Mit langlebigen MLC-3D-NAND und 6 Jahren Garantie für diesen Preis ein echtes Schnäppchen.
Als Referenz und direkte Konkurrenz sollte man die minimal bessere Samsung SSD 850 PRO 1TB zu aktuell 389€ in betracht ziehen.
Aktueller Idealo Vergleichspreis für die SX950 liegt bei 424,63€ plus Versand und somit eine Ersparnis von 122,48€
Als Referenz und direkte Konkurrenz sollte man die minimal bessere Samsung SSD 850 PRO 1TB zu aktuell 389€ in betracht ziehen.
Aktueller Idealo Vergleichspreis für die SX950 liegt bei 424,63€ plus Versand und somit eine Ersparnis von 122,48€
Stimmt das?
(Hot)
Das ist nichts besonderes, sondern ganz normale "technische Deflation". Neue Technologie wird mit zunehmender Zeit am Markt immer günstiger (und wiederum durch neue abgelöst). Ausnahme: z.B. unvorhergesehene Lieferengpässe, wie z.B. im Frühjahr...
Warte, muss erst meine Glaskugel aus der Schublade kramen...
Theoretisch ja, praktisch wer weiß. Tatsache ist, es hat noch keiner so richtig am laufen, außer Samsung, Crucial trommelt zawar schon, Toshiba produziert geringe Mengen, alle liegen hinter ihren Zeitplänen, und alle sanieren z.Z. lieber ihre Bilanzen, als der Konkurrenz Marktantiele streitig zu machen. Bis mindestens August kein Preisrutsch in Sicht.
Ich weiß, dass Crucial derzeit nur noch TLC-SSDs herstellt, und würde hier in jedem Fall den Aufpreis zur Samsung 850 Pro bezahlen.
Dann verlinke dein Wissen bitte einmal zum nachlesen, ich weiß bisher nichts darüber und die MLC Versionen sind nach wie vor in Stückzahlen lieferbar!
Und eine Begründung wäre auch wünschenswert....
Crucial stellt keine SSDs her. Der Hersteller ist Micron.
Technologieinfo von Micron:
Crucial MX300 (aktuelles Modell): 3D NAND
[gefertigt aus MLC (2 Bit/Zelle) und TLC (3 Bit/Zelle)]
Micron 1100: 3D NAND
micron.com/pro…and
@Berserkus
Es ist eigentlich gar nicht so schwer, nur Mut!
Lieferbar bei einer Handvoll Händlern, deren Lagerbestände du uns gerne nachliefern darfst.
s.o.
Zur Adata gibt es keine Langzeiterfahrung, die Samsung 850 Pro ist seit fast 3 Jahren bestens bewährt und hat 4 Jahre Garantie mehr als die Adata. Könnte ich auch alles für dich ergoogeln, tue ich aber nicht.
Wer den Aufpreis zahlt hat zuviel Geld keine 100€ (Crucial MX300 1TB 281€) sind es Wert. SSD halten lange, egal welche Zellen Technologie. Kein normaler PC User bekommt ne SSD geschrottet in mind. 5 Jahren.
Ich sehe da keinen Link zu deiner Behauptung.. die Produktseite zu verlinken zeugt nicht gerade von Wissen...
Die gleiche Produktseite kann ich dir auch von der MX200 verlinken, das Produkt ist immer noch aktuell lt. Crucial.
Händerbestand hin oder her.
Ein Beweis für deine Behauptung bist du immer noch schuldig!
Davon abgesehen das Crucial nach wie vor überhaupt keine Speicherzellen herstellt, das macht immer noch Micron.
Und hier der Gegenbeweis, der aktuelle Produktkatalog von Micron:
micron.com/pro…log
Guten Morgen! Ich muss dir zwar überhaupt nichts beweisen, werde dir ausnahmsweise aber noch ein Mal helfen und auch die Produktseite der MX200 verlinken.
"Die Crucial MX200 SSD ist ein älteres Produkt und nicht mehr verfügbar" lesen dort alle, die des Lesens mächtig sind. Besonderes "Wissen" wird dazu nicht benötigt. Im Übrigen trifft das auch für die anderen Modelle von Crucial außer der MX300 zu, um dir das mühsame Suchen zu ersparen.
Was auch nicht verwundert, da die SSD erst im 02/2017 auf dem Markt kam.
Trotzdem bringt dir die Garantie bei Samsung nicht wirklich viel, man lese mal das Kleingedruckte...
Zudem haben Langzeittests schon bewiesen das die die Herstellervorgaben bei weitem übersteigen und von normalen Usern nicht kaputtzuschreiben sind. Selbst absolute Poweruser schaffen das kaum.
Ich selber nutze SSD von fast allen Herstellern, alleine in dem Rechner sitzen welche von Samsung, Toshiba, Crucial, in meinem 2ten von Plextor M2S, im NB eine Crucial, der von meiner Freundin hat eine echt alte Sandisk.
keine davon hat kaputte Sektoren... selbst die ältesten Plextor und Sandisk nicht.
Auch das ist immer noch kein Beweis für deine Behauptung... Das die MX200 eol ist, heist lange nix und da du des Lesen so mächtig bist, hast du sicher auch mal auf die Produktseite von Micron geschaut und gesehen das die noch lange MLC Herstellen. Ich bin auch sicher das demnächst auch wieder eine neue MLC SSD von Crucial kommen wird.
Artikel nicht mehr verfügbar, jetzt muss sie nur noch ankommen.
Man kann von bold-kiwi.com denken was man möchte aber ich bestelle dort wohl nicht mehr wieder.