Leider ist dieser Deal mittlerweile abgelaufen
326° Abgelaufen
30 ADATA SSDs: z.B. Legend 840 M.2 2280 PCIe 4.0 1TB (PS5-kompatibel) - 100,94€ | XPG SSD GAMMIX S11 Pro M.2 2280 PCIe 3.0 2TB - 155,94€


eingestellt am 5. Jul 2022
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Bei computeruniverse sind gerade ein paar Produkte von ADATA im Angebot, wobei ich primär zwei SSDs interessant finde. Die Legend 840 ist als PCIe 4.0-Modell auch für die PS5 geeignet, die GAMMIX S11 Pro hingegen nicht. Dafür bietet letztere ein recht gutes Euro pro Gigabyte-Verhältnis, also dürfte sie für PC-Besitzer ebenfalls eine Überlegung wert sein.
Nutzt den Gutscheincode FWPDF3S, um auf die unten aufgeführten Preise zu kommen.
ADATA SSD Legend 840 M.2 2280 1TB für 94,99€ + 5,95€ Versand statt 111,87€

Spezifikationen laut Geizhals
Video:
ADATA XPG SSD GAMMIX S11 Pro PCIe M.2 2280 2TB für 149,99€ + 5,95€ Versand statt 186,99€

Spezifikationen laut Geizhals
Video:
Nutzt den Gutscheincode FWPDF3S, um auf die unten aufgeführten Preise zu kommen.
ADATA SSD Legend 840 M.2 2280 1TB für 94,99€ + 5,95€ Versand statt 111,87€
- PS5-kompatibel

Spezifikationen laut Geizhals
- Bauform Solid State Module (SSM)
- Formfaktor M.2 2280
- Schnittstelle M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4)
- Lesen 5000MB/s
- Schreiben 4750MB/s SLC-Cached
- IOPS 4K lesen/schreiben 440k/400k
- Speichermodule 3D-NAND
- TBW 650TB
- Zuverlässigkeitsprognose 2 Mio. Stunden (MTBF)
- Controller InnoGrit RainierQX (IG5220)
- Cache SLC-Cache
- Protokoll NVMe 1.4
- Datenschutzfunktionen 256bit AES
- Leistungsaufnahme keine Angabe (maximal), keine Angabe (Betrieb), keine Angabe (Leerlauf), keine Angabe (Schlafmodus)
- Abmessungen 80x22x3.13mm
- Besonderheiten M.2-Kühlkörper
Video:

ADATA XPG SSD GAMMIX S11 Pro PCIe M.2 2280 2TB für 149,99€ + 5,95€ Versand statt 186,99€

Spezifikationen laut Geizhals
- Bauform Solid State Module (SSM)
- Formfaktor M.2 2280
- Schnittstelle M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4)
- Lesen 3350MB/s
- Schreiben 2900MB/s SLC-Cached
- IOPS 4K lesen/schreiben 360k/360k
- Speichermodule 3D-NAND TLC, Micron, 64 Layer (Generation 2)
- TBW 1.28PB
- Zuverlässigkeitsprognose 2 Mio. Stunden (MTBF)
- Controller Silicon Motion SM2262EN, 8 Kanäle
- Cache keine Angabe (DDR3L), SLC-Cache
- Protokoll NVMe 1.3
- Datenschutzfunktionen 256bit AES
- Leistungsaufnahme keine Angabe (maximal), 0.33W (Betrieb), 0.14W (Leerlauf), keine Angabe (Schlafmodus)
- Abmessungen 80x22x6.1mm
- Besonderheiten M.2-Kühlkörper
- Herstellergarantie fünf Jahre oder bis Erreichen der TBW
Video:

Zusätzliche Info
30 Kommentare
sortiert nachAdata ist Preis/Leistung top kann mich nicht beklagen. Und 5 Jahre Garantie hast du auch wie bei den anderen Herstellern. Die reicht locker, da merkst du keine Unterscheide zu den anderen üblichen namenhaften SSD.
Vor allem lohnt sich eine schnellere SSD nur wenn du großen Dateien bearbeitetes, wie Videos, Bilder etc., beim Programmieren oder Zocken kommt man da eh nicht an die Limits. (Da merkst du selbst mit einer schnelleren PCIE 4.0 SSD kein Unterschied)
Antworten auf
Die 970 Evo Plus ist keine PCIe 4.0-SSD und die SN850 kostet im Deal gut und gerne 10-15% mehr.
Siehst du richtig. Höhere Übertragungsraten haben keinen positiven Effekt, zumindest bei den bislang erschienen Spielen nicht.
Entschuldige, ich war zu ungenau. Mich hat die 2TB SSD interessiert.
Mach ich mit der Adata S11 Pro hier was falsch oder einfach zuschlagen? Unterscheiden sich die SSDs relevant im Stromverbrauch im Idle (Office, Surfen etc.). Das ist ja fürs Laptop auch recht relevant.
Ansonsten Google:
Wg. Der Gesamtleistung ist die Samsung 980 pro oft eine Empfehlung
bzw. was einem wichtiger ist.
Anmk SSD Kühlkörper
In der Beschreibung vom Laptop steht nur M2 2280. Aber ich weiß nicht, ob die Gammix mit dem Kühlkörper reinpasst, und ob ich den selbst entfernen kann, falls er nicht rein passt.
Falls sie nicht passen sollte kannst du den Kühler aber ganz einfach entfernen. Am besten vorher erwärmen.
Merke keinen nennenswerten Unterschied als zur Ps5 SSD.
Alle ab und zu um die 100 Euro pro 1TB zu bekommen.
Der ADATA fehlt da das Alleinstellungsmerkmal und teilweise auch ein wenig die Leistung. Ich sehe da eher so Mittelmaß und keinen echten Deal. (bearbeitet)
Andere M2 SSD mit 2TB kosten meist 25-30 Euro mehr, Lohnt sich der Aufpreis zu einer Crucial, WD oder Samsung?
Der ist gar nicht vormontiert, wie man im Video sieht.
Das ist latten-egal, wenn die Geschwindigkeit und der Preis stimmen. Die SN840 ist ja eine "Budget" Version, so dass die volle Geschwindigkeit der PCIe-4.0 Schnittstelle sowieso nicht ankommt. PCIe-3.0 ist nichts wovor man sich fürchten muss.
Und für die SN850 habe ich z.B. letzte Woche 104 Euro bezahlt. Gleiche Preisregion, aber schneller als die SN840.
hp.com/de-…658
und wollte den gleich mit eine 2TB SSD upgraden. Ich kenne mich da nicht so aus, deswegen wollte ich fragen:
1.Passen der beiden SSDs zu dem Laptop?
2.Welcher der beiden SSDs wäre besser?
3.Gibt es sonstige bessere Alternativen dafür? (Danke Euch)
Passt der 1 TB bei mir rein?
Kennt sich da einer aus? Thx im Voraus