Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 31 Mai 2020.
3577°
99 Gepostet 1 Mai 2020
Adblock Pro - Abblocker für Safari auf iOS kostenlos statt 10,99€


Geteilt von
Mitglied seit 2014
24
762
Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Moin Mydealz,
im Moment gibt es mal wieder den iOS Adblocker "Adblock Pro" kostenlos im App Store. Es handelt sich dabei um eine Erweiterung für Safari, ihr müsst also kein VPN o.ä. installieren.
Beschreibung:
Weniger Datenverbrauch und ein schnellerer Safari-Browser: Blockieren Sie Werbung, Tracker, unnötige Ressourcen und umgehen Sie Anti-Adblock-Melder.
Nie wieder:
• Werbeanzeigen und Werbebanner
• Automatisch abgespielte Videos
• Falsche "x" Buttons
• Mitscrollende Banner
• Getimte Pop ups
• Weiterleitungen auf "xxx" Websites
• YouTube Videowerbung in Safari
• Online Erfassung Ihrer Daten
Besseres Browsen mit Safari:
• Im Schnitt 2 Mal schneller
• Im Schnitt 50 % weniger Datenverbrauch
• Erhöhte Akkudauer
im Moment gibt es mal wieder den iOS Adblocker "Adblock Pro" kostenlos im App Store. Es handelt sich dabei um eine Erweiterung für Safari, ihr müsst also kein VPN o.ä. installieren.
Beschreibung:
Weniger Datenverbrauch und ein schnellerer Safari-Browser: Blockieren Sie Werbung, Tracker, unnötige Ressourcen und umgehen Sie Anti-Adblock-Melder.
Nie wieder:
• Werbeanzeigen und Werbebanner
• Automatisch abgespielte Videos
• Falsche "x" Buttons
• Mitscrollende Banner
• Getimte Pop ups
• Weiterleitungen auf "xxx" Websites
• YouTube Videowerbung in Safari
• Online Erfassung Ihrer Daten
Besseres Browsen mit Safari:
• Im Schnitt 2 Mal schneller
• Im Schnitt 50 % weniger Datenverbrauch
• Erhöhte Akkudauer

Zusätzliche Info
99 Kommentare
sortiert nachWipr - nutze ich aktuell, blockt gut, Seitenaufbau ist flott - nicht zu streng und Cookiemeldungen werden geblockt
Better - nutze ich aktuell, dank MyDealz hab ich es umsonst und ist gut gegen Tracking
Crystal (wird nicht weiter mit Updates versorgt)
Purify (wird nicht weiter mit Updates versorgt)
WeBlock (wird nicht weiter mit Updates versorgt)
Adguard Pro und Premium - nutzt mir zu viel Akku/Mobile Daten bei Updates, aber viele Einstellungen möglich.
1 Blocker (Premium) - ist super, viele Einstellungen möglich - aber blockt recht stark, d.h. es werden Buttons/Bilder oft nicht angezeigt
Adblock für Safari Pro - ausprobiert, wirkt aber auch in meinen Augen wenig seriös, da es die App ständig gratis gibt etc.
Adblocker for iOS (VPN) - blockt leider keine Cookiemeldungen
Disconnect - ist gut, aber teuer und stört bei Verlinkungen von MyDealz
Übrigens am PC nutze ich AdGuard für Windows (Desktop Version) - blockt gut und Browserübergreifend
Alternativ uBlockOrigin/Nano Adblock im Browser.
Zusätzlich habe ich in der FritzBox noch (das kostenlose) AdGuard DNS als DNS-Server eingetragen: adguard.com/de/…tml
AdGuard DNS ist in Kürze eingestellt und blockt Geräteübergreifend gut was weg - ohne groß was einstellen zu müssen:
IPv4:
Für „Standard-Adblock”-Server:
176.103.130.130
176.103.130.131
IPv6:
Für „Standard-Adblock”-Server:
2a00:5a60::ad1:0ff
2a00:5a60::ad2:0ff (bearbeitet)
Crypto Inc scheint mir sehr dubios zu sein, der Firmenname wurde in der Vergangenheit mehrfach gewechselt, im AppStore fehlt die Verlinkung auf ein Impressum.
Und hört doch bitte mal auf immer alternative Browser wie Firefox und Co zu empfehlen.
Die meisten Apple User nutzen nunmal Safari weil es A) ein super Browser ist und B) damit halt die ganzen Features wie Handoff (Website in Sekundenschnelle auf anderem Gerät öffnen) und Tab/Lesezeichen Synchronisation funktionieren. Außerdem bietet Safari seit einigen Jahren so ziemlich die beste Cross Site tracking prevention....Über die haben sich schon dutzendfach Werbeleute beschwert. Scheint also gut zu sein.
Davon abgesehen ist WebKit (die Basis von Safari) komplett Open Source.
Das nur mal so am Rande. Habe oft andere Browser getestet, bin aber am Ende als reiner Apple User immer bei Safari geblieben, weil mir das Gesamtpaket einfach am besten gefällt
Am pc seit Jahren mit antivirenprogrammen etwa das gleiche Spiel.
• Weiterleitungen auf "xxx" Websites"
Schade dann doch nix für mich
Du kannst einzelne Seiten freigeben bzw in den Safari Einstellungen den Blocker kurz für Shoop deaktivieren danach wieder aktivieren
MAG auf anderen Plattformen so sein....Unter iOS allerdings nicht. Die Blocker API sitzt in Safari. Die ganzen Blocker Apps übergeben einfach nur die Blocker Regeln an Safari und das eigentliche blocking wird ausschließlich von Safari durchgeführt. Daher ist es auch sehr effizient und schlägt nicht so stark auf den Akku. Die Apps erfahren überhaupt nicht welche Seiten du aufgerufen hast.
