Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 26. Apr 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Auf der Suche nach Funkrauchmelder für mein Eigenheim bin ich auf das Angebot gestoßen.
Stylische rauchmelder mit guter Bewertung werden hier angeboten. Diese sind funkrauchmelder.
Es gibt im Shop noch diverse Melder von x-sense. U.a. WLAN fähige.
Mit dem Gutscheincode SSDE20 gibt es 20 Prozent Rabatt. Oben eingeben.


Bei Amazon gibt es aktuell die 6 rauchmelder ebenfalls von x-sense nur ohne Fernbedienung.
MarkeX-Sense
StilFunkvernetzbarer Rauchmelder
AntriebsartBatteriebetrieben
Artikelmaße L x B x H7.8 x 7.8 x 4.8 cm
Gewicht570 Gramm
【Überall Erkennbar】: Wenn ein Alarm aktiviert wird, ertönen gleichzeitig alle miteinander verbundenen Rauchmelder; Mit einer Übertragungsreichweite von über 250 m (unter freiem Himmel), damit Sie jede zusätzliche lebensrettende Sekunde zur Flucht erhalten
【Einfach Sicherheit】: Sie brauchen kein Internet oder App bedienen; Sehr freundlich für ältere Menschen (Die Melder in einem Multipack wurden bereits miteinander verbunden); maximal 24 Funkrauchmelder können miteinander verbunden werden
【Langfristige Nutzung & Austauschbare Batterie】: Dieser langlebiger Mini Rauchmelder überwacht Rauch für etwa 10 Jahre; die Batterie unterstützt 5 Jahre Dauereinsatz und kann leicht von Ihnen selbst ersetzt werden
【Funktioneller Test-Knopf】: Dieser mini rauchmelder ist mit einem zweckmäßigen Test-Knopf für den Funktionstest ausgestattet. Hiermit kann der Alarmmelder auch nach einem Alarm wieder resetet bzw. in den Überwachungsmodus zurückgesetzt werden
【Zuverlässiger Schutz】: X-Sense Rauchwarnmelder ist TÜV zertifiziert. Mit einem lauten Alarmton (ca. 85dB) und einer auffallend blinkenden LED werden Sie vom dem langlebigen Alarmgeber vor aufkommender Brandgefahr gewarnt.
Stylische rauchmelder mit guter Bewertung werden hier angeboten. Diese sind funkrauchmelder.
Es gibt im Shop noch diverse Melder von x-sense. U.a. WLAN fähige.
Mit dem Gutscheincode SSDE20 gibt es 20 Prozent Rabatt. Oben eingeben.


Bei Amazon gibt es aktuell die 6 rauchmelder ebenfalls von x-sense nur ohne Fernbedienung.
MarkeX-Sense
StilFunkvernetzbarer Rauchmelder
AntriebsartBatteriebetrieben
Artikelmaße L x B x H7.8 x 7.8 x 4.8 cm
Gewicht570 Gramm
【Überall Erkennbar】: Wenn ein Alarm aktiviert wird, ertönen gleichzeitig alle miteinander verbundenen Rauchmelder; Mit einer Übertragungsreichweite von über 250 m (unter freiem Himmel), damit Sie jede zusätzliche lebensrettende Sekunde zur Flucht erhalten
【Einfach Sicherheit】: Sie brauchen kein Internet oder App bedienen; Sehr freundlich für ältere Menschen (Die Melder in einem Multipack wurden bereits miteinander verbunden); maximal 24 Funkrauchmelder können miteinander verbunden werden
【Langfristige Nutzung & Austauschbare Batterie】: Dieser langlebiger Mini Rauchmelder überwacht Rauch für etwa 10 Jahre; die Batterie unterstützt 5 Jahre Dauereinsatz und kann leicht von Ihnen selbst ersetzt werden
【Funktioneller Test-Knopf】: Dieser mini rauchmelder ist mit einem zweckmäßigen Test-Knopf für den Funktionstest ausgestattet. Hiermit kann der Alarmmelder auch nach einem Alarm wieder resetet bzw. in den Überwachungsmodus zurückgesetzt werden
【Zuverlässiger Schutz】: X-Sense Rauchwarnmelder ist TÜV zertifiziert. Mit einem lauten Alarmton (ca. 85dB) und einer auffallend blinkenden LED werden Sie vom dem langlebigen Alarmgeber vor aufkommender Brandgefahr gewarnt.
Zusätzliche Info
Vernetzt ist ja nicht gleich vernetzt. Es gibt properitär vernetzte wie diese hier und smarte Melder die über ein entsprechendes Protokoll wie HMIP, Zigbee oder Z-Wave in die Smarthome Steuerung eingebunden werden können.
