Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Die Aktion lief schon mal im Dezember und scheint gut angekommen zu sein, sonst würde Smavesto dies nicht wiederholen. Ein Februar-Update zu meinem Depot: Ich bin seit 2021 Kunde bei Smavesto. 2021 war ein Super-Jahr, mein risikobewusstes Depot lag deutlich im Plus (ich habe ein Einmalinvest und einen monatlichen Sparplan laufen). 2022 dagegen war schwierig. Insgesamt bin ich in dem Jahr mit einem Minus in der 12 Monatsbetrachtung rausgegangen. Schaut man sich die kompletten 2 Jahre an, liegt mein Depot aber noch im positiven Bereich und auch sehr deutlich über der Inflationsrate.
Smavesto hat im letzten Jahr monatlich mein Depot angepasst. Darüberhinaus gab es mindestens 5 größere Sonderallokationen bei mir (ich habe nicht nachhaltig angelegt, daher gab es einiges an Hin-und Her mit Energie-ETFs). Das versprochene Eingreifen des Robo Advisors stimmt also mit der kleinen Einschränkung, dass das Minus im Börsenjahr 22 nicht verhindert werden konnte. Trotzdem schlägt mein Smavesto andere Indizes im Vergleich.
Mein Beschreibungstext aus Dez.22 mit aktualisierten Aktionsdaten:
Smavesto ist ein sog. Robo-Advisor, den die Sparkasse Bremen entwickelt hat. Der Robo-Advisor investiert in verschiedene ETFs und baut so ein Depot aus 5-7 verschiedenen Titeln auf. Die Zusammensetzung des Depots wird über die Risikoneigung gesteurt und monatlich an aktuelle Gegebenheiten angepasst. Der Service kostet 1% auf das Anlagevolumen. Im Kleingedruckten gibt es noch die ETF-Kosten von 0,25%, die aber nicht berechnet werden, sondern in den Kursen der ETFs enthalten sind.
Jeder Kunden erhält von Smavesto bei Abschluss bis zum 30.04.2023 50 € Prämie aufs Depot. Um die Prämie zu erhalten, muss das Depot bis zum 31.10.2023 aktiv bleiben und mit der Mindesteinzahlung von 1000€ oder mit einem Sparplan von monatlich 50€ bespart werden. Dann werden im Folgemonat die Prämien von Smavesto gutgeschrieben: smavesto.de/tei…en Die Aktion wird auch bei Junior-Depots vergütet.
Abseits von den 50€ kann ich als Bestandskunden von Smavesto berichten: Die Depots werden mit einer Künstlichen Intelligenz überwacht und gesteuert. Dabei wird die Zusammensetzung der ETFs bei bestimmten Marktsituationen sehr stark verändert. Auf solche Situationen reagiert der Algorithmus sehr schnell und direkt, so dass die großen Marktkrisen rund um Corona und Ukraine (nur finanzielle betrachtet) durch Smavesto sehr gut gemeistert wurden. Schneller raus aus den fallenden Kursen, früh rein in die wieder steigenden Kurse - so würde ich das mit eigenen Worten beschreiben. Die Verläufe der Depots von Smavesto findet ihr hier: smavesto.de/per…nce
Auf der Seite sind dementsprechend die Auszeichnunge als Performance-Sieger von Handelsblatt oder Focus zu finden.
Es gibt verschiedene Vergleiche zwischen den unterschiedlichen Anbietern. Auf der Seite Biallo findet ihr aber eine gute Übesicht der Kosten sowie Performance der Robo-Advisor am Markt: biallo.de/rob…ch/
Der Weg zum eigenen Smavesto-Depot ist komplett online möglich. Risikoneigung, Anlageart werden im Prozess abgefragt und anschließend wird die Verifikation über einen kurzen Video-Call durchgeführt, bei dem man seinen Perso als Identifikation vorzeigen muss. Wenn der Depot eingerichtet ist, funktioniert alles von ganz alleine ohne weiteren Aufwand.
