Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 15 Juli 2022.
546°
88
Gepostet 15 Juli 2022

4x Shelly Plug S WLAN-Steckdose mit Verbrauchsmessung (max. 10A/2500W, App, einbindbar in Heimautomatisierungs-Software, 44x70mm)

54,90€61,80€-11%
Kostenlos · Alternate Angebote
Barney's Profilbild
Geteilt von Barney Redakteur/in
Mitglied seit 2018
9.001
122.842

Über diesen Deal

Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:

Alternate hat im Rahmen seiner Wochenendangebote unter anderem ein Viererpack des Shelly Plug S für 54,90€ inkl. Versand im Angebot. In meinem Sammeldeal würde das vermutlich untergehen und passt dort auch nicht so wirklich rein, daher dieser einzelne Post. Leider zahlt man diesmal 5€ mehr als Anfang Juni, aber gegenüber dem Vergleichspreis von 61,80€ ist das noch immer lohnenswert, wenn man Verwendung für vier Exemplare hat. Der Stückpreis liegt bei 13,73€.

Ja, es gibt günstigere WLAN-Steckdosen mit Verbrauchsmessung, aber die stammen dann halt meist von ominösen China-Marken und müssen erst mal (inzwischen recht aufwendig) von der China-Cloud befreit werden. Die Shellys erlauben hingegen bereits von Haus aus einen rein lokalen Betrieb und kommen mit einer brauchbaren Software, die man nicht zwingend umflashen muss (kann man bei Bedarf natürlich trotzdem tun). Auch eine Einbindung in den ioBroker oder HomeAssistant ist im Werkszustand möglich.

Der Stecker hat allerdings auch seine Grenzen: Zum einen ist er lediglich bis 10A bzw. 2500W ausgelegt, wodurch Elektrogeräte mit extremen Spitzenlasten nicht angeschlossen werden können. Desweiteren setzt er ausschließlich auf WLAN, kann also weder per Bluetooth noch ZigBee angesteuert werden.

Einen Test in Videoform liefert der YouTube-Kanal von haus-automatisierung.com:



Hier geht es zur Produktseite des Herstellers.

Der Shelly Plug S überwacht und steuert automatisch die Beleuchtung, die Heizung oder jedes andere angeschlossene elektrische Gerät zu Hause. Wenn ein elektrisches Gerät, wie z. B. eine Lampe, an den Shelly Plug S angeschlossen ist, kann es über die Shelly Cloud Mobilanwendung jederzeit und von überall ein- und ausgeschaltet werden. Zusätzlich überwacht Shelly Plug S auch den Verbrauch des angeschlossenen Gerätes. Über die Shelly Cloud App können Zeit- und Wochenpläne erstellt werden darüber hinaus lässt sich ein Powerbudget festlegen, bei dessen erreichen die Steckdose automatisch abschaltet.

Spezifikationen laut Geizhals
  • Typ Aktor
  • Standard WLAN (802.11b/g/n)
  • Funktion Schaltsteckdose (ein/aus), Strommessfunktion
  • Topologie Stern
  • Abmessungen Ø44x70mm
  • Besonderheiten per App steuerbar (Android, iOS), Sprachassistent (Amazon Alexa, Google Assistant)
Alternate Mehr Details unter Alternate

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Barney, 15 Juli 2022
Sag was dazu

Auch interessant

88 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Kasaad's Profilbild
    Jupp, tolle Teile - für alle, die mit den Steckdosen in Home Assistant Probleme habe: Firmware der Steckdose mittels OTA updaten (einfach archive.shelly-tools.de/?ip…-IP - SHPLG-S) nutzen und unter Advanced-Developer-Settings COIoT aktivieren. Danach werden sie sofort erkannt.
  2. leucen's Profilbild
    Leuchten die ringe da dauerhaft blau, während das angeschlossene Gerät Strom bekommt?
    Kasaad's Profilbild
    Kann man konfigurieren - blau (Wlan) und rot (Schaltzustand-Ein), nur blau order ganz aus.
  3. Real_Suppenhuhn's Profilbild
    Was haben die "Eigenverbrauch"?
    Xeroxxx's Profilbild
    ca. 0.5 - 0.7 Watt. Dort ist ein ESP verbaut.
  4. husasz's Profilbild
    Bei Amazon kriegt man gute WLAN Steckdosen für nen knappen 10er pro Stück. 16A/3680 Watt Max.

