Moin, habe mir dieses Balkonkraftwerk gekauft. Ich denke zum Balkonkraftwerk muss man nicht viel sagen. Preis ist meiner Meinung nach sehr gut wenn man in der Nähe wohnt. Versand auch möglich. Kostet dann 545€.
Wieder dieses 108 Halbzellen Modul. Ich glaube das wird ziemlich knapp mit der Ampere Größe bei Hitze und Sonne.
Echt mal. Wenn das die 120er Module gewesen wären, hätte ich ernsthaft überlegt und meine andere Bestellung storniert.
Hat jemand eine Empfehlung für die Montage von Modulen auf einem Gartenhausdach mit Bitumenabdeckung (Dachpappe)?
Ich habe es recht einfach gemacht. Habe mir Winkel für Regalssysteme gekauft, diese sind mit Stockschrauben direkt in die tragenden Balken geschraubt und zusätzlich habe ich in das Bohrloch Dachabdichtung gedrückt.
Auf das Feingewinde habe ich noch eine Unterlegscheibe mit Dachabdichtung auf die Teerpappe geklebt und von oben mit einer Mutter gesichert.
Mal ausschließlich aus finanzieller Hinsicht gesehen: wann rentiert sich eine solche Anlage? Jemand ne grobe Idee (bearbeitet)
3-4 Jahre, je nach Strompreis, Ausrichtung und Eigenverbrauch
Nice. Aber leider falsches Neuried
Wegen sowas vermisste ich immer die PLZ im Titel. Bei jedem dieser Abholungs Deals muss jeder erstmal schauen ob es passen könnte.
Weiß jemand zufällig wie das bei Deye mit der Garantie abläuft? Mittels Seriennummer wie bei den Modulen direkt beim Hersteller oder mit der Rechnung beim Verkäufer?
Weiß jemand um welches Modul es sich genau handelt? Vermutlich das JAM54S31-395/MR, oder?
Autor*in
Ja, ist das Modul.
Guten Morgen zusammen, hat jmd eine alternative Empfehlung für ein Montageset 2 Module für Schrägdach/Pultdach mit Dachziegeln bestückt? Danke
Ich habe genau dieses modul und es läuft gut. Den Aufpreis für mehr Zellen hab ich mir gespart.
Mit welchem WR und was für eine Ausrichtung? (bearbeitet)
Ich bin da voll der Noob, kann dieses Set etwas?
Ja... Strom erzeugen.
Hat jemand Erfahrungen damit, beim Netzbetreiber einen Smart Meter eher zu bekommen?
Solange der alte verbaut ist, darf man ja (zumindest offiziell) kein Balkonkraftwerk anschließen.
Einfach anmelden, dann kommen die ganz schnell mit dem neuen Zähler um die Ecke.
Wer in Köln die Anlage installiert, bekommt 200 Euro gefördert.
Köln fördert nur beim Kauf eine komplette Anlage.
Hast du diese Förderung erhalten oder ist das nur eine Info? Bei uns gibt's auch eine Förderung. Allerdings will die Stadt ein Angebot und die Installation von einem Elektriker. Beides ist nicht so einfach zu bekommen.
Passen die Module zum Wechselrichter? Kann der Deye ohne WiFi betrieben werden?
Klar, sonst werden sie das Paket nicht zusammen stellen. Einfach wifi nicht benutzen. (bearbeitet)
34MH5GP93W7X