Kostenlos?? Du zahlst mit deinem kompletten Surfverhalten.. Das würde ich eher als teuer betrachten.
Wenn du auf DNS-Ebene blocken möchtest, würde ich eher zu PiHole empfehlen. Das läuft im eigenen Netz, mit vorgefertigten Listen und du könntest selber Entscheidung, inwie weit deine Seitenaufruge gelogged werden.
Funktioniert, aber wenn man shoop zum Beispiel benutzt sollte man das nicht installieren, sonst werden die Käufe nicht getrackt, hab es seitdem gelöscht
Funktioniert recht ordentlich, nutze es auf meinem iPad.
Alternativ kann man auch einen Browser mit Adblocker nutzen, wie z.B. Brave oder Firefox mit uBlock.
Habe da keine großen Unterschiede wahrgenommen zwischen den Methoden, die Werbung wird überall gut blockiert.
Im WLAN kann man natürlich auch sein DNS noch ändern (z.b. zu Adguard oder einem eigenen Server), geht im mobilen Netz soweit ich weiß nicht.
Ich hab’s mit Shoop.de noch nicht getestet aber ich gehe fast davon aus, da es ja in der Natur eines Adblockers liegt auch Tracking zu verhindern. Man hat aber in Safari immer die Möglichkeit vorübergehend für eine Seite den Adblocker zu deaktivieren:
Oder man installiert sich einen Zweit-Browser ohne Adblocker den man dann nur für diese Tätigkeiten verwendet. (bearbeitet)
Es gibt gewisse anbieter, wie zb lieferando bei den das cashback nur über Safari erfasst wird und nicht mit der App dann muss man das mit Safari machen, will hier auch nicht diskutieren weil es wurde gefragt wer Erfahrungen mit der App hat und das war MEINE Erfahrung
AdGuard und dort den Filter Easy Cookie List oder Fanboys Annoyances. Bei letzterer werden allerdings auch paar nützliche Sachen geblockt. Bin mit AdGuard sehr zufrieden. Nicht die Pro Version sondern die normale.
1Blocker
Wipr = nutzt folgende Filterlisten: giorgiocalderolla.com/wip…tml
Adguard (mit entsprechenden Filtern! - i dont care about cookies / Easy Cookie List)
können die Cookiemeldungen blocken.
30min bis ca. 1h Wenn ich über shoop gehe deaktiviere ich ihn kurz für 5min. Hängt bei mir über lan direkt an der FritzBox
Alternativ tut es auch ein PiZero und den VPN einfach im Router hinterlegen. Ist bei einer Fritzbox sehr einfach.
Why change the DNS of your phone if you also could change the DNS on your router to your Ad-block server
Quatsch benutze schon Langem die APP und keine Probleme mit shoop
Es ist kein Quatsch, wenn das bei mir so war auch der Kundenservice von Shoop hat mir das bestätigt, die Käufe in dem Zeitraum in dem ich die App aktiviert hatte, wurden alle Käufe nicht erfasst. (Wenn man shoop mit Safari benutzt)
Danke für den Tipp
Danke für die Empfehlung @Firefox Klar
Du machst das ja auch verkehrt, öffne die Seiten normal über die Shoop App und das ist alles gut... klar wenn du auf Safari Browser umleitest kann es ja nicht funktionieren.
Mein Safari hat mich mehrfach auf diverse illegale Pornoseiten weitergeleitet. Egal welchen Buchstaben ich eingegeben habe in der Adressleiste es wurden mir ausschließlich Pornoseiten vorgeschlagen. Selbst ein zurücksetzen und cookies löschen hat nichts gebracht. Erst ein zufälliger hinweis von Apple hat mir geholfen auf diese Apps zu schließen. Und genau DAS war es.
Sorry aber lieber Werbung als Tierpornos.
Das geht leider nicht hiermit.
Wenn man mit der App Cookies blockiert, dann wird natürlich nichts getrackt. Shoop weist auch mehrmals darauf hin dass man Cookies nicht blockieren soll.
Bin aber mit der App auch nicht so zufrieden, die blockiert beispielsweise Spotify links die mir zugeschickt werden, was ziemlich nervig ist. Habe schon alles mögliche versucht mit Ausnahmen hinzufügen aber nichts funktioniert bei Spotify.
Zuviel Gehirngymnastik? Mydealz Apple Fieber? Dann bist du wohl der gewöhnliche Android-Nutzer, der andere immer belehren muss wie toll und günstig Android doch ist?
In so einer kleinen und einfachen Welt würd ich gerne leben. Sich mit Konsumprodukten so derart zu identifizieren, das man sich immer wieder selbst bestätigen muss.
Schönen Feiertag
Selbst schuld, wenn du sowas ansiehst
Das meine ich nicht, ich weiß es! Wie gesagt, der Apple Support hat mir geraten diese apps zu löschen, und den verlauf erneut. Dies getan, war ich sofort frei von dem Dreck. Die bocken zwar vielleicht die Werbung, leiten aber alles über x Seiten weiter. Leider über Zoophile Seiten, die sich dann alle im Verlauf niedergelassen haben. Mega peinlich und mega bescheuert!