Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 7 Juni 2022.
280°
36 Gepostet 30 Mai 2022
[ACTION] Ferm Akku-Hochdruckreiniger 24 bar für 29,95€ || 4Ah 20V Akku für 22,95€ (Zusammen: 52,90€)


Geteilt von
Mitglied seit 2014
5.375
23.709
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Ab Mittwoch 01.06.22 ist in den Action Filialen der FERM Akku-Hochdruckreiniger mit 24 bar im Angebot für 29,95€. Auf der Action Website ist das Gerät für 39,95€ gelistet, doch gesehen habe ich ihn im Laden noch nicht. Nächster Vergleichspreis ist daher eigentlich 49,95€, ein Ferrex von Ebay ohne Akku.
Gerät und Akku kosten im Angebot zusammen nur 52,90€
Auf Ebay findet sich ein "Ferrex 20V Hochdruckreiniger" mit ähnlichen Daten für 49,95€ ohne Akku.
Der Bekannte Akku-Hochdruckreiniger von Worx hat auch sehr ähnliche Daten, kostet aber bei Hornbach 99€ + 99,99€ für den passenden Akku.

Gerät und Akku kosten im Angebot zusammen nur 52,90€
Auf Ebay findet sich ein "Ferrex 20V Hochdruckreiniger" mit ähnlichen Daten für 49,95€ ohne Akku.
Der Bekannte Akku-Hochdruckreiniger von Worx hat auch sehr ähnliche Daten, kostet aber bei Hornbach 99€ + 99,99€ für den passenden Akku.


Zusätzliche Info
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Kategorien
Hochdruckreiniger Angebote Gartenarbeit Angebote Garten Angebote Kärcher Angebote Kärcher Hochdruckreiniger Angebote Rasenmäher Angebote Werkzeuge Angebote Baumarkt Angebote Gardena Angebote Mähroboter Angebote Heckenscheren Angebote Bosch Angebote Makita Angebote Einhell Angebote Supermarkt Angebote
36 Kommentare
sortiert nach16,95 €
Wichtig: Das ist KEIN Power-X-Change Akku. Das ist ein Einhellakku aus der Generation vor PXC und damit lautet die Antwort für die meisten von uns: NEIN, passt nicht.
Würde mich auch interessieren.. so für die Fahrradreinigung
Kann cool sein, mit einem normalen Wasserdruck aus einem Schlauch kommt man auch klar (Fahrrad), soll heissen von der "Druckangabe" her sollte das locker reichen.
Habe selber einen WORX "Hydroshot WG625E.1" für glaube 150 Steine gekauft (mit Quickcharger, 2 Akkus, übel viel Zubehör), nutze den aber relativ .... sagen wir´s mal so, dann doch sehr selten, da ich jetzt über einen Gartenschlauch verfüge
Jedenfalls geht sowas auch dank Unterdruck mit Wasser aus einem Eimer / 2l Colaflasche / ... es muss kein Hauswasseranschluss vorhanden sein, was ich damals quasi als unabdingbar betrachtet hatte (da Miethaus + kein Schlauch in den Hof, und das Wasser aus dem Fluss zu dreckig war). Mein Worx hat durch die Düsen einen etwas höheren Druck als aus dem Wasserschlauch, mit einem richtigen Kärcher kann man das aber nicht vergleichen. Kärcher selbst hat auch einen OC3 am Start, der noch weniger Power hat. Handlicher scheint der aber zu sein.
Wenn man das für Feinsteinzeug (Terasse etc) nutzen will, gibts ja extra diese Aufsätze die das "verwirbeln", ob die hier an den Dealkärcher passen, weiss ich nicht, sollte aber DIN genormt sein eigentlich (bearbeitet)
Druck im Haushalt liegt bei 3-4 bar, das Gerät hier soll 24 bar leisten, weiß nicht ob das wirklich vergleichbar ist.
Kommt drauf an obs solange hält bis der Akku leer ist.
Edit sagt "ja", aber:
Fakt ist, du weißt nicht was da für Zellen verbaut sind.
Und wenn du für eine gute 18650 Zelle um die 10 € bezahlst kaufst du schlicht beim falschen Anbieter.
Bei Akku-Gartengeräten nehme ich nix anders mehr. Die haben es durch Vielfalt und Preis-/Leistung bei mir echt geschafft – obwohl in der Werkstatt sonst nur Festool, Mafell, Fein und Co einziehen dürfen
10€ xD. Man bekommt schon anständige 21700 mit 5000mah und 10A für 4,5€ . Ne 18650 Sanyo, LG, Panasonic, Samsung kriegst schon für unter 4€. (bearbeitet)
Dann schau doch heute nochmal hin.
Wenn ich höre dass jemand das Fahrrad mit mehr Druck als das was aus dem Wasserschlauch kommt reinigt, blutet mir als Radfahrer das Herz. Wenn man das Bike „abkärchert“ drückt es Wasser in die Lager und die gammeln dann entsprechend weg bis sie fest gehen. Ne Düse auf dem Wasserschlauch ist mehr als ausreichend!
Spezielle Fahrradreiniger kann man durchaus verwenden, das macht einen deutlichen Unterschied (im MTB Segment wenn überall Schlamm hängt, MUC-Off ist ganz gut.)
Und ja, Kette etc. neu schmieren ist Pflicht.
Schließe mich der Frage an.
Einhell Akkus am Action Gerät ?
Finde es online noch nicht
Wichtige Frage ist aber auch, welche Zellen im Inneren des Akkus verbaut sind.
Ich behaupte Mal das beim Action keine Zellen namenhaften Hersteller drin sind - lasse mich aber gerne eine besseren belehren
Vielleicht gibt's sogar Adapter für den Akku den man eventuell schon hat, auf diesen hier. Am ende ist es nur +/- und für so einige Akkus gibt's durchaus Adapter für Geräte die nicht mit Akku alianz matchen
Auf der selben fachlichen Basis behaupte ich dass dort Markenzellen verbaut sind.
Keine Ahnung welche fachliche Basis du meinst... Aber selbst bei Einhell gibt es Akku Serien mit noname "billig" Akkus. Gibt es genügend berichte drüber im Netz.
Irgendwoher muss der Preis ja kommen. Für mich als Endverbraucher kostet ja ein guter 18650 Akku schon um die 10€. In dem Akku Packs werden 4-5 Akkus drin sitzen ...
Ja, du hast recht
????
Ja ist denn heut' schon Weihnachten. - ähh - Mittwoch?
Du bist mein Held 🦸♀️
Absolut so sehe ich das auch! Also ich denke halt der Wasserschlauchdruck zum entfernen groben Schmutzes sollte reichen, erstmal ein "Nebeln", bisschen warten, dann absprühen. Am besten ohne Chemie oder Zusätze. bei Fahrrad "reinigen" versteht sich das es dann entsprechend auch getrocknet (Tücher / Luft /...) und neu gefettet werden muss, wo nötig. Diese Akkukärcher sind aber vom Druck her durchaus vergleichbar mit nem Wasserschlauch an einem Hauswasseranschluss oder einer "normal starken" Pumpe und sollten daher durchaus taugen.
Der Sinn ist doch bei beiden Geräten gleich.
Und der Akku beim Gerät vom Penny hat nur die halbe Kapazität.