    Die sind auch sicher gut aber bei Wasserkochern und Kaffeemaschinen könnten 2500 Watt zu wenig sein.
    Xeroxxx's Profilbild

    Antworten auf

    @1martinez1 Das ist doch auf deren App begrenzt, heißt ja nicht umsonst "Shelly Cloud App". Per Browser, HomeAssistant etc geht weiter alles ohne. Kein Onlinezwang. (bearbeitet)
  5. Schubser's Profilbild
    Bei wurden 6,99 € Versandkosten berechnet, was mir erst nach Aufgabe der Bestellung aufgefallen ist. Ich denke der Versand ist kostenlos? Bezalt mit Paypal kurz bevor das Angebot ausverkauft war.
    GelöschterUser864753's Profilbild
    Anonymer Benutzer
    War bei mir auch so. Danach nochmal in den Warenkorb rein dann waren die Versandkosten weg. Wenn du schon bestellt hast dann ist zu spät.
  6. Bonusbaer's Profilbild
    Stromschlag wegen nicht verbundenem PE davon erhalten. Betraf mehrere Plug S.
    Bonusbaer's Profilbild

    Antworten auf

    Gehäuse der Waschmaschine. PE war intern nicht verbunden. Problem ist bekannt. Lebensgefahr.
  7. MyDealzer007's Profilbild
    "wodurch Elektrogeräte mit extremen Spitzenlasten nicht angeschlossen werden können"
    Waschmaschine und Trockner zählen hier zu oder? Welche Alternativen gibt es bei diesen Geräten dauerhaft den Verbrauch zu überwachen?
    maledi's Profilbild

    Antworten auf

    3439979181657902084.jpgSo ist es bei mir für einmal Trocken. Gerät: Miele
  8. schlafbox's Profilbild
    Hach Mist, grad hab ich zwei Stück für 30,90 gekauft und fand das doch ganz passabel
    luckytt's Profilbild

    Antworten auf

    Soeben bestellt. Danke! Solltest Verkäufer werden.
  9. Kiesel1's Profilbild
    Bitte beachten dass diese "nur" 10a können. Je nachdem was ihr damit machen wollt reicht das nicht.

    Zb: "ich will anhand des verbrauchs messen ob meine Waschmaschine noch läuft".

    Manche Waschmaschinen brauchen mehr als 10a.
    Barney's Profilbild
    Autor*in
    Das steht exakt so auch in der Beschreibung.
  10. Chriss256's Profilbild
    Hab die letztens zurück schicken müssen weil die wohl nur mit der alten Shells App eingebunden werden können. Mag aber auch ne alte charge gewesen sein die ich da bekommen habe.
  11. Schandmaul83's Profilbild
    Super teile. Standby von pcs/laptops/tv/Receiver etc summieren sich schon hoch. Schön auch zu sehen wie hoch der Verbrauch ist. Mit dem PE muss ich auch mal messen. Bisher nicht aufgefallen. Aber vllt auch Glück gehabt.
  12. PKRJC's Profilbild
    Ein Kühlschrank sollte kein Problem sein oder?
    Barney's Profilbild
    Autor*in
    Natürlich nicht. Das müsste schon ein Schockfroster sein, um die Wattzahl zu überschreiten.
  13. TripplePi's Profilbild
    Danke für den Deal, hab mal zugeschlagen

    Aktuell zeigt es 14% noch verfügbar, also schnell sein wer noch will (bearbeitet)
  14. lord_leicester's Profilbild
    Bei mir wurde bei Bestellung am Handy >70€ fällig!
    Browser auf Desktop-View umgeschaltet und es waren die knapp 55€. Die Abweichung ist erst ab dem Warenkorb bei alternate aufgetreten!
  15. sparkroko's Profilbild
    Danke für den Deal! Mitgenommen!
  16. StPaulix's Profilbild
    Ich habe mich vor ein paar Tagen gewundert, warum die Basisstation meines Schnurrlostelefons ständig neu startet. Lösung des Rätsels war so eine WLAN-Steckdose, die sich alle paar Sekunden ein- und ausgeschaltet hatte. Als sie aus der Wandsteckdose zog, ware sie heiß, die Wandsteckdose mehr als handwarm. Ich mag gar nicht daran denken, was passiert wäre, wenn das während meines Urlaubs passiert wäre. So praktisch die Dinger ja sind, aber ich habe sie jetzt alle wieder abgebaut.

    Edit: Angeschlossen an die Steckdose hatte ich einen Google Home, die Basisstation und ein 65 W-Ladegerät/Netzteil vom Notebook. (bearbeitet)
    luckytt's Profilbild
    die Schelly S1 oder eine andere Marke?
  17. Teuflor's Profilbild
    Wieder verfügbar, aber mit Versandkosten
's Profilbild