Bei den properitär vernetzten sollte man auf die Frequenz achten, es gibt welche mit 433 MHz und 868 MHz. Ich empfehle die mit 868 MHz, bei 433 MHz ist zuviel anderes unterwegs (Funksteckdosen, Garagentorsender,...) Hatte es tatsächlich mal, dass der Garagentoröffner nen Rauchmelder beim Nachbarn ausgelöst hatte
Tendenziell würde ich zu properitär vernetzten greifen, die sind unabhängig von der Smarthome Umgebung.
Löst einer aus, triggert diese die restlichen Warnmelder. Es ist auch möglich versch.Gruppen zu bilden.
In unseren Mietobjekten verwende ich inzwischen fast nur die Pyrexx PX-1C
idealo.de/pre…tml
Auch zu empfehlen sind Ei Electronics EI650, aber Vorsicht, da gibt es versch. Ausführungen, teilweise ist das Funkmodul bereits dabei, teilweise muss man es extra bestellen.
Positiv an beiden (Pyrexx und EI) finde ich die große Taste zum Testen oder stummschalten.
Bei den smarten Warnmeldern muss man aufpassen, hier piept in der Regel nur der auslösende Melder, die anderen bleiben stumm. Für einen Hausalarm wird also eine zusätzliche Sirene benötigt. Smarte Melder gibt es auch kaum welche mit fest verbauter 10 Jahresbatterie (Voraussetzung für Q-Label), einer wäre der POPP POPE700342, der auf dem EI650 basiert.
EN14604 ist ja auch ausreichend. Wenn man dann icht irgendein 08/15 Chinahändler Produkt kauft kann man auf VdS auch verzichten. Q-Label gibt es ohnehin nur mit fest verbauter Batterie. In unseren Mietobjekten hab ich entsprechende Melder verbaut, reduziert den Wartungsaufwand und verhindert, dass der Mieter die Batterie ausbaut. Privat hab aktuell andere mit wechselbarer Batterie, was wohl nach 4-5 Jahren fällig wird.
Ist schon toll, wenn die an einem Sonntag um 5 Uhr morgens auslösen und man selbst nicht zuhause ist. Noch freudiger ist es dann, wenn man nach Hause kommt und vor versiegelter Tür steht und erstmal zur Polizei muss.
Klar, kann bei jedem Hersteller passieren, aber X-Sense gibt es bei uns nicht mehr.
Wer billig kauft,...
Welche hast du jetzt verbaut?
Den Ärger tue ich mir nicht noch mal an
Hab zum Beispiel die von Flamingo.
Das selbe. Ständig fehlalarme.
Daher nun diese bestellt. Lt. Bewertungen nicht mal so schlecht. Abwarten...
Nah, die sind mir zum einen zu teuer und per App hat das Kind nix davon und nachts beim Handy im Flugmodus bringt mir das ja auch nichts.
Aus diesem Grund habe ich mir heute Morgen nicht diese Melder gekauft sondern die Abus Rwm 165
Wozu Nachts Flugmodus. Wirst Du so oft Nachts angerufen?
Naja, kostet sonst alles Akku und Notifications brauche ich nachts ja auch nicht....
Wenn du sowieso daheim bist, ist die App in der Nacht doch egal. Hören solltest du die Melder ja selbst
Hatte es so verstanden, dass die Homematic nur per App alarmieren....
kannst doch irgend ne Lampe mit verknüpfen
Denke nicht, dass das zulässig wäre
--> HOT !
Vernetzt ist ja nicht gleich vernetzt. Es gibt properitär vernetzte wie diese hier und smarte Melder die über ein entsprechendes Protokoll wie HMIP, Zigbee oder Z-Wave in die Smarthome Steuerung eingebunden werden können.
Bei den properitär vernetzten sollte man auf die Frequenz achten, es gibt welche mit 433 MHz und 868 MHz. Ich empfehle die mit 868 MHz, bei 433 MHz ist zuviel anderes unterwegs (Funksteckdosen, Garagentorsender,...) Hatte es tatsächlich mal, dass der Garagentoröffner nen Rauchmelder beim Nachbarn ausgelöst hatte
Tendenziell würde ich zu properitär vernetzten greifen, die sind unabhängig von der Smarthome Umgebung.
Löst einer aus, triggert diese die restlichen Warnmelder. Es ist auch möglich versch.Gruppen zu bilden.
