet werden, aber dann merken sie, dass sie lange Vertragsbindungen haben bzw. lange Kündigungsfristen.
Sie erhalten Ihren Verivox-Aktionsbonus in Höhe von 40 EUR ca. 3 Monate nach Auftragserteilung,
sofern alle Voraussetzungen gemäß den Teilnahmebedingungen erfüllt wurden und der neue
Anbieter das Zustandekommen des jeweiligen Vertrages gegenüber Verivox bestätigt hat. Die
Überweisung erfolgt auf das Konto, das Sie bei uns hinterlegt haben. Im Falle eines Widerrufs
erlischt der Anspruch auf Auszahlung des Aktionsbonus.Herzliche Grüße aus Heidelberg