Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
505° Abgelaufen
146 Gepostet 7 Juli 2022
Acer Spin 3 Convertible: 13,3" WQXGA IPS Touch 300 cd/m², i5-1135G7, 16/512GB, Tastatur bel, Wi-Fi 6, Fingerprint, AluBody, 1,4kg, Win10


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Moinsen, auf eBay erhaltet ihr das Acer Spin 3 Convertible mit einer ziemlich guten Ausstattung für 499,90€ inkl. Versand. Benutzt den Gutscheincode TECHNIKSOMMER im Warenkorb.
Preisvergleich 649,90€
Testbericht ->


Preisvergleich 649,90€
Testbericht ->
- 13.3", 2560x1600, 227ppi, 60Hz, Multi-Touch, glare, IPS, Digitizer, 300 cd/m²
- Intel Core i5-1135G7, 4C/8T, 0.90-4.20GHz, 8MB+5MB Cache, 12-28W TDP (Default: 12W), Codename "Tiger Lake-UP3" (Willow Cove, 10nm SuperFin)
- 16GB LPDDR4X (16GB verlötet, nicht erweiterbar)
- 512GB M.2 PCIe SSD
- Intel Iris Xe Graphics (iGPU), 80EU/640SP, 1.30GHz, Codename "Tiger Lake GT2" (Gen 12.1)
- Windows 10 Home 64bit (Upgrade auf Windows 11 kostenlos)
- Tastatur mit DE-Layout (beleuchtet, Rubber-Dome), Touchpad, Eingabestift (Acer Active Pen)
- 1x HDMI, 1x USB-A 3.1 (BC), 1x USB-A 3.0, 1x Thunderbolt 4, 1x Thunderbolt 4 (Netzanschluss), 1x Klinke, 1x Hohlbuchse (Netzanschluss)
- Wi-Fi 6 (WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax, 2x2, Killer AX1650), Bluetooth 5.2
- Fingerprint-Reader (Touchpad)
- 1x Akku fest verbaut (Li-Ionen, 4 Zellen, 56Wh), 14h Laufzeit
- Aluminium Gehäuse


