Bei ZackZack gibts bis Morgen ein RAM-Kit von G.Skill mit 2 4GB-DDR3-Riegel somit insgesamt 8GB. Vergleichspreise starten erst bei 58,33€ (63,92€ bei einem Händler mit Bewertungen). Die Ersparnis beträgt damit gute 17%.
Auch bei anderen 8GB-Kits sind sonst mindestens 55€ inkl. Versand anzulegen wenn man bei einem vertrauenswürdigen Händler kauft.
Technische Daten:
Modellbezeichnung: F3-10666CL7D-8GBRH
Serie: Ripjaws
Gesamtkapazität: 8192 MB
Anzahl Module: 2
Standard: DDR3 - 1333 (PC3 - 10600)
Timings: 7-7-7-21
Spannung: 1,5 Volt
Preisvergleichslink: geizhals.de/g-s…tml
Auch bei anderen 8GB-Kits sind sonst mindestens 55€ inkl. Versand anzulegen wenn man bei einem vertrauenswürdigen Händler kauft.
Technische Daten:
Modellbezeichnung: F3-10666CL7D-8GBRH
Serie: Ripjaws
Gesamtkapazität: 8192 MB
Anzahl Module: 2
Standard: DDR3 - 1333 (PC3 - 10600)
Timings: 7-7-7-21
Spannung: 1,5 Volt
Preisvergleichslink: geizhals.de/g-s…tml
schade, bei einem 8er, wäre das was für mich gewesen.
Wird sicher auch mal wieder angeboten. RAM ist dort in letzter Zeit immer mal wieder dabei gewesen.
geizhals.de/g-s…a=b
schön zu sehen, dass man ab und zu noch "normale" Preise kriegt.
80€ für 8GB ist krank.
Sind eigentlich zwei Riegel (Dual Channel) immer noch schneller verglichen mit 4 besetzten Bänken? Oder ist das schon lange überholt? Habe mich ewig nicht mehr mit dem Thema beschäftigt, weil ich immer den Dual Channel mit 2 Riegeln benutzt hatte in den letzten Jahren...
Spielst du auf Dual/ Quadchannel im Vergleich zu normal "irgendwelche Rams" an?
Sozusagen, ja! Da war doch früher mal was, oder?
Allerdings hat sich ja mittlerweile einiges an der Architektur der CPUs, etc. geändert. Daher die Frage, ob das hinfällig ist...
Man hat ja auch bei 4 RAM-Riegeln Dual-Channel. Die identischen Riegel müssen dafür nur in die gleichfarbigen RAM-Bänke. Unabhängig davon bewegt man sich dort durchweg eh nur in messbaren Bereichen von wenigen Prozent die man sicher als Normalnutzer nicht merkt. Bei den teurerem Plattformen gibt's aber halt schon die nächsten Stufen mit mehr Speicherkanälen.
Hier mal ein älterer Vergleichstest zwischen Single-Channel und Dual-Channel. Zwar noch aus DDR2-Zeit aber da sieht man bereits das die Unterschiede marginal sind, da hat sich auch heute nichts dran geändert.
Ja, so in die Richtung ging die Frage
So wie xSupernovae auch, wäre für mich auch eher ein 8 GB Riegel interessant.
Aber eine andere Option wäre eben 4 x 4 GB zu kaufen und dann hat man auch seine 16 GB beisammen. Und wenn das nur im messbaren Bereich liegt, dann umso besser!
Danke für die Info!
Grundsätzlich ist es schön Quadchannel zu haben, aber es ist doch letzlich wie mit der Taktung der Rams.
Ob nun 1333Mhz oder 2133 - de facto bleibt das für den Nutzer gleich.
AUsser mann will CPU ubertakten und den Speicher dabei nicht roesten oder ist das auch schon üeberholt ...
Ich benutze selbst 1333er mit einem i5 3570k, und es gibt beim OC keinerlei Probleme.
Hat jemand mal notebook ram
Würde mich über eine pn freuen
Außer man nutzt bei einer AMD APU die integrierte Grafik, da sind die Unterschiede teilweise gar nicht mal so klein und man sollte eher zu 1600er oder gar 1866er greifen: computerbase.de/art…11/
Dualchannel z.B. nimmt auch bei der Konstellation 2/4 GB für den Dualchannel-Betrieb dann den 2er voll und vom 4er die Hälfte. Mit den erwähnten minimalen Zuwächsen ist es also nicht so arg wichtig
scheint momentan ne gute Zeit zum Aufrüsten zu sein. eigentlich wollt ich bis September warten aber ob ich dann noch solche Angebote für Arbeitsspeicher oder SSD bekomme?
Edit: upps hab mich vertan, brauch natürlich SO-DIMM und da gabs die letzte Zeit auch nix
Bei SSDs passiert derzeit nach meinem Eindruck nicht groß was. Arbeitsspeicher ist aber zuletzt eher teurer geworden, wann allerdings stabile Preise erreicht sind, ist wohl auch schwer zu sagen. 30€ für 8GB ist ja leider schon ne Weile vorbei...
So. 2011 kann auch Quad Channel
Sagt mal, was ist denn für eine Kranke scheisse mit den speicherpreisen passiert? Ich habe letzte Woche 2x4gb auf eBay verkauft und hab mich gefreut, weil ich dafür über 30 EUR bekommen habe und vor 2 Jahren auch nur etwa 33 eur bezahlt hatte und jetzt sehe ich hier einen Deal mit 2x4gb für über 50 euronen???
An sich sind 4 Riegel genau so schnell wie 2 (bei Dual-Channel).
Was du erinnerst ist die Tatsache, dass 4 Riegel eine höhere Last für den Speichercontroller bedeuten, was dann früher dazu führte, dass man z.B. anstatt DDR400 CR1 dann mit 4 Riegeln nur noch DDR333 CR2 stabil fahren konnte.
Das ist inzw. aber unkritisch geworden, weil die Speichercontroller deutlich besser geworden sind, und somit auch bei 4 Riegeln die Spezifikationen eingehalten werden können.
Beim Übertakten des Speichers hingegen merkt man das auch heute noch, mit nur 2 Riegeln erreicht man meistens noch eine Taktstufe mehr (also z.B. DDR3-2133 mit 4 Riegeln aber DDR3-2400 mit 2). Auf die Performance hat das aber praktisch keinen Einfluss mehr.
Ausserdem lassen sich größere Riegel tendenziell schlechter Übertakten.
MfG,
Mr.Malik
Bloede SSD's treiben die Speicherpreise nach oben ...
Kleiner Hinweis, heute Mittag kommt bei ZackZack ein 8GB-DDR3-Riegel mit 1600Mhz, vielleicht schaust dann mal ob das was für dich ist und wie der Preis wird.