eingestellt am 29. Aug
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Moin,
es gibt bei Mindfactory in den Mindstars die Transcend MTS800S M.2 Festplatte für 78,89 Euro mit Versandkosten. Der PVG lt. idealo liegt bei 107,49.
Ausgestattet mit einer SATA III 6Gb/s Schnittstelle und in einem sehr kompakten Design ist Transcends MTS800 M.2 SSD bestens für kleine Anwendungen geeignet, welche sehr begrenzten Platz bieten, aber dennoch eine hohe Leistung fordern. Aus diesem Grund ist sie bestens für moderne Ultrabooks sowie schlanke und leichte Notebooks geeignet. Durch einen starken Controller, eine SATA III 6Gb/s Schnittstelle und überdurchschnittliche Transfergeschwindigkeiten von bis zu 560MB/s beim Lesen und 460MB/s beim Schreiben, kann die M.2 SSD sowohl die täglichen Routineaufgaben als auch anspruchsvolle Multimediaanwendungen meistern.
Hauptfunktionen
- Platzsparende M.2 SSD (80mm) - ideal für Laptops und Ultrabooks
- Unterstützt die Power Shield Funktion um Datenverlust bei einem abrupten Stromausfall zu verhindern
- Unterstützt den DevSleep Modus, welcher die SATA Schnittstelle komplett ausschaltet und somit mehr Strom spart ist als eine herkömmliche HDD
- DDR3 DRAM Cache
- Unterstützt die S.M.A.R.T., TRIM und NCQ Befehle
- RoHS konform
Unterstützt die Intel Smart Response Technologie.
Transcends SATA III 6Gb/s MTS800 M.2 SSD unterstützt die Intel® Smart Response Technology (ISRT), wodurch die SSD als Cache-Speicher zwischen der HDD und dem Systemspeicher genutzt werden kann. Daraus ergibt sich der Vorteil die maximale Kapazität der HDD zu nutzen und gleichzeitig das Erlebnis der Systemleistung einer SSD zu erhalten.
ISRT beobachtet die am meisten genutzten Programme und Dokumente und speichert diese auf der SSD. Dadurch wird das Laden der Applikationen beschleunigt und die Reaktionszeit des Systems beachtlich verbessert, während alle übrigen Daten und Programme auf der HDD gespeichert sind. In dieser Konfiguration wird nur ein Laufwerksbuchstabe angezeigt. Die als Cache fungierende SSD hat also keinen eigenen Laufwerksbuchstaben.
Kapazität: 512GB
Modellserie: MTS800S
Lesegeschwindigkeit bis zu:560 MB/s
Schreibgeschwindigkeit bis zu:460 MB/s
Formfaktor:M.2 2280
Schnittstelle:SATA 6Gb/s
Controller:Silicon Motion SM2246EN
Chiptyp:2D-NAND MLC
MTBF (Lebensdauer):1.500.000 Stunden
IOPS (Random 4K schreiben):75.000
es gibt bei Mindfactory in den Mindstars die Transcend MTS800S M.2 Festplatte für 78,89 Euro mit Versandkosten. Der PVG lt. idealo liegt bei 107,49.
Ausgestattet mit einer SATA III 6Gb/s Schnittstelle und in einem sehr kompakten Design ist Transcends MTS800 M.2 SSD bestens für kleine Anwendungen geeignet, welche sehr begrenzten Platz bieten, aber dennoch eine hohe Leistung fordern. Aus diesem Grund ist sie bestens für moderne Ultrabooks sowie schlanke und leichte Notebooks geeignet. Durch einen starken Controller, eine SATA III 6Gb/s Schnittstelle und überdurchschnittliche Transfergeschwindigkeiten von bis zu 560MB/s beim Lesen und 460MB/s beim Schreiben, kann die M.2 SSD sowohl die täglichen Routineaufgaben als auch anspruchsvolle Multimediaanwendungen meistern.