Zusätzliche Info
146 Kommentare
sortiert nachNachdem ich das alles beherzigt habe, kann ich den Kauf nicht mehr bereuen.
Antworten auf
(bereits der VGP wäre bereits historischer Bestpreis und ist derzeit top, dank hervorragender P/L) (bearbeitet)
Steht hier: UM_SP313-51N_DE_W11_v1.book (acer.com)
Lüfter: FN + F (bearbeitet)
Antworten auf
Wenn das storniert wird, sind die weg...
Möchte gern Monitor und USFF los werden, aber dann brauche ich mindestens 15" zum längeren Arbeiten ...
Antworten auf
Nein, das ist nicht das richtige Gerät.
Es gibt Endnummern 004, 007 und 008
007 (aus dem Angebot hier) hat einen größeren Akku (56Wh, Vergleichspreis 850 Euro) als 004 (48Wh, was dem Vergleichspreis hier entspricht), beide mit Windows 10.
008 entspricht 007, hat aber bereits Windows 11 vorinstalliert.
Hier der Vergleich der 3 Versionen:
geizhals.de/?cm…e=2
Mist ist aber das WLAN. Im Test haben sie schon von -40Prozent geschrieben.
Bei mir bricht es beim Deckel schließen gänzlich zusammen. Bei HDMI Nutzung verschlechtert es sich auch bis hin zu Abbrüchen. All das ist bei anderen Geräten nicht aufgetreten. Ich nutze den aktuellen Intel Treiber unter Win11. Sehr schade.
Montag das Gerät zu Acer nach Hamburg geschickt, leider war es erst Mittwoch dort, weil es hier von München später los ging.
Mittwoch morgen um 9 von Acer entgegengenommen, um halb 3 wurde die Reparatur begonnen und um halb 6 abgeschlossen. Gestern ging es morgens zurück zu mir und heute war es wie neu repariert bei mir. Es wurde ein komplett neuer Deckel verbaut und das Display ist jetzt erste Sahne. Bin super happy, vor allem wie schnell das jetzt ging.
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich sogar die Garantieerweiterung noch dazu kaufe. Weiß jemand ob man das auch gegen Ende der 2 Jahre noch machen kann?
By the way: Ich habe auch gefragt wie das ist mit Produktionsdatum und Garantiezeit. Mir wurde gesagt mein Gerät sei im März 2021 produziert worden, aber es zählt das Rechnungsdatum des Händlers. Ich kann nur vermuten, dass dieser Händler vielleicht eine Palette Restbestand irgendwo günstig erworben hat und diese direkt schnell wieder los werden wollte. Anders ist dieser super Preis fast nicht zu erklären. Ähnlich wie hier schon jemand wegen dem kaputten Netzteil beschrieben hatte, habe ich vom Handler eine kleine Rückerstattung bekommen für den Aufwand des Einsendens zu Acer. Damit ergibt sich natürlich ein noch schwerer zu schlagender Preis.
Antworten auf
Summa summarum war das sowohl vom Händler, als auch von Acer ein top Service.
Kontra GmbH
Olaf Eiben
Lochhamer Str. 4a
82152 Planegg
Germany
Im Originalzustand hat der Sound teilweise gestört/gehangen. Ich habe nun ein freshes Win11 von USB installiert. Seitdem kein Audioproblem mehr. Man muss erst den IO Treiber laden damit die Maus geht, dann den RST Festplattentreiber. Das Windows Update holt sich dann nach und nach alles weitere inkl Fingerabdruck etc, aber wenn man sich selber alles mühsam zusammensucht findet man deutlich neuere Treiber.
Der DTS Modus in der DTS App macht Musik auch nicht wirklich besser aber grundlegend kann man sich damit beschallen lassen.
Stellt man in Stromsparmodus, geht der Lüfter tatsächlich aus. BatteryInfoView ist auch sehr interessant, man kommt teilweise runter bis auf 4W im idle.
Dark Mode und abgeschalteter Intel Helligkeitssparmodus macht das Bild soweit erträglich.
Mit dem Stylus zu arbeiten macht Spaß, man kann sogar hovern. Vorbei die Zeiten vom Nippel. Windows 11 scheint auch ganz gut auf Tablets ausgelegt zu sein. (bearbeitet)
Wegen aufladen: ich denke dass der rundstecker etwas lamglebiger ist. Bis dato aber keine probleme. Akku-Ladebegrenzung aktivieren nicht vergessen. (bearbeitet)
Soweit ich das richtig verstehe schließt diese lediglich den Akku aus.
Kaputte Scharniere, USB Buchsen, Lautsprecher und was sonst noch so durch Benutzung verschleißt dürfte abgedeckt sein.
Ich finde den Deal gar nicht mal so schlecht, zumal regulär ein Jahr Verlängerung auch 49 Euro kostet (kein wirklich guter Deal) und man jetzt 2 Jahre extra dafür bekommt.
Habe mittlerweile die Touchpad-Gesten in Windows 11 individualisiert, nun macht das Arbeiten echt Spaß. (bearbeitet)
Antworten auf
Ich bin aber allgemein etwas entgeistert was Akkulaufzeit angeht. Es gibt Notebooks die können das deutlich effizienter.
Bei mir fangen derzeit die ersten Tasten an zu hakeln, wegen etwas staubiger Umgebung. Habe einige Tasten rausgehebelt und gereinigt naja. Ganze Tastatur tauschen ist bei den neuen Notebooks sehr aufwändig (bearbeitet)
Und der Eingabestift mit Akkuladung im Gerät ist auch dabei.
1,35% TopCashback oder 1,25% Shoop nicht vergessen (bearbeitet)
Habe so nen' Cablematters-TB3 Adapter mit DP+USB+Ethernet. Deswegen ist der Lappi zugeklappt. Nun hat der Acer ja einen seitlichen Power-Button.
Wenn ich das Notebook jetzt aber im zugeklappten Modus mit angeschlossenem Netzteil+TB-Adapter anschalten möchte, geht es nicht. Erst wenn es geöffnet ist, funktioniert es.
Das wäre aber mal wieder ein Beinbruch, weil es ich es hochkant in einen Ständer packen möchte und dort nicht immer auf- und zumachen könnte.
Im Bios nichts gefunden, Windows-Einstellungen beim Zuklappen wirken auch nicht.
EDIT: Und habt ihr Probleme mit dem Laden? Bei mir kommt oft eine Fehlermeldung mit "langsames Ladegerät", obwohl ich das Originale verwende. Passiert vollkommen random in 60% der Fälle. (bearbeitet)
Antworten auf
Musst den Laptop nicht mal zurücksetzen. Einfach einen zweiten lokalen Benutzer für die zum Testen einrichten mit einem Passwort, das du ihnen mitteilst. Am besten machst du als Hintergrundbild noch einen Screenshot von der Meldung rein und gut ist.
Der Preis ist sogar unterhalb von 1080p Geräten in B-Ware. Ich befürchte noch, dass der Deal platzt. Einfach zu günstig für die Leistung.
Antworten auf
Aber das Matebook war da deutlich robuster. (bearbeitet)
Passmark performance test: 3614 gesamt
Ram 2674
SSD 18030 (bearbeitet)
Achja: BIOS Update auf V15 druchgeführt. (bearbeitet)
2xTB4, krasses Display, krasse Ausstattung insgesamt. Normal würde ich sagen kostet sowas um die 800-1000€.
Mal sehen ob das besser hält wie mein Scheiss Lenovo C340
da ist nach knapp 1 Jahr das Gehäuse gerissen und Lenovo wollte nix auf Garantie machen.
Seit dem benutze ich mein altes Dell wieder und das Lenovo liegt in der Ecke.
Wollte auch neulich das Dell bestellen aber vermutlich ist man hier stabiler unterwegs mit dem Alugehäuse.
Hoffe das Display ist nicht viel kleiner wie ein normales 14".