589°
Ab Mitternacht: Samsung 850 Pro mit 256GB (3D-Nand MLC, 10 Jahre Garantie) für 104,90€ @ NBB
Im Preisvergleich zahlt man 120€. Preis mit Code: 850PRO --> ab Mitternacht!!
Natürlich ist der Preis nicht so geil wie mit Masterpassaktion für 8x€... Aber geht ja trotzdem.
Erwähnenswert ist der höherwertige MLC-Nand sowie die 10 Jahre Garantie (bzw. bis zum Erreichen der TBW; dazu müsstet ihr aber schon mal pro Tag mind. 41GB verschieben, damit ihr die 150TB vorher erreicht).
Specs: Bauform: Solid State Drive (SSD) • Formfaktor: 2.5" • Schnittstelle: SATA 6Gb/s • lesen: 550MB/s • schreiben: 520MB/s • IOPS 4K lesen/schreiben: 100k/90k • Speicherzellen: 3D-NAND MLC, 40nm, Samsung • TBW: 150TB • MTBF: 2 Mio. Stunden • Controller: Samsung MGX • Cache: 512MB LPDDR3 • Protokoll: AHCI • Verschlüsselung: 256bit AES, TCG Opal 2.0 • Leistungsaufnahme: 3.4W (Betrieb), 0.07W (Leerlauf) • Abmessungen: 100x70x6.8mm • Besonderheiten: inkl. Klon-Software • Herstellergarantie: zehn Jahre oder bis Erreichen der TBW
Natürlich ist der Preis nicht so geil wie mit Masterpassaktion für 8x€... Aber geht ja trotzdem.
Erwähnenswert ist der höherwertige MLC-Nand sowie die 10 Jahre Garantie (bzw. bis zum Erreichen der TBW; dazu müsstet ihr aber schon mal pro Tag mind. 41GB verschieben, damit ihr die 150TB vorher erreicht).
Specs: Bauform: Solid State Drive (SSD) • Formfaktor: 2.5" • Schnittstelle: SATA 6Gb/s • lesen: 550MB/s • schreiben: 520MB/s • IOPS 4K lesen/schreiben: 100k/90k • Speicherzellen: 3D-NAND MLC, 40nm, Samsung • TBW: 150TB • MTBF: 2 Mio. Stunden • Controller: Samsung MGX • Cache: 512MB LPDDR3 • Protokoll: AHCI • Verschlüsselung: 256bit AES, TCG Opal 2.0 • Leistungsaufnahme: 3.4W (Betrieb), 0.07W (Leerlauf) • Abmessungen: 100x70x6.8mm • Besonderheiten: inkl. Klon-Software • Herstellergarantie: zehn Jahre oder bis Erreichen der TBW
Hier
Hier noch ein Test von CB dazu: computerbase.de/201…st/
Zitat:
Die Erkenntnisse des Langzeittests
Die Stichproben bestätigen einmal mehr eine schon in anderen Langzeittests dieser Art zu beobachtende Tendenz. Selbst günstige Modelle sind oftmals haltbarer als ihr Datenblatt vermuten lässt. Zum anderen verdeutlicht der Test, dass sich teurere Pro-Modelle mit MLC-Speicher für Vielschreiber lohnen können. Die vielerorts geäußerte Sorge zur Haltbarkeit von TLC-Flash-SSDs ist für Normalanwender unbegründet: Das schlechteste Resultat mit 187 TByte würde selbst bei einem hohen täglichen Schreibaufkommen von 40 GByte fast 13 Jahre ausreichen.
40 GB pro Tag schreibt kein Normalo - und selbst dann sinds 13 Jahre. Man muss da auch mal realistisch bleiben...
25 Euro. Ca. 10 Cent/GB sind genug. Die nutzen halt ihre Machtposition aus.
Merkt man da eigentlich als normaler Mensch Unterschiede???
850 Pro zu Evo wird man keinen Unterschied bemerken. Pro würde ich nur für Sachen wie UHD-Videoschnitt usw. nehmen, wo oft hohes Schreibaufkommen herrscht, und da wäre dann 256GB wohl etwas wenig.
Bei den Samsungs? Eher nicht...
Nur eine Frage des Geldes
Ist doch egal ob Samsung drauf steht?
danke, leider nur die 250 GB Version
Schon etwas länger her!
Soll wohl bei 200 liegen besser drunter...😊
Neeeee muß Samsung 850 evo oder besser sein
Na das wird noch dauern. Erst recht bei ner Pro