Ich hoffe, ich konnte euch einen guten Ein- und Überblick geben. Lasst mir gerne ein Like da oder schreibt in die Kommis :-)
Smavesto hat im letzten Jahr monatlich mein Depot angepasst. Darüberhinaus gab es mindestens 5 größere Sonderallokationen bei mir (ich habe nicht nachhaltig angelegt, daher gab es einiges an Hin-und Her mit Energie-ETFs). Das versprochene Eingreifen des Robo Advisors stimmt also mit der kleinen Einschränkung, dass das Minus im Börsenjahr 22 nicht verhindert werden konnte. Trotzdem schlägt mein Smavesto andere Indizes im Vergleich.
Mein Beschreibungstext aus Dez.22 mit aktualisierten Aktionsdaten:
Smavesto ist ein sog. Robo-Advisor, den die Sparkasse Bremen entwickelt hat. Der Robo-Advisor investiert in verschiedene ETFs und baut so ein Depot aus 5-7 verschiedenen Titeln auf. Die Zusammensetzung des Depots wird über die Risikoneigung gesteurt und monatlich an aktuelle Gegebenheiten angepasst. Der Service kostet 1% auf das Anlagevolumen. Im Kleingedruckten gibt es noch die ETF-Kosten von 0,25%, die aber nicht berechnet werden, sondern in den Kursen der ETFs enthalten sind.
Jeder Kunden erhält von Smavesto bei Abschluss bis zum 30.04.2023 50 € Prämie aufs Depot. Um die Prämie zu erhalten, muss das Depot bis zum 31.10.2023 aktiv bleiben und mit der Mindesteinzahlung von 1000€ oder mit einem Sparplan von monatlich 50€ bespart werden. Dann werden im Folgemonat die Prämien von Smavesto gutgeschrieben: smavesto.de/tei…en Die Aktion wird auch bei Junior-Depots vergütet.
Abseits von den 50€ kann ich als Bestandskunden von Smavesto berichten: Die Depots werden mit einer Künstlichen Intelligenz überwacht und gesteuert. Dabei wird die Zusammensetzung der ETFs bei bestimmten Marktsituationen sehr stark verändert. Auf solche Situationen reagiert der Algorithmus sehr schnell und direkt, so dass die großen Marktkrisen rund um Corona und Ukraine (nur finanzielle betrachtet) durch Smavesto sehr gut gemeistert wurden. Schneller raus aus den fallenden Kursen, früh rein in die wieder steigenden Kurse - so würde ich das mit eigenen Worten beschreiben. Die Verläufe der Depots von Smavesto findet ihr hier: smavesto.de/per…nce
Auf der Seite sind dementsprechend die Auszeichnunge als Performance-Sieger von Handelsblatt oder Focus zu finden.
Es gibt verschiedene Vergleiche zwischen den unterschiedlichen Anbietern. Auf der Seite Biallo findet ihr aber eine gute Übesicht der Kosten sowie Performance der Robo-Advisor am Markt: biallo.de/rob…ch/
Der Weg zum eigenen Smavesto-Depot ist komplett online möglich. Risikoneigung, Anlageart werden im Prozess abgefragt und anschließend wird die Verifikation über einen kurzen Video-Call durchgeführt, bei dem man seinen Perso als Identifikation vorzeigen muss. Wenn der Depot eingerichtet ist, funktioniert alles von ganz alleine ohne weiteren Aufwand.
Ich hoffe, ich konnte euch einen guten Ein- und Überblick geben. Lasst mir gerne ein Like da oder schreibt in die Kommis :-)
Mehr Details von Händler
Zusätzliche Info
Bearbeitet von RickSimon, 13 Februar 2023
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Kategorien
Depot Angebote Bank Angebote Konto & Kreditkarten Angebote Girokonto Angebote Shoop Angebote Kreditkarten Angebote American Express Angebote Kryptowährung Angebote PAYBACK Angebote Kredit Angebote Versicherung Angebote KFZ Versicherung Angebote Zahnzusatzversicherung Angebote Finanzen- und Steuersoftware Angebote Software & Apps Angebote
70 Kommentare
sortiert nachJa, Kinder sind auch prämienberechtigt!!
Lieber strunz in einen MSCI World das Geld gesteckt und liegen lassen. (bearbeitet)
Ansonsten kommt es auf die Performance des ETF an, der kann durchaus Verlust machen
Erfahrungen Scalable Capital
Fazit: Billigen Broker suchen. MSCI World ETF kaufen. Von mir auch aus Europa 600 und fertig.