In unseren Mietobjekten verwende ich inzwischen fast nur die Pyrexx PX-1C
idealo.de/pre…tml
Auch zu empfehlen sind Ei Electronics EI650, aber Vorsicht, da gibt es versch. Ausführungen, teilweise ist das Funkmodul bereits dabei, teilweise muss man es extra bestellen.
Positiv an beiden (Pyrexx und EI) finde ich die große Taste zum Testen oder stummschalten.
Bei den smarten Warnmeldern muss man aufpassen, hier piept in der Regel nur der auslösende Melder, die anderen bleiben stumm. Für einen Hausalarm wird also eine zusätzliche Sirene benötigt. Smarte Melder gibt es auch kaum welche mit fest verbauter 10 Jahresbatterie (Voraussetzung für Q-Label), einer wäre der POPP POPE700342, der auf dem EI650 basiert.
EN14604 ist ja auch ausreichend. Wenn man dann icht irgendein 08/15 Chinahändler Produkt kauft kann man auf VdS auch verzichten. Q-Label gibt es ohnehin nur mit fest verbauter Batterie. In unseren Mietobjekten hab ich entsprechende Melder verbaut, reduziert den Wartungsaufwand und verhindert, dass der Mieter die Batterie ausbaut. Privat hab aktuell andere mit wechselbarer Batterie, was wohl nach 4-5 Jahren fällig wird.
Sehr Hilfreich. Top 👌🏽
Die sind ebenso untereinander vernetzt. Löst einer aus, lösen alle aus.
Aber bist du unterwegs, dann bekommst du das ja nicht mit. Daher die zusätzliche Benachrichtigung über die App.
Dann kann ich Nachbarn informieren, mal kurz zu schauen, ob alles gut ist und die Melder aus der Ferne deaktivieren.
Ich dachte, du aktivierst den Flugmodus wegen der Strahlung.
Nee, hör mir bloß auf mit solchen Spackos
Danke für die Info.
Wenn man übrigens auf die FB verzichten kann, das 6er Set gibt es für den gleichen Preis jetzt auch bei Amazon.
Die gibt's auch mit WLAN und Benachrichtigung aufs Handy.
Das mit Amazon steht oben in der Beschreibung. Aber warum soll man auf die Fernbedienung verzichten wenn diese gratis hier im Deal enthalten ist?
Hatte erst auch zuerst das von Amazon gesehen aber dann den Gutscheincode benutzt und siehe da, Fernbedienung gratis.
Ist nicht falsch eine zu haben.
Hoppla, überlesen....
Manche haben ja lieber den meistens sehr unkomplizierten Service von Jeff stattdessen.
Ich finde sie super
Ich hoffe den hast du nicht an die Decke gehängt. Schlafräume empfehlen sich auch als Ort für einen CO Melder.
Ich war auch skeptisch, aber das wird empfohlen. Bei uns kann CO nur im Rahmen des Holzofen entstehen weswegen es durch die Wärme auch aufsteigt, so die Theorie.
Was ist der Hintergrund für die Empfehlung in Schlafräumen? In meinem Verständnis ergibt es überall da Sinn, wo auch ein Verursacher ist, das ist zumindest bei uns nur im Wohnzimmer der Fall.
Sicher ist er als erstes dort sinnvoll wo CO durch gewollte Verbrennung (Kaminofen, Öl/Gas Therme) entsteht.
Aber CO kann auch anderweitig, z.B. ungewollte Verbrennung also Brand/Schmorbrand entstehen und bis ein Rauchwarnmelder an der Decke anspringt kann die CO Konzentration zu hoch sein um darauf noch reagieren zu können (aufwachen und aufstehen), daher auch Schlafräume. Einen CO Melder platziert man sinnvollerweise auf der Höhe auf der man Luft einatmet, also ca. Brust- bis Kopfhöhe, in Schlafräumen entsprechend Liegehöhe.
Der XS01 ist von den maßen her kleiner (78x48 mm) er hat auch einen staubschutz. Batterie 5 jahre.
Sd-19w hat die Maße 122x45 mm.
Batterie 10 Jahre.
Ich wollte einfach kleinere rm. Finde sie perfekt.
Ah, die Maße habe ich außer Acht gelassen, nicht dran gedacht, dass das für manche ja spannend sein kann. Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort!
Gerne. Hier auch der Vergleich.
Es ist einer von Flamingo aber die Maße sind identisch.
Ärgerlich.
Also ich habe gleich die Fernbedienung storniert. Wurde gleich bearbeitet und erstattet. Die Zusendung kam nach ca. 3 Tagen an und alles war so wie es sein sollte.