Leider ist dieses Angebot vor 5 Minuten abgelaufen.
80°
15 Gepostet 13 Januar 2023
50€ KwK Tellja / Strom Energiedienst / NaturEnergie Energie 12 Südbaden, Südschwarzwald Kreise LÖ, WT, FR, VS (Schwarzwald-Baar), PLZ 79...
Im Geschäft: Andere


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Da die Strompreise aktuell doch bei den einen anderen nochmals deutlich anziehen, ist das ggf. eine gute Variante, wenn man im (Süd-)Schwarzwald oder Südbaden daheim ist.
PLZ Bereich 79...
von Weil am Rhein, Lörrach, Schopfheim, Rheinfelden, Wehr, über den Hotzenwald, Häusern, Lenzkirch bis nach Donaueschingen, einfach mal durchprobieren. Überall, wo die Energiedienst auch der Grundversorger ist, sollte es funktionieren. In Schönau, direkt im Stadtgebiet Freiburg, Titisee-Neustadt, Stadtgebiet Waldshut mit OT, Villingen-Schwenningen Stadt noch unbedingt.
Mit Tellja 50 EUR KwK möglich. Selbstwerbung sollte funktionieren, da man kein Kunde sein muss, um werben zu können. Ansonsten bitte KwK-Gesuche ins Forum. Danke an die Moderatoren ans Verlinken.
Preise in den Tarifen auf 12 oder 24 Monate bei 39,45 bzw. 39,69 Cent / kWh und Jahresgrundgebühr 128,52 EUR. Die Grundversorgung ist bei 41,23 Cent / kWh und 122,24 EUR / Jahr Grundgebühr. naturenergie.de/fileadmin/naturenergie/Dokumente/Grundversorgungspreise/Preisblatt_Grundversorgung.pdf
Mal mit 2.000 kWh / Jahr rechnen lassen, Ergebnis siehe Screenshot. KwK mit eingerechnet (wenn nicht ok, bitte Bescheid geben dann ändere ich es noch ).
Vergleichspreis Grundversorgung.
Zusätzlich Vergleich des ersten, seriösen Anbieters im Check24 für 12 Monate mit den selben Eckdaten dazugepackt (Grünwelt Energie sehe ich, aus persönlicher Erfahrung, als wenig seriös an).

Strompreis-Bremse fällt nicht ins Gewicht bei den NaturEnergie-Tarifen, da unter 40 Cent / kWh.
Dazu Ökostrom aus Wasserkraft aus der Region und einen gut erreichbaren Kundenservice.
Hab den Deal mal als lokal eingegrenzt, da außerhalb des Stammgebiets die kWh Preise deutlich höher liegen.
PLZ Bereich 79...
von Weil am Rhein, Lörrach, Schopfheim, Rheinfelden, Wehr, über den Hotzenwald, Häusern, Lenzkirch bis nach Donaueschingen, einfach mal durchprobieren. Überall, wo die Energiedienst auch der Grundversorger ist, sollte es funktionieren. In Schönau, direkt im Stadtgebiet Freiburg, Titisee-Neustadt, Stadtgebiet Waldshut mit OT, Villingen-Schwenningen Stadt noch unbedingt.
Mit Tellja 50 EUR KwK möglich. Selbstwerbung sollte funktionieren, da man kein Kunde sein muss, um werben zu können. Ansonsten bitte KwK-Gesuche ins Forum. Danke an die Moderatoren ans Verlinken.
Preise in den Tarifen auf 12 oder 24 Monate bei 39,45 bzw. 39,69 Cent / kWh und Jahresgrundgebühr 128,52 EUR. Die Grundversorgung ist bei 41,23 Cent / kWh und 122,24 EUR / Jahr Grundgebühr. naturenergie.de/fileadmin/naturenergie/Dokumente/Grundversorgungspreise/Preisblatt_Grundversorgung.pdf
Mal mit 2.000 kWh / Jahr rechnen lassen, Ergebnis siehe Screenshot. KwK mit eingerechnet (wenn nicht ok, bitte Bescheid geben dann ändere ich es noch ).
Vergleichspreis Grundversorgung.
Zusätzlich Vergleich des ersten, seriösen Anbieters im Check24 für 12 Monate mit den selben Eckdaten dazugepackt (Grünwelt Energie sehe ich, aus persönlicher Erfahrung, als wenig seriös an).

Strompreis-Bremse fällt nicht ins Gewicht bei den NaturEnergie-Tarifen, da unter 40 Cent / kWh.
Dazu Ökostrom aus Wasserkraft aus der Region und einen gut erreichbaren Kundenservice.
Hab den Deal mal als lokal eingegrenzt, da außerhalb des Stammgebiets die kWh Preise deutlich höher liegen.
Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Bearbeitet von SchanzAlert, 13 Januar 2023
15 Kommentare
sortiert nachAuf der Website erzählen sie, dass sie den Strom angeblich zu 100%ig aus eigener Wasserkraft erzeugen, aber regelmäßig gibt's saftige Preiserhöhungen, mit der Begründung, dass der Strompreis an der Strombörse halt stark gestiegen sei - dabei kann ED ja nach wie vor zu gleichen Kosten produzieren. Das finde ich wirklich unmöglich.
Arbeitspreis
Verbrauchspreis 85,03 Ct./kWh brutto
(71,45 Ct./kWh netto)