eingestellt am 22. Aug
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Samsung GQ65Q85RGT
Der nächste Vergleichspreis bei bekannten größeren Geschäften liegt bei 2100 €
Produkttyp:QLED TVBildschirmdiagonale (cm):163 cmBildschirmdiagonale (Zoll):65 ZollBildschirmform:FlatBildqualität:UHD 4KSMART TV:jaProzessor:QuantumArt.-Nr.:2530679Bildschirmauflösung:3.840 x 2.160 PixelBildqualitätsindex:3800 PQIBildverhältnis:16:9LED Hintergrundbeleuchtung:jaHigh Dynamic Range (HDR):Q HDR 1500, HDR 10+Empfangsarten:DVB-T2 HD, DVB-C, DVB-S, DVB-S2DLNA zertifiziert:jaElektronische Programmzeitschrift (EPG):jaBild-in-Bild (PiP):jaBesondere Merkmale:Direct Full Array 8x, 4K Al Upscaling, Ultra Viewing Angle, Bixby integriert, One Invisible ConnectionCI+ zertifiziert:jaMusikleistung:40 WattAnschlüsse:4x HDMI, 3x USB, 1x LAN, 1x Digital-Audioausgang (optisch), 3x Antenneneingang, 1x CI+, HDMI-ARC, HDMI Quick Switch, Anynet+Anzahl HDMI Anschlüsse:4Anzahl USB Anschlüsse:3Vorhandene Steckplätze:CI+Internetfähig:jaInternetfunktionen:Web Browser, Bixby intregriert, Fernfeldkommunikation, Google Assistant, Alexa, AirPlay, TV Plus, SmartThings App, SmartThings, Universal Guide, GalerieBluetooth:jaWLAN:jaAbmessungen ohne Standfuß (BxHxT):1449.5 mm / 831.2 mm / 61.9 mmFarbe:SchwarzVESA Norm:400 x 300 mmBreite ohne Standfuß:1449.5 mmHöhe ohne Standfuß:831.2 mmTiefe ohne Standfuß:61.9 mmAbmessungen mit Standfuß (B/H/T):1449.5 mm / 917.9 mm / 322.6 mmBreite mit Standfuß:1449.5 mmHöhe mit Standfuß:917.9 mmTiefe mit Standfuß:322.6 mmGewicht ohne Standfuß:25.1 kgGewicht mit Standfuß:28.1 kgLieferumfang:QLED TV, Fernbedienung inkl. Batterien, One Connect Box, One Invisible Kabel 5m, Stromkabel, BedienungsanleitungPackmaße (BxHxT) (cm):1621 mm / 965 mm / 215 mmHersteller Artikelnummer:GQ65Q85RGTXZGHersteller:SAMSUNGModellname / -kennzeichen::GQ65Q85RGTXZGEnergieeffizienzklasse:BSichtb. Bildschirmdiagonale:163 cm (65 Zoll)Leistungsaufnahme im Ein-Zustand:176 WattJährlicher Energieverbrauch:244 kWh/JahrLeistungsaufnahme im Bereitschaftszustand:0.5 WattEnergieeffizienz Skala:A++ - E
Der nächste Vergleichspreis bei bekannten größeren Geschäften liegt bei 2100 €
Produkttyp:QLED TVBildschirmdiagonale (cm):163 cmBildschirmdiagonale (Zoll):65 ZollBildschirmform:FlatBildqualität:UHD 4KSMART TV:jaProzessor:QuantumArt.-Nr.:2530679Bildschirmauflösung:3.840 x 2.160 PixelBildqualitätsindex:3800 PQIBildverhältnis:16:9LED Hintergrundbeleuchtung:jaHigh Dynamic Range (HDR):Q HDR 1500, HDR 10+Empfangsarten:DVB-T2 HD, DVB-C, DVB-S, DVB-S2DLNA zertifiziert:jaElektronische Programmzeitschrift (EPG):jaBild-in-Bild (PiP):jaBesondere Merkmale:Direct Full Array 8x, 4K Al Upscaling, Ultra Viewing Angle, Bixby integriert, One Invisible ConnectionCI+ zertifiziert:jaMusikleistung:40 WattAnschlüsse:4x HDMI, 3x USB, 1x LAN, 1x Digital-Audioausgang (optisch), 3x Antenneneingang, 1x CI+, HDMI-ARC, HDMI Quick Switch, Anynet+Anzahl HDMI Anschlüsse:4Anzahl USB Anschlüsse:3Vorhandene Steckplätze:CI+Internetfähig:jaInternetfunktionen:Web Browser, Bixby intregriert, Fernfeldkommunikation, Google Assistant, Alexa, AirPlay, TV Plus, SmartThings