Hauptfunktionen
- Platzsparende M.2 SSD (80mm) - ideal für Laptops und Ultrabooks
- Unterstützt die Power Shield Funktion um Datenverlust bei einem abrupten Stromausfall zu verhindern
- Unterstützt den DevSleep Modus, welcher die SATA Schnittstelle komplett ausschaltet und somit mehr Strom spart ist als eine herkömmliche HDD
- DDR3 DRAM Cache
- Unterstützt die S.M.A.R.T., TRIM und NCQ Befehle
- RoHS konform
Unterstützt die Intel Smart Response Technologie.
Transcends SATA III 6Gb/s MTS800 M.2 SSD unterstützt die Intel® Smart Response Technology (ISRT), wodurch die SSD als Cache-Speicher zwischen der HDD und dem Systemspeicher genutzt werden kann. Daraus ergibt sich der Vorteil die maximale Kapazität der HDD zu nutzen und gleichzeitig das Erlebnis der Systemleistung einer SSD zu erhalten.
ISRT beobachtet die am meisten genutzten Programme und Dokumente und speichert diese auf der SSD. Dadurch wird das Laden der Applikationen beschleunigt und die Reaktionszeit des Systems beachtlich verbessert, während alle übrigen Daten und Programme auf der HDD gespeichert sind. In dieser Konfiguration wird nur ein Laufwerksbuchstabe angezeigt. Die als Cache fungierende SSD hat also keinen eigenen Laufwerksbuchstaben.
Kapazität: 512GB
Modellserie: MTS800S
Lesegeschwindigkeit bis zu:560 MB/s
Schreibgeschwindigkeit bis zu:460 MB/s
Formfaktor:M.2 2280
Schnittstelle:SATA 6Gb/s
Controller:Silicon Motion SM2246EN
Chiptyp:2D-NAND MLC
MTBF (Lebensdauer):1.500.000 Stunden
IOPS (Random 4K schreiben):75.000
mydealz.de/dis…941
Nur zur Info
oder geizhals.de/pat…tml sowas. Aber die hier? Nein Danke! Zwar Ersparnis im Vergleich, aber insgesamt cold!
Die Adata läuft allerdings mit TLC-Flashspeicher, die SSD im Deal hier mit MLC
Kein guter deal imho.
geizhals.de/kin…=de
Die Kingston A2000 hat NVMe-Protokoll und 3D-NAND-TLC für ~60€ und deutlisch bessere Transferraten.
MLC ist nicht nur schneller sondern hält auch unglaublich viel länger als TLC. In der Theorie hat MLC doppelt so viele Schreib-/Löschvorgänge wie TLC
Ja dann kannst du mit mlc 20 Jahre die Platte nutzen und mit tlc halt nur 10... das sind alles nur theoretische Dinge, in 10 Jahren gibt es eh viel schnellere Platten mit mehr Speicher und dann wechselt man sowieso
Korrekt, aber für Otto Normalverbraucher nur Theorie, da dieser nicht an das Ende der Lebenszeit kommt. Wer sehr viele Daten schreibt also sehr viele, für den ein Muss, aber für jeden normalen Menschen unnötig.
Ja und bei der Schreibgeschwindigkeit des Todes dauert es aber auch 30 Jahre bis du die TBW durch hast.
Die MLC ist zu teuer, zu lahm und kein guter Deal.
Edit:
Übrigens sprechen wir hier von 3D-TLC vs 2D-MLC.
Der 3D-NAND ist auch länger Haltbar als 2D-NAND und warscheinlich kommts am Ende aufs gleiche raus.
Kingston wirbt mit 2 Mio Std, die alte MLC hat gerade mal 1.5 Mio Std, somit gibt es keinen Grund zur alten MLC mit SATA zu greifen.
Wen interessiert die Haltbarkeit, wenn der normale Nutzer nicht mal den "so schlechten" QLC-Speicher totschreiben… Im Consumer-Bereich mit die Unwichtigste Angabe.