Unsere neuen Veröffentlichungsregeln
Wirf einen Blick auf unsere neuen Regeln, die Dir dabei helfen werden, tolle Deals mit unserer Community zu teilen!
Leider ist dieses Angebot abgelaufen am 18 April 2022.
202° Abgelaufen
27 Gepostet 3 April 2022
[aldi nord] Alcatel LinkZone MW40V LTE incl. Aldi Talk Prepaid mit 10€ Startguthaben


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Hallo,
bei Aldi Nord bekommt Ihr gerade den "Alcatel LinkZone MW40V LTE" für 35€ incl. Versand. Im Preisvergleich ist das Teil nicht unter 48€ zu finden.
Paket:
ALDI TALK Starter-Set für mobiles Surfen
Mobiler WLAN-Router
Allgemein
Frequenzbereich
Mobilfunkstandard
Datenübertragungsrate

Der sogenannte Aldi Talk Hotspot von Alcatel mit 2 GB Speicherkapazität verbindet sich innerhalb Deutschlands per LTE über die eingelegte SIM-Karte mit dem örtlich verfügbaren Mobilfunknetz von Telefónica Deutschland oder im Ausland mit dem Netz des vor Ort nutzbaren Roaming-Partners. Über das bereitgestellte WLAN-Netz ist es anschließend für bis zu 15 Geräte möglich, im Internet zu surfen. Die maximal mögliche Download-Geschwindigkeit liegt dabei aus rein technischer Sicht bei 150 Mbit/s. Die tatsächliche Surfgeschwindigkeit ist aber abhängig vom jeweils verwendeten Tarif.
Apropos Tarif: Eine SIM-Karte für das Prepaid-Angebot von Aldi Talk ist im Lieferumfang des mobilen WLAN-Routers bereits inklusive. Und 10 Euro Startguthaben sind auch noch mit dabei. Nutzbar ist es zum Beispiel für den Aldi Talk Tarif Surf-Ticket L, das 10 GB LTE-Datenvolumen für 3,99 Euro pro 24 Stunden bereithält. Alternativ ist es unter anderem auch möglich, sich für das Daten-Paket L zu entscheiden. Hier kosten 10 GB LTE-Datenvolumen für vier Wochen 14,99 Euro.
bei Aldi Nord bekommt Ihr gerade den "Alcatel LinkZone MW40V LTE" für 35€ incl. Versand. Im Preisvergleich ist das Teil nicht unter 48€ zu finden.
Paket:
ALDI TALK Starter-Set für mobiles Surfen
- Daten-SIM inkl. 10 € Startguthaben
- Daten-Optionen flexibel buchbar
- Nur für Datennutzung
Mobiler WLAN-Router
Allgemein
- Downloadgeschwindigkeit bis 150 Mbit/s
- 2 GB interner Speicher
- Unterstützt: GPRS, EDGE, UMTS; HSDPA; HSUPA, HSPA+, DC-HSPA+; LTE
- Mit 4G LTE cat4
- Kompatibel mit: Windows 7 /8/8.1/10 (32/64 bit)/ Mac OS X 10.6~10.10 (32/64 bit)
- Bis zu 8 Stunden Laufzeit
Frequenzbereich
- GSM-Quadband (850/900/1800/1900 MHz)
- UMTS (900/2100 MHz)
- LTE (800/900/1800/2100/2600 MHz)
Mobilfunkstandard
- 3G (UMTS)
- 4G (LTE)
Datenübertragungsrate
- Downloadgeschwindigkeit bis 150 MBit/s
- Uploadgeschwindigkeit bis 50 MBit/s

Der sogenannte Aldi Talk Hotspot von Alcatel mit 2 GB Speicherkapazität verbindet sich innerhalb Deutschlands per LTE über die eingelegte SIM-Karte mit dem örtlich verfügbaren Mobilfunknetz von Telefónica Deutschland oder im Ausland mit dem Netz des vor Ort nutzbaren Roaming-Partners. Über das bereitgestellte WLAN-Netz ist es anschließend für bis zu 15 Geräte möglich, im Internet zu surfen. Die maximal mögliche Download-Geschwindigkeit liegt dabei aus rein technischer Sicht bei 150 Mbit/s. Die tatsächliche Surfgeschwindigkeit ist aber abhängig vom jeweils verwendeten Tarif.
Apropos Tarif: Eine SIM-Karte für das Prepaid-Angebot von Aldi Talk ist im Lieferumfang des mobilen WLAN-Routers bereits inklusive. Und 10 Euro Startguthaben sind auch noch mit dabei. Nutzbar ist es zum Beispiel für den Aldi Talk Tarif Surf-Ticket L, das 10 GB LTE-Datenvolumen für 3,99 Euro pro 24 Stunden bereithält. Alternativ ist es unter anderem auch möglich, sich für das Daten-Paket L zu entscheiden. Hier kosten 10 GB LTE-Datenvolumen für vier Wochen 14,99 Euro.

