Moin Leute,
Bereits jetzt kann man bei affiliatetheme die vorhandenen Pakete für 50% Ermäßigung mitnehmen. Das Theme ist unter den Affiliate Marketlern das am meisten genutzte Theme schlechthin.
Pakete:
Single (Einzellizenz) für 39,50€ statt 79€
Multi (5 Websiten) für 139,50€ statt 279€
Unlimeted (belibige Anzahl an Websites) für 239,50€ statt 479€
Das alles funktioniert mit dem Gutscheincode: „REDFRIDAY17“
Ich hab schon seit Anfang des Jahres darauf gewartet, weil ich es letzten Blackfriday verpasst hatte.
Hoffe hier den ein oder anderen damit geholfen zu haben.
Bereits jetzt kann man bei affiliatetheme die vorhandenen Pakete für 50% Ermäßigung mitnehmen. Das Theme ist unter den Affiliate Marketlern das am meisten genutzte Theme schlechthin.
Pakete:
Single (Einzellizenz) für 39,50€ statt 79€
Multi (5 Websiten) für 139,50€ statt 279€
Unlimeted (belibige Anzahl an Websites) für 239,50€ statt 479€
Das alles funktioniert mit dem Gutscheincode: „REDFRIDAY17“
Ich hab schon seit Anfang des Jahres darauf gewartet, weil ich es letzten Blackfriday verpasst hatte.
Hoffe hier den ein oder anderen damit geholfen zu haben.
aber um um fair zu bleiben: gute Ersparnis, aber fragwürdiges Produkt... macht ernsthafte kaufrecherchen nicht gerade einfach dank diesen ganzen Fake-Testseiten, denen man kein Wort glauben kann
Stimmt. Weiß grad selber such nicht wie ich auf plugin kam. Hatte mir den deal vom letzten jahr als grundlage genommen.
Hmm?
War doch eben noch drinnen?
Also eben war noch ein anderer Link drinnen, komischerweise ist jetzt was anderes drinnen ^^
Nope. Habe nur die beschreibung von plugin zu theme abgeändert. Alles jut.
Es ist ein theme. Hatte vorher versehentlich plugin geschrieben.
ok danke gleich mal gekauft
Wer über mich kauf gerne 10% gehen an euch also 219€
aber um um fair zu bleiben: gute Ersparnis, aber fragwürdiges Produkt... macht ernsthafte kaufrecherchen nicht gerade einfach dank diesen ganzen Fake-Testseiten, denen man kein Wort glauben kann
Betreibe ich selber. Einfach von denen fernhalten die kein video machen oder nicht transparent zeigen können wie eine bewertung zustande kommt. Ich achte aber auch drauf wirklich nur zu vergleichen. Google mahnt die fakes eh schon seit nem jahr alle ab.
Und das ist auch gut so.
Hast du eine Quelle für die Behauptung, dass Amazon die Fakes abmahnt?
Ich sagte google mahnt ab nicht amazon. Mahnungen selber kommen vom verbaucherschutz und google platziert die dann such weiter hinten.
Kann ich so bestätigen. Hörte auch von einigen, dass auf "Test"-Seiten die deutlich als Möchtegerninformationgeber erkennbar sind teuer abgemahnt werden.
Versteh ich nicht. Wo genau wäre denn das Problem an dem REF-Link? Missgunst?!
Es kostet den Käufer doch keinen Cent mehr UND MyDealz ist eben auch nicht im Partnerprogramm von allen Produkten. MyDealz verdient also ohnehin nichts an diesem Produkt.
Das ist so typisch Deutsch - und das schreibe ich als deutscher - dem anderen jaaaa nichts gönnen.
Ist nett gemeint aber es gibt halt regeln. Es geht darum das man deshalb kein ref macht, damit diese plattform nicht irgendwann vollgespamt wird weil jeder hier seine refs hinterlegt um schnell kohle zu machen. Zumal das von den jeweiligen oartnern dann auch abgemanht wird nur zur info.
Aus welchem Grund sollte das von den Partnern abgemahnt werden?
Wenn Jemand hier gute Deals postet und dann ein REF-Link drin ist, ist mir das persönlich ziemlich egal. Hauptsache der Deal stimmt ^^
Weil sie dir die provisionen für deine seiten geben. Ich weiß aus erster hand, dass da die partnerschaft als auch die einnahmen storniert werden. Ist aber verständlich. Die zahlen eine provision damit du kunden bringst und nicht damit du traffic anderer seiten klaust.
Mir nicht. Ich poste offiziell für eine andere dealseite. Gehöre also mit zum team. Und da merke ich, wie jeder deal doppelt und dreifach erstellt wird obwohl die es sehen, nur um den ref als neuester da zu haben. Da postet sogar die selbe person den selben deal mehrmals am tag. Gespame pur. Ich kann mydealz daher verstehen. Mydealz macht auch genau deswegen spaß weil die qualität stimmt. Und das die selber einkommen generieren ist klar. Immerhin ist es auch ein Unternehmen, was sich finanzieren muss.
Mir fällt gerade auf, dass du immer dann hinterfragst m, wenn es um nicht ehrlichen wettbewerb geht. Fake Testseiten, Ref-spaming. Und bei beiden kann ich widerholen, dass sowohl die Partner eingreifen als auch der Verbraucherschutz. Früher oder später aufjedenfall.
Ja, so macht es dann natürlich keinen Spaß. Aber das erstellen doppelter Deals müsste sich doch technisch irgendwie unterbinden lassen. Dann wäre das nämlich kein Problem und jeder Deal könnte trotzdem nur einmal erstellt werden.