383°
43
Gepostet vor 6 Stunden

6x Kinderzahnpasta bei ÖKO-TEST: Ergebnisse gratis abrufbar

guenther-schwegerl's Profilbild
Geteilt von guenther-schwegerl
Mitglied seit 2022
5
0

Über diesen Deal

Für unser Februar-Magazin 2023 haben wir 24 Kinderzahncremes getestet.

Jetzt im Nachtest:
  • Alverde Kids Zahngel
  • Alterra Kinder Zahngel Bio-Himbeere
  • Lavera Kids Zahncreme
  • Nenedent Kinderzahncreme homöopathieverträglich mit Fluorid
  • Nenedent Kinderzahncreme mit Fluorid
  • Prokudent Kids Zahngel Erdbeer Geschmack

Die Testergebnisse zum Nachtest finden Sie kostenlos
ÖKO-TEST Mehr Details unter ÖKO-TEST
Zusätzliche Info
Bearbeitet von einem Moderator, vor 5 Stunden
Sag was dazu

Auch interessant

43 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Schandmaul83's Profilbild
    Die sollen mal lieber den anderen test freigeben oder alternativ soll meine Ökotestbestellung endlich mal ankommen.
    Und was für ein rasanter Fall. Wir haben die prokudent, die hier ungenügend ist. Vor genau zwei jahren im Test war sie noch sehr gut. Jetzt neu mit lecker titanoxid oder damals wurde es nicht getestet/gesehen,.was auch immer. (bearbeitet)
    Bk189's Profilbild
    Wer sich das durchliest sieht den Grund: titandioxid wurde 2022 von der EU als nicht sicher eingestuft. Daher vor 2 Jahren wahrscheinlich auch kein Kriterium
  2. XSpeedy19x's Profilbild
    Fluorid ab 1 empfohlen? Why? Ich nutze ewig kein fluorid und mein Zahnarzt sagt selbst dass es nicht unumstritten ist.
    Diese Ökotests sind augenwischerei. Man darf sich nicht einzig auf die Ergebnisnote verlassen
    Flappi123's Profilbild
    Die Wissenschaft (ergo: der aktuelle Stand der Forschung, seriöse Meta-Studien, der Konsens) ist sich zu Fluorid ziemlich einig, auch wenn Einzelne (wie dein Zahnarzt) - wie bei allen Themen - eine andere Meinung haben. Da man nicht von jedem erwarten kann, sich damit in der Tiefe auseinandersetzen, gibt es Empfehlungen, bspw. hier nachzulesen. Wer sich weder in der Tiefe selbst durch Studien wühlen will, aber skeptisch gegenüber den Leitlinien ist, kann sich z.B. diese Videos von MaiLab anschauen, gut aufbereiteter Wissenschaftsjournalismus:
    m.youtube.com/wat…DQs

    m.youtube.com/wat…Op8
  3. AMade's Profilbild
    Ich habe die Tage erst eines der Produkte gekauft - mit großem Öko-Test Logo „sehr gut“. Als Kunde ist das alles dann doch sehr intransparent

    40857194-cYqWU.jpg
    40857194-68gwx.jpg
    Schandmaul83's Profilbild
    mydealz.de/comments/permalink/40857583

    Siehe hier.
    Entweder hat es sich mit der "nicht sicher" einstufung überschnitten und oder sie nehmen es einfach, weil es drin steht.. zukünftige chargen werden den Aufdruck bestimmt nicht mehr haben. (bearbeitet)
  4. moby1's Profilbild
    Wie kann das sein... Im Test ungenügend, aber auf der Verpackung sehr gut?? Vor kurzer Zeit gekauft.

    Was soll man da glauben?


    40857617-08lAg.jpg
    Beogradjanin's Profilbild
    Auf der Tube ist das Testergebnis aus 2022.
  5. Firzen's Profilbild
    "homöopathieverträglich" uff
    Dirkdiggler's Profilbild
    Hömöopathen (nennt man die so?) haben ein erhöhten Zuckerkonsum. Da steuert die zahnpasta vielleicht gegen.
  6. L4mer's Profilbild
    Bei mir steht Ergebnis kaufen für 2,50?!
    baenny's Profilbild
    Das selbe auch bei mir
  7. Flappi123's Profilbild
    Hat jemand das ePaper mit allen 24 Zahnpasten gekauft und kann die Testsieger nennen? Das wäre super. Oder mir einmal sagen, wie die Odol Med 3 abschneidet.
    reci's Profilbild
    Sämtlich Eigenmarken von den Discountern/dm alle sehr gut. Viele der teuren Marken ungenügend wegen Titandioxid.
  8. Issesnichtschön's Profilbild
    Wir nehmen Aminomed
  9. Maximus86's Profilbild
    Der epaper kostet 2.50€
    Schandmaul83's Profilbild
    Das epaper beinhaltet auch alle Tests und nicht nur die hier im deal erwähnten sechs ergänzten Pasten. (bearbeitet)
  10. T1t0's Profilbild
    Ich glaube "Nenedent" nutzen wohl sehr viele, inklusive wir. Natürlich ohne diesen "homöopathieverträglich"-Quatsch. Aber ok, so ein Unterschied zwischen Sehr gut und nun ungenügend ist schon stumpf...
    reci's Profilbild
    Ist halt nur wegen dem Titandioxid. Letztes Jahr noch OK und jetzt halt nicht mehr
  11. DJJ's Profilbild
    Hat denn jetzt jemand nen Tipp, welche Zahnpasta man für Kids 3-6 Jahre kaufen kann?
    Sprich sehr gut oder gut bewertet und nicht pro Tube 5€.
    Danke
    Da blickt doch keine Socke mehr durch
  12. Schokoerdbeer's Profilbild
    Hat jmd die Ergebnisse der ersten Untersuchung?
    Welche davon sind denn gut für Kleinkinder?
    Edit: unter 3 Jahren (bearbeitet)
  13. Ronny7220's Profilbild
    Ich dachte 6 zahnpastas gibt's gratis
  14. GokuSS4's Profilbild
    Ich verzichte bewusst seit vielen Jahren auf fluoridhaltige Zahnpasta und kann diesen "Mangel" nicht nachvollziehen.

    Weiterer Mangel: eine Produktauslobung, welche eine Anwendung der fluoridfreien Zahncreme über den 1. Geburtstag hinaus empfiehlt und/oder ein fehlender Hinweis, dass spätestens ab dem 1. Geburtstag die Umstellung auf eine fluoridhaltige Zahnpasta erfolgen sollte. Weiterer Mangel: keine Angabe, wie oft die Zähne geputzt werden sollten, bei einer Kinderzahncreme ohne Fluorid.

    Lavera Kids Zahncreme beste Zahnpasta
's Profilbild