eingestellt am 7. Dez 2017
-3800R (curved radius) 34" LG AH-IPS UWQHD (3440 x 1440) Panel erste Generation (Release 2014)
-60 Hz nativ (100 Hz OC => Spulenfiepen ab ca. 70 Hz)
-Bezüglich der Reaktionszeiten hier ein Test (vom X34 = A fast baugleich, bis auf drehbaren Standfuß), da 4 ms gtg vom Hersteller wenig mit der Realität zu tun haben:

-Horizontale Pixelinversion durch das OC . Feine, flächendeckend, horizontal verlaufende, aufgehellte ca. 1 mm breite Linien. Sieht man insbesondere bei dunkleren Farben deutlich:

-Intensives BLB (gelb) + Glow (orange) ziemlich störend bei dunkleren Inhalten
-G-Sync
-Hochglanzplastik (Rückwärtige Abdeckung). Anfällig für eingebrannte Fingerabdrücke und Mikrokratzer.
-60 Hz nativ (100 Hz OC => Spulenfiepen ab ca. 70 Hz)
-Bezüglich der Reaktionszeiten hier ein Test (vom X34 = A fast baugleich, bis auf drehbaren Standfuß), da 4 ms gtg vom Hersteller wenig mit der Realität zu tun haben:

-Horizontale Pixelinversion durch das OC . Feine, flächendeckend, horizontal verlaufende, aufgehellte ca. 1 mm breite Linien. Sieht man insbesondere bei dunkleren Farben deutlich:

