Leider ist dieses Angebot vor 44 Sekunden abgelaufen.
1433° Abgelaufen
221 Aktualisiert am vor 5 Monaten
[Aldi-Online] Santos S-418 Gasgrill mit 4 Haupt-, 1 Seiten- und 1 Heckbrenner, Edelstahlroste (im Wert von 219,60€) für 849,-€ ab 04.08.2022


Über diesen Deal
Dieser Deal ist leider abgelaufen. Hier sind ein paar andere Optionen für Dich:
Update 1
Der Grill ist verfügbar.
//mydealz_DFM
//mydealz_DFM
Update 29.09.2022 14.28 Uhr:
Angebot läuft nun bis 18.12.2022. Danke @Mika0815 !
Update 25.07.2022 12.06 Uhr:
Link zum Grill eingefügt. Lt. Homepage ist er, sofern nicht vorher ausverkauft, bis zum 28.08.2022 bestellbar. Außerdem habe ich unten die Links zum Zubehör eingefügt, sowie weiteres, nicht im Prospekt beworbenes, Zubehör ergänzt.
Gude Zusammen,
beim Stöbern ist mir aufgefallen dass ab 04.08.2022 der Santos S-418 Gasgrill für sehr gute 849,-€ erhältlich ist.
Im Mai gab es ihn bereits für 999€ im Deal von @Jo_Si .
Lt. idealo.de fallen 1199,-€ im PVG an.
Bei Santos im Shop erhält man ihn ebenso für 1199,-€. Hier sind allerdings noch der Drehspieß im Wert von 89,90€ und die Silikonablage im Wert von 19,90€ mit dabei. Außerdem kann man Zubehör im Wert von 143,88€ hinzufügen.
Damit landet man bei einem Grillpreis von 945,32€.
Dem gegenüber stehen die im Aldi-Angebot enthaltenen Edelstahlroste mit einem Einzelpreis von 54,90. Man braucht allerdings vier davon, was 219,60€ entspricht.
Damit landet man dann bei einem Grillpreis von 629,40€ - macht den Deal also tatsächlich sehr attraktiv.
Link zum Produkt wird eingefügt, sobald verfügbar. Im Moment seht ihr nur das Prospekt.
Brenner und Leistung:
Hauptbrenner: 4 x 3,5 kW
Infrarot Seitenbrenner: 4,5 kW
Heckbrenner: 3,5 kW
Gesamtleistung: 22 kW
Grillfläche:
Hauptgrillfläche: 3.208,75 cm² (75,5 x 42,5 cm)
Anzahl / Material Grillroste: 4 / Edelstahl
Seitenbrenner Grillfläche: 27 x 33 cm
Warmhalterost (ausziehbar): 1.012 cm² (73,4 x 13,8 cm) bis 1.717 cm² (73,4 x 23,4 cm)
Abmessungen und Gewicht:
Aufbaumaß (B x H x T): 153 x 119 x 64 cm
Deckel offen (B x H x T): 153 x 152 x 78 cm
Seitenablage klappbar: rechts
Seitenablage geklappt: 130 x 119 x 64 cm
Gewicht: 81 kg
Verpackungsmaß: 86,5 x 76,5 x 66 cm
Material:
Material: Edelstahl, Aluminiumguss
Deckel: Emailliert, doppelwandig
Grillwanne: Edelstahl
Farbe: Schwarz (ob auch Edelstahl erhältlich ist, weiß ich nicht)
Außerdem erhält man folgendes Zubehör günstiger:
Drehspießkorb für 29,99€ (Idealo.de: 49,90€)
Muffinform für 16,99€ (Santos: 19,90€)
Wok für 27,99€ (Santos: 45,90€)
Waffeleisen rund oder eckig für jeweils 19,99€ (Santos: rund: 24,90€, eckig: 28,90€)
Edelstahl Grillglocken für 27,99€ (Santos: 39,90€)
Noch ein paar Infos zum Gerät aus dem Grillsportverein.
Viel Spaß damit und guten Abbo!
MfG
FA93
Angebot läuft nun bis 18.12.2022. Danke @Mika0815 !
Update 25.07.2022 12.06 Uhr:
Link zum Grill eingefügt. Lt. Homepage ist er, sofern nicht vorher ausverkauft, bis zum 28.08.2022 bestellbar. Außerdem habe ich unten die Links zum Zubehör eingefügt, sowie weiteres, nicht im Prospekt beworbenes, Zubehör ergänzt.
Gude Zusammen,
beim Stöbern ist mir aufgefallen dass ab 04.08.2022 der Santos S-418 Gasgrill für sehr gute 849,-€ erhältlich ist.
