643°
(Aldi-Süd ab 12.6.) Enders Explorer - kleiner Gasgrill für Camping und zu Hause - 2-flammig - 3 Jahre Garantie
Vergleichspreis (Idealo): 160€
Amazon: 4 von 5 Sternen (bei 17 Bewertungen)
Link amazon.de/End…81M
Jemand Erfahrungen mit dem Teil?
Beschreibung lt. Aldi-Süd:
BBQ Campinggrill „Explorer“
Als Tisch- und Standgerät (kurze und lange Beine im Lieferumfang enthalten) verwendbar – einfaches Steckprinzip
2 getrennt regelbare Edelstahlbrenner (2 x 2,2 kW) für direktes Grillen und Backen (indirektes Grillen)
2 herausnehmbare Fettschalen erleichtern das Reinigen
Einfacher Transport und platzsparende Lagerung durch kompakte Produktmaße
Hohe Standsicherheit durch spezielle Beinkonstruktion
Mittlere Ablagefläche bietet zusätzliche Abstellmöglichkeit
Inklusive Schlauch und Regler, Transporttasche für Beine
Mit Gaskartusche verwendbar: ideal für mobilen Einsatz (nicht im Lieferumfang enthalten)
Gasart: Propan (G31)/Butan (G30)
Zweigeteilter Grillrost mit integrierten Flammabdeckungen
Stabile, verchromte sowie abnehmbare Topfroste für sicheres Kochen und einfache Reinigung
Stabiles Alugussgehäuse für langlebiges Grill-, Koch- und Backvergnügen
Temperaturanzeige in der Garhaube ermöglicht präzises Grillen
Sicheres und zuverlässiges Zünden durch batterielose Piezozündung
Inklusive Wetterschutzhülle
Transporttasche für Beine
Grillfläche ca.: 48 x 32 cm
3 Jahre Garantie
Amazon: 4 von 5 Sternen (bei 17 Bewertungen)
Link amazon.de/End…81M
Jemand Erfahrungen mit dem Teil?
Beschreibung lt. Aldi-Süd:
BBQ Campinggrill „Explorer“
Als Tisch- und Standgerät (kurze und lange Beine im Lieferumfang enthalten) verwendbar – einfaches Steckprinzip
2 getrennt regelbare Edelstahlbrenner (2 x 2,2 kW) für direktes Grillen und Backen (indirektes Grillen)
2 herausnehmbare Fettschalen erleichtern das Reinigen
Einfacher Transport und platzsparende Lagerung durch kompakte Produktmaße
Hohe Standsicherheit durch spezielle Beinkonstruktion
Mittlere Ablagefläche bietet zusätzliche Abstellmöglichkeit
Inklusive Schlauch und Regler, Transporttasche für Beine
Mit Gaskartusche verwendbar: ideal für mobilen Einsatz (nicht im Lieferumfang enthalten)
Gasart: Propan (G31)/Butan (G30)
Zweigeteilter Grillrost mit integrierten Flammabdeckungen
Stabile, verchromte sowie abnehmbare Topfroste für sicheres Kochen und einfache Reinigung
Stabiles Alugussgehäuse für langlebiges Grill-, Koch- und Backvergnügen
Temperaturanzeige in der Garhaube ermöglicht präzises Grillen
Sicheres und zuverlässiges Zünden durch batterielose Piezozündung
Inklusive Wetterschutzhülle
Transporttasche für Beine
Grillfläche ca.: 48 x 32 cm
3 Jahre Garantie
Zur ersten Frage: die Grillroste sind kompatibel, man kann sie (wie auch andere Ersatzteile) beim Enders-Service einzeln nachbestellen.
Gusseisen 15 Euro und Emaille 12 Euro +MWSt.+Versand.
Habe den Urban und dafür die Emailleroste nachgekauft, um das Gewicht im Campingeinsatz zu reduzieren.
Die Gussroste wiegen ca. 2kg pro Stück (also x2), Blech ist deutlich leichter.
Der Korpus ist gleich, beim Explorer blau und beim Urban schwarz lackiert.
Die Griffe mit den Ablagenaufnahmen (Urban) lassen sich abschrauben, sodass man hier nochmal Platz sparen kann und den Urban zum Explorer mit kurzen Beinen konvertieren kann. Die Beine von Urban und Explorer sind nicht kompatibel.
Geliefert werden beide Modelle mit Anschluss und Druckregler für Gasflasche, einen Kartuschenadapter mit recht sperriger Kartuschenhalterung gibt es im Zubehör.
Mein Fazit: Top Grill und perfekte Campingküche, da man nach Abnehmen der Roste bei beiden Modellen einen zweiflammigen Kocher hat. Zu Hause mit Gussrost perfekt, durch die zwei Flammen kann man gut indirekt Grillen und warmhalten. Habe sogar schon geräuchert, dazu empfiehlt es sich, die seitlichen Lüftungsschlitze mit Alufolie abzudecken.
Kritikpunkt: die könnten etwas kleiner sein.
Im Campingeinsatz auch super, Grillen geht hervorragend, habe allerdings noch keine Langzeiterfahrung mit den Blechrosten. Kochen ebenso 1a, da das Gehäuse auch den Windschutz erledigt.
Sorry für die lange Abhandlung.
passt das grillrost vom Urban in den Explorer?