App, SmartThings, Universal Guide, GalerieBluetooth:jaWLAN:jaAbmessungen ohne Standfuß (BxHxT):1449.5 mm / 831.2 mm / 61.9 mmFarbe:SchwarzVESA Norm:400 x 300 mmBreite ohne Standfuß:1449.5 mmHöhe ohne Standfuß:831.2 mmTiefe ohne Standfuß:61.9 mmAbmessungen mit Standfuß (B/H/T):1449.5 mm / 917.9 mm / 322.6 mmBreite mit Standfuß:1449.5 mmHöhe mit Standfuß:917.9 mmTiefe mit Standfuß:322.6 mmGewicht ohne Standfuß:25.1 kgGewicht mit Standfuß:28.1 kgLieferumfang:QLED TV, Fernbedienung inkl. Batterien, One Connect Box, One Invisible Kabel 5m, Stromkabel, BedienungsanleitungPackmaße (BxHxT) (cm):1621 mm / 965 mm / 215 mmHersteller Artikelnummer:GQ65Q85RGTXZGHersteller:SAMSUNGModellname / -kennzeichen::GQ65Q85RGTXZGEnergieeffizienzklasse:BSichtb. Bildschirmdiagonale:163 cm (65 Zoll)Leistungsaufnahme im Ein-Zustand:176 WattJährlicher Energieverbrauch:244 kWh/JahrLeistungsaufnahme im Bereitschaftszustand:0.5 WattEnergieeffizienz Skala:A++ - E
Hat man nur drauf gewartet DER Kommentar darf bei keinem QLED Deal fehlen.
Cashback wird direkt abgezogen, also nix mit registrieren etc.
Lieferung kostenlos ab 350 Euro Bestellwert
Aus meiner Sicht auch ein guter Deal, oder?
Hab den im Markt am Montag sogar für 1.499 € bekommen. Für 1.565 € aber immer noch ein guter Preis. Wer auf die one connect box und die zusätzlichen Dimmingzonen verzichten kann, macht auch mit dem 80R nichts falsch
Mega Preis für en geiles Gerät
Kopierst du deine Texte eigentlich oder schreibst du die immer neu?
Das ist nett, das jeder aufs neue von deinen Weisheiten profitieren darf.
Die hochgelobte XF9005 und XG9505 Serie hat weniget Zonen als der hier.
Habe einen C8 und einem DXW904 und würde den 904 den OLED jeden tag vorziehen. Just my 2 Cents
Ne, deswegen auch für mich raus
Verstehe nicht für was ihr immer DTS braucht, im Streaming gibts nur DD+ und wer sein blurayplayer über den TV Lautsprecher hört der braucht auch kein DTS. Naja außer für die illegalen Downloads evt?
Eigentlich schade, denn der integrierte mediaplayer, ist gar nicht so schlecht. Der ist sehr flott und sagt alle Informationen zum Film, die man braucht. Es fehlt nur DTS Unterstützung.
Ja richtig. Divx und mkv
Hörst du denn nen Unterschied zwischen DD und DTS?
Da spricht nichts gegen. Geschmäcker sind glücklicherweise verschieden. Mit objektiv besserer Bildqqualität lässt sich das nur nicht erklären. Darum geht es im Ende auch. Die LCDs von Samsung sind nicht schlecht, nur VIEL zu teuer für die gebotene Leistung und wenn man für weniger oder gleich viel Geld mehr Bildqualität in Form eines OLED bekommen kann.
Ab 75 zoll ist das Preis/Leistungsverhältnis dann jedoch bei den LCDs wieder besser finde ich. Bis 65 gebe ich dir Recht.
Manche mögen die One Connect, Samsungs Software, Design etc...
Glaube mir habe sowas lange verkauft. 10% kaufen nach nackter Bildqualität. Beim Rest sind andere sachen entscheidender oder sehr wichtig.
Wie oft hatte ich Kunden gehabt die haben gesagt vom Bild und co finden die den Philips nicht so aber das Ambilight reißt es raus.
Viele haben einen Samsung gekauft weil die es mit der One Connect genial fanden.