Zusätzliche Info
27 Kommentare
sortiert nachKein guter DSL-Ersatz, würde ich sagen.
Weil es sich hierbei a) nur um maximale Theorie-Werte handelt, b) Mobilfunk im Besonderen ein Shared Medium ist und c) sich dieser Umstand noch am besten durch Carrier-Aggregation abmildern lässt, die aber d) nur in Geräten mit Modem ab Leistung Cat. 6 zur Verfügung steht.
Carrier Aggregation bedeutet, dass das Modem in der Lage ist, mehrere (von der jeweils in der Nähe befindlichen Basisstation) Funk-Frequenzbänder zu kombinieren / bündeln, und somit auch bei starker Auslastung durch andere Kunden, die am gleichen Mobilfunkmasten eingeloggt sind, eine passable Performance zu gewährleisten. (bearbeitet)
GSM-Quadband (850/900/1800/1900 MHz)
UMTS (900/2100 MHz)
LTE (800/900/1800/2100/2600 MHz)
Vorteil: hat schon eine 5G Unterstützung und schickt Wifi über 2,4 und 5ghz raus. Bin mit dem Teil absolut zufrieden. Suche jetzt aber noch nach einem sinnvollen prepaid Datentarif.
Finde das Angebot aber klasse. Von mir ein hot (bearbeitet)
In der Anleitung steht LTE B1/B3/B7/B8/B20
Hab das Ding selber..und letztes Jahr im Türkeiurlaub mit ner türkischen Sim benutzt.
Nein, mitnichten Mimimi. Dieser Hinweis ist wichtig für Leute, die so ein kleines MiFi eben von sich aus als möglichen DSL-Ersatz ins Spiel bringen, oder vielleicht alleine anhand der 150-Mbit/s-Angabe glauben ablesen zu können, hiermit einen hinreichenden Leistungspuffer als Festnetzersatz zur Verfügung zu haben.
Das Gegenteil ist jedoch der Fall, da man letztlich mit den verwendeten Endgeräten anderer Mobilfunkkunden "konkurriert", und da sind dann meist Smartphones in Verwendung, die 3CA oder 4CA (Bündelung dreier oder vier Frequenzbänder) und mehr unterstützen, während man selbst mit dem alten MiFi nur ein einziges Band nutzen kann. (bearbeitet)
Hey, zu deiner Aussage „Freischaltung geht über die Telekom“… kannst du das genauer beschreiben? Machen die das kostenfrei? Hab überall gelesen, dass das erst kostenlos nach 24 Monaten geht?
Danke
Warum nicht?
Weil nur 150mbit
Nach der Dealbeschreibung nur im Netz von Telefonica.
"verbindet sich innerhalb Deutschlands per LTE über die eingelegte SIM-Karte mit dem örtlich verfügbaren Mobilfunknetz von Telefónica Deutschland..."
Mimimi....
Das ist eh nur ein mobiler Router... Wenn du was für Zuhause haben willst:
Huawei B535....
(Als Beispiel!) (bearbeitet)
5G Unterstützung? Das kann ich irgendwie schwer glauben(skeptical)
Prepaid Datentarif? Lieber MagentaMobil M mit Geräteverkauf. Da landest du bei 5-10€ im Monat für ein paar GB aber das wichtigste: StreamON Music & Video sowie StreamON gaming
Mh, ich steh aufm Schlauch, was ist ebk? Und wie komm ich für 35€ an den Router
Wasser marsch: Ebay Kleinanzeigen. (bearbeitet)
Ahhh. EBK, hab ich ja noch nie gehört. Danke! (bearbeitet)
Verstehe ich nicht. Der Router kann mehr (150MBit/s) als mein jetziger DSL-Anschluss (50MBit/s).
Weshalb ist er deswegen kein DSL-Ersatz!?
wenn ich es stationär nutze (Akku raus, am Ladekabel) kommt es immer wieder vor, dass das Gerät rebootet und eben in der Zeit die Verbindung unterbrochen ist..
Irgendjemand eine Idee?
Was ich allerdings als extrem störend empfunden habe, ist die fehlende Carrier Aggregation und vor allem, dass das Teil sich ganz gerne auf niedrigen Frequenzen festbeißt. Vor allem beim bewegen zwischen Zellen geht das Teil direkt ins Band 20 und bleibt dort auch, obwohl auch Band 1/3 verfügbar wären. Das Resultat davon sind nicht besonders gute Datenraten, da die niederen Frequenzbänder ganz gerne als Anker für die CA genutzt werden, also auch dauerhaft beansprucht werden.
Meiner Meinung nach ist es um einiges besser sich ein älteres/günstigeres Android-Smartphone dafür bereitzulegen.
Also SIM-Lock entfernt? Hast du eine Anlaufstelle dazu?
Das Handy muss nicht daneben liegen, sondern kann sich im WLAN-Empfangsbereich rund um den Alcatel Hotspot befinden. Dann am Smartphone aus den verfügbaren WLAN-Netzwerken jenes des Hotspots auswählen und mit Passwort einloggen.
Dieses Gerät kann nur LTE (4G), hingegen wird 5G noch nicht unterstützt! (bearbeitet)
Automatisiert über die Hotline?