Im Mai gab es ihn bereits für 999€ im Deal von @Jo_Si .
Lt. idealo.de fallen 1199,-€ im PVG an.
Bei Santos im Shop erhält man ihn ebenso für 1199,-€. Hier sind allerdings noch der Drehspieß im Wert von 89,90€ und die Silikonablage im Wert von 19,90€ mit dabei. Außerdem kann man Zubehör im Wert von 143,88€ hinzufügen.
Damit landet man bei einem Grillpreis von 945,32€.
Dem gegenüber stehen die im Aldi-Angebot enthaltenen Edelstahlroste mit einem Einzelpreis von 54,90. Man braucht allerdings vier davon, was 219,60€ entspricht.
Damit landet man dann bei einem Grillpreis von 629,40€ - macht den Deal also tatsächlich sehr attraktiv.
Link zum Produkt wird eingefügt, sobald verfügbar. Im Moment seht ihr nur das Prospekt.
Brenner und Leistung:
Hauptbrenner: 4 x 3,5 kW
Infrarot Seitenbrenner: 4,5 kW
Heckbrenner: 3,5 kW
Gesamtleistung: 22 kW
Grillfläche:
Hauptgrillfläche: 3.208,75 cm² (75,5 x 42,5 cm)
Anzahl / Material Grillroste: 4 / Edelstahl
Seitenbrenner Grillfläche: 27 x 33 cm
Warmhalterost (ausziehbar): 1.012 cm² (73,4 x 13,8 cm) bis 1.717 cm² (73,4 x 23,4 cm)
Abmessungen und Gewicht:
Aufbaumaß (B x H x T): 153 x 119 x 64 cm
Deckel offen (B x H x T): 153 x 152 x 78 cm
Seitenablage klappbar: rechts
Seitenablage geklappt: 130 x 119 x 64 cm
Gewicht: 81 kg
Verpackungsmaß: 86,5 x 76,5 x 66 cm
Material:
Material: Edelstahl, Aluminiumguss
Deckel: Emailliert, doppelwandig
Grillwanne: Edelstahl
Farbe: Schwarz (ob auch Edelstahl erhältlich ist, weiß ich nicht)
Außerdem erhält man folgendes Zubehör günstiger:
Drehspießkorb für 29,99€ (Idealo.de: 49,90€)
Muffinform für 16,99€ (Santos: 19,90€)
Wok für 27,99€ (Santos: 45,90€)
Waffeleisen rund oder eckig für jeweils 19,99€ (Santos: rund: 24,90€, eckig: 28,90€)
Edelstahl Grillglocken für 27,99€ (Santos: 39,90€)
Noch ein paar Infos zum Gerät aus dem Grillsportverein.
Viel Spaß damit und guten Abbo!
MfG
FA93

Zusätzliche Info
Bearbeitet von Frankfurteradler93, 29 September 2022
Auch interessant
Verwandte Diskussionen
Verwandte Gruppen
Verwandte Händler
221 Kommentare
sortiert nachMein S-518 ist gerade per Spedition zu mir unterwegs - darf nicht darüber nachdenken, dass der mich jetzt 500€ mehr kostet, als der S-418 mit diesem Angebot hier. Die fünf Brenner wollte ich aber unbedingt, das lindert den Schmerz etwas.
Für Unentschlossene, beziehungsweise alle, die auf die Markengrills (Weber, Napoleon, Broil King) schielen und Lust auf viel Text haben:
Ich war in den letzten Wochen zwei mal mit einem Kumpel bei Santos in Köln und hab mich intensiv umgesehen. Zu Beginn hatte ich mich online informiert, viel auf YouTube gesehen und es stand eigentlich nur noch die Frage im Raum, ob es der Napoleon Prestige 500 oder 665 wird.
Sprich: das Modell stand fest, es ging nur noch darum, ob 4 oder 5 Hauptbrenner.
Vor Ort bin ich natürlich in der Grillabteilung schnurstracks auf die von mir anvisierten Geräte zu und habe keine zwei Minuten gebraucht, um mir darüber im Klaren zu sein, dass es kein Napoleon wird.