Haben Sonys gekauft weil die dachten die Playstation läuft damit besser.
Haben LGs geholt wegen der Magic Remote.
Panasonic weil es so ist wie vor 30 Jahren etc...
So leute haben schlechtete Bildqualität und oder höhere Preise geschluckt wenn sachen die ich oben aufgezählt habe dafür gepasst habeb. Und an sowas kannst du keinen Price Tag hängen. Das ist keine Grafikarte für einen PC wo es um die nackte Performance geht.
Alleine das es ein Möbelstück ist , macht das Design für viele wichtig. Da ist das hier mit One Connect und Ambient Modus schon sehr geil.
Was etwas wert ist entscheidet der markt. Wenn es kunden kaufen ist es angemessen teuer. Wenn es zu teuer ist bleibt es in Märkten wie blei.
Zum beispiel Samsungs Multiroom ist gefloppt, das war nichts, da hilft kein Marketing. Einfach um zu zeigen das Samsungs Marketing nicht allmächtig ist. Und wenn es so einfach ist wieso machen es dann nicht alle?
Das ist ein guter Fernseher mit einigen tollen Lifestyle Features. Hervorragender Software und schönem Design. Und da gibt es genug Leute die dafür Bildqualität opfern.
Danke für diesen unaufgeregten und besonnenen Kommentar! Der trifft den Nagel auf den Kopf.
Wo warst Du denn Verkäufer, wenn ich fragen darf
This!
Ich suche aktuell auch einen neuen 65“ TV und bin natürlich auch schon auf den Q85 gestoßen.
Da ich aktuell einen 8007 mit One Connect Box habe, möchte ich auf das Feature eigentlich nicht verzichten.
Gleichzeitig ist mir aber das Bild wichtig, während meine Frau gerne Ambilight hätte.
Des Weiteren wurde mir im Fachgeschäft erzählt, dass OLED zwar das bessere Bild hätten, aber min 1 k mehr kosten.
Da fällt die wahl dann ohne Preisvergleich schon recht fix zu einem QLED denke ich.
Ich schiebe den TV Kauf bis Weihnachten hinaus, da ich aktuell unentschlossen bin, welcher es werden soll.
In zwei verschiedenen MM während des Studiums.
Ambilight kann man nachrüsten, gibt kits wie das Dreamscreen Set, Problem ist da nur es klappt nur mit externen Zuspieler weder Interne Tuner noch apps werden die LEDs ansteuern können.
Ansonsten ist Philips genau den weg wie Panasonic gegangen und bauen solide LEDs aber keine echt guten mehr. Da muss man zu OLED greifen.
LG kann man seit Jahren nun endgültig vergessen auf dem LED Markt , kann es aber da voll verstehen.
Kann die von meiner Erfahrung sagen ich spüre beim C8 zu oft, der zieht die Handbremse an, gibt es stellen in Filmen die längere Zeit sehr hell sind merkt man der schaltet schnell die Helligkeit runter. Stört mich erheblich mehr , als das bisschen Clouding das ich an meinem Samsung 49KS9090 hatte den er im Schlafzimmer ersetzt hat. Auch Grauabstufungen sind nicht das was sie sein sollten, der schaltet die Pixel oft zu früh ab. Gehen Details verloren , ist auch nicht schön. Beide Probelme könnten aber auch LGs schrottigen Bildprozessor liegen und andere Hersteller damit nicht zu kämpfen haben.
Um es kurz zusagen der C8 war kein Fehlkauf aber eine kleine Enttäuschung für mich. Beim Umzug im nächsten Jahr wird der C8 verkauft, der 904 kommt ins Schlafzimmer und ich hoffe auf einen guten Deal für den 75er Q90. Da die nächsten Konsolen ehe keine 120fps bei 4K schaffen werden bei AAA Spielen ist mir der fehelnde HDMI 2.1 Slot egal, AMLL und VRR kann der Samsung ja schon so.
Ansonsten hat Samsung echt viel aus den QLED Rausgekitztel und für die meisten Leuten ist der Unterschied zwischen QLED Schwarz und OLED Schwarz zuhause ohne eine Referenz daneben ehe nicht zu bemerken.
Zu Weihnachten wird es sicherlich wieder eine Handy Aktion geben (jedes Jahr so) und die Preise werden wohl 500 bis 800 € tiefer angesetzt sein.