Ich stehe aktuell vor dem gleichen "Problem".
Schwanke zwischen dem Enders Urban und dem Weber Go Anywhere Gas.
Ich werde den Enders Urban kaufen, da:
-zwei Brenner
-besseres Rost (Guss vs emailliert)
-Temperaturanzeiger
-Gasflasche statt Kartusche standardmäßig
Habe den Weber bei Kollegen getestet. Die Hitzeverteilung auf dem Rost war richtig blöd.
+ Abnehmbare Beine - daher flexibler beim Einsatz. Der Urban benötigt ein Untergestell oder Tischchen
+ Wetterschutzhülle ist mit dabei
+ 139 EUR ggü. 199 EUR für den Urban
- keine seitlichen Ablageflächen
- kein gusseisernes Rost.
Leider scheint man das passende Rost nicht nachbestellen zu können, maximal ein ungefähr passendes 3rd party Wenn jemand etwas anderes weiß, gerne sagen...
Welche hast du denn da? Oder waren die dabei
Ist Gusseisen wirklich so viel besser als etwas Emailiertes? Sorry, bin (noch) kein Grillprofi
Diese Emaille ist nicht so Langlebig.. Nach einiger Abnutzung bleibt auch mal Fleisch am Rost kleben nach dem Grillen.
State of the Art ist Edelstahl oder Gusseiserner Rost.
grillrost.com/blo…en/
Ahja - das ist doch schonmal informativ, danke Dir!
Hat jemand den Vergleich mal gemacht?
amazon.de/Cla…TSC
Gut, Enders mag zwar eher eine Marke als Clatronic sein, aber der verlinkte hat eine höhere Brennerleistung, eine größere Grillfläche und ist günstiger
Die Hitzeverteilung finde ich eigentlich echt in Ordnung. Die Reinigung ist halt ätzend, sowohl vom Emaille-Rost selbst, als auch vom Boden (weil alles in den "Fußraum" tropft). Kam in den USA glaube ich früher auch mit Flavorizer Bar + Edelstahlrost (? nicht sicher), denke darauf werde ich mittelfristig umrüsten. Dürfte angenehmer sein.
Danke für die Pro/Kon Auflistung! Für den Urban gibt es ja noch die Beine/das Gestell dazu "Enders Urban Vario" kostet zusammen um die 215€. Insgesamt macht der Urban aber schon einen hochwertigeren Eindruck oder "bilde" ich mir das nur ein?!
Ich denke auch, dass der Urban mit Vario (Untergestell) die bessere Wahl ist. Jedoch ist der halt um 65,- teurer.
Vielleicht kommt der mal irgendwo billiger. Ich hoffe es!
Zur ersten Frage: die Grillroste sind kompatibel, man kann sie (wie auch andere Ersatzteile) beim Enders-Service einzeln nachbestellen.
Gusseisen 15 Euro und Emaille 12 Euro +MWSt.+Versand.
Habe den Urban und dafür die Emailleroste nachgekauft, um das Gewicht im Campingeinsatz zu reduzieren.
Die Gussroste wiegen ca. 2kg pro Stück (also x2), Blech ist deutlich leichter.
Der Korpus ist gleich, beim Explorer blau und beim Urban schwarz lackiert.
Die Griffe mit den Ablagenaufnahmen (Urban) lassen sich abschrauben, sodass man hier nochmal Platz sparen kann und den Urban zum Explorer mit kurzen Beinen konvertieren kann. Die Beine von Urban und Explorer sind nicht kompatibel.
Geliefert werden beide Modelle mit Anschluss und Druckregler für Gasflasche, einen Kartuschenadapter mit recht sperriger Kartuschenhalterung gibt es im Zubehör.
Mein Fazit: Top Grill und perfekte Campingküche, da man nach Abnehmen der Roste bei beiden Modellen einen zweiflammigen Kocher hat. Zu Hause mit Gussrost perfekt, durch die zwei Flammen kann man gut indirekt Grillen und warmhalten. Habe sogar schon geräuchert, dazu empfiehlt es sich, die seitlichen Lüftungsschlitze mit Alufolie abzudecken.
Kritikpunkt: die könnten etwas kleiner sein.
Im Campingeinsatz auch super, Grillen geht hervorragend, habe allerdings noch keine Langzeiterfahrung mit den Blechrosten. Kochen ebenso 1a, da das Gehäuse auch den Windschutz erledigt.
Sorry für die lange Abhandlung.
Schade ist nur, dass der Griff vorne nicht zum tragen geeignet ist. Versucht man den Grill am Griff zu tragen, klappt er auf, weil der Verschluss nicht hält. Hier hilft ein Spanngurt oder ähnliches..
das kann sein. Ich werde weiter experimentieren. erster Eindruck sehr gut. Ist aber mein erster Gasgrill
Schade, nicht die Vario Variante. Oder kann man die 4 Füße irgendwo dazu kaufen?
Artikelnummer Enders 2093 Unterbau. 30 Euro
Das sollte mit der Tiefpreisgarantie von Hornbach, wenn man das Prospekt vorliegt, funktionieren oder?
Da gibt es keine. Einfach eine Email an den Service von Enders, die schicken Dir ein Angebot, du überweist das Geld und hast drei Tage später die Roste