Die Geräte wirken wirklich unglaublich billig, insbesondere die Prestige-Reihe hat mich ziemlich ungläubig und resigniert zurückgelassen. Ich war vorher echt überzeugt, die Teile werden ja überall angepriesen und empfohlen wie verrückt. Die Garantiezeiten überzeugen ebenfalls sehr. Mag sein, dass das Material langlebig ist, aber es wirkt einfach extrem billig. Die Roste haben so viel Spiel, dass ich, hätte ich mich nicht vorher übers Netz informiert, gedacht hätte, dass sie gar nicht zum jeweiligen Grillmodell gehören. Insbesondere beim Prestige 500 Phantom der Witz des Jahrhunderts. Hätte man das Logo abgedeckt, mich einen Standard-P500 befummeln lassen und dann nach einer Preiseinschätzung gefragt, wäre ich vermutlich irgendwo deutlich unter 1000€ gelandet. Seht euch die Dinger im Laden an, bevor ihr zugreift! Ich könnte mich vermutlich noch seitenlang über die "Qualität" auslassen, aber verschafft euch lieber selbst einen Eindruck im Laden.
Anyway, waren also als Alternativen zunächst Weber und Broil King im Rennen. Beide sind visuell und haptisch für mein Empfinden in einer ganz anderen Liga unterwegs als Napoleon. Der neue Genesis ist ja ganz schick geworden, für den Kurs bietet er mir aber einfach zu wenig. Das ist dann oberstes Premiumregal, in dem man das Logo für hohe dreistellige Beträge mitbezahlen möchte, ohne dass ein reeller Gegenwert existiert. Ich verstehe jeden, der sich trotzdem einen dicken Genesis oder gar Summit hinstellt, für mich aber nicht das Richtige. Der Genesis wäre vermutlich in meinem Fall die deutlich teuerste Wahl geworden, obwohl er dann nicht mal Sizzlezone oder Heckbrenner an Bord hat. Da sehe ich für den knapp dreifachen Kurs einfach zu wenig Mehrwert gegenüber meinem in die Jahre gekommenen Weber Spirit E-320.
Broil King verbleibt also. In meinem Preisbereich hätte es dann ein Baron S590 IR werden sollen. Ich behaupte nach wie vor: mit dem machste nix verkehrt! Die Abstände zwischen den ich glaube fünf Grillrosten haben mich gestört - das muss in der Preisklasse nicht sein. Ansonsten wirklich solide.
Ich bin zu den Santos S-Modellen, insbesondere den S-518ern, rüber, an denen ich vorher mehr oder weniger nur aufmerksam vorbeigegangen war.
Haptisch machen die Grills einen sehr guten Eindruck - deutlich besser als Napoleon, ziemlich gleichwertig zu BK Baron und Weber Genesis.
Die Garantie ist sehr viel kürzer, allerdings liest man bspw. im Grillsportverein überhaupt nichts von Rostproblemen nach ein paar Jahren. Ich weiß, dass die S-Serie noch nicht ewig auf dem Markt ist, aber das stimmt mich positiv.
Letzten Endes hat der S-518 gegen den BK Baron S590 IR gewonnen, da er:
- knapp 500€ günstiger ist
- in eine Aktion von Santos fällt, in der man sich für 12% (knapp 162€ bei 1349€ Grillpreis) des Grillpreises im Santos-Grillzubehör bedienen kann
- 15cm mehr Grillfläche in der Breite hat (ich werde eine der 40cm breiten einsetzbaren Edelstahlplanchas von Santos einsetzen und habe dann fast die selbe "Restrostbreite" wie sie mein derzeitiger Spirit E-320 insgesamt hat, da sind 15cm doch schon einiges)
- einen ausziehbaren Warmhalterost hat (der von BK wirkt hochwertiger und ist massiver, aber eben nicht ausziehbar)
- er für meinen Geschmack das schönere Design hat
Käme ich mit vier Brennern hin, würde ich hier sofort zuschlagen. (bearbeitet)
Habe mittlerweile Guss und Edelstahlroste.
Gutes PLV
Sehr ärgerlich, weil für Auf- und Abbau mehrere Stunden investiert worden sind!
Begründung:
1. Die Gasflasche darf nicht im Unterschrank aufbewahrt werden, sondern muss aussen daneben gestellt werden (Wurde telefonisch durch Santos bestätigt! )
2. Die serienmäßigen Gussroste werden nicht mitgeliefert und müssen teuer dazu gekauft werden (218€!)
Schade, ansonsten macht der Grill einen wertigen Eindruck. Die billigen Plastikrollen sind aber wirklich ein schlechter Witz... (bearbeitet)
Ist aber bei vielen Herstellern genau das Gleiche. Einfach mal ordentlich einheizen und die Hand darüber halten. Wird nicht wirklich heiß. Ich lasse sie drin. Habe kein Problem damit.
