Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 27. Apr 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Im Action Markt gibt es den TP-link Desktop-Switch LS1005G vom 27.April bis 3.Mai für 7,95€ (dürfte Bestpreis sein).
Nächster Idealo Preis liegt bei 9,90€ plus Versand.
Nächster Idealo Preis liegt bei 9,90€ plus Versand.
- Speziell für Gigabit-Ethernet-Netzwerk
- Mit Green-Tech entwickelt
- Geeignet für 10/100/1000 Mbps
Zusätzliche Info
60 Kommentare
sortiert nach"Verstärken" ist nicht ganz richtig.
Beim Repeater verhalten sich die Signale so wie bei dem Spiel Flüsterpost -> Halbierte Datenrate, da entweder zuhören oder reden, aber nicht beides gleichzeitig möglich ist.
Und wer kennts nicht: Zum Schluss kommt was ganz anderes raus, nennt sich in diesem Fall Package-Drop, das Datenpaket muss einfach nochmal angefordert werden -> Dauert länger.
Accesspoint ist da schon etwas besser, setzt jedoch eine Verbindung über Netzwerkkabel voraus. Ist meines erachtens jedoch alternativlos.
Du kannst einfach ein günstigen Router benutzen diesen richtest du ein als switch.
Asus RT-N12E z.b. kostet 22€
Kannst höchstens den hier kaufen und dann einen accespoint setzen an einem der lan Ports aber meiner Meinung nach wäre das wirklich unnütz
Bitte nicht bei vectoring uns supervectoring benutzen, kann ganz böse nach hinten losgehen. (bearbeitet)
Klar, einfach WLAN-Kabel verwenden, wer kennt‘s nicht…
Das ist ja eigentlich nur ein billiger Switch. Du brauchst einen Accesspoint oder Router mit WLAN.
Du meinst nen Router/Access Point?
Ist die Frage ernst gemeint?
Tausche W-Lan Kabel gegen Vollyballschläger
Hat im Februar noch 9,95 € im Angebot gekostet!
Ja, und?
Es gibt Access Points / Repeater die das bestehende W-LAN Signal verstärken können oder ein LAN-Signal in W-LAN "umwandeln", falls es das ist was du suchst
Erweitert 2.4 und 5 Ghz Netze
Davon habe ich noch nie gehört. Entweder das Teil kann Dual-Band oder halt nicht. Hast du mal ein Beispiel?
Hast du vielleicht eine Fritzbox damit verbunden? Falls ja vielleicht prüfen ob einzelne Ports der Fritzbox im Green Mode sind (auf 100 Mbit begrenzt) das dann auf Power Mode umstellen
Also zumindest ich benötige kein 5G in meinen eigenen vier Wänden!
Leider Nein.
Siehe: itigic.com/de/…et/
ist aber überall Ausverkauft
Für ganz harte fälle mit viel Stahlbeton gibt es sogar Powerline Adapter wo eine Seite über W-Lan verfügt.
zb. geizhals.de/avm…tml
action.com/de-…er/
kann man damit auch ein ein 5Ghz Netz abfangen und erweitern?
normal kann man mit den billigen Geräten meist nur ein 2.4Ghz Netz erweitern
Siehst du an der Beschreibung und Verpackung. "Dual-Band", damit ist auch 5 GHz möglich.
Für den Preis kann man eigentlich nix falsch machen, um das daheim mal zu testen. Es kann aber bei Repeatern passieren, dass Geräte am Repeater "kleben" bleiben, auch wenn die Signalstärke nicht mehr gut ist. Das Endgerät springt dann nicht automatisch zu einem Repeater oder dem WLAN-Router zurück, bei dem der Empfang besser wäre. Für dieses Feature benötigt man ein Mesh-System (gibts von AVM Fritzbox, Netgear, ...) - da muss man aber mehr Geld auf den Tisch legen.
Bei 14,95€ (auch wenn es ein Restposten ist), wird der Repeater nicht die MEGA-Performance haben.
das ist richtig das beide bänder verfügbar sind zum ausstrahlen.
aber manchmal kann man nur 2.4ghz empfangen und kein 5ghz
dann bist du zu weit weg vom 5ghz
Nein, wie gesagt, manchmal ist es technisch implementiert bei günstigen Repeatern. Die holen nur das 2.4.er Netz
Schön wäre eine Stromversorgung des Switch über PoE gewesen. Btw: Weiß jemand ob es zB ein USB Kabel auf den Strom Rundstecker des Switch für die Stromversorgeung gebe könnte? 5V bei 600mA sollte eine USB 3.0 Schnittstelle benachbarter Geräte ja hinbekommen...
Ich habe die avm 4040 im Einsatz dann haste mesh und Gigabit. Aber ist halt 10x so teuer.
Meine Xiaomi und TpLink Router können nur das 2.4er Signal abgreifen und dann via 2.4 und 5 wiedergeben.
09:00 - 20:00
Click & Meet nicht möglich
geht wahrscheinlich nicht überall
Habe ich auch letztes Jahr bezahlt.
Hier ein Bild vom WLAN-Kabel. Schick mir mal bitte ein Bild von dem Vollyballschläger
Es gibt aber seit mehreren Jahren auch Repeater, die einfach auf verschiedenen Frequenzen senden und empfangen. Damit halbiert sich die Datenrate nicht mehr.
siehe z.B. avm.de/akt…te/
Jo, auf 2,4 sowie 5 und 6 GHz. Allerdings geht nur 2,4 GHz halbwegs durch Mauern durch. 5 und 6 GHz haben ne hohe Datenrate aber geringe Reichweite.
Bei Repeatern ist jedoch die Reichweite wichtig. Und dadurch, dass 2,4 GHz diesen Vorteil bietet, überlagert sich diese Frequenz in dicht besiedelten Gebieten, was die Datenrate noch weiter runter zieht.
Die von dir genannte Technik klingt nur auf dem Papier cool.