-Intensives BLB (gelb) + Glow (orange) ziemlich störend bei dunkleren Inhalten
-G-Sync
-Hochglanzplastik (Rückwärtige Abdeckung). Anfällig für eingebrannte Fingerabdrücke und Mikrokratzer.
Hatte von dem Dingen und dem PG348Q (fast baugleich, bis auf das Gehäuse, Standfuß und Bedienelemente) genug. Sprich insgesamt 15 Stück. Alle haben @ 70+ Hz gefiept. Gleiches gilt auch fürs heftige BLB/Glow in o.g. Farben in allen Ecken der Bildschirme. "Stadionbeleuchtung" mit Natriumdampflampen:
ist auf dem Monitor leider nicht so cool.
Ich habe nur festgestellt, dass es einige Leute gibt die nicht in der Lage sind dieses hochfrequente Fiepen zu hören, sprich zu alt oder Hörschädigung durch zu laute Musik.
Wie dem auch sei, der Monitor ist gut für solche die zur o.g. Gruppe gehören oder eben typische casual Spieler sind, die relativ selten auf weitere, der o.g. Punkte achten bzw. fast alles tolerieren.
Dealdoo: "Werbetexter wirst du nicht! Schade, wäre endlich mal hemmungslos ehrliche Werbung. "
Ich mag so welche Deals nicht, wo nur auf Hotvotingfang gegangen wird. Wenn ich weiß, welche Fehler solch ein Monitor hat, weise ich auch darauf hin.
Das Fiepen unterliegt wie bei Grafikkarten einer Serienstreuung.
Die anderen Effekte kommen durch die Technik. Man verzichtet zB. ja nicht auf einen PC weil er doch Strom kostet?
Aber 950 Euro wäre dann doch zuviel Geld, wenn die Geräte in China unter 500 Euro kosten.
Hatte von dem Dingen und dem PG348Q (fast baugleich, bis auf das Gehäuse, Standfuß und Bedienelemente) genug. Sprich insgesamt 15 Stück. Alle haben @ 70+ Hz gefiept. Gleiches gilt auch fürs heftige BLB/Glow in o.g. Farben in allen Ecken der Bildschirme. "Stadionbeleuchtung" mit Natriumdampflampen:
ist auf dem Monitor leider nicht so cool.
Ich habe nur festgestellt, dass es einige Leute gibt die nicht in der Lage sind dieses hochfrequente Fiepen zu hören, sprich zu alt oder Hörschädigung durch zu laute Musik.
Wie dem auch sei, der Monitor ist gut für solche die zur o.g. Gruppe gehören oder eben typische casual Spieler sind, die relativ selten auf weitere, der o.g. Punkte achten bzw. fast alles tolerieren.
Dealdoo: "Werbetexter wirst du nicht! Schade, wäre endlich mal hemmungslos ehrliche Werbung. "
Ich mag so welche Deals nicht, wo nur auf Hotvotingfang gegangen wird. Wenn ich weiß, welche Fehler solch ein Monitor hat, weise ich auch darauf hin.
Aber echtes Schrottprodukt
Gibts nicht diesen Samsung mit 43" für das gleiche Geld?
950 € * 25% Gewerbesteuer (Variable pro Ortschaft/Bundesland) = 237 €
950 € * 19% Mehrwertsteuer = 180 €
=~420€
950 - 420 = 530 €
... jap, kommt hin
Wenn du einen Fernseher meinst, natürlich gibt es da welche von Samsung. Nur haben die maximal HDMI 2.0 (limitiert @ UHD @ max. 60 Hz) + langsames VA Panel. Darauf wird Spielen, außerhalb von sehr langsamen Spielen, wohl kaum Spaß machen.
Der dell aw3418dw hat ein natives 100 hz panel
Wollte eigentlich auf den Acer Predator X35: UWQHD mit 200 Hz, G-Sync und HDR warten aber der würde ja nochmal ne ecke mehr kosten. Und bin mit dem Preis/Leistungsverhältnis sehr zufrieden
Ich danke dir trotzdem, da ich das Gerät bisher im Auge hatte. Kann ich jetzt getrost ignorieren.
Auf hot kann ich jetzt aber leider nicht mehr klicken
das ding wird so teuer, da hol ich mir lieber nen oled fernseher und stell ne custom ultrawide resolution ein. fehlt nur 200hz
Hatte ich auch. Taugt gar nichts, eigentlich vom Spieleaspekt noch weniger als der X34A:
-nur 850:1 statischen Kontrast => grottenschlecht für ein IPS Panel, TN like. Selbst die AH-VA Möhren von AUO haben ~1200:1. 850 : 1 statischen Kontrast haben alle neueren LG 1900 R Panel .
-Für shooter zu langsame Reaktionszeiten, fehlerhaftes OD ("normal" zu langsam, "fast" massives Übersteuern (gleißender Overshoot) ). Hat der Acer X34A nicht und er ist auch insgesamt schneller.
-Mikroruckeln
-Scanlines
-Flimmern
-Extremes Colorbanding
-Glow und BLB (geringer ausgeprägt als beim X34(A)/PG348Q aber immer noch penetrant bei dunkleren Inhalten).
Was richtig geiles im Bereich 34"@1440p und >=100Hz mit G-Sync gibt es noch nicht, oder?
Ganz ehrlich und nicht zynisch: Welchen Monitor empfiehlst du denn zum zocken/hast du selber? Irgendwas Richtung 27 Zoll WQHD mit GSync
Einziger Monitor der zumindestens kalibriert nicht so sehr suckt und als Übergang gut ist.
Bist du auch ein Progamer?
Nächstes Jahr kommt was mit 144hz bei 4k. Die aktuellen Monitore sind mit 3440x1440 für 60hz und 10bit spezifiziert, aber die Hersteller übertakten das Geräte dann auf 100hz bei 8bit. Toll? Ne eigentlich nur Übertaktung ab Werk auf Kosten der Bildqualität.
Die anderen UW LG Panel Monitore haben auch keine echten 10 Bit sondern nur 8 Bit + FRC .
Nein, ich bin kein Pro-Gamer. Spiele aber gerne flüssig Shooter.
Der asus ist eher der Knut1234 ;-)
120hz mit 21,5 ms input lag bei fhd und 4k mit hdr10