2. Ist auch nirgends beschrieben, dass Gussroste mit geliefert werden.
3. Plastiklrollen sind wirklich nicht der Hit. Kann man aber für nicht einmal 20€ und 10 Minuten Arbeit ändern.
Für mich also alle 3 Punkte total überzogen um ihn zu retounieren.
Ok über Punkt 1 kann man sich streiten.
Außerdem verstehe ich nicht, warum du die ganze Zeit versuchst diesen Grill und das Angebot von Aldi schlecht zu reden!
Ich habe ihn, bin glücklich und wünsche allen Anderen denen es genauso geht, viel Spaß mit dem Grill. (bearbeitet)
Antworten auf
Der S-Serie von Santos und den Burnhard Earls wird jedoch eine gewisse Verwandschaft nachgesagt - teils passt das Zubehör für den einen Grill auch in den anderen, siehe Edelstahl-Einsatzpfannen beispielsweise.
Möglicherweise überschneidet sich die Fernost-Produktion da in gewissen Bereichen.
Antworten auf
Von Kugellagern ganz zu schweigen. Bei dem Preis würde ich schon was robusteres erwarten.
Korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege.
Kann man bedenkenlos empfehlen.
Gibt es Alternativen zum Drehspieß von Santos, oder ist man an den vom Hersteller gebunden?
Bin sehr zufrieden!!!
Weiss das jemand?
Guckst du hier:
aldi-onlineshop.de/res…rue
Weiss jemand wie schnell die liefern?
Antworten auf
Echt ne Blitzlieferung.
Leider hat er einen Fehler, weshalb ich ihn nicht aufbauen kann.
Bei der Bodenplatte ist ein Gewindeeinsatz schief eingeschweisst. So, dass man das Rad nicht aufschrauben kann.
Santos angerufen. Aber die Dame konnte nicht helfen. Meinte ich solle das Reklamationsformular auffüllen.
Hoffe mal, dass ich schnell ne Ersatzbodenplatte bekomme.
Antworten auf
grillsportverein.de/for…e-4
Mit dem Code 040BBQBROs erhaltet ihr 15% zusätzlich. Ich werde mir jetzt direkt bei Santos einen bestellen und den Aldi zurücksenden.
Antworten auf
An welchen Stellen wurde denn noch gespart? Zumindest bei meinem erkenne ich keine Mängel etc.
Mit Drehspiess sind es dann 850+77-> 927€ inkl. den "Billig" Edelstahlrosten die mir lieber sind als die Gussroste bei Santos direkt. Daher finde ich den Deal noch immer (für mich) sehr gut.
Fleisch wird deutlich saftiger als mit Holzkohle.
Grill kam in perfekten Zustand an, alles funktioniert einwandfrei!
Könnte kaum zufriedener sein!
Antworten auf
Habe Gussroste. Vor dem Grillen lasse ich die schön warm werden und bürste sie dann kurz ab, nach dem Grillen bleibt das Fett als Schutz bis zum nächsten Mal drauf. Super easy, kein Rostbefallseit 7 Jahren.
Antworten auf
Allerdings ist es so, dass man den S-418 nicht mit Edelstahlrosten sondern nur mit Gussrosten bei Santos selbst bekommt. Wenn man jetzt lieber Edelstahlroste (pflegeleichter aber letztendlich eine individuelle Glaubensfrage) gern hàtte, dann ist das auf jeden Fall mit einem Aufpreis verbunden und so ist der „Mehrwert“ hier letztendlich gemeint gewesen, denke ich. (bearbeitet)
Ich glaube jetzt werde ich schwach
santosgrills.de/san…015
Wenn man also keine Lust auf die Edelstahl hat, kann man nochmal 218€ oben drauf legen!
Wenn es wirklich der Grill sein soll, dann besser direkt bei Santos kaufen. Dort bekommt man dann auch die besseren Edelstahlbleche am Gehäuse und nicht die schwarz emaillierten!
Antworten auf
Sehr ähnliches Grillergebnis und Pflege ist deutlich reduziert.
Also ich war mit Guss immer zufrieden, jetzt mit Edelstahl bin ich "zufriedener".
Beim zweiten Mal, hab ich dann gemerkt, dass die Edelstahlroste angesprochen werden
Antworten auf
Vermutlich ist das Kontingent von 200 Grills dann wohl noch nicht annähernd ausgeschöpft
hab heute morgen gesehen das Santos den S-418 (mit Seiten- & Heckbrenner, Schwarz inkl. Drehspieß & Silikonablage) im Preis gesenkt hat.
Gibt es jetzt für EUR 935,22 (12% für Zubehör nicht mehr Gültig).
